Skip to main content
ANZEIGE
Leserbrief

Der Einsatz hat sich gelohnt

In der Landwirtschaft hatte sich Widerstand gegen die Streifenförmige Ausbringungstechnik beim Güllen geregt, die ab 2025 von der EU vorgeschrieben ist. Hiesige Bauern haben zusammen mit bayerischen Landwirten erreicht, dass die bisherige Breitverteilung in angepasster Form – mit Wasser verdünnt – weiterhin angewandt werden darf. Die „Initiative für sinnvolle Güllewirtschaft“, in der sich hiesige Landwirte zusammengeschlossen haben, hat zu diesem Thema nachfolgende Stellungnahme abgegeben:
Wilfried Müller, Martha Messmer, Rolf Weidner
veröffentlicht am 10. Dezember 2024
Adventskalender der Bildungsstiftung

Die Gewinn-Nummern vom 10. Dezember

Die Bildschirmzeitung “Der Waldseer” veröffentlicht täglich die Gewinn-Nummern des Adventskalenders der Bildungsstiftung. Genannt werden auch die Gewinne und die Spender. Nachstehend das Ziehungsergebnis für den 10. Dezember:
ANZEIGE
Der Mensch benötigt Momente der Stille und der Begegnung

Friedhof Reute als Ort der musikalischen Begegnung

Reute – Schon im dritten Jahr hat die Solidarische Gemeinde Reute-Gaisbeuren zu einem besonderen Event aufgerufen. Am Vorabend des zweiten Adventssonntags wurden die Bewohner zu einem besinnlichen und auch kurzweiligen Innehalten eingeladen. Der Veranstaltungsort ist ungewöhnlich, die Verantwortlichen haben dazu die Aussegnungshalle des Friedhofs in Reute ausgewählt. Zwar gab es in diesem Jahr keinen Schnee, dafür regnete es leicht. Dazu blies ein ungemütlicher Wind. Dieser ließ etwa 70 Perso…
Im Zuge der Ertüchtigung der Landesstraße

Der Radweg zwischen Reute und Gaisbeuren bekommt eine Beleuchtung

Bad Waldsee – Das Regierungspräsidium ertüchtigt die Landesstraße zwischen Reute und Gaisbeuren. Die Stadt spendiert dazu eine Beleuchtung für den Radweg.
ANZEIGE
Baugebiet

Verkaufsstart für Drei Eichen in 2026

Bad Waldsee – Bürgermeisterin Ludy informierte den Rat in Sitzung am 2. Dezember über den Zeitplan der Erschließung des Baugebietes 3 Eichen VI in Reute.
Super Einstand der TSV Reute Runners bei der Oberschwäbischen Crosslaufserie

Fünf Altersklassensiege und ein Mannschaftssieg in Blitzenreute

Reute – Der Auftakt ist schon einmal gelungen: Mit dem Mannschaftssieg der Damen und weiteren Top-Platzierungen sind die Läuferinnen und Läufer des TSV Reute sehr gut in die Oberschwäbische Crosslaufserie gestartet.
ANZEIGE
Eine sehr gelungenen Weihnachtsfeier bei bester Stimmung!

Stimmungsvolle und kurzweilige Weihnachtsfeier des SV Reute

Reute – Auf eine sehr stimmungsvolle und kurzweilige Weihnachtsfeier im proppenvollen Dorfgemeinschaftshaus Gaisbeuren am Samstagabend blickt der SV Reute zurück. Die aktiven Herren-, Frauen-, AH-, A- und B-Juniorenteams sowie Funktionäre und Ehrengäste feierten gemeinsam bei leckerem Essen, tollen Programmeinlagen und Musik.
Solidarische Gemeinde

Neue Angebot „Lesen teilen – An Worten wachsen“

Reute-Gaisbeuren – Die Solidarische Gemeinde Reute-Gaisbeuren e.V. bietet ab September das neue Angebot „Lesen teilen – An Worten wachsen“ an. Die Idee ist, Worte und Texte auf sich wirken zu lassen. Gemeinsam lassen wir uns von Geschichten und Gedichten leiten und erleben eine Wirkung, die wohltut und helfen kann, sich selbst und andere klarer zu sehen. Türen zu Gedanken und Gefühlen, die uns als Menschen ausmachen, gehen auf und wir können unentdeckte Wege betreten. Wir werden bereichert un…
Adventskalender der Bildungsstiftung

Die Gewinn-Nummern vom 9. Dezember

Die Bildschirmzeitung “Der Waldseer” veröffentlicht täglich die Gewinn-Nummern des Adventskalenders der Bildungsstiftung. Genannt werden auch die Gewinne und die Spender. Nachstehend das Ziehungsergebnis für den 9. Dezember:
700,- Euro für Familien in Not

Haisterkircher Lichtmomente bewirken Gutes

Haisterkirch – Der Andrang zu den Lichtmomenten im Klosterhof Haisterkirch war auch in diesem Jahr überwältigend.
Abstimmung angelaufen

DLRG Bad Wurzach hofft auf Unterstützung beim VBAO-Spendenadventskalender

Bad Wurzach – Die DLRG Bad Wurzach nimmt in diesem Jahr am Spendenadventskalender der Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG (VBAO) teil. Als Heiligabendprojekt winkt eine Spende von bis zu 4000 Euro, die dringend für unser Projekt „Übungsgeräte und Hilfsmittel für Anfänger- und Rettungsschwimmkurse“ benötigