Skip to main content
ANZEIGE
Zeugen gesucht

Jugendliche bringen Seniorin zu Fall – Polizei ermittelt

Bad Waldsee – Ein Bein gestellt hat einer von zwei Jugendlichen am Sonntag gegen 15.30 Uhr einer 79-Jährigen, sodass diese stürzte und sich Verletzungen im Gesicht und am Arm zuzog.
veröffentlicht am 6. November 2024
Frederick-Tag in der Mediothek

5b des Gymnasiums bei der Lesung mit der Kinder- und Jugendbuchautorin Meike Haas

Bad Waldsee – Eine echte Autorin oder einen Autor live zu erleben, ist schon spannend. Das Publikum hat die Möglichkeit, Texte einmal vom Urheber vorgelesen zu bekommen, außerdem ist es aber auch einfach großartig, die Möglichkeit zu haben, Schriftsteller alles fragen zu können, was einem einfällt.
ANZEIGE
Bis voraussichtlich Ende Februar 2025 gesperrt

Sperrungen wegen Breitbandausbau

Bad Waldsee-Osterhofen-Hittelkofen – Der Breitbandausbau erfordert in Osterhofen und Hittelkofen bis voraussichtlich Ende Februar 2025 mehrere Sperrungen.
Bildung und Gemeinschaft auf den Spuren großer deutscher Geschichte

VHS Bad Waldsee unternahm kulturelle Studienreise nach Weimar und Erfurt

Bad Waldsee – Eine Gruppe von elf Teilnehmern der Volkshochschule Bad Waldsee begab sich kürzlich auf eine viertägige Studienreise nach Weimar, um die Kultur, Geschichte und literarische Bedeutung der Stadt zu erkunden. Die harmonische Gruppe erlebte eine intensive und lehrreiche Zeit voller bedeutender Orte und inspirierender Begegnungen.
ANZEIGE
Traditioneller Flurritt in Reute-Gaisbeuren

Knapp sechzig Reiter ehrten den Heiligen Leonhard

Gaisbeuren – Der Sonntag (3.11.) war ziemlich novembergrau, aber wenigstens trocken. Dagegen war der Familiengottesdienst im Gaisbeurer Dorfgemeinschaftshaus heiter und ernst zugleich mit viel Musik von Volker Schumachers Familiengottesdienstband. Auch der herbstlichbunt von Doris Miller dekorierte Saal und Altar ließen das Novembergrau rasch vergessen. Der von Pfarrer Stefan Werner zelebrierte Gottesdienst zu Ehren des Heiligen erfüllte die Besucher mit Zuversicht und thematisierte ein Nachd…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 5. November 2024
Die Laufgruppe Bad Waldsee beim 33. Rottachseelauf!

Hervorragenden Plätze bei der sagenhaften Laufsport-Veranstaltung erzielt!

Bad Waldsee – Bereits zum 33. Mal fand diese sagenhafte Laufsport-Veranstaltung rund um den Rottachsee in Oy-Mittelberg statt. Der 15 Kilometer Rundkurs um den Stausee mit 150 Höhenmetern lockt jedes Jahr bis zu 400 Läufer/innen zum Startplatz nach Petersthal.
ANZEIGE
Drei Leichtverletzte, 28.000 Euro Sachschaden

Unfall an der Mennisweiler Kreuzung

Mennisweiler – Ein Verkehrsunfall bei Mennisweiler hat am Sonntag gegen 16.00 Uhr drei Leichtverletzte gefordert. Ein 65-jähriger VW-Fahrer wollte an der Kreuzung der K 7933 mit der L 314 von Molpertshaus kommend geradeaus in Richtung Bad Waldsee fahren. Obwohl er an der Haltlinie ordnungsgemäß angehalten hatte, übersah er beim Losfahren den BMW einer in Richtung Roßberg fahrenden 37-Jährigen.
Kurhaus

Erster Vintage-Floh- und Fashionmarkt in der Kulturschmiede war ein voller Erfolg

