Skip to main content
ANZEIGE
Europa gemeinsam erleben

Erasmus-Projekt des Gymnasiums Bad Waldsee

Bad Waldsee – „Europa erlebt man gemeinsam und das beginnt beim Blick in andere Kochtöpfe” – so könnte man die Erfahrungen des Erasmus-Projekts „Arte. Cultura. Europa” verkürzt und treffend auf den Punkt bringen. Zehn Gastschülerinnen des „Liceo Classico F. Frezzi – B. Angela” besuchten für eine Woche zusammen mit ihren Deutschlehrerinnen Prof.ssa Angela Celesti und Prof.ssa Stella Finocchi ihr Waldseer Partnergymnasium. Auch im Namen der Stadt Bad Waldsee wurden die Gäste sehr herzlich mit e…
veröffentlicht am 17. November 2024
Jahreskonzert der Stadtkapelle

Vorverkauf am 23. November

Bad Waldsee – Am ersten Adventswochenende veranstaltet die Stadtkapelle wieder ihr Jahreskonzert in der Stadthalle. Die Konzerte beginnen am Samstag, 30. November, um 19.30 Uhr und am Sonntag, 1. Dezember, um 15.00 Uhr. Das Konzert am Sonntagnachmittag wird eröffnet und mitgestaltet vom Jugendblasorchester WoWaBe. Der Vorverkauf für beide Konzerte findet am 23. November von 9.00 bis 12.00 Uhr in der Stadtbuchhandlung statt.
ANZEIGE
Leihinstrumente werden bereitgestellt

Kostengünstiger Akkordeon-Unterricht für Jung und Alt

Bad Waldsee – Die Narrenzunft Waldsee bietet weiter kostengünstigen Akkordeon-Unterricht für Jung und Alt (ab 6 Jahre/1. Klasse) bei einem professionellen Musiklehrer an.
Bergatreuter Besonderheiten

Das Mädchen im Deckenbild und die Kanzel aus Weingarten

Bergatreute – Der Bergatreuter Heimatgeschichtler und Buchautor Alexander Hepp hat am vergangenen Sonntag (10.11.) die Schmuzer-Kanzel in der Bergatreuter Pfarrkirche erläutert. Günter Brutscher war dabei und hat für die Bildschirmzeitung den nachstehenden Bericht und die Fotos gemacht. Die berühmte Schmuzer-Orgel hatte einst in der Basilika in Weingarten Dienst getan, ehe sie im Jahre 1762 nach Bergatreute transferiert wurde.
ANZEIGE
Initiative im Bundestag

Heike Engelhardt tritt für Änderung des Paragrafen 218 ein

Region – Heike Engelhardt, SPD-Bundestagsabgeordnete aus Ravensburg, tritt für eine Änderung des Paragrafen 218 ein. Nachstehend die Pressemitteilung ihres Büros im Wortlaut:
16 Arbeiten des Weingartener Künstlers sind ausgestellt

Alex Habisreutinger in der kleinen galerie

Bad Waldsee – Der Weingartener Künstler Alex Habisreutinger präsentiert derzeit in der „kleinen Galerie“ im Haus am Stadtsee sehenswerte Beispiele seines Schaffens zwischen Skulptur und Plastik. Galerieleiter Axel F. Otterbach konnte zur Vernissage eine außergewöhnlich große Gästeschar begrüßen, unter ihnen Kunstschaffende aus der Region, Bürgermeisterin Monika Ludy, Gemeinderäte und Walter Gschwind vom städtischen Fachbereich Wirtschaft, Tourismus, Kultur.
ANZEIGE
Gegenbesuch erfolgt im kommenden April

Schüler/innen der Eugen-Bolz-Schule fuhren nach Frankreich

Bad Waldsee – Bienvenue à Feillens! Mit selbstgebastelten Fahnen und Banderolen wurden die deutschen Schüler und Schülerinnen der EBS in Bad Waldsee von ihren AustauschschülerInnen im Oktober bei ihrer Ankunft vor dem Collège freudig empfangen.
Bild des Tages

