Skip to main content
Bereits polizeibekannter junger Männer

Junge Erwachsene gehen aufeinander los – Softair-Waffe gezückt

Bad Waldsee – Wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung ermittelt das Polizeirevier Weingarten und der Polizeiposten Bad Waldsee, nachdem am Sonntagnachmittag und Sonntagabend zwei Gruppen bereits polizeibekannter junger Männer zunächst im Bereich des Golfplatzes und später an einem Imbiss in der Eschlestraße aufeinander losgegangen und sich bedroht haben sollen.
veröffentlicht am 28. April 2025
Der Große Waldsee-Tag am 4. Mai

Kultursonntag, Einweihung Neues Rathaus und Stadtsee-Aktivweg sowie verkaufsoffener Sonntag

Bad Waldsee – „In diesem Jahr gibt es gleich doppelt Grund zum Feiern: Wir weihen sowohl unser Neues Rathaus als auch den neu gestalteten Stadtsee-Aktivweg ein! Außerdem finden am selben Tag der Kultursonntag und ein verkaufsoffener Sonntag in Bad Waldsee statt. Diese besonderen Ereignisse bieten den perfekten Anlass für einen feierlichen Festakt. Hierzu lade ich die gesamte Bevölkerung sowie alle Freunde und Gäste unserer Stadt herzlich ein“, freut sich Oberbürgermeister Matthias Henne.
ANZEIGE
Für ein gutes Miteinander

Aktionsmonat Inklusion im Mai

Bad Waldsee – Im Rahmen des Inklusionsprojekts „Für ein gutes Miteinander – Bad Waldsee auf dem Weg zur inklusiven Stadt“ freut sich die Liebenau Teilhabe in Kooperation mit der Stadt Bad Waldsee, erneut inklusive Veranstaltungen und Aktionen anbieten zu können.
Trotz Aufforderung durch die Polizei

Flucht mit Motorroller

Bad Waldsee – Nicht anhalten wollten am Samstagmorgen (26.4.), um 2.50 Uhr ein Rollerfahrer und sein Sozius, als sie von einer Polizeistreife unmissverständlich dazu aufgefordert wurden. Die beiden Personen reagierten weder auf die Aufforderung mittels Leuchtschrift am Streifenwagen “Stopp Polizei”, noch auf akustische Signale oder Blaulicht.
ANZEIGE
Sprung in den Sommer

Saisoneröffnung im Strand- und Freibad am 10. Mai

Bad Waldsee – Der Sommer kann kommen! Am Samstag, 10. Mai, startet um 9.00 Uhr das beliebte Strand- und Freibad der Stadt Bad Waldsee offiziell in die neue Badesaison – und das mit einem spritzigen Auftakt!
Mitteilung der Stadtverwaltung

Veranstaltungen zum Gedenkjahr „500 Jahre Bauernkrieg“

Bad Waldsee – Folgende Veranstaltungen finden zum Gedenkjahr „500 Jahre Bauernkrieg“ in Bad Waldsee statt:
ANZEIGE
Wichtige Änderung

Ab 1. Mai 2025 werden nur noch digitale Passbilder akzeptiert

Bad Waldsee – Bei der Antragstellung von Ausweisdokumenten (Reisepass, Personalausweis und eID-Karte) können künftig nur noch digitale biometrische Lichtbilder verwendet werden. Die Regelung gilt ab 1. Mai 2025; ausgedruckte Lichtbilder werden ab diesem Zeitpunkt nicht mehr akzeptiert. Ausnahmefälle sind bis zum 31. Juli 2025 jedoch möglich – so etwa, wenn jemand im April bereits Fotos machen lässt, aber erst in den folgenden Wochen einen den Termin zur Beantragung des Ausweises hat.
Bad Waldsee setzt Zeichen für Familienfreundlichkeit

Neuregelung beim Kindertarif im Maxibad

Bad Waldsee – Das Schwimmbad Maximilianbad, eine Einrichtung der Städtischen Rehakliniken, steht den Bürgerinnen und Bürgern Bad Waldsees zu bestimmten Zeiten zur Verfügung. Seit Januar wird dort samstags wieder ein Kindernachmittag zu einem ermäßigten Preis angeboten.
Am Donnerstag, 8. Mai

Einladung zum Stillcafé im Gemeindehaus St. Peter

Bad Waldsee – Aufgrund des Feiertags am 1. Mai findet das Stillcafé im Peterskeller des Gemeindehauses St. Peter (Klosterhof 1, Eingang 3) am Donnerstag, 8. Mai, von 9.30 bis 11.30 Uhr  statt.
Erstmalig am 22. Mai

