Skip to main content
ANZEIGE
Veranstaltung der Landfrauen

Besucherrekord beim „Treff im Klosterhof“ in Haisterkirch

Haisterkirch – Mit dem Kulturprogramm „Treff im Klosterhof“ (TiK) haben die Landfrauen Haisterkirch-Mittelurbach bei ihrer zweiten Veranstaltung dieser Reihe einen Volltreffer gelandet. In den festlich geschmückten Gängen des Klosterhofs fanden sich am Freitagabend (8. November) über 100 Personen ein, darunter auch etliche Männer. Haisterkirchs Topmoderator Barny Bitterwolf, der eigens für die Landfrauen ein fünfstrophiges Lied komponiert hatte, das treffend die Rolle der Landfrauen schildert…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 11. November 2024
Schach: Spannung bis zum letzten Bauern

Die Spieler der TG Bad Waldsee erkämpfen ein 3:3 in Wangen

Bad Waldsee – Die Mannschaft aus Bad Waldsee musste auf zwei Stammspieler verzichten, als sie in Wangen antrat, aber so boten sich wieder Chancen für den Nachwuchs. Diese konnte Matteo Maurer am sechsten Brett allerdings nicht nutzen. Sein erfahrener Gegner lockte ihn in eine Eröffnungsfalle. Er verlor dabei einen Bauern und sein König die Deckung.
ANZEIGE
Der SV Reute gratuliert ganz herzlich zu dieser hervorragenden Leistung!

A-Junioren des SV Reute steigen ungeschlagen in die Leistungsstaffel auf

Reute – Vor einer phänomenalen Zuschauerkulisse setzten sich die A-Junioren des SV Reute feat. FV Molpertshaus auf dem Wolfegger Sportgelände in einer sehr engen Partie mit 2:0 gegen die SGM Wolfegg/Bergatreute durch und steigen damit ungeschlagen in die Leistungsstaffel auf.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 11. November 2024
Solidarische Gemeinde

Neues Angebot „Lesen teilen – An Worten wachsen“

Reute-Gaisbeuren – Die Solidarische Gemeinde Reute-Gaisbeuren e.V. bietet ab September das neue Angebot „Lesen teilen – An Worten wachsen“ an. Die Idee ist, Worte und Texte auf sich wirken zu lassen. Gemeinsam lassen wir uns von Geschichten und Gedichten leiten und erleben eine Wirkung, die wohltut und helfen kann, sich selbst und andere klarer zu sehen. Türen zu Gedanken und Gefühlen, die uns als Menschen ausmachen, gehen auf und wir können unentdeckte Wege betreten. Wir werden bereichert un…
ANZEIGE
Die drei hiesigen Altenpflegeheime, die Bürgerstiftung und der OB an einem Tisch

Die stationäre Palliativpflege in Bad Waldsee

Bad Waldsee – “Perspektiven der stationären Palliativpflege in Bad Waldsee” – unter diesem Motto trafen sich Anfang November im Sitzungssaal des Historischen Rathauses in Bad Waldsee Mitarbeitende der drei in Bad Waldsee ansässigen Altenpflegeheime (Spitals der Stadt Bad Waldsee, Wohnpark im Schloss der St. Elisabeth-Stiftung und Die Zieglerschen). Eingeladen hatten die Bürgerstiftung Bad Waldsee, die Hospizgruppe Bad Waldsee und der Oberbürgermeister der Stadt Bad Waldsee.
Experten aus den Regierungsbezirken Tübingen und Freiburg

Ordnungsamts-Fachleute tagten in Bad Waldsee

Bad Waldsee – Die Leiterinnen und Leiter der Ordnungsämter verschiedener Großer Kreisstädte aus den Regierungsbezirken Tübingen und Freiburg, von Rottweil bis zum Bodensee, tagten vor kurzem in Bad Waldsee. Die Ordnungsamtsfachleute aus nah und fern am historischen Rathaus. Foto: Ordnungsamt
ANZEIGE
Für Besucher und Gäste viele Anregungen und Impulse für Leib und Seele

