Skip to main content
ANZEIGE
Alle Kinder und Jugendlichen von 12 bis 16 Jahren sind herzlich willkommen

Am Gumpigen Donnerstag findet wieder die beliebte Kinderfasnetsdisco statt

Bad Waldsee – Am Gumpigen Donnerstag, 27. Februar, bietet der Kinderschutzbund Bad Waldsee wieder die beliebte Kinderfasnetsdisco im Peterskeller des Katholischen Gemeindehauses an. Von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr sind alle Kinder und Jugendliche von 12 bis 16 Jahren willkommen.
veröffentlicht am 19. Februar 2025
Am Sonntag, 2. März

Solidarische Gemeinde bietet Handyhilfen im Café Miteinander an

Reute-Gaisbeuren – Parallel zum Café Miteinander bietet die Solidarische Gemeinde Reute-Gaisbeuren e.V. eine Handyhilfe an. Das Unterstützungsangebot findet ebenfalls im katholischen Gemeindehaus statt.
ANZEIGE
Wegen Krankheit

Sozialamt bis auf Weiteres geschlossen

Bad Waldse – Das Sozialamt der Stadt Bad Waldsee bleibt aufgrund von Krankheit bis auf Weiteres geschlossen. In dringenden Fällen wenden sich Bürgerinnen und Bürger bitte direkt an die zuständigen Stellen:
Touren und Termine

Das Sammlervölkle startet am 22. Februar

Bad Waldsee – Über´s, Johr isch wieder so, auch für das Sammlervölkle aus Bad Waldsee. Alle Sammlerinnen und Sammmler brennen darauf, die Bevölkerung auf dem Land und in der Stadt zu besuchen, um für die Kinder zu sammeln. Diese werden dann am Gumpigen Donnerstag nach dem Umzug, sowie beim Wächsebrauch nach der Schulstürmung mit Wurst und Wecken beschenkt und beim Kinderball am Fasnetsdienstag bewirtet. Ebenso werden die Kindergarten-Kinder am Mittwoch vom Sammlervölkle besucht und beschenkt.
ANZEIGE
Am Montag, 24. Februar, in der Zeit von 7.30 bis 16.00 Uhr

Sperrung der Durlesbacher Straße wegen Holzerntearbeiten

Bad Waldsee – Aufgrund von Holzerntearbeiten wird die Durlesbacher Straße, der Gemeindeverbindungsweg zwischen Reute und Durlesbach, am Montag, 24. Februar, in der Zeit von 7.30 bis 16.00 Uhr für den Gesamtverkehr gesperrt. Die Fällarbeiten finden kurz vor Durlesbach statt.
Der Rekord-Mitarbeiter geht in den Ruhestand

Max Ludy – 65 Jahre für Erwin Hymer und sein Lebenswerk

Bad Waldsee – Nach 41 Jahren im Dienst der Firma Hymer und weiteren 24 Jahren als Mitarbeiter des Erwin-Hymer-Museums verabschiedet sich der Bad Waldseer Max Ludy in den wohlverdienten Ruhestand. Begonnen hatte alles im Jahr 1959, als der 22-jährige Max Ludy eine Anstellung in der Schreinerei der damals noch kleinen Firma Hymer in der Biberacher Straße antrat. Der Zeitpunkt war günstig, denn erst ein Jahr zuvor hatte der zuvor kleine, auf landwirtschaftliche Anhänger …
ANZEIGE
100.000 € Sachschaden

Autos an Kreuzung beim Hagebaumarkt zusammengestoßen

Bad Waldsee (rei) – Sehr hoher Sachschaden ist entstanden, als heute (18.2.) um ca. 14.15 Uhr ein VW und ein Jeep an der Kreuzung Felix-Wankel-Straße / Rudolf-Diesel-Straße (nahe Hagebaumarkt) zusammenstießen. Eine Unfallbeteiligte wurde leicht verletzt und mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht.
Am Donnerstag, 6. März