Neu: Zusätzliches Angebot im Eltern-Kind-Café:  Hebammensprechstunde

Bad Waldsee – Ab Mai erweitert das Eltern-Kind-Café im Peterskeller des Gemeindehauses St. Peter (Klosterhof 1, Eingang 3) sein Angebot und bietet eine Hebammensprechstunde an. Erstmalig findet dieses Angebot am 22. Mai statt und wird ab Juni jeden letzten Donnerstag im Monat angeboten. Schwangere sowie Mütter und Väter können sich in allen Fragen rund um die Familie vertrauensvoll an eine erfahrene Hebamme wenden.
ANZEIGE
Johanna Hess von der Stadtverwaltung überbrachte dem Jubilar einen Geschenkkorb

Bodo Franz feierte seinen 80. Geburtstag

Bad Waldsee – Am 10. April konnte Bodo Franz seinen 80. Geburtstag im Kreise seiner Familie feiern – an einem Ort, der für ihn eine ganz besondere Bedeutung hat: Im Schwarzwald, wo er einst seine Frau Maria kennenlernte und 1969 heiratete.
Der Stadtseniorenrat (SSR) Bad Waldsee informiert

2-Tagesfahrt nach Straßburg und Freudenstadt

Bad Waldsee – Der Stadtseniorenrat lädt seine Mitglieder, auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen, am 6.und 7. September 2025 zu einem Ausflug nach Straßburg und Freudenstadt ein. Abfahrt zwischen 05:30 und 06:00 Uhr je nach Zustieg (Frauenberg, Bleiche, Bahnhof und bei Bedarf Reute Metzgerei Frank). Anmeldung erforderlich bis 15. Mai.

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Bitte um Rückmeldung bei Restguthaben

Umstellung des Bezahlsystems in der Mensa

Bad Waldsee – Das elektronische Bezahlsystem in der Mensa am Schulzentrum Döchtbühl wurde bereits vor einiger Zeit auf das Bestell- und Abrechnungssystem MensaMax umgestellt. Bei der Überprüfung der Abrechnungskonten hat die Verwaltung festgestellt, dass auf einigen Mensakarten (sowohl von aktuellen als auch ehemaligen Schülerinnen und Schülern) noch Restguthaben vorhanden ist. In vielen Fällen handelt es sich dabei um Cent‑Beträge.
Am Mittwoch, 7. und am Freitag, 16. Mai

Tourist-Information an zwei Tagen vormittags geschlossen

Bad Waldsee – Die Tourist-Information ist am Mittwoch, 7. Mai, sowie am Freitag, 16. Mai, jeweils vormittags aufgrund interner Schulungen geschlossen. Auch telefonisch ist die Erreichbarkeit an diesen beiden Tagen vormittags nur eingeschränkt möglich. Ab den Nachmittagsstunden steht das Team der Tourist-Info wieder wie gewohnt zur Verfügung.
ANZEIGE
Zeugen gesucht

Bohrschrauber und Schleifmaschine aus Rohbau gestohlen

Bad Waldsee / Hittisweiler – Bauwerkzeug im Wert von mehreren tausend Euro haben Unbekannte zwischen Samstagabend und Dienstagvormittag aus einem Rohbau in der Straße “Am Römerbühl” in Hittisweiler gestohlen.
Am Sonntag, 11. Mai, ab 10.30 Uhr

Muttertagskonzert des Musikvereins Reute-Gaisbeuren in der Stadthalle 

Reute-Gaisbeuren – Am Sonntag, 11. Mai, ab 10.30 Uhr, lädt der Musikverein Reute-Gaisbeuren zum Muttertagskonzert in die Stadthalle Bad Waldsee ein.
ANZEIGE
Vorankündigung

Bundesjungzüchterschau 2025 findet im November in Bad Waldsee statt

Bad Waldsee – Die deutsche Brown Swiss Bundesjungzüchterschau des Jahres 2025 findet am Samstag, 8. November, in der Versteigerungshalle Bad Waldsee-Hopfenweiler statt. Dieses Event wird vom Braunvieh-Jungzüchterverband Baden-Württemberg gemeinsam mit der Allgäuer Jungzüchtergemeinschaft organisiert.
Künstler und Kreative Bergatreute