Bad Wurzach – Petra Springer und Vanessa Grubart hatten viel zu tun vor diesem Samstagvormittag am 2. November. Die beiden Organisatorinnen des ersten Vintage Floh- und Fashionmarkts im Kursaal hatten viel Zeit in die Vorbereitung dieses Indoor-Flohmarktes gesteckt, deswegen sollte auch alles bestens vorbereitet sein.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 5. November 2024
SV Haisterkirch verliert unglücklich zu Hause 0:2 gegen die SG Baienfurt

Auf Augenhöhe mit dem Aufstiegsaspiranten

Haisterkirch – Obwohl die einheimischen Fußballer in ihrer Czardas-Arena mit 0:2 die Begegnung gegen die favorisierten Baienfurter verloren hatten, waren die Fans des SVH mit der Leistung der Mannschaft durchaus zufrieden.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 4. November 2024
Flexible und komfortable Mobilitätslösung für den gesamten Gemeindebereich

Der Bürgerbus Bad Waldsee ist in Betrieb gegangen

Bad Waldsee – Seit dem 2. November bietet der Bürgerbus Bad Waldsee allen Bürgerinnen und Bürgern eine flexible und komfortable Mobilitätslösung. Der Bus verkehrt von Montag bis Freitag zwischen 8.00 und 12.00 Uhr sowie von 14.00 bis 18.00 Uhr. An Samstagen ist der Bürgerbus von 8.00 bis 12.00 Uhr im Einsatz. Der Bürgerbus bringt die Fahrgäste auf der gesamten Gemarkung Bad Waldsee zur gewünschten Haltestelle.
Vhs im November

Kursangebote für Wissen, Wohlstand und Wohlbefinden

Bad Waldsee – Die Volkshochschule Bad Waldsee bietet im November wieder ein spannendes Kursprogramm für Einsteiger und Fortgeschrittene – von praxisnahen Workshops bis hin zu inspirierenden Vorträgen. Hier die Kursdetails im Überblick:
1. November

Allerheiligen und Allerseelen in Haisterkirch

Haisterkirch – Ungebrochen hoch ist am Allerheiligentag der Gottesdienst- und Friedhofbesuch. Wiederum etwa 500 Menschen kamen am Freitagnachmittag (1. November) nach dem Allerheiligengottesdienst auch zum Gräberbesuch nach Haisterkirch.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 3. November 2024

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

1. November

Kirchengemeinde Reute-Gaisbeuren feierte Allerheiligen und gedachte der Toten

Reute – Am Vormittag des Feiertags wurde das Fest „Allerheiligen“ in der Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Peter und Paul gebührend gefeiert. Zusammen mit dem Kirchenchor feierte Pfarrpensionär Josef Mattes einen festlichen Gottesdienst. Nachmittags gedachte man auf dem Friedhof der Toten.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 3. November 2024
Sie geht vom 2. bis zum 17. November

Die 41. Spezialitäten-Woche ist gestartet

Bad Waldsee – Auch in diesem November geht die beliebte Wirte-Aktion „Internationale Spezialitätenwochen“ in eine weitere Runde. Am Samstag, 2. November, ist die Aktion gestartet. Sie geht bis zum 17. November. Die teilnehmenden Betriebe haben sich 2024 wieder jeweils ein kulinarisches Motto für ihre internationalen Spezialitätenmenüs gegeben:
Der Leihantrag steht auf der Homepage der Narrenzunft zum Download bereit

Maskenverleih für die Jugend

Bad Waldsee – Seit ein paar Jahren hat es sich die Narrenzunft Waldsee zur Aufgabe gemacht, die Fasnet auch für die Jugendlichen attraktiver zu machen.
Drei Halbzeiten am Saisonende

Kein Sieger im prestigeträchtigen internen Vergleich der Reutener AH-Kicker

Reute – Schiedlich-friedlich 3:3-unentschieden endete in diesem Jahr das prestigeträchtige interne Abschluss-Spiel der Reutener AH-Mannschaft, das an “Halloween” auf dem Trainingsplatz am Reutener Durlesbach stattfand und mit der dritten Halbzeit in der SVR-Sportgaststätte einen geselligen Abschluss fand.
ANZEIGE
Fachseminar an der Bauernschule

