Skip to main content
ANZEIGE
Zum 1. Adventssonntag

Die letzte Chance

Warum sollte es bei uns anders laufen als bei anderen Paaren in der gleichen Situation? Im Laufe der Jahre hat sich auch in unserem Verhältnis zueinander vieles eingespielt, ist normal, ist zur Gewohnheit geworden. Das Haus ist abbezahlt, die Kinder sind aus dem Gröbsten raus und wir, wir haben uns in den letzten Jahren zumindest ein Stückchen weit auseinandergelebt.
veröffentlicht am 1. Dezember 2024
Adventskalender der Bildungsstiftung

Die Gewinn-Nummern vom 1. Dezember

Die Bildschirmzeitung “Der Waldseer” veröffentlicht täglich die Gewinn-Nummern des Adventskalenders der Bildungsstiftung. Genannt werden auch die Gewinne und die Spender. Nachstehend das Ziehungsergebnis für den 1. Dezember:
ANZEIGE
Historiker Peter Rückert hielt Vortrag im Kornhaus in Bad Waldsee

Herzog Ulrich von Württemberg und Georg III. von Waldburg, der Bauernjörg

Bad Waldsee – In Teil 4 der Vortragsreihe des Stadtarchivs ging es um einen Themenkreis, der starken Bezug zu (Bad) Waldsee hat, dem Geburts- und Sterbeort des „Bauernjörgs“. Wohl deshalb verlegte Stadtarchivar Michael Tassilo Wild diesen Abendvortrag ins Kornhaus. So war die Pfeilerhalle schon lang vor Beginn bis auf den letzten Platz besetzt. Genannt sei als Besucher Altbürgermeister Rudolf Forcher. Mit Prof. Peter Rückert, Leiter des Hauptstaatsarchivs Stuttgart hatte Wild den derzeit wohl…
34 Jahre lang im Einsatz

Gymnasium Bad Waldsee verabschiedete seinen Hausmeister Günther Föll

Bad Waldsee – Das Gymnasium wird 54 Jahre alt, davon war 34 Jahre lang Günther Föll dort im Einsatz und rund 2800 Schülerinnen und Schüler erlebten ihn als Hausmeister des Gymnasiums. Die Schulgemeinschaft stand Spalier für ihren Hausmeister, der betonte: “Ihr wart super!” Hier der Bericht des Gymnasiums:
ANZEIGE
Daniel Ferreira seit September im Amt

Michelwinnadens neuer Dirigent beim Probewochenende mit seinen Musikern

Michelwinnaden – Dass eine intensive Probenarbeit bei einem Probewochenende sehr effektiv ist, erlebten die Musikerinnen und Musiker des Musikvereins Michelwinnaden wieder beim diesjährigen Probewochenende in Blaichach. Zusammen mit ihrem neuen Dirigenten Daniel Ferreira wurde in intensiver Probenarbeit an drei Tagen das Konzertprogramm fürs Jahreskonzert geprobt.
Voller Erfolg bei festlicher Atmosphäre

Jahresabschlussfeier der Modellbaugruppe Bad Waldsee 1961 e.V.

Hittelkofen – Die Jahresabschlussfeier der Modellbaugruppe Bad Waldsee 1961 e.V. war ein voller Erfolg und versammelte fast 50 Personen, darunter Mitglieder sowie deren Familien und Partner, im Landgasthaus Rose in Hittelkofen.
ANZEIGE
Menschenrechtsverein GLOBAL

Ulrich Bamann, Nicole Niggemann, Agnes Kaup und Lisa Geiger bilden den Vorstand

Bad Waldsee – Auf der Jahreshauptversammlung des Bad Waldseer Arbeitskreises für Menschenrechte, Asyl, Frieden, Umwelt und globale Bildung e.V. – kurz GLOBAL – , die am 15. Oktober 2024 unter reger Mitgliederbeteiligung durchgeführt wurde, konnten nach einem von Ulrich Bamann vorgestellten Rückblick auch die Routen für die zukünftigen Aufgaben, Herausforderungen und Ziele besprochen werden. Hier der Bericht von Seiten von GLOBAL:
Sachschaden in Höhe von insgesamt rund 5.500 Euro

Auffahrunfall fordert eine Verletzte

Bad Waldsee – Bei einem Auffahrunfall im Kreisverkehr in der Richard-Wagner-Straße ist am Mittwoch kurz nach 18 Uhr eine 54-Jährige leicht verletzt worden.
“Hommer’s it schee – wa willsch no meh”

OigaArt begeistert mit dem neuen Programm „Häck Mäck“

Aulendorf – Am vergangenen Wochenende (26./27.11.) standen die Akteure von OigaArt, dem kabarettistischen Aushängeschild des Kleinkunstvereins Aulendorf, auf den Brettern, die die Welt bedeuten. Mit ihrem neuen Programm “Häck Mäck” begeisterten sie das Publikum im ausverkauften Saal der „Spielerei“ im Hofgarten. Eine Lachsalve nach der anderen belohnte die Akteure auf der Bühne. Keine Angst, wer für die Aufführungen im Herbst keine Karten mehr bekam, kann jetzt schon für Frühjahr reservieren….
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 28. November 2024
Information des Naturschutzzentrums Wurzacher Ried

Landschaftspfleger gesucht

Bad Wurzach – Der Landschaftserhaltungsverband Landkreis Ravensburg und das Naturschutzzentrum Wurzacher Ried suchen für eine dem Landkreis gehörige Fläche im Naturschutzgebiet (NSG) Wurzacher Ried einen Interessenten zur Beweidung. Es betrifft die Flurstücke 320/1 und 302/2 auf Gemarkung Dietmanns (5,25 ha).
Sachschaden in Höhe von mehreren hunderttausend Euro

Einfamilienhaus am Meisterberg hat gebrannt

Bad Waldsee – In einem Einfamilienhaus in der Straße “Meisterberg” ist am heutigen Mittwoch (27.11.) gegen 11.30 Uhr ein Brand ausgebrochen. Zwei Bewohner waren zur Zeit des Brandausbruchs im Gebäude und verständigten die Feuerwehr, nachdem sie das Feuer im Keller entdeckt hatten. Ein größeres Aufgebot an Wehrleuten, des Rettungsdiensts und der Polizei rückte daraufhin an. Die beiden Bewohner wurden kurzzeitig vor Ort vom Rettungsdienst betreut. Durch den Brand wurden nach ersten Erkenntnisse…
Stellungnahme von bodo

Die Kritik ist angekommen, wir arbeiten dran

Zum Leserbrief “Erhebliche Defizite im ÖPNV der Region”, erschienen in der Bildschirmzeitung am 22. November, und zum Leserbrief “Das Deutschlandticket bedeutet Freiheit”, erschienen am 24. November, ist bei der Bildschirmzeitung eine Stellungnahme des Verkehrsverbundes bodo eingegangen, die wir nachstehend ungekürzt veröffentlichen (Titel und Zwischenüberschriften stammen von der DBSZ-Redaktion):  
Felix Löffelholz, bodo
veröffentlicht am 27. November 2024

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

„Wundertäterin Oberschwabens“

Gut-Betha-Fest in Reute feierlich begangen

Reute – Mit einem festlichen Gottesdienst feierten Gläubige aus dem ganzen Oberland am Montag (25.11.) das Fest der Seligen aus Reute. In Waldsee im Jahre 1386 als Tochter eines Webers geboren, zog sie mit 17 Jahren mit vier weiteren Frauen in das neu erbaute Klösterchen in Reute. Im Alter von nur 34 Jahren verstarb sie an ihrem Geburtstag im Jahre 1420 in Reute.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 27. November 2024
Döchtbühlschule

Medienprävention in der 5. Klasse: Ein Besuch, der zum Nachdenken anregt

Bad Waldsee – Kriminalpolizist Herr Hepp hielt einen Vortrag zum Thema Medienprävention. In einer eindrucksvollen Präsentation zeigte er den Schülerinnen und Schülern, wie digitale Medien zur Herausforderung – oder sogar zur Gefahr – werden können.
Zeugen gesucht

Verkehrsunfallflucht

Bad Waldsee – Schaden von rund 2.500 Euro hat ein Unbekannter am Montagnachmittag an einem auf dem Bleicheparkplatz abgestellten Mercedes verursacht.
Haisterkircher Pfarrkirche und St. Peter in Bad Waldsee waren am 20. November angestrahlt

Ganz in Rot

Haisterkirch – Das heute Nacht orange angestrahlte Bad Waldseer Rathaus hat uns daran erinnert, dass vor kurzem die Pfarrkirchen in Haisterkirch und Bad Waldsee rot angestrahlt waren. Warum, das weiß Rudi Martin.
ANZEIGE
Kulinarisches, Musikalisches und noch viel mehr!