Novemberlicht

Günter Brutscher hat diese Aufnahme in der Nähe seines Wohnortes Mennisweiler an einem schönen Novembertag gemacht.
Monat Oktober 2024

Standesamtsnachrichten Bad Waldsee

Bad Waldsee – Nicht jede Eheschließung, Geburt oder jeder Sterbefall wird auch in der Zeitung veröffentlicht; nur, wenn die Erlaubnis der Betroffenen oder deren Angehörigen vorliegt.
Bundesliga-Ausfahrt nach Augsburg

Unvergessliches Erlebnis für Junioren des SV Reute

Reute – Ein voller Erfolg war die Bundesliga-Ausfahrt des SV Reute am vergangenen Wochenende (09.11.) in die WWK-Arena in Augsburg – 58 SVR-Nachwuchskicker sowie 13 Betreuer waren auf der bestens organisierten Ausfahrt zur Partie Augsburg gegen Hoffenheim am Start und erlebten einen ereignisreichen Tag.
Verbindung nach Ravensburg sichergestellt

Verbesserte Schulbusverbindung für Schüler aus Mittelurbach

Bad Waldsee – Ab 8. Dezember wird der Citybus eingestellt, was in Mittelurbach Auswirkung auf den Schulbusverkehr nach Ravensburg gehabt hätte. In enger Zusammenarbeit mit dem zuständigen Landratsamt und dem Busunternehmen Müller konnte eine alternative Lösung gefunden werden, um den Schulverkehr von und nach Ravensburg sicherzustellen.
Am Elften Elfte im Dorfgemeinschaftshaus Gaisbeuren

Die Narrengilde Schussentäler Reute feierte Fasnetsauftakt

Reute-Gaisbeuren – Am 11.11 fand im Dorfgemeinschaftshaus Gaisbeuren der Fasnetsauftakt der Narrengilde Schussentäler Reute statt. Der Abend begann mit dem feierlichen Einzug des Fanfarenzugs Reute, gefolgt von einer Begrüßung durch Hermann Sommer. Er bedankte sich für die Organisation beim Festlesteam und äußerte seine Vorfreude auf die kommende Fasnet.

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Offener Brief

Die Sache mit den Ersatzbussen

Der Verkehrsverbund bodo übt Kritik an der Deutschen Bahn.
Bernd Hasenfratz
veröffentlicht am 14. November 2024
Kommentar

Steine des Anstoßes

Zwei Steine im Stadtsee sorgen für Unmut.
Erwin Linder
veröffentlicht am 14. November 2024
Sachschaden in Höhe von rund 10.000 Euro

Hoher Sachschaden bei Verkehrsunfallflucht – Polizei ermittelt Verursacher

Bad Waldsee – Mit einer Strafanzeige wegen Fahrerflucht muss ein 59-jähriger Lkw-Fahrer rechnen, der am Mittwochvormittag in der Schillerstraße beim Rückwärtsfahren gegen einen abgestellten Mercedes geprallt war.
Es locken viele Neuheiten und ein großes Geschenke-Paradies

Fürstliches Winterwunderland ab 15. November

Bad Waldsee – Es funkelt und glitzert im fürstlichen Lichterwald. Zahlreiche neue Attraktion der Extraklasse und über 5 Kilometer Illuminationen mit lebensgroßen Figuren aus Licht, prächtige Themenwege, elf zauberhafte Märchenstationen, einer fahrbaren Mini-Eisenbahn, dem Glitzerweg und kulinarischen Schmankerln vor Ort. Das Resort verwandelt sich beim FÜRSTLICHEN WINTERLEUCHTEN ab 15. November wahrlich in ein Winterwunderland.
ANZEIGE
Schülermentoren

Junge Menschen wollen Verantwortung übernehmen

Blönried – Vom 4. bis 6. November fand im Jugendhaus Don Bosco in Friedrichshafen ein Kurs für Schülermentoren statt, an dem 16 engagierte Schülerinnen und Schüler des Studienkollegs St. Johann Blönried mit einer Gruppe der Eugen-Bolz Schule Bad Waldsee teilnahmen.
Hilfe für Rumänien

