Am Freitag, 4. April, ab 13.30 Uhr
Kreativ-Treff der Solidarischen Gemeinde
Reute-Gaisbeuren – Hobbyschneiderinnen geben Ihnen Hilfestellung bei der Herstellung von Kinderkleidern, Taschen, Heimtextilien, Flickarbeiten und vielem mehr.
veröffentlicht am 28. März 2025
Am Sonntag, 6. April, 14.00 bis 17.00 Uhr
Solidarische Gemeinde bietet Handyhilfen im Café Miteinander
Reute-Gaisbeuren – Parallel zum Café Miteinander bietet die Solidarischen Gemeinde Reute-Gaisbeuren e.V. eine Handyhilfe an. Das Unterstützungsangebot findet ebenfalls im katholischen Gemeindehaus statt.
Bad Waldsee putzt sich raus
Machen Sie mit! Stadtputzete am 12. April in Stadt und Ortschaften!
Bad Waldsee – Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, in der Kernstadt und den Ortschaften mitzuhelfen, Bad Waldsee ein Stück schöner zu machen. Gemeinsam wird an diesem Tag achtlos weggeworfener Müll eingesammelt. Die Stadtverwaltung und die Ortschaftsverwaltungen freuen sich über viele fleißige und motivierte Helferinnen und Helfer.
Frühlingszauber in Bad Waldsee
Ostermarkt am 22. April lädt zum Bummeln ein!
Bad Waldsee – Am Dienstag, 22. April, verwandelt sich die Innenstadt von Bad Waldsee in ein buntes Markttreiben: Der Ostermarkt lädt von 7.00 bis 17.30 Uhr zum Stöbern, Genießen und Einkaufen ein!
Jeweils dienstags am 1., 8., 15., 22 und 29. April
Spiele testen in der Stadtbücherei
Bad Waldsee – Die aktuellen Termine sind jeweils dienstags am 1., 8., 15., 22 und 29. April von 16.00 bis 17.00 Uhr.
Uhrumstellung und Trainingsort-Umstellung!
Die Laufgruppe Bad Waldsee startet ab 2. April um 19.00 Uhr am Golf Hotel
Bad Waldsee – Die Tage sind wieder länger und es ist hell, wenn sich die Mitglieder der Laufgruppe Bad Waldsee jeden Mittwoch am Golfhotel-Parkplatz in Hopfenweiler zum gemeinsamen Lauftraining treffen. Pünktlich um 19.00 Uhr geht’s im moderaten Einlauftempo meist Richtung Haistergau.
Am Sonntag, 6. April, 14.00 bis 17.00 Uhr
Einladung zum Familiennachmittag im Rahmen des Café Miteinander
Reute-Gaisbeuren – Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm mit dem Figurentheater „unterwegs“ und dem Schülerchor der Durlesbachschule Reute. Außerdem stellt die Solidarische Gemeinde Ihre Angebote vor.
Gemeinsam für die Zukunft
Schüler der Döchtbühlschule pflanzten Apfelbäume
Bad Waldsee – Ein nachhaltiges Projekt mit Vorbildcharakter: Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6 der Döchtbühlschule packten vergangene Woche tatkräftig mit an und setzten gemeinsam mit der Stadtverwaltung drei neue Apfelbäume.
88410 Bad Wurzach
88410 Bad Wurzach
88260 Argenbühl
88316 Isny
88339 Bad Waldsee
88430 Rot a. d. Rot
Am Dienstag, 1. April
Sitzung des Ortschaftsrates Michelwinnaden
Michelwinnaden – Am Dienstag 1. April 2025 um 19.00 Uhr, findet im Sitzungssaal der Ortschaftsverwaltung eine öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates statt. Nachstehend die Tagesordnung:
Am Mittwoch, 2. April
Sitzung des Ortschaftsrates Haisterkirch
Haisterkirch – Am Mittwoch, 2. April 2025, um 19.30 Uhr findet im Sitzungssaal des Klosterhofes in Haisterkirch eine öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates statt. Nachstehend die Tagesordnung:
„Langer Weg“ ab 7. April gesperrt!