Reparatur-Treff

Reute Gaisbeuren – Der Reparatur-Treff der Solidarischen Gemeinde Reute-Gaisbeuren e.V. findet immer am ersten Donnerstag im Monat statt. Zeitgleich hat auch die Fahrradwerkstatt geöffnet.
Im Finale Sieg gegen Ostrach

Reutener AH verteidigt Titel beim DVAG-Cup in Horgenzell

Reute – Beim 11. DVAG CUP des SV Horgenzell konnte sich die AH des SV Reute zum zweiten Mal in Folge den Turniersieg sichern. Aufgrund einer krankheitsbedingten Absage wurde der Turniermodus kurzfristig auf ein Alle-gegen-alle System umgestellt, bei dem sich der SV Reute sowie der FC Ostrach als Favoriten abzeichneten und als Finalgegner vorzeitig feststanden.
Ausstellung zu sehen bis zum 6. April

Kunstausstellung „Einfach Farbe“ im Wohnpark am Schloss

Bad Waldsee – Insgesamt 25 Exponate der Künstlerin Eva Gabriele Narr umfasst die Ausstellung „Einfach Farbe“, die vom 5. Februar bis zum 6. April im Wohnpark am Schloss in Bad Waldsee zu sehen ist. Die Künstlerin aus Bad Waldsee berichtet, wie ihre Werke entstanden sind.  
ANZEIGE
Landschaftstreffen am 15./16. Februar: der Sonntag

Närrische Ekstase in Aulendorf: Ein Umzug der Superlative!

Aulendorf – Zug um Zug, Bus um Bus landeten in der Eisenbahnerstadt am 16. Februar an und brachte Narren aus ganz Oberschwaben und dem Allgäu samt ihren Fans. Zusammen mit den Nachtschwärmern, die sich die lange Narrennacht in Aulendorf um die Ohren geschlagen hatten, füllten Menschenmassen vor Umzugsbeginn um 13.30 Uhr die Straßen. Während sich die Narren an ihre Aufstellungsplätze rund um das Hexeneck aufmachten, suchten die Besucher sich die besten Plätze am Umzugsweg. In der Hauptstra…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 18. Februar 2025
Iris Brauchle neu als Finanzvorstand

Erste Mitgliederversammlung des Bürgerbus-Vereins

Bad Waldsee – Der Trägerverein des Bürgerbusses hatte kürzlich Jahreshauptversammlung. Von Christof Rauhut, dem 1. Vorsitzenden, haben wir nachstehenden Bericht erhalten:

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Landschaftstreffen, 1. Tag

Aulendorf, die Fasnetshochburg

Aulendorf – Es kommt nicht oft vor, dass man ein Landschaftstreffen der VSAN innerhalb von fünf Jahren zweimal bekommt. Das gab’s bisher nur in Aulendorf. Ein Winzling war dran schuld, dass die Aulendorfer das geplante Landschaftstreffen nicht schon 2021 ausrichten konnten. Mit bloßem Auge nicht zu sehen und hat doch die ganze Welt in Atem gehalten: das Corona-Virus.
Nachtrag zur Gemeinderatssitzung am 3. Februar

Der Haushalt 2025 hat stark investiven Charakter

Bad Waldsee – Wir müssen noch den Bericht über den Haushaltbeschluss aus der Gemeinderatssitzung am 3. Februar nachtragen. Wegen der Diskussion um den Turm im Wurzacher Ried und vieler anderer Zulieferungen an die verschiedenen Ausgaben der Bildschirmzeitung war die Berichterstattung im „Waldseer“ hierüber leider liegengeblieben. Das Versäumnis geht nicht zu Lasten unseres Reporters, der rasch geliefert hatte. Hier nun der Nachtrag:
Kino

“seenema” – Stadtkino Bad Waldsee

Bad Waldsee – Folgende Filme sind vom 20. Februar bis einschließlich 3. März im Stadtkino Bad Waldsee “seenema” zu sehen:
Informationen der Stadt