Aktion Weihnachtsfreude an der Realschule Bad Waldsee

Bad Waldsee – Auch in diesem Jahr beteiligten sich die Schülerinnen und Schüler der Realschule Bad Waldsee wieder an der Aktion Weihnachtsfreude.
Glosse

Wähler und Narren

Jetzt also ist es amtlich: Am 23. Februar ist Bundestagswahl. Vorausgesetzt, es klappt alles mit der Vertrauensfrage. Es könnte ja sein, dass irrlichternde Elemente im Bundestag aus Jux und Dollerei für, ja für Olaf stimmen – nur, um noch ein bisschen mehr Chaos im Lande anzurichten.
Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 13. November 2024
Der Elfte Elfte in Bad Waldsee

‘s goht drgega

Bad Waldsee – Traditionell läuten die Narren am 11.11. auf der Hochstatt an ihrem Federlesbrunnen die neue Fasnetsaison ein (“‘s goht drgega”). Dieses Mal mit ihrem neuen Zunftmeister Christoph Mayer.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 13. November 2024
20 Jahre gelebte Freundschaft, 20 Jahre Dienst an der Gesellschaft

20 Jahre Rotary Club Bad Waldsee-Aulendorf

Bad Waldsee / Aulendorf – Vor zwanzig Jahren, am 13. November 2004, fand im Restaurant des Fürstlichen Golf-Resorts Bad Waldsee die Charterfeier des neu gegründeten Rotary Clubs Bad Waldsee-Aulendorf statt. Der Club zählte damals 20 Mitglieder – sowohl Damen als auch Herren. Fast auf den Tag genau zwanzig Jahre später, am 9. November 2024, feierte der auf 32 Mitglieder angewachsene Club am selben Ort sein rundes Jubiläum. Wie schon 2004 konnten viele Gäste aus Nachbar- und Partnerclubs be…
Männerchor Alttann

Mit viel Humor und feinster Sangeskunst

Alttann – „Uns Männer mag man eben“, mit diesem unwiderlegbaren Satz lud auch in diesem Jahr der Männerchor Alttann zum Sängerabend ins Haus für Bürger und Gäste. Und weil obige Erkenntnis absolut überzeugend ist, füllten höchst erwartungsvoll neben zahlreichen Männern mindestens genauso viele Frauen den schön geschmückten Saal! Peter Schad – seit 37 Jahren leitet er erfolgreich den Männerchor – flocht einen Strauß vom heiteren Volkslied, vom Opernchor und Evergreenschlagern bis in die Neuzei…
Info-Abend für Eltern von künftigen Erstklässlern

Die Eugen-Bolz-Schule stellte sich vor

Bad Waldsee – Am 7. November fanden sich zahlreiche Interessierte in der Mensa der Eugen-Bolz-Schule zum Infoabend ein. Nach einer kurzen Einführung durch Rektor Alexander Dorn durften die Eltern der zukünftigen Erstklässler/innen in Kleingruppen und mit Laufzettel ausgestattet durch verschiedene Klassenzimmer wandern.
Individuelle Geschenkartikel

Bad Waldsee-Weihnachtssouvenirs ab 12. November erhältlich

Bad Waldsee – Ab dem 12. November sind folgende Bad Waldsee Weihnachtssouvenirs in der Tourist-Information (Ravensburger Straße 3) erhältlich:
ANZEIGE
Kreisliga A

SV Haisterkirch schlägt die TSG Bad Wurzach 3:0

Haisterkirch – Das erste Rückrundenspiel des SV Haisterkirch in der Kreisliga A (Bodensee) der Saison 2024/25 endete daheim in der Czardas-Arena mit einem glatten 3:0-Sieg gegen die Nachbarn aus Bad Wurzach. Beim Hinspiel hatte die TSG in der Nachspielzeit noch ein 1:1 erreicht. Hier der Spielbericht von Seiten des SV Haisterkirch:
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 11. November 2024
Hof Konrad

Grüne besuchten Bioland-Betrieb in Haisterkirch

Haisterkirch – Die beiden Ortsverbände der GRÜNEN aus Weingarten-Baienfurt-Baindt und Bad Waldsee luden am Dienstag, 5. November, zu einem Hof-Dialog mit dem Thema “Was braucht gute Landwirtschaft?” nach Haisterkirch auf den Hof Konrad ein.
Vortrag von Dr. med. Ursula Bellut-Staeck

Infraschall von Windkraftanlagen – harmlos oder ein Gesundheitsrisiko?