Riesiger Zustrom zu „Lichtmomente“ in Haisterkirch

Haisterkirch – Wie schon vergangenes Jahr wurde die 13. Folge der „Lichtmomente“ vom Wintereinbruch begleitet. Das schadete dieser beliebten Veranstaltung keineswegs, denn der Besucherzuspruch war riesig und ähnlich hoch wie die letzten drei Jahre.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 26. November 2024
Mahnung gegen Gewalt an Frauen

Bad Waldsees Rathaus in orangefarbenes Licht getaucht

Das Bad Waldseer Rathaus war in der Nacht vom 25. auf den 26. November in orangefarbenes Licht getaucht. Der 25. November ist der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen – gemeinhin als Orange-Day bezeichnet. Die Aufnahme hat unser Reporter Erwin Linder gemacht. Für Nicht-Waldseer: Die Illumination spiegelt sich im Bad Waldseer Stadtsee.
Dieses Jahr letztmalig am Mittwoch, den 27. November

Eltern-Kind-Café im Schloss in Bad Waldsee – zwei wichtige Änderungen

Bad Waldsee – Das beliebte Eltern-Kind-Café im Schloss Bad Waldsee steht vor zwei Änderungen: Es wechselt sowohl den Veranstaltungsort als auch den Wochentag.
Jubiläum

Ortsverband der GRÜNEN in Bad Waldsee feierte 20-jähriges Bestehen

Bad Waldsee – Der Ortsverband der GRÜNEN in Bad Waldsee feierte 20-jähriges Bestehen. Hier der Bericht von Seiten des Ortsverbandes (Zwischentitel von der Redaktion der Bildschirmzeitung „Der Waldseer“ eingefügt):
Kirchenfest in Molpertshaus

Standartensegnung, Patrozinium, Christkönigssonntag und Volkstrauertag

Molpertshaus – Das war ein Festtag, wie er nicht alle Schaltjahre vorkommt! In der kleinen Pfarrgemeinde Molpertshaus (570 Seelen; gehört zur Seelsorgeeinheit Oberes Achtal) wurde am 24. November gleich vierfach gefestet: Zum einen beging man den Christkönigssonntag, der am Schluss des katholischen Kirchenjahres steht. Dann feierte man die Heilige Katharina, die Patronin der Molpertshauser Pfarrkirche (ihr Gedenktag ist der 25. November). Zudem wurde der Volkstrauertag nachgeholt, der als sta…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 25. November 2024
Zeugen gesucht

Geschwindigkeitsmessanlage beschädigt

Bad Waldsee – Brachial sind bislang unbekannte Täter vorgegangen, als sie am frühen Sonntagmorgen eine stationäre Geschwindigkeitsmessanlage in Gaisbeuren in der Landstraße beschädigt und Teile davon entwendet haben.
Förderung eines Entwicklungs- und Dialogprozesses

49.500 Euro für die Innen-Entwicklung von Haisterkirch

Stuttgart / Haisterkirch – Das Land fördert die Innenentwicklung in Haisterkirch mit 49.500 Euro. Die hiesigen Landtagsabgeordneten begrüßen das. Petra Krebs (Grüne) und Raimund Haser (CDU): „Wir nutzen ungenutzte Flächen in unseren Städten und Gemeinden, um attraktive Wohn- und Lebensräume direkt vor Ort zu gestalten. Gleichzeitig bewahren wir die wertvollen Naturgebiete außerhalb der bebauten Flächen: Eine klare Win-Win-Situation!“ Nachstehend die gemeinsame Pressemitteilung der beiden Abge…
Zehn Jahre Kino-Genossenschaft Seenema