Das Jahresprogramm 2025 des Klosters Reute ist erschienen

Reute – Im Kloster Reute werden nicht nur Steine auf der Klosterbaustelle bewegt. Gebaut wird auch weiterhin am Angebot für Besucher und Gäste. Das Motto des Klosterbergprojekts – einfach offen und nah – wird schon heute gelebt. Die uralte Tradition der klösterlichen Gastfreundschaft wird in Reute gepflegt und in zeitgemäße Formen übersetzt. Ganz frisch erschienen ist dazu das Jahresprogramm für 2025, das zahlreiche Angebote und Anregungen für Kurse, Seminare, Exerzitien und vieles mehr enthä…
Kontakt: Tel. 07524/8983

Manuela Pietsch bittet wieder um Weihnachtspäckchen

Bad Waldsee – Die Aktion “Weihnachtspäckchen Bad Waldsee”,  organisiert, wie schon seit vielen Jahren, von mir, Manuela Pietsch, bittet wieder um Sachspenden für bedürftige Rentner/innen, Familien, Alleinerziehende in Bad Waldsee und Ravensburg. Die gespendeten Sachen gehen an: Obdachlosenhilfe Württemberger Hof, Suchtkrankenhilfe ZfP  “Kontaktladen Die Insel”,  Streetworkerhilfe für Suchtkranke/Obdachlose Arkade (Betreuung psychischer und suchtkranker Menschen) und die Sonja-Reischmann-Stift…
Mehr als 130 Preise im Gesamtwert von über 12.000 Euro zu gewinnen

Spenden-Adventskalender der Bildungsstiftung ist ab sofort erhältlich

Bad Waldsee – Bereits zum elften Mal legt die Bildungsstiftung Bad Waldsee einen attraktiven Adventskalender auf, dessen Erlös Schulen, Kindergärten und weiteren Einrichtungen in Bad Waldsee zugutekommt, die sich für die (Aus-) Bildung von Kindern und Jugendlichen einsetzen. Der Kalender ist ab sofort zu je 7,00 Euro in mehreren Geschäften und Bankfilialen der Kurstadt erhältlich.
Der Leihantrag steht auf der Homepage der Narrenzunft zum Download bereit

Maskenverleih für die Jugend

Bad Waldsee – Seit ein paar Jahren hat es sich die Narrenzunft Waldsee zur Aufgabe gemacht, die Fasnet auch für die Jugendlichen attraktiver zu machen.
VHS Bad Waldsee

Mit Freude ins neue Jahr: vielfältige Kurse für persönliche und berufliche Entwicklung

Bad Waldsee – Die VHS Bad Waldsee startet das neue Jahr mit einem inspirierenden Kursangebot, das sowohl persönliche als auch berufliche Weiterentwicklung fördert. Von Lachyoga über ein Nähstudio, Kinder-Yoga und einen Selbstliebe-Workshop bis hin zu einem Excel-Grundkurs – hier ist für jeden etwas dabei. Interessierte können sich telefonisch unter 07524 94 30 50 oder per E-Mail an vhs-info@bad-waldsee.de anmelden.
„Wir nehmen die Herausforderung an“

Werkrealschule stellt sich der Döchtbühl-Challenge

Bad Waldsee – „Wir nehmen die Herausforderung an“ – unter diesem Motto fand in der Woche vor den Herbstferien an der Werkrealschule auf dem Döchtbühl die „Döchtbühl Challenge“ statt. Jede Klasse wählte sich eine herausfordernde Aufgabe aus den Bereichen Sport, Kunst oder Kultur, die es zu bewältigen galt. Die einzige Vorgabe war, dass die Herausforderung im Klassenverband gemeistert werden musste.

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

PV-Anlagen auf acht städtischen Gebäuden

Bad Waldsee auf dem Klimapfad

Bad Waldsee – Die Stadt hatte es sich im Jahre 2022 zur Aufgabe gemacht, den Anteil der regenerativen Stromerzeugung zu erhöhen. Jetzt ließ die Verwaltung verschiedene städtische Gebäude untersuchen und Klimaschutzmanager Michael Kreis präsentierte dem Rat das Ergebnis.
Spendenaufruf für neue Läuteanlage

Sanierung des Ehrensberger Käppeles

Ehrensberg – Seit einigen Wochen steht weithin sichtbar ein Gerüst am Westgiebel der Kapelle in Ehrensberg, die dringend notwendige Sanierung des Außenputzes hat begonnen. Neben den Arbeiten am Außenputz werden auch der Motor, die Glockenaufhängung und das Joch der historischen Glocke überarbeitet und erneuert.
Ablehnung des geplanten Biosphären-Gebietes

ALLIANZ der Landeigentümer & Bewirtschafter hat Verein gegründet

Bad Waldsee – Die land- und forstwirtschaftlichen Betriebe der Region wollen sich auch in Zukunft für ein starkes, zukunftsfähiges Allgäu-Oberschwaben einsetzen, das Menschen, Tieren und Pflanzen eine gute Heimat bietet. Um ihrer bisher dreijährigen erfolgreichen Zusammenarbeit auch für noch kommende Herausforderungen eine stabile Grundlage zu geben, gründeten sie jetzt in Bad Waldsee den Verein „Allianz für Allgäu-Oberschwaben e.V.“.
Dorfheiliger mit Gottesdienst verehrt!