Roßberg – Am 27. November spricht Dr. med. Ursula Bellut-Staeck im „Bräuhaus“ zum Thema „Infraschall von Windkraftanlagen – harmlos oder ein Gesundheitsrisiko?“ Beginn ist um 19.00 Uhr (Einlass ab 18.00 Uhr). Eine Veranstaltung des Netzwerkes Naturschutz Allgäu-Oberschwaben.
Veranstaltung der Landfrauen

Besucherrekord beim „Treff im Klosterhof“ in Haisterkirch

Haisterkirch – Mit dem Kulturprogramm „Treff im Klosterhof“ (TiK) haben die Landfrauen Haisterkirch-Mittelurbach bei ihrer zweiten Veranstaltung dieser Reihe einen Volltreffer gelandet. In den festlich geschmückten Gängen des Klosterhofs fanden sich am Freitagabend (8. November) über 100 Personen ein, darunter auch etliche Männer. Haisterkirchs Topmoderator Barny Bitterwolf, der eigens für die Landfrauen ein fünfstrophiges Lied komponiert hatte, das treffend die Rolle der Landfrauen schildert…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 11. November 2024

KURZMITTEILUNGEN

Bad Waldsee

Noch freie Plätze bei Busreise zum Kirchentag vom 30. April bis 4. Mai

Leutkirch – „Komm mit zum Kirchentag“ – unter diesem Motto bieten Biblische Reisen, das Evangelis…

Beauftragte für ehrenamtliches Engagement tauschten sich aus

Bad Waldsee – Im Januar fand das Treffen zur kollegialen Beratung und dem Erfahrungsaustausch der…

Dr. Martha Geiger neue Oberärztin in der Gynäkologie am EK

Ravensburg/Wangen – Dr. Martha Geiger ist seit Dezember neue Oberärztin in der Klinik für Gynäkol…

dieBildschirmzeitung

Archiv bis September 2023
Wichtige Hinweise
Herausgeber und Redaktion der Bildschirmzeitung freuen sich über die vielen zugelieferten Artikel. Ab sofort verfahren wir bei Sport- und Schulberichten so: Berichte aus diesen Themenbereichen werden in der Regel nur noch im Ressort „Sport“ beziehungsweise „Schule“ veröffentlicht; der Zugang zu diesen Themenbereichen ist leicht zu finden: in der rechten Spalte der jeweiligen Ortsseite oder über die Menü-Punkte unter dem Ortsnamen am Kopf der Seite. Im Haupttextstrom werden Berichte aus den Bereichen Sport und Schule dann platziert, wenn sie besonders bedeutsam sind wie zum Beispiel eine Meisterschaft oder die Besetzung einer Schulleiterstelle oder eine wichtige Schulbaumaßnahme. – Diese Regelung gilt vorerst nicht für die Ausgaben „Kisslegg“ und „Aulendorf“, bei denen der Textanfall derzeit eine solche Weichenstellung noch nicht erforderlich macht.