Die Bundestagswahl in Bad Waldsee

Bad Waldsee – Zur Wahl des 21. Bundestags am 23. Februar im Gebiet der Großen Kreisstadt Bad Waldsee haben wir nachstehende Informationen von der Stadt erhalten:
ANZEIGE
Mit 160 km/h

Autofahrer flüchtet vor Polizeikontrolle

Aulendorf – Eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei hat sich am Sonntagmorgen (16.2.) ein 63-jähriger Mercedes-Fahrer geleistet.
VSAN-Landschaftstreffen in Aulendorf

Impressionen vom Umzug

Aulendorf – Die Narrenzunft Aulendorf hat am 15./16. Februar das Treffen der Landschaft Oberschwaben-Allgäu der Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte ausgerichtet. Unser Reporter Erwin Linder war am Samstag im Marmorsaal des Aulendorfer Schlosses dabei, als die gastgebende Zunft eine historische Maske von 1949 präsentierte. Und am Sonntag stand er am Wegesrand, als die regionalen VSAN-Zünfte mit Masken und Musik “d’ Schtroß nabgange send”. Viele Bilder in der Galerie.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 17. Februar 2025
War für 24. Februar vorgesehen

Blutspende-Termin in Haisterkirch abgesagt

Haisterkirch – Der für den 24. Februar vorgesehene Blutspendetermin in Haisterkirch findet nicht statt. Die Absage wurde vom DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg/Hessen am 17. Februar der Presse mitgeteilt. Gründe wurden nicht genannt.
50-jähriges Bestehen – Haidgau feiert

Großes Jubiläum der Narrenzunft Chadaloh e.V.

Haidgau – Das Festwochenende “50 Jahre Narrenzunfr Chadaloh” beginnt am Freitag, 21. Februar, um 19.30 Uhr mit dem Aufstellen des Narrenbaums vor der Turnhalle in Haidgau. Im Anschluss wird der Brauchtumsabend mit verschiedenen Brauchtumstänzen, mit Musik und Barbetrieb abgehalten.
Bändelaufhängen in Reute

Reute hat sich farbenfroh geschmückt

Reute – Am vergangenen Wochenende wurden die farbenfrohen Wimpel, die an das Ortswappen angelehnt sind, quer durch die Reutener Straßen entlang der Umzugsstrecke aufgehängt.
Derzeit neun WKA im Haistergau bekannt

Bericht von einer Windkraft-Information in Mühlhausen

Mühlhausen – Der Ortschaftsrat Mühlhausen hat sich am 12. Februar von den Windkraft-Investoren / -Projektierern EnBW und Laoco die geplanten Windindustrieanlagen im Haistergau sowie die mögliche Beeinträchtigung der Anwohner darstellen lassen. Hierzu war die Öffentlichkeit eingeladen, wovon ungefähr 80 Zuhörer Gebrauch machten. Hier der Bericht von Carmen Pöhl namens des Netzwerkes hiesiger windkraftkritischer Bürgerinitiativen:
Die Narren haben die Macht übernommen!

In Reute wurde das Narrenrecht in der Ortschaftsverwaltung abgeholt

Reute – Eine Woche vor dem Reutener Narrenwochenende holten die Mitglieder der Narrengilde das Narrenrecht in Gaisbeuren in der Ortschaftsverwaltung. Auch wenn die Gegenwehr des Oberortsvorstehers noch so groß war, so musste er sich schließlich doch der großen Narrenschar ergeben und die Räume des Dorfgemeinschaftshauses den Narren übergeben.
Wolfgang Hübner
veröffentlicht am 16. Februar 2025
ANZEIGE
Aus Anlass des Jubiläums