Vollsperrung wegen Fahrbahnsanierung
Bad Waldsee/Untermöllenbronn – Die Fahrbahnsanierung des „Langen Wegs“ zwischen Untermöllenbronn und Bad Waldsee erfordert vom 7. April bis voraussichtlich 23. Mai eine Vollsperrung für den gesamten Verkehr.
Bericht von der Jahreshauptversammlung
Neben gutem Essen hat die Suppenküche auch ein offenes Ohr in Notlagen
Bad Waldsee – Seit nunmehr 17 Jahren gibt es in Bad Waldsee eine Suppenküche. Diese ist ganzjährig, Woche für Woche, von Montag bis Freitag zur Essenszeit geöffnet. Das Menü stammt aus der Küche der Franziskanerinnen von Reute. Dazu sponsert die Bäckerei Gueter täglich süßes Gebäck zu Kaffee oder Tee. Während hier Normalzahler dafür 6.50 Euro entrichten, zahlen Personen mit einem Berechtigungsschein dafür lediglich zwei Euro. Der daraus resultierende Abmangel beträgt somit jährlich etwa 20 00…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 27. März 2025
Vortrag am Freitag, 4. April
Milchzauber – gerührt, geschüttelt, gemixt
Reute-Gaisbeuren – Die Landfrauen Reute-Gaisbeuren laden am Freitag, 4. April, zu ihrer Veranstaltung mit der Referentin Frau Schnetz vom milchwirtschaftlichen Verein ein. Der Vortrag mit aktivem Erleben und Probieren von Milchprodukten beginnt um 19.00 Uhr und findet im Katholischen Gemeindehaus Reute statt.
Waldsportpfad modernisiert
Neuer Sport-Parcours im Tannenbühl begeistert Besucher
Bad Waldsee – Bad Waldsee hat einen neuen Anziehungspunkt für Sportbegeisterte und Erholungssuchende: Der frisch modernisierte Sport-Lehrpfad im Naherholungsgebiet Tannenbühl bietet auf einer Strecke von 2,1 Kilometern ein vielfältiges und innovatives Trainingserlebnis – für alle Altersgruppen und Fitnesslevel.
Josef Zell
veröffentlicht am 27. März 2025
Straßenbenennung
Der falsche „Löhleweg“ heißt jetzt „Alpenblick“
Bad Waldsee – Der bislang inoffiziell als „Löhleweg“ bekannte Feldweg vom Ballenmoos in Richtung des Tanzcafés Panorama in Steinach bekommt nun einen offiziellen Namen: Der Gemeinderat hat am Montag (24.3.) einstimmig beschlossen, ihn „Alpenblick“ zu nennen.
Ernst Fricker und sein schwarzes Notizbüchle
Die Tragödie, die sich hinter dem einen Satz verbirgt
Bad Waldsee – Es ist nur ein stichwortartiger Tagebucheintrag. „2 Häftlinge (KZ) erschossen von Offiz.“ So steht es in Ernst Frickers Notizbuch aus dem Jahre 1945. Dahinter verbirgt sich eine Tragödie. Sie ist Gegenstand der Ausstellung „Freiheit – so nah, so fern“, die am 30. März im Bad Waldseer Kornhaus um 11.00 Uhr eröffnet wird (geht bis 27. April).
Sterben gehört zum Leben
Ein Nachmittag rund um den Friedhof Haisterkirch am 6. April
Haisterkirch – Am Sonntag, 6. April, ab 15.00 Uhr, lädt der Kirchengemeinderat herzlich ein in den Klosterhof/Pfarrsaal zu einem Kaffeenachmittag!
Frau Fürst wird der Schule fehlen!
Die Schulgemeinschaft des SBBZ-Lernen verabschiedet ihre Sekretärin
Bad Waldsee – Nach mehr als 9 Jahren als Schulsekretärin verlässt Frau Fürst Ende März das SBBZ-Lernen Bad Waldsee. Als gutes Herz und zentraler Anlaufpunkt für das Schulleitungs-Team, das Kollegium, die Schülerschaft und alle Eltern wird Frau Fürst fehlen, ebenso wie ihre stets freundliche Art, ihre enorme Hilfsbereitschaft und Zuverlässigkeit, ihr unermüdlicher Fleiß und ihr Knowhow.