Eine Erfolgsgeschichte gemeinschaftlichen Engagements

Bad Waldsee – Am 16. November feierte die Kinogenossenschaft Seenema in der Biberacher Straße ihr zehnjähriges Bestehen. Die Genossen um Marianne Jocham, die bei den Vernissagen immer das Gesicht der Genossenschaft darstellt, blickten voller Stolz auf das Geleistete zurück und voller Optimismus in die Zukunft.
ANZEIGE
Vortrag in Gaisbeuren

Norbert Lins über Landwirtschaft in der EU

Gaisbeuren – Gut zur Hälfte gefüllt war am Freitagabend (22.11.) der Saal des Dorfgemeinschaftshauses Gaisbeuren beim Referat des Vereins Landwirtschaftliche Fachbildung (VLF) Ravensburg-Waldsee. Norbert Lins (CDU), Mitglied des Europäischen Parlaments,  sprach über die künftigen Perspektiven für die Landwirtschaft in Oberschwaben.
Leserbrief

Das Deutschlandticket bedeutet Freiheit

Zum Leserbrief „Erhebliche Defizite im ÖPNV der Region“ (DBSZ vom 22. Novemer)
Lukas Häfele
veröffentlicht am 24. November 2024
Neues Angebot der Rheuma-Liga

“Laufa und Schwätza” – immer mittwochs um 15.00 Uhr

Bad Waldsee – Eine neue Aktion der ARGE Bad Waldsee, immer mittwochs, zu der wir ganz herzlich und unverbindlich einladen wollen. Man trifft sich immer um 15.00 Uhr auf dem Parkplatz beim Krankenhaus.
Impressionen, fotografisch eingefangen von Erwin Linder

Wintereinbruch in Waldsee

Bad Waldsee – Unser Reporter Erwin Linder ging am Freitag morgens (22.11.) mit der Kamera um den Stadtsee. Nachstehend seine Ausbeute.

KURZMITTEILUNGEN

Bad Waldsee

Noch freie Plätze bei Busreise zum Kirchentag vom 30. April bis 4. Mai

Leutkirch – „Komm mit zum Kirchentag“ – unter diesem Motto bieten Biblische Reisen, das Evangelis…

Beauftragte für ehrenamtliches Engagement tauschten sich aus

Bad Waldsee – Im Januar fand das Treffen zur kollegialen Beratung und dem Erfahrungsaustausch der…

Dr. Martha Geiger neue Oberärztin in der Gynäkologie am EK

Ravensburg/Wangen – Dr. Martha Geiger ist seit Dezember neue Oberärztin in der Klinik für Gynäkol…

dieBildschirmzeitung

Archiv bis September 2023
Wichtige Hinweise
Herausgeber und Redaktion der Bildschirmzeitung freuen sich über die vielen zugelieferten Artikel. Ab sofort verfahren wir bei Sport- und Schulberichten so: Berichte aus diesen Themenbereichen werden in der Regel nur noch im Ressort „Sport“ beziehungsweise „Schule“ veröffentlicht; der Zugang zu diesen Themenbereichen ist leicht zu finden: in der rechten Spalte der jeweiligen Ortsseite oder über die Menü-Punkte unter dem Ortsnamen am Kopf der Seite. Im Haupttextstrom werden Berichte aus den Bereichen Sport und Schule dann platziert, wenn sie besonders bedeutsam sind wie zum Beispiel eine Meisterschaft oder die Besetzung einer Schulleiterstelle oder eine wichtige Schulbaumaßnahme. – Diese Regelung gilt vorerst nicht für die Ausgaben „Kisslegg“ und „Aulendorf“, bei denen der Textanfall derzeit eine solche Weichenstellung noch nicht erforderlich macht.