Narrengilde Reute verschenkt Fasnetspakete

Reute – Die Narrengilde Reute lädt herzlich zur Teilnahme an einer besonderen Verlosung anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der “Blauen” ein. Im blauen Häs kleiden sich Narrenrat und Vorstandschaft. Die Narrengilde feiert ihr Jubiläum am 23. Februar mit einem großen Umzug.
Bildungsstiftung

Gewinngutscheine können noch bis 28. Februar eingereicht werden

Bad Waldsee – Letzter Aufruf der Bildungsstiftung Bad Waldsee: Nicht eingelöste Gewinne aus dem Adventskalenderkönnen noch bis 28. Februar 2025 abgeholt werden.
Digital abrufbar

Sonderausgabe „B30 Insider“ zur Bundestagswahl erschienen

Bad Waldsee – Die „Initiative B30“ hat eine Sonderausgabe ihrer digitalen Zeitung „B30 Insider“ anlässlich der Bundestagswahl 2025 veröffentlicht. Die Bürgerinitiative befragte Wahlkreiskandidaten der Wahlkreise Biberach und Ravensburg zu ihrer verkehrspolitischen Position.
Der nächste Termin ist vom 19. bis 21. Februar

Die nächsten Seminare in der Bauernschule

Bad Waldsee – Die Bauernschule Bad Waldsee bietet folgende Seminare an:

KURZMITTEILUNGEN

Bad Waldsee

Noch freie Plätze bei Busreise zum Kirchentag vom 30. April bis 4. Mai

Leutkirch – „Komm mit zum Kirchentag“ – unter diesem Motto bieten Biblische Reisen, das Evangelis…

Noch freie Plätze bei Busreise zum Kirchentag vom 30. April bis 4. Mai

Leutkirch – „Komm mit zum Kirchentag“ – unter diesem Motto bieten Biblische Reisen, das Evangelis…

Beauftragte für ehrenamtliches Engagement tauschten sich aus

Bad Waldsee – Im Januar fand das Treffen zur kollegialen Beratung und dem Erfahrungsaustausch der…

Dr. Martha Geiger neue Oberärztin in der Gynäkologie am EK

Ravensburg/Wangen – Dr. Martha Geiger ist seit Dezember neue Oberärztin in der Klinik für Gynäkol…

dieBildschirmzeitung

Archiv bis September 2023
Wichtige Hinweise
Herausgeber und Redaktion der Bildschirmzeitung freuen sich über die vielen zugelieferten Artikel. Ab sofort verfahren wir bei Sport- und Schulberichten so: Berichte aus diesen Themenbereichen werden in der Regel nur noch im Ressort „Sport“ beziehungsweise „Schule“ veröffentlicht; der Zugang zu diesen Themenbereichen ist leicht zu finden: in der rechten Spalte der jeweiligen Ortsseite oder über die Menü-Punkte unter dem Ortsnamen am Kopf der Seite. Im Haupttextstrom werden Berichte aus den Bereichen Sport und Schule dann platziert, wenn sie besonders bedeutsam sind wie zum Beispiel eine Meisterschaft oder die Besetzung einer Schulleiterstelle oder eine wichtige Schulbaumaßnahme. – Diese Regelung gilt vorerst nicht für die Ausgaben „Kisslegg“ und „Aulendorf“, bei denen der Textanfall derzeit eine solche Weichenstellung noch nicht erforderlich macht.

AUS DEN SCHULEN

Bad Waldsee

Narrengilde Reute besuchte Grundschule

Reute – Die Ehrengildemeisterin Sonja Münsch besuchte zusammen mit ein paar Maskenträgern der Nar…

Mit “France Mobil” wurde die französische Sprache den Schülern nähergebracht

Bad Waldsee – Am Donnerstag, 6. Februar, durften sich die Französischschülerinnen und Schüler der…

Das Salvatorkolleg nimmt Kurs auf G9

Bad Wurzach – Das Gymnasium Salvatorkolleg Bad Wurzach stellt sich zukunftsorientiert auf und set…