Mitte April bis Ende Oktober
Familie De Cagna wirtet in diesem Sommer im “Hirschen”
Bad Waldsee – Die Stadt Bad Waldsee freut sich, einen neuen Pächter für das Gasthaus „Hirschen“ gefunden zu haben: Ab dem 15. April wird der traditionsreiche Gastronomiebetrieb in der Hauptstraße 37 wieder Gäste empfangen – vorausgesetzt, alle Vorbereitungen verlaufen planmäßig. Das Pachtverhältnis geht zunächst bis Ende Oktober. Für die Zeit danach wird von der Stadt ein Konzept entwickelt. Dabei soll der “Hirschen” unbedingt als Gaststätte erhalten bleiben.
Stellungnahme
Der Haistergau wird völlig überlastet
Die Bürgerrunde Haistergau hat der Bildschirmzeitung nachstehend wiedergegebene Stellungnahme zur am 17. März abgehaltenen Einwohnerversammlung der Stadt Bad Waldsee zum Windenergieausbau zukommen lassen. Wir veröffentlichen die Einlassung ungekürzt in unseren Ausgaben “Der Waldseer” und “Der Wurzacher”; Letzteres, weil das Wurzacher Ried durch den starken Ausbau der Windkraft bei Osterhofen und Oberurbach optisch berührt ist.
Karl Merk
veröffentlicht am 26. März 2025
Erfolgreiche Neuwahlen
Der Ruderverein Waldsee hielt seine Jugendhauptversammlung ab
Bad Waldsee – Am 16. März fand im RVW die Jugendhauptversammlung 2025 statt. Insgesamt nahmen 23 Jugendliche der Jugendabteilung des Vereines an der Hauptversammlung teil – ein neuer Rekord.
Polizeibericht
Roller gestohlen
Bad Waldsee – Einen schwarzen E-Scooter hat ein Dieb zwischen Donnerstagnachmittag und Freitagmorgen in der Robert-Koch-Straße gestohlen.
Früh(lings)schoppen am 6. April
Blasmusik erleben und ausprobieren
Bad Waldsee – Die Stadtkapelle Bad Waldsee lädt alle Musikliebhaber und insbesondere Kinder und Familien zu einem besonderen Frühschoppenkonzert am 6. April um 10.30 Uhr in die Stadthalle ein.
Am Donnerstag, 3. April
Reparatur-Treff der Solidarischen Gemeinde
Reut-Gaisbeuren – Der Reparatur-Treff der Solidarischen Gemeinde Reute-Gaisbeuren e.V. findet immer am ersten Donnerstag im Monat statt. Zeitgleich hat auch die Fahrradwerkstatt geöffnet.
Kino
Kinoprogramm “seenema” Stadtkino Bad Waldsee
Bad Waldsee – Folgende Filme sind vom 27. März bis einschließlich 16. April im “seenema” Stadtkino Bad Waldsee zu sehen:
Unebenheiten werden beseitigt
Kleinere Reparaturarbeiten am Bleiche-Parkplatz
Bad Waldsee – Ab voraussichtlich Mittwoch, 26. März, beginnen am Bleiche-Parkplatz kleinere Instandhaltungsarbeiten. Dabei werden Unebenheiten auf der Fläche behoben, um die Verkehrssicherheit und Nutzbarkeit des Parkplatzes zu gewährleisten. Die Sanierungsmaßnahmen sind Teil regelmäßiger Unterhaltungsarbeiten, die alle paar Jahre notwendig werden.
Platz eins Filip Ginoski
Starke Platzierungen für Bad Waldsees Schach-Nachwuchs
Bad Waldsee – Beim Jugendturnier der B-Gruppe in allen Altersklassen gab es am vergangenen Samstag (22.3.) in Tettnang einen unerwarteten Erfolg für die Bad Waldseer Jugend. Beim Schnellschach mit 15 Minuten Bedenkzeit pro Spieler und Partie traten Filip Ginoski, Matteo Maurus und Manuel Bammert an.