Biodiversität, ein Lebensthema

Bad Waldsee – Was hat der Pizzakäse und ein frischer Kuhfladen mit Biodiversität zu tun? Spannende Fragen, überraschende Erkenntnisse und jede Menge Fachwissen zur Artenvielfalt gehören zum Fachseminar „Biodiversitäts-Pädagogik“.
Ein erlebnisreicher Nachmittag auf dem Bauernhof

Kinderschutzbund nahm 20 Grundschüler zum Kürbisschnitzen mit

Bad Waldsee – Am Freitag vor Halloween lud der Kinderschutzbund Bad Waldsee wieder Kinder aus der Hausaufgabenbetreuung des Kinderschutzbundes, die im Eschle und im Pfaffenstüble stattfindet, sowie der 3. Klasse der Eugen-Bolz-Schule zum Kürbisschnitzen nach Ampfelbronn ins Kürbisparadies ein.
Am Sonntag, 17.November

Das KVJBO konzertiert in der Festhalle Horgenzell

Horgenzell – Am Sonntag, 17. November, spielt das KreisverbandsJUGENDblasorchester (kurz: KVJBO) sein Jahreskonzert in der Festhalle in Horgenzell. Beginn des Konzerts ist um 17.00 Uhr. Das KVJBO ist ein Auswahlorchester des Blasmusikkreisverbandes Ravensburg. Die rund 70 Orchestermitglieder sind zwischen 13 und 25 Jahre alt. Ihre musikalische Heimat sind die 116 Musikvereine und die Musikschulen im ganzen Landkreis Ravensburg.
Leserbrief

Man kann der Organspende absolut vertrauen

Zum Leserbrief „Höheres Risiko für Fehldiagnosen“ (DBSZ vom 24. Oktober)
Klaus Schäfer, Regensburg
veröffentlicht am 1. November 2024
Dankbar für die Gnade Gottes!

60 Jahre Franziskanerinnen aus Reute in Indonesien

Bad Waldsee-Reute – 1964 brachen die ersten fünf Schwestern aus Reute als Missionarinnen nach Indonesien auf. Weitere folgten ihnen nach. Die Schwestern setzten sich fortan in vielen Bereichen der sozialen, medizinischen und erzieherischen Hilfen ein, sorgten für Bildung und Ausbildung und leisteten Hilfe zur Selbsthilfe. Sie wollten vor allem den jungen Menschen Wege in eine lebenswerte Zukunft im Sinne des Evangeliums eröffnen. Inzwischen wurde die Gemeinschaft in Indonesien so groß, dass s…
Wohlfühlmassagen von Kopf bis Fuß

Medical Wellness in der Waldsee-Therme wieder buchbar

Bad Waldsee – In der Waldsee-Therme Bad Waldsee sind wieder Wellness- und Wohlfühlmassagen buchbar. Gäste können sich auf ein breitgefächertes Angebot an Entspannungs- und Wellnessbehandlungen freuen, die Körper, Geist und Seele verwöhnen.
Hinweis für Veranstaltungen im November

Besondere Vorgaben für Feiertage

Bad Waldsee – Im November finden sich einige besonders geschützte Feiertage. Für sie und den Ersten Weihnachtsfeiertag ergeben sich aus dem Sonn- und Feiertagsgesetz in Verbindung mit der Sperrzeitverordnung der Stadt Bad Waldsee spezielle gesetzliche Vorgaben, auf die wir hinweisen möchten.
Jahreskonzert in der herbstlich geschmückten Durlesbachhalle

Reutissimo präsentierte ein Konzert der musikalischen Vielfalt

Reute – Am Samstag, 19. Oktober, veranstaltete der Chor Reutissimo – Liederkranz Reute e.V. sein Jahreskonzert in der herbstlich geschmückten Durlesbachhalle. Genauso bunt wie der Herbst präsentierte der Chor sein facettenreiches und vielfältiges Lied-Repertoire.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 31. Oktober 2024
ANZEIGE
Schauübung der Michelwinnader Feuerwehr