Weihnachtskonzert des Gymnasiums wurde nachgeholt

Bad Waldsee – Am 28. Januar holte das Gymnasium das große traditionelle Weihnachtskonzert nach, d…

SPORT

Bad Waldsee

Reutener AH verteidigt Titel beim DVAG-Cup in Horgenzell

Reute – Beim 11. DVAG CUP des SV Horgenzell konnte sich die AH des SV Reute zum zweiten Mal in Fo…

Reutener AH verteidigt Titel beim DVAG-Cup in Horgenzell

Reute – Beim 11. DVAG CUP des SV Horgenzell konnte sich die AH des SV Reute zum zweiten Mal in Fo…

Paddelteam des Rudervereins Waldsee war auf Indoordrachenbootcup in Friedrichshafen

Bad Waldsee – Am 25. Januar fand der erste Indoordrachenbootcup in Friedrichshafen statt, ausgeri…

TSV Reute Runners und SV Reute mit gemeinsamer Trainingseinheit

Reute – Eine gemeinsame Laufeinheit mit den TSV Reute Runners absolvierten die Fußballer des SV R…

TRAUER

Todesanzeigen und Nachrufe

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee

MEINUNGSBEITRÄGE

Bad Waldsee
Leserbrief

Unzumutbar

Zur Bürgerfragestunde bei der Ortschaftsratssitzung in Haisterkirch am 19. Februar
Respekt, Herr Landrat! Das waren klare Worte, die Sie da bei der Regionalverbandsversammlung in Bad Wurzach mit Blick…
Zur Diskussion um Windkraft schreibt unser Leser Achim Schodlok: “Behördlich bestätigt: Windkraftanlagen belasten mit…
Zum Leserbrief “Der Haistergau wird verschandelt” (DBSZ vom 23. Januar)

MEISTGELESENE ARTIKEL

Bad Waldsee

Autos an Kreuzung beim Hagebaumarkt zusammengestoßen

Bad Waldsee (rei) – Sehr hoher Sachschaden ist entstanden, als heute (18.2.) …

Max Ludy – 65 Jahre für Erwin Hymer und sein Lebenswerk

Bad Waldsee – Nach 41 Jahren im Dienst der Firma Hymer und weiteren 24 Jahren…

SWR 1 sendet am 15. April aus Bad Waldsee

Stuttgart / Bad Waldsee – Die SWR1-„Für uns in Baden-Württemberg“-Tour geht i…

Das Sammlervölkle startet am 22. Februar

Bad Waldsee – Über´s, Johr isch wieder so, auch für das Sammlervölkle aus Bad…
WERBUNG

TAGESEMPFEHLUNGEN

Bad Waldsee


 

Das Magazin für Oberschwaben

Editorial BLIX Januar/Februar 2025

Liebe Leserinnen, liebe Leser, das Jahr 2024 ist Geschichte. Es war anstrengend, wie ich finde. Also freuen wir uns auf das neue Jahr 2025 und hoffen auf Leichterung. Und bevor ich jetzt gleich wie…

Jahresillustration 2025

Zum schmunzeln und nachdenken. Von unserem Illustrator Michael Weißhaupt.

Ahnungslos

Die Aufgabe lautete: mit Hilfe Künstlicher Intelligenz (KI) eine autokratische Person zu kreieren, die sich um den Job des Bundeskanzlers bewirbt. Sechs ExpertInnen fanden sich im Auftrag des SWR d…

Mehr gefällig?

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – Nach 41 Jahren im Dienst der Firma Hymer und weiteren 24 Jahren als Mitarbeiter des Erwin-Hymer-Museums…
Aulendorf – Zug um Zug, Bus um Bus landeten in der Eisenbahnerstadt am 16. Februar an und brachte Narren aus ganz…
Aulendorf – Es kommt nicht oft vor, dass man ein Landschaftstreffen der VSAN innerhalb von fünf Jahren zweimal bekomm…