KUK mal – KUK stellt aus in der Galerie Waldsee art

Bad Waldsee – Fünf Kunstschaffende aus der Gruppe „KUK Künstler und Kreative Bergatreute“ stellen im Mai ihre Werke in Bad Waldsee (Galerie Waldsee art, Hochstatt 3) aus: Jörn-Peter Dirx, Anton Munding, Julia Reutlinger, Wolfgang Reutlinger und Paul Sägmüller. Vernissage des Künstlers Jörn-Peter Dirx am Mittwoch, 30. April, 19.00 Uhr, (musikalische Begleitung Michael Moravek) und am 17. Mai um 18.00 Uhr Vernissage des Künstlerquartetts Anton Munding, Julia und Wolfgang Reutlinger, Paul Sägmül…
ANZEIGE
In Enzisreute und Steinenberg

Straßensperrungen und Umleitungen aufgrund des Glasfaserausbaus

Bad Waldsee – Der fortschreitende Ausbau der Glasfaserinfrastruktur macht in den kommenden Wochen weitere Straßenbauarbeiten erforderlich. In bestimmten Fällen ist die Sperrung von Strecken, verbunden mit Umleitungen, notwendig. 
Neuer Klinikdirektor bei den Waldburg-Zeil-Kliniken

Marc Heise setzt auf Erreichbarkeit und besten Service

Bad Waldsee – Bei Marc Heise ist immer „Tag der offenen Tür“. Nicht als einmalige Aktion, sondern als Prinzip. Dem neuen Klinikdirektor der Klinik im Hofgarten in Bad Waldsee liegt es sehr am Herzen, immer für Anliegen erreichbar zu sein. Für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ebenso wie für Patientinnen und Patienten.
ANZEIGE
Gymnasium Bad Waldsee

2.040 Euro für Jugendliche in der Region und in Lateinamerika

Bad Waldsee – Am Gymnasium Bad Waldsee finden regelmäßig Charity-Veranstaltungen statt, deren Erlöse an drei Partnerprojekte gehen. Bei der Aktion „Mitmachen Ehrensache“ konnten zuletzt stolze 2.040 Euro erwirtschaftet werden, welche am Dienstag, 18. März, der Schule im feierlichen Rahmen als Schecks überreicht wurden.
Mit Charity-Wohnzimmerkonzerten Freude schenken

Die Musikgruppe „Lulu und die nassen Kätzchen“ hat 1.775 Euro für schwerkranke Kinder gesammelt

Bad Waldsee – Sie bringen Menschen in der Weihnachtszeit nicht nur Freude, sondern sammeln gleichzeitig Spenden für den guten Zweck: Die Musikgruppe „Lulu und die nassen Kätzchen“ hat mit zwei ganz besonderen Wohnzimmerkonzerten insgesamt 1.775 Euro für tumor- und leukämiekranke Kinder der Universitätsklinik Ulm gesammelt.
ANZEIGE
Am Donnerstag, 15. Mai

Feierabendhock auf der Baustelle des Musikvereins Reute-Gaisbeuren

Reute-Gaisbeuren – Am Donnerstag, 15. Mai, lädt der Musikverein Reute-Gaisbeuren zum „Feierabendhock auf der Baustelle“ ein. Von 17.00 bis 22.00 Uhr besteht die Möglichkeit, die Baustelle des neuen Probelokals im Kohlstattweg zu bestaunen.
Einer der beliebtesten Laufwettbewerbe in Österreich

Die Laufgruppe Bad Waldsee war beim 23. Linzer Donau Marathon

Bad Waldsee – Jedes Jahr suchen sich die Mitglieder der Laufgruppe Bad Waldsee ein unvergessliches Gruppenevent aus. In 2024 war es der Freiburg Marathon und jetzt in 2025 der 23. Linz Donau Marathon.
ANZEIGE
Am Samstag, 10. Mai und Sonntag, 11. Mai

Naturfotografie-Workshop „Fotogenes Wurzacher Ried“

Bad Wurzach – Der große Artenreichtum der Tier- und Pflanzenwelt und die vielfältige Landschaft im Wurzacher Ried machen das Gebiet für die Natur- und Landschaftsfotografie besonders interessant. Im theoretischen Teil des Workshops werden Kameratechnik und Grundlagen der Bildgestaltung vermittelt. Bei den anschließenden Exkursionen können die Teilnehmer/innen das Gelernte in der Praxis anwenden. Anmeldung erforderlich bis Mittwoch, 30. April: anmeldung@wurzacher-ried.de oder 07564-302190.
Am Sonntag, 4. Mai