Angenommener Autounfall: Rettung zweier “Verletzter”

Michelwinnaden (dbsz) – Am Kirbesonntag (20.10.) zeigte die Abteilung Michelwinnaden im Rahmen ihrer Schauübung ihr Können. Angenommen wurde ein Verkehrsunfall: Ein PKW fährt gegen einen Baum.
Frontalzusammenstoß

Schwerer Unfall auf der B30 bei Gaisbeuren

Gaisbeurem – Bei einem Frontalzusammenstoß am heutigen Mittwoch (30.10.) gegen 8.20 Uhr sind auf der B 30 zwischen Gaisbeuren und Bad Waldsee drei Personen verletzt worden.
Triathlon in Istrien

Julia Arnegger stark beim Ironman in Porec

Bad Waldsee – Am 20. Oktober knallte der Startschuss zum Ironman 70.3 in Porec. Zur Erinnerung: 70.3 steht für die Gesamtlänge des Wettkampfs in Meilen, auch Halbdistanz genannt.
Am Donnerstag, 31. Oktober

Einladung zum Herbstkonzert des Musikvereins Eintürnen

Eintürnenberg – Endlich ist es wieder soweit und wir laden Euch hiermit zu unserem diesjährigen Herbstkonzert am morgigen Donnerstag, 31. Oktober, um 20.00 Uhr in die Turn- und Festhalle Eintürnenberg ein.

KURZMITTEILUNGEN

Bad Waldsee

Noch freie Plätze bei Busreise zum Kirchentag vom 30. April bis 4. Mai

Leutkirch – „Komm mit zum Kirchentag“ – unter diesem Motto bieten Biblische Reisen, das Evangelis…

Beauftragte für ehrenamtliches Engagement tauschten sich aus

Bad Waldsee – Im Januar fand das Treffen zur kollegialen Beratung und dem Erfahrungsaustausch der…

Dr. Martha Geiger neue Oberärztin in der Gynäkologie am EK

Ravensburg/Wangen – Dr. Martha Geiger ist seit Dezember neue Oberärztin in der Klinik für Gynäkol…

dieBildschirmzeitung

Archiv bis September 2023
Wichtige Hinweise
Herausgeber und Redaktion der Bildschirmzeitung freuen sich über die vielen zugelieferten Artikel. Ab sofort verfahren wir bei Sport- und Schulberichten so: Berichte aus diesen Themenbereichen werden in der Regel nur noch im Ressort „Sport“ beziehungsweise „Schule“ veröffentlicht; der Zugang zu diesen Themenbereichen ist leicht zu finden: in der rechten Spalte der jeweiligen Ortsseite oder über die Menü-Punkte unter dem Ortsnamen am Kopf der Seite. Im Haupttextstrom werden Berichte aus den Bereichen Sport und Schule dann platziert, wenn sie besonders bedeutsam sind wie zum Beispiel eine Meisterschaft oder die Besetzung einer Schulleiterstelle oder eine wichtige Schulbaumaßnahme. – Diese Regelung gilt vorerst nicht für die Ausgaben „Kisslegg“ und „Aulendorf“, bei denen der Textanfall derzeit eine solche Weichenstellung noch nicht erforderlich macht.