KURZMITTEILUNGEN
Bad Waldsee
Sperrung in Michelwinnaden
Bad Waldsee/Michelwinnaden – Aufgrund von Kabelverlegearbeiten wird die Hohlgasse in Michelwinnad…
Vollsperrung wegen Fahrbahnsanierung
Bad Waldsee/Untermöllenbronn – Die Fahrbahnsanierung des „Langen Wegs“ zwischen Untermöllenbronn …
Sperrung in Gaisbeuren
Gaisbeuren – Aufgrund von Breitbandausbauarbeiten wird die Kirrlohstraße in Gaisbeuren im Zeitrau…
„Wie mache ich meinen landwirtschaftlichen Betrieb kontrollsicher?“
Kreis Ravensburg – Alle Landwirtinnen und Landwirte sowie landwirtschaftliche Betriebe sind herzl…
Vollsperrung des Gemeindeverbindungswegs zwischen L316 und Ankenreute
Bad Waldsee/Ankenreute – Aufgrund von notwendigen Straßenreparaturarbeiten wird der Gemeindeverbi…
Sperrung der St.-Leonhard-Straße in Gaisbeuren wegen Breitbandausbau
Bad Waldsee/Gaisbeuren – Der Breitbandausbau in Gaisbeuren schreitet weiter voran. In diesem Zuge…
Breitbandausbau in Haisterkirch: Abschnittsweise Straßensperrungen
Bad Waldsee/Haisterkirch – Der Breitbandausbau in Haisterkirch geht in die nächste Phase. Dafür s…
Breitbandausbau in Ober- und Untermöllenbronn
Bad Waldsee/Ober- und Untermöllenbronn – Die Arbeiten für den Breitbandausbau erreichen nun auch …
Sperrung in der Schützenstraße in Bad Waldsee
Bad Waldsee – Im Zeitraum vom 10. März bis 4. April muss die Schützenstraße auf Höhe des Gebäudes…
Sperrung in der Landstraße
Bad Waldsee/Gaisbeuren – Im Zuge des Breitbandausbaus kommt es bis zum 30. April in der Landstraß…
Kontakt
Redaktion
Anzeigen
Wichtige Hinweise
Sport- und Schulberichterstattung
Herausgeber und Redaktion der Bildschirmzeitung freuen sich über die vielen zugelieferten Artikel. Ab sofort verfahren wir bei Sport- und Schulberichten so: Berichte aus diesen Themenbereichen werden in der Regel nur noch im Ressort „Sport“ beziehungsweise „Schule“ veröffentlicht; der Zugang zu diesen Themenbereichen ist leicht zu finden: in der rechten Spalte der jeweiligen Ortsseite oder über die Menü-Punkte unter dem Ortsnamen am Kopf der Seite. Im Haupttextstrom werden Berichte aus den Bereichen Sport und Schule dann platziert, wenn sie besonders bedeutsam sind wie zum Beispiel eine Meisterschaft oder die Besetzung einer Schulleiterstelle oder eine wichtige Schulbaumaßnahme. – Diese Regelung gilt vorerst nicht für die Ausgaben „Kisslegg“ und „Aulendorf“, bei denen der Textanfall derzeit eine solche Weichenstellung noch nicht erforderlich macht.

AUS DEN SCHULEN
Bad Waldsee
Feiern Sie mit uns 75 Jahre Bauernschule Bad Waldsee!