Handyhilfen im Café Miteinander

Reute-Gaisbeuren – Parallel zum Café Miteinander bietet die Solidarischen Gemeinde Reute-Gaisbeuren e.V. eine Handyhilfe an. Das Unterstützungsangebot findet ebenfalls im katholischen Gemeindehaus statt.
ANZEIGE
Offener Brief

Kreisübergreifend bis zu 22 Windkraftanlagen

Die Bürgerinitiative Lebenswerter Haistergau e.V. hat an den Regionalverband Bodensee-Oberschwaben (RVBO) eine Stellungnahme im Rahmen der zweiten Offenlage des Entwurfs des Teilregionalplanes Energie gerichtet. Ihre Stellungnahme hat die Bürgerinitiative auch der Bildschirmzeitung zukommen lassen mit der Bitte, diese zu veröffentlichen. Da sie von allgemeinem Interesse ist, kommen wir dem Ersuchen nach und publizieren die Einlassung in unseren Ausgaben “Der Waldseer” und “Der Wurzacher” unge…
Andrea Hagenlocher
veröffentlicht am 24. April 2025
Leserfotos

Karl Weber schickte uns Fotos vom Unwetter

Bad Waldsee – Am 23. April zwischen 19.00 Uhr und 20.00 Uhr tobte ein Unwetter über Bad Waldsee. Unser Leser Karl Weber schickte uns diese Fotos:
ANZEIGE

KURZMITTEILUNGEN

Bad Waldsee

Kostenlose PV-Beratung

Ravensburg / Bad Waldsee / Bad Wurzach – Lassen Sie sich kostenfrei und unverbindlich von geschul…

Sperrung wegen Verlegung von Stromkabeln

Bad Waldsee/Gaisbeuren – Aufgrund der Verlegung von Stromkabeln muss der Bereich Friedensweg 20 u…

Sperrung in Michelwinnaden

Bad Waldsee/Michelwinnaden – Aufgrund von Kabelverlegearbeiten wird die Hohlgasse in Michelwinnad…

Vollsperrung wegen Fahrbahnsanierung

Bad Waldsee/Untermöllenbronn – Die Fahrbahnsanierung des „Langen Wegs“ zwischen Untermöllenbronn …

Breitbandausbau in Haisterkirch: Abschnittsweise Straßensperrungen

Bad Waldsee/Haisterkirch – Der Breitbandausbau in Haisterkirch geht in die nächste Phase. Dafür s…

Breitbandausbau in Ober- und Untermöllenbronn

Bad Waldsee/Ober- und Untermöllenbronn – Die Arbeiten für den Breitbandausbau erreichen nun auch …

dieBildschirmzeitung

Archiv bis September 2023
Wichtige Hinweise
Herausgeber und Redaktion der Bildschirmzeitung freuen sich über die vielen zugelieferten Artikel. Ab sofort verfahren wir bei Sport- und Schulberichten so: Berichte aus diesen Themenbereichen werden in der Regel nur noch im Ressort „Sport“ beziehungsweise „Schule“ veröffentlicht; der Zugang zu diesen Themenbereichen ist leicht zu finden: in der rechten Spalte der jeweiligen Ortsseite oder über die Menü-Punkte unter dem Ortsnamen am Kopf der Seite. Im Haupttextstrom werden Berichte aus den Bereichen Sport und Schule dann platziert, wenn sie besonders bedeutsam sind wie zum Beispiel eine Meisterschaft oder die Besetzung einer Schulleiterstelle oder eine wichtige Schulbaumaßnahme. – Diese Regelung gilt vorerst nicht für die Ausgaben „Kisslegg“ und „Aulendorf“, bei denen der Textanfall derzeit eine solche Weichenstellung noch nicht erforderlich macht.

AUS DEN SCHULEN

Bad Waldsee

Anpassung der Eigenanteile in der Schülerbeförderung zum 1. September 2025

Region – Der Öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) wurde in den vergangenen Jahren im Landkreis s…

Umstellung des Bezahlsystems in der Mensa

Bad Waldsee – Das elektronische Bezahlsystem in der Mensa am Schulzentrum Döchtbühl wurde bereits…

2.040 Euro für Jugendliche in der Region und in Lateinamerika

Bad Waldsee – Am Gymnasium Bad Waldsee finden regelmäßig Charity-Veranstaltungen statt, deren Erl…

Greetings from London – Bad Waldseer Realschüler erkundeten London

Bad Waldsee – Vom 17. bis 21. Februar 2025 unternahmen Schülerinnen und Schüler der 8. bis 10. Kl…

Forum für Bildung – Wie lernen Kinder erfolgreich?