Kirchenpatrozinium St. Leonhard in Gaisbeuren festlich begangen

Gaisbeuren – Nachdem der Leonhardsritt in Gaisbeuren jährlich an einem naheliegenden Sonntag stattfindet und deshalb am Vormittag des 3. November im Dorfgemeinschaftshaus ein zentraler Gottesdienst für die gesamte Seelsorgeeinheit gehalten wurde, wird am Namenstag des Heiligen Leonhard (6. November) ein festlicher Gottesdienst in der Leonhardskirche gefeiert. Rückblende: Dieser Feiertag war vor einigen Jahrzehnten vielen Bürgern aus Gaisbeuren – vor allem aber auch Landwirten – Grund genug, d…
ANZEIGE
Am Sonntag, 24. November 2024, von 10 bis 17 Uhr

Offene Stadtmeisterschaft im Schach

Bad Waldsee – Unter Federführung der Schachabteilung der TG Bad Waldsee findet am Sonntag, 24. November, von 10 bis 17 Uhr die Offene Stadtmeisterschaft Bad Waldsee im Foyer der Stadthalle statt.
Individuelle Geschenkartikel

Bad Waldsee-Weihnachtssouvenirs ab 12. November erhältlich

Bad Waldsee – Ab dem 12. November sind folgende Bad Waldsee Weihnachtssouvenirs in der Tourist-Information (Ravensburger Straße 3) erhältlich:
Zeugen gesucht

Unbekannte reißen Zigarettenautomaten von Wand

Bad Waldsee – Bislang unbekannte Täter haben in der Nacht von Montag auf Dienstag in der Biberacher Straße einen Zigarettenautomaten von einer Hauswand gerissen.
Unter dem Dirigat von Gregor Simon

Zu Allerseelen wurde Mozarts „Requiem“ in der Aulendorfer Martinskirche aufgeführt

Aulendorf – Die katholische Kirche begeht am 2. November das Hochfest Allerseelen. Es ist der Tag des Gedenkens an alle Verstorbenen. Das geschieht durch Gebet, durch Fürbitten und  durch den Besuch der Gräber. Zur Aufführung einer vertonten Messfeier für Verstorbene – eines Requiems – gibt es wohl keinen passenderen Termin. Folgerichtig lud Gregor Simon, mehrfach ausgezeichneter Komponist, Chorleiter, Konzertorganist und Kirchenmusiker, exakt an Allerseelen zur Aufführung des wohl bedeutends…
Leserbrief

Die Jugendmusikschule braucht eine würdige Bleibe

Zum Thema Räumlichkeiten für die Jugendmusikschule (JMS)
Bodo Franz
veröffentlicht am 7. November 2024
Neue Sporthalle auf dem Döchtbühl

„Da werden sich Tausende freuen“

Bad Waldsee – Jetzt wird es konkreter mit der neuen Sporthalle auf dem Döchtbühl. Nachdem der Rat schon im letzten Jahr einen Sieger des Architekten-Wettbewerbs gekürt hatte, ging das siegreiche Architekturbüro LanzSchwager aus Konstanz auch aus dem Vergabeverfahren als Gewinner hervor. Die Stadt will eine Menge Geld in die Hand nehmen, um den von Schulen und Vereinen schon lange geforderten zusätzlichen Hallenraum zu bauen. Verwaltung und Räte einigten sich nach einem langen Hin und Her auf …
Große Veränderungen im „Aschenwald“