AUS DEN SCHULEN

Bad Waldsee

Narrengilde Reute besuchte Grundschule

Reute – Die Ehrengildemeisterin Sonja Münsch besuchte zusammen mit ein paar Maskenträgern der Nar…

Mit “France Mobil” wurde die französische Sprache den Schülern nähergebracht

Bad Waldsee – Am Donnerstag, 6. Februar, durften sich die Französischschülerinnen und Schüler der…

Das Salvatorkolleg nimmt Kurs auf G9

Bad Wurzach – Das Gymnasium Salvatorkolleg Bad Wurzach stellt sich zukunftsorientiert auf und set…

Weihnachtskonzert des Gymnasiums wurde nachgeholt

Bad Waldsee – Am 28. Januar holte das Gymnasium das große traditionelle Weihnachtskonzert nach, d…

SPORT

Bad Waldsee

Reutener AH verteidigt Titel beim DVAG-Cup in Horgenzell

Reute – Beim 11. DVAG CUP des SV Horgenzell konnte sich die AH des SV Reute zum zweiten Mal in Fo…

Reutener AH verteidigt Titel beim DVAG-Cup in Horgenzell

Reute – Beim 11. DVAG CUP des SV Horgenzell konnte sich die AH des SV Reute zum zweiten Mal in Fo…

Paddelteam des Rudervereins Waldsee war auf Indoordrachenbootcup in Friedrichshafen

Bad Waldsee – Am 25. Januar fand der erste Indoordrachenbootcup in Friedrichshafen statt, ausgeri…

TSV Reute Runners und SV Reute mit gemeinsamer Trainingseinheit

Reute – Eine gemeinsame Laufeinheit mit den TSV Reute Runners absolvierten die Fußballer des SV R…

TRAUER

Todesanzeigen und Nachrufe

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee

MEINUNGSBEITRÄGE

Bad Waldsee
Leserbrief

Unzumutbar

Zur Bürgerfragestunde bei der Ortschaftsratssitzung in Haisterkirch am 19. Februar
Respekt, Herr Landrat! Das waren klare Worte, die Sie da bei der Regionalverbandsversammlung in Bad Wurzach mit Blick…
Zur Diskussion um Windkraft schreibt unser Leser Achim Schodlok: “Behördlich bestätigt: Windkraftanlagen belasten mit…
Zum Leserbrief “Der Haistergau wird verschandelt” (DBSZ vom 23. Januar)

MEISTGELESENE ARTIKEL

Bad Waldsee

Autos an Kreuzung beim Hagebaumarkt zusammengestoßen

Bad Waldsee (rei) – Sehr hoher Sachschaden ist entstanden, als heute (18.2.) …

Max Ludy – 65 Jahre für Erwin Hymer und sein Lebenswerk

Bad Waldsee – Nach 41 Jahren im Dienst der Firma Hymer und weiteren 24 Jahren…

SWR 1 sendet am 15. April aus Bad Waldsee

Stuttgart / Bad Waldsee – Die SWR1-„Für uns in Baden-Württemberg“-Tour geht i…

Das Sammlervölkle startet am 22. Februar

Bad Waldsee – Über´s, Johr isch wieder so, auch für das Sammlervölkle aus Bad…
WERBUNG

TAGESEMPFEHLUNGEN

Bad Waldsee


 

Das Magazin für Oberschwaben

Editorial BLIX Januar/Februar 2025

Liebe Leserinnen, liebe Leser, das Jahr 2024 ist Geschichte. Es war anstrengend, wie ich finde. Also freuen wir uns auf das neue Jahr 2025 und hoffen auf Leichterung. Und bevor ich jetzt gleich wie…

Jahresillustration 2025

Zum schmunzeln und nachdenken. Von unserem Illustrator Michael Weißhaupt.

Ahnungslos

Die Aufgabe lautete: mit Hilfe Künstlicher Intelligenz (KI) eine autokratische Person zu kreieren, die sich um den Job des Bundeskanzlers bewirbt. Sechs ExpertInnen fanden sich im Auftrag des SWR d…

Mehr gefällig?

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – CDU vor AfD und SPD: So lautet das Bundestagsergebnis in Bad Waldsee. Im Einzelnen: Die CDU holte in Ba…
Bad Waldsee – Nach 41 Jahren im Dienst der Firma Hymer und weiteren 24 Jahren als Mitarbeiter des Erwin-Hymer-Museums…
Aulendorf – Zug um Zug, Bus um Bus landeten in der Eisenbahnerstadt am 16. Februar an und brachte Narren aus ganz…