AUS DEN SCHULEN

Bad Waldsee

Schulschachmeisterschaft Baden-Württemberg 2025

Bad Waldsee – Unsere Schachspieler, namentlich Filip Ginoski, Matteo Maurus, Adrian Rist, Manuel …

Offener Abend zeigte die Vielseitigkeit des Schullebens

Bad Waldsee – Zwischen 17.00 und 19.15 fand am 7. Februar 2025 der Offene Abend des Gymnasiums in…

Narrengilde Reute besuchte Grundschule

Reute – Die Ehrengildemeisterin Sonja Münsch besuchte zusammen mit ein paar Maskenträgern der Nar…

Mit “France Mobil” wurde die französische Sprache den Schülern nähergebracht

Bad Waldsee – Am Donnerstag, 6. Februar, durften sich die Französischschülerinnen und Schüler der…

SPORT

Bad Waldsee

Reutener AH verteidigt Titel beim DVAG-Cup in Horgenzell

Reute – Beim 11. DVAG CUP des SV Horgenzell konnte sich die AH des SV Reute zum zweiten Mal in Fo…

Reutener AH verteidigt Titel beim DVAG-Cup in Horgenzell

Reute – Beim 11. DVAG CUP des SV Horgenzell konnte sich die AH des SV Reute zum zweiten Mal in Fo…

Paddelteam des Rudervereins Waldsee war auf Indoordrachenbootcup in Friedrichshafen

Bad Waldsee – Am 25. Januar fand der erste Indoordrachenbootcup in Friedrichshafen statt, ausgeri…

TSV Reute Runners und SV Reute mit gemeinsamer Trainingseinheit

Reute – Eine gemeinsame Laufeinheit mit den TSV Reute Runners absolvierten die Fußballer des SV R…

TRAUER

Todesanzeigen und Nachrufe

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee

MEINUNGSBEITRÄGE

Bad Waldsee
Leserbrief

Unzumutbar

Zur Bürgerfragestunde bei der Ortschaftsratssitzung in Haisterkirch am 19. Februar
Respekt, Herr Landrat! Das waren klare Worte, die Sie da bei der Regionalverbandsversammlung in Bad Wurzach mit Blick…
Zur Diskussion um Windkraft schreibt unser Leser Achim Schodlok: “Behördlich bestätigt: Windkraftanlagen belasten mit…
Zum Leserbrief “Der Haistergau wird verschandelt” (DBSZ vom 23. Januar)

MEISTGELESENE ARTIKEL

Bad Waldsee

Autos an Kreuzung beim Hagebaumarkt zusammengestoßen

Bad Waldsee (rei) – Sehr hoher Sachschaden ist entstanden, als heute (18.2.) …

Max Ludy – 65 Jahre für Erwin Hymer und sein Lebenswerk

Bad Waldsee – Nach 41 Jahren im Dienst der Firma Hymer und weiteren 24 Jahren…

SWR 1 sendet am 15. April aus Bad Waldsee

Stuttgart / Bad Waldsee – Die SWR1-„Für uns in Baden-Württemberg“-Tour geht i…

Das Sammlervölkle startet am 22. Februar

Bad Waldsee – Über´s, Johr isch wieder so, auch für das Sammlervölkle aus Bad…
WERBUNG

TAGESEMPFEHLUNGEN

Bad Waldsee


 

Das Magazin für Oberschwaben

Editorial BLIX Januar/Februar 2025

Liebe Leserinnen, liebe Leser, das Jahr 2024 ist Geschichte. Es war anstrengend, wie ich finde. Also freuen wir uns auf das neue Jahr 2025 und hoffen auf Leichterung. Und bevor ich jetzt gleich wie…

Jahresillustration 2025

Zum schmunzeln und nachdenken. Von unserem Illustrator Michael Weißhaupt.

Ahnungslos

Die Aufgabe lautete: mit Hilfe Künstlicher Intelligenz (KI) eine autokratische Person zu kreieren, die sich um den Job des Bundeskanzlers bewirbt. Sechs ExpertInnen fanden sich im Auftrag des SWR d…

Mehr gefällig?

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – CDU vor AfD und SPD: So lautet das Bundestagsergebnis in Bad Waldsee. Im Einzelnen: Die CDU holte in Ba…
Bad Waldsee – Nach 41 Jahren im Dienst der Firma Hymer und weiteren 24 Jahren als Mitarbeiter des Erwin-Hymer-Museums…
Aulendorf – Zug um Zug, Bus um Bus landeten in der Eisenbahnerstadt am 16. Februar an und brachte Narren aus ganz…