Baum-Erkrankungen erfordern umfangreiche Fällungen

Bad Waldsee – Die stattlichen Eschen im „Aschenwald“, teilweise bis zu 80 Jahre alt und bis zu 30 Meter hoch, sind schwer krank und müssen gefällt werden. Diese Maßnahme wird erhebliche Veränderungen in diesem stadtbildprägenden Bereich mit sich bringen, da der „Aschenwald“ überwiegend aus Eschen besteht. Der „Aschenwald“ wird nicht als echter Wald, sondern als: „waldähnliche Struktur“ bezeichnet.
Walter Gschwind erstattete Bericht im Gemeinderat

81 Millionen Euro Umsatz im Tourismus

Bad Waldsee – Eine überaus positive Bilanz des Tourismussektors in Bad Waldsee konnte Fachbereichsleiter Walter Gschwind in der Sitzung des Gemeinderates am vergangenen Montag (4.11.) vorstellen. Demnach erwirtschaftete der Sektor im letzten Jahr einen Umsatz von 81 Millionen Euro.
ANZEIGE
Ab Donnerstag, 7. November

Wasser auf den Friedhöfen wird abgestellt

Bad Waldsee – Aufgrund der bevorstehenden Wintersaison und zur Vorbereitung auf die kalten Monate wird das Wasser auf den Friedhöfen in Bad Waldsee ab 7. November abgestellt.
Gelungene Kooperation zwischen Stadt, Land und ortsansässigen Unternehmen

Neuer E-Bike-Verleih beim Fürstlichen Golf-Resort

Bad Waldsee – Der Sportpark Bad Waldsee des Fürstlichen Golf- & Natur-Resorts bietet ab sofort einen E-Bike-Verleih mit Schulungszentrum an. Und das nicht nur für Hotelgäste, Mitglieder und Stellplatzgäste, sondern auch für Bad Waldseer und externe Gäste.
Wegen schwerer Beschädigungen durch Wasserschaden

Saunalandschaft der Waldsee-Therme wird wohl erst wieder im Juli 2025 geöffnet werden können

Bad Waldsee – Die im Jahr 2017 eröffnete Saunalandschaft der Waldsee-Therme wurde durch einen Wasserschaden in der Tragkonstruktion – die Gebäude wurden in Holzständerbauweise errichtet – schwer beschädigt.
Zeugen gesucht

Jugendliche bringen Seniorin zu Fall – Polizei ermittelt

Bad Waldsee – Ein Bein gestellt hat einer von zwei Jugendlichen am Sonntag gegen 15.30 Uhr einer 79-Jährigen, sodass diese stürzte und sich Verletzungen im Gesicht und am Arm zuzog.

KURZMITTEILUNGEN

Bad Waldsee

Noch freie Plätze bei Busreise zum Kirchentag vom 30. April bis 4. Mai

Leutkirch – „Komm mit zum Kirchentag“ – unter diesem Motto bieten Biblische Reisen, das Evangelis…

Beauftragte für ehrenamtliches Engagement tauschten sich aus

Bad Waldsee – Im Januar fand das Treffen zur kollegialen Beratung und dem Erfahrungsaustausch der…

Dr. Martha Geiger neue Oberärztin in der Gynäkologie am EK

Ravensburg/Wangen – Dr. Martha Geiger ist seit Dezember neue Oberärztin in der Klinik für Gynäkol…

dieBildschirmzeitung

Archiv bis September 2023
Wichtige Hinweise
Herausgeber und Redaktion der Bildschirmzeitung freuen sich über die vielen zugelieferten Artikel. Ab sofort verfahren wir bei Sport- und Schulberichten so: Berichte aus diesen Themenbereichen werden in der Regel nur noch im Ressort „Sport“ beziehungsweise „Schule“ veröffentlicht; der Zugang zu diesen Themenbereichen ist leicht zu finden: in der rechten Spalte der jeweiligen Ortsseite oder über die Menü-Punkte unter dem Ortsnamen am Kopf der Seite. Im Haupttextstrom werden Berichte aus den Bereichen Sport und Schule dann platziert, wenn sie besonders bedeutsam sind wie zum Beispiel eine Meisterschaft oder die Besetzung einer Schulleiterstelle oder eine wichtige Schulbaumaßnahme. – Diese Regelung gilt vorerst nicht für die Ausgaben „Kisslegg“ und „Aulendorf“, bei denen der Textanfall derzeit eine solche Weichenstellung noch nicht erforderlich macht.