Bad Waldsee – Am Mittwoch, 2. April, fand im Musiksaal der Döchtbühlschule ein aufschlussreicher …

SPORT

Bad Waldsee

Großes Tischtennis Final-Four Turnier am 3. Mai in Aulendorf

Aulendorf – Als einen Höhepunkt zum Ende der Tischtennissaison 2024/25 veranstaltet der TTBW -Tis…

Tragisches Ende einer unfassbar starken Saison

Ravensburg – Die Ravensburg Towerstars haben die längste Saison der Ravensburger Eissportgeschich…

VSG Bad Waldsee erfolgreich beim Osterschießen in Baindt

Bad Waldsee – Beim traditionellen Osterschießen der Schützengilde Baindt konnten die Schützinnen …

Großes Tischtennis Final-Four Turnier am 3. Mai in Aulendorf

Aulendorf – Als einen Höhepunkt zum Ende der Tischtennissaison 2024/25 veranstaltet der TTBW -Tis…

Spielbericht SV Reute

Reute – Spielbericht SV Reute gegen TSV Eschach II bzw. SGM Alttann/Bergatreute

TRAUER

Todesanzeigen und Nachrufe

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee

MEINUNGSBEITRÄGE

Bad Waldsee
Die Bürgerinitiative Lebenswerter Haistergau e.V. hat an den Regionalverband Bodensee-Oberschwaben (RVBO) eine Stellu…
Zum Offenen Brief der „Bürgerrunde Haistergau“, veröffentlicht am 17. April unter dem Titel „Ihre Entscheidung wirkt …
Die Bürgerrunde Haistergau wendet sich mit einem Offenen Brief an die Grundstücksbesitzer der geplanten Windenergiean…
Die Stadtputzete vor Kurzem nimmt unsere Leserin Margarete Bareis zum Anlass, für nachhaltiges Handeln in Bad Waldsee…
Am Ostrand Bad Waldsees, bei Osterhofen und bei Oberurbach, wird sich – den Vorstellungen des Regionalverbandes zufol…

MEISTGELESENE ARTIKEL

Bad Waldsee

Fantastische Wolkenbildung über dem Wurzacher Ried

Bad Wurzach – Während es am vergangenen Mittwoch (23.4.) in Bad Waldsee so vi…

Stadt bringt Verkauf des “Hirschen” auf den Weg

Bad Waldsee – Große Kreisstadt Bad Waldsee startet Konzeptvergabe für zentral…

Probelokal, Waldkindergarten und Supermärkte

Bad Waldsee – Gemeinderatssitzung am 28. April im Haus am Stadtsee: Der Rat a…

Saisoneröffnung im Strand- und Freibad am 10. Mai

Bad Waldsee – Der Sommer kann kommen! Am Samstag, 10. Mai, startet um 9.00 Uh…
WERBUNG

TAGESEMPFEHLUNGEN

Bad Waldsee

5/3/2025

 

Das Magazin für Oberschwaben

BLIX Editorial Mai 2025

Liebe Leserinnen, liebe Leser, im Mai vor 80 Jahren ging der entsetzlichste Krieg der Menschheitsgeschichte zu Ende. Die Nationalsozialisten hatten ihn angezettelt und die Mehrzahl der Deutschen ma…

Gibt es ein Leben nach dem Dorf?

Hintervorderbach – Wo, um Himmels Willen, liegt Hintervorderbach? Na ja, Hintervorderbach ist Zußdorf, dort, wo Tschappel lebt. Und Tschappel ist der Held der gleichnamigen Serie, die demnächst im…

Wann bin ich alt?

Wann beginnt man eigentlich damit, alt zu sein? Einer neuen Studie zufolge verschiebt sich dieses Gefühl bei den Deutschen immer weiter nach hinten. Natürlich spielt hier auch das Alter der Befragt…

Mehr gefällig?

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – Große Kreisstadt Bad Waldsee startet Konzeptvergabe für zentrale Immobilie mit Gaststätte in der Altstadt.
Bad Waldsee – 80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs lud die Stadt zu einer würdigen Gedenkveranstaltung. Insb…
Bad Wurzach – Während es am vergangenen Mittwoch (23.4.) in Bad Waldsee so viel Hagel wie selten gab, konnte man über…