Bad Waldsee – Die Bauernschule Bad Waldsee lädt Sie herzlich ein, ein ganz besonderes Jubiläum zu…
Schüler der Döchtbühlschule pflanzten Apfelbäume
Bad Waldsee – Ein nachhaltiges Projekt mit Vorbildcharakter: Die Schülerinnen und Schüler der Kla…
Die Schulgemeinschaft des SBBZ-Lernen verabschiedet ihre Sekretärin
Bad Waldsee – Nach mehr als 9 Jahren als Schulsekretärin verlässt Frau Fürst Ende März das SBBZ-L…
In Waldsee zur Fasnet an der Döchtbühlschule
Bad Waldsee – Einen Tag vor dem Gumpigen fand am Mittwoch, 26. Februar, unser Kinderball an der D…
Beim Sozialtraining haben wir gelernt, was Respekt bedeutet
Bad Waldsee – Das Sozialtraining war am Dienstag, 25. Februar, von 8.30 bis 11.45 Uhr. Wir waren …

SPORT
Bad Waldsee
Der SV Reute siegt mit 2:1 gegen den SV Wolfegg
Reute – Spielberichte des SV Reute vom Wochenende:
Nach Wechselbad der Gefühle zum Serienausgleich
Ravensburg – Die Ravensburg Towerstars haben sich im zweiten Halbfinal-Duell gegen die Krefeld Pi…
Sportclub Michelwinnaden 77 e.V. hatte Jahreshauptversammlung
Michelwinnaden – Der Sportclub Michelwinnaden 77 e.V. hielt am Freitag, den 21. März 2025, seine …
2024 war die erfolgreichste Saison der Vereinsgeschichte
Haisterkirch – Am 20. März eröffnete der Vorstand der Tennisabteilung Haisterkirch, Ulrich Hörman…
SV Haisterkirch hatte Jahreshauptversammlung
Haisterkirch – Am 21. März fand in der Gemeindehalle Haisterkirch die diesjährige Jahreshauptvers…
VERANSTALTUNGEN
Bad Waldsee
MEINUNGSBEITRÄGE
Bad Waldsee
Gastkommentar
Glückwunsch, Dank und Ausblick
Zur KGR-Wahl in der Seelsorgeeinheit Bad Waldsee ein Gastkommentar von Pfarrer Stefan Werner
Stellungnahme
Der Haistergau wird völlig überlastet
Die Bürgerrunde Haistergau hat der Bildschirmzeitung nachstehend wiedergegebene Stellungnahme zur am 17. März abgehal…
Leserbrief
Wissenschaft oder Panikmache?
Zum Leserbrief „Der Indizienbeweis“ (DBSZ vom 18. März)
Leserbrief
Der Indizienbeweis
Zur Gesundheitsgefährdung durch Windräder führt der Diplom-Physiker Dr. Wolfgang Hübner, der bei der Einwohnerversamm…
MEISTGELESENE ARTIKEL
Bad Waldsee
Familie De Cagna wirtet in diesem Sommer im “Hirschen”
Bad Waldsee – Die Stadt Bad Waldsee freut sich, einen neuen Pächter für das G…
Der Haistergau wird völlig überlastet
Die Bürgerrunde Haistergau hat der Bildschirmzeitung nachstehend wiedergegebe…
Neuer Sport-Parcours im Tannenbühl begeistert Besucher
Bad Waldsee – Bad Waldsee hat einen neuen Anziehungspunkt für Sportbegeistert…
75-jähriges Vereinsjubiläum steht an
Bad Waldsee – Großen Zuspruch fand die Einladung zur diesjährigen Jahreshaupt…
Neben gutem Essen hat die Suppenküche auch ein offenes Ohr in Notlagen
Bad Waldsee – Seit nunmehr 17 Jahren gibt es in Bad Waldsee eine Suppenküche….
WERBUNG

TAGESEMPFEHLUNGEN
Bad Waldsee
4/1/2025

Das Magazin für Oberschwaben
Editorial BLIX April 2025
Liebe Leserinnen, liebe Leser, „Schon wieder Bauernkrieg“ mag der eine oder die andere stöhnen. Richtig, das Thema beschäftigt BLIX schon seit längerem und immer wieder und nicht erst seit die Hist…
Großes Erinnern
Allgäu / Oberschwaben / Stuttgart – Vor 500 Jahren geschah im Allgäu und in Oberschwaben Unerhörtes. Wie in vielen anderen Regionen des Reiches erhoben sich auch zwischen Donau und Bodensee die Bau…
Es bedarf der Unruhe
Weingarten – Es geschah zu Ostern. In der Karwoche vor 500 Jahren brannte in Altdorf die Luft. 12.000 Bauern warteten gut positioniert auf den Hügeln hinter dem Klosterort, der heute Weingarten hei…
Mehr gefällig?
TOP-THEMEN
Bad Waldsee
Bad Waldsee / Haisterkirch / Michelwinnaden / Reute – Vier Kirchengemeinderatswahlen wurden am 30. März im Bereich de…
Region – Am 31. März wurden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten …
Aulendorf – „Ich bin erleichtert.“ Maria Hartel aus Aulendorf, die sich seit Jahrzehnten für den Schutz des ungeboren…