AUS DEN SCHULEN

Bad Waldsee

Offener Abend zeigte die Vielseitigkeit des Schullebens

Bad Waldsee – Zwischen 17.00 und 19.15 fand am 7. Februar 2025 der Offene Abend des Gymnasiums in…

Narrengilde Reute besuchte Grundschule

Reute – Die Ehrengildemeisterin Sonja Münsch besuchte zusammen mit ein paar Maskenträgern der Nar…

Mit “France Mobil” wurde die französische Sprache den Schülern nähergebracht

Bad Waldsee – Am Donnerstag, 6. Februar, durften sich die Französischschülerinnen und Schüler der…

Das Salvatorkolleg nimmt Kurs auf G9

Bad Wurzach – Das Gymnasium Salvatorkolleg Bad Wurzach stellt sich zukunftsorientiert auf und set…

SPORT

Bad Waldsee

Reutener AH verteidigt Titel beim DVAG-Cup in Horgenzell

Reute – Beim 11. DVAG CUP des SV Horgenzell konnte sich die AH des SV Reute zum zweiten Mal in Fo…

Reutener AH verteidigt Titel beim DVAG-Cup in Horgenzell

Reute – Beim 11. DVAG CUP des SV Horgenzell konnte sich die AH des SV Reute zum zweiten Mal in Fo…

Paddelteam des Rudervereins Waldsee war auf Indoordrachenbootcup in Friedrichshafen

Bad Waldsee – Am 25. Januar fand der erste Indoordrachenbootcup in Friedrichshafen statt, ausgeri…

TSV Reute Runners und SV Reute mit gemeinsamer Trainingseinheit

Reute – Eine gemeinsame Laufeinheit mit den TSV Reute Runners absolvierten die Fußballer des SV R…

TRAUER

Todesanzeigen und Nachrufe

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee

MEINUNGSBEITRÄGE

Bad Waldsee
Leserbrief

Unzumutbar

Zur Bürgerfragestunde bei der Ortschaftsratssitzung in Haisterkirch am 19. Februar
Respekt, Herr Landrat! Das waren klare Worte, die Sie da bei der Regionalverbandsversammlung in Bad Wurzach mit Blick…
Zur Diskussion um Windkraft schreibt unser Leser Achim Schodlok: “Behördlich bestätigt: Windkraftanlagen belasten mit…
Zum Leserbrief “Der Haistergau wird verschandelt” (DBSZ vom 23. Januar)

MEISTGELESENE ARTIKEL

Bad Waldsee

Autos an Kreuzung beim Hagebaumarkt zusammengestoßen

Bad Waldsee (rei) – Sehr hoher Sachschaden ist entstanden, als heute (18.2.) …

Max Ludy – 65 Jahre für Erwin Hymer und sein Lebenswerk

Bad Waldsee – Nach 41 Jahren im Dienst der Firma Hymer und weiteren 24 Jahren…

SWR 1 sendet am 15. April aus Bad Waldsee

Stuttgart / Bad Waldsee – Die SWR1-„Für uns in Baden-Württemberg“-Tour geht i…

Das Sammlervölkle startet am 22. Februar

Bad Waldsee – Über´s, Johr isch wieder so, auch für das Sammlervölkle aus Bad…
WERBUNG

TAGESEMPFEHLUNGEN

Bad Waldsee


 

Das Magazin für Oberschwaben

Editorial BLIX Januar/Februar 2025

Liebe Leserinnen, liebe Leser, das Jahr 2024 ist Geschichte. Es war anstrengend, wie ich finde. Also freuen wir uns auf das neue Jahr 2025 und hoffen auf Leichterung. Und bevor ich jetzt gleich wie…

Jahresillustration 2025

Zum schmunzeln und nachdenken. Von unserem Illustrator Michael Weißhaupt.

Ahnungslos

Die Aufgabe lautete: mit Hilfe Künstlicher Intelligenz (KI) eine autokratische Person zu kreieren, die sich um den Job des Bundeskanzlers bewirbt. Sechs ExpertInnen fanden sich im Auftrag des SWR d…

Mehr gefällig?

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – CDU vor AfD und SPD: So lautet das Bundestagsergebnis in Bad Waldsee. Im Einzelnen: Die CDU holte in Ba…
Bad Waldsee – Nach 41 Jahren im Dienst der Firma Hymer und weiteren 24 Jahren als Mitarbeiter des Erwin-Hymer-Museums…
Aulendorf – Zug um Zug, Bus um Bus landeten in der Eisenbahnerstadt am 16. Februar an und brachte Narren aus ganz…