AUS DEN SCHULEN

Bad Waldsee

Narrengilde Reute besuchte Grundschule

Reute – Die Ehrengildemeisterin Sonja Münsch besuchte zusammen mit ein paar Maskenträgern der Nar…

Mit “France Mobil” wurde die französische Sprache den Schülern nähergebracht

Bad Waldsee – Am Donnerstag, 6. Februar, durften sich die Französischschülerinnen und Schüler der…

Das Salvatorkolleg nimmt Kurs auf G9

Bad Wurzach – Das Gymnasium Salvatorkolleg Bad Wurzach stellt sich zukunftsorientiert auf und set…

Weihnachtskonzert des Gymnasiums wurde nachgeholt

Bad Waldsee – Am 28. Januar holte das Gymnasium das große traditionelle Weihnachtskonzert nach, d…

SPORT

Bad Waldsee

Reutener AH verteidigt Titel beim DVAG-Cup in Horgenzell

Reute – Beim 11. DVAG CUP des SV Horgenzell konnte sich die AH des SV Reute zum zweiten Mal in Fo…

Reutener AH verteidigt Titel beim DVAG-Cup in Horgenzell

Reute – Beim 11. DVAG CUP des SV Horgenzell konnte sich die AH des SV Reute zum zweiten Mal in Fo…

Paddelteam des Rudervereins Waldsee war auf Indoordrachenbootcup in Friedrichshafen

Bad Waldsee – Am 25. Januar fand der erste Indoordrachenbootcup in Friedrichshafen statt, ausgeri…

TSV Reute Runners und SV Reute mit gemeinsamer Trainingseinheit

Reute – Eine gemeinsame Laufeinheit mit den TSV Reute Runners absolvierten die Fußballer des SV R…

TRAUER

Todesanzeigen und Nachrufe

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee

MEINUNGSBEITRÄGE

Bad Waldsee
Leserbrief

Unzumutbar

Zur Bürgerfragestunde bei der Ortschaftsratssitzung in Haisterkirch am 19. Februar
Respekt, Herr Landrat! Das waren klare Worte, die Sie da bei der Regionalverbandsversammlung in Bad Wurzach mit Blick…
Zur Diskussion um Windkraft schreibt unser Leser Achim Schodlok: “Behördlich bestätigt: Windkraftanlagen belasten mit…
Zum Leserbrief “Der Haistergau wird verschandelt” (DBSZ vom 23. Januar)

MEISTGELESENE ARTIKEL

Bad Waldsee

Autos an Kreuzung beim Hagebaumarkt zusammengestoßen

Bad Waldsee (rei) – Sehr hoher Sachschaden ist entstanden, als heute (18.2.) …

Max Ludy – 65 Jahre für Erwin Hymer und sein Lebenswerk

Bad Waldsee – Nach 41 Jahren im Dienst der Firma Hymer und weiteren 24 Jahren…

SWR 1 sendet am 15. April aus Bad Waldsee

Stuttgart / Bad Waldsee – Die SWR1-„Für uns in Baden-Württemberg“-Tour geht i…

Das Sammlervölkle startet am 22. Februar

Bad Waldsee – Über´s, Johr isch wieder so, auch für das Sammlervölkle aus Bad…
WERBUNG

TAGESEMPFEHLUNGEN

Bad Waldsee


 

Das Magazin für Oberschwaben

Editorial BLIX Januar/Februar 2025

Liebe Leserinnen, liebe Leser, das Jahr 2024 ist Geschichte. Es war anstrengend, wie ich finde. Also freuen wir uns auf das neue Jahr 2025 und hoffen auf Leichterung. Und bevor ich jetzt gleich wie…

Jahresillustration 2025

Zum schmunzeln und nachdenken. Von unserem Illustrator Michael Weißhaupt.

Ahnungslos

Die Aufgabe lautete: mit Hilfe Künstlicher Intelligenz (KI) eine autokratische Person zu kreieren, die sich um den Job des Bundeskanzlers bewirbt. Sechs ExpertInnen fanden sich im Auftrag des SWR d…

Mehr gefällig?

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – CDU vor AfD und SPD: So lautet das Bundestagsergebnis in Bad Waldsee. Im Einzelnen: Die CDU holte in Ba…
Bad Waldsee – Nach 41 Jahren im Dienst der Firma Hymer und weiteren 24 Jahren als Mitarbeiter des Erwin-Hymer-Museums…
Aulendorf – Zug um Zug, Bus um Bus landeten in der Eisenbahnerstadt am 16. Februar an und brachte Narren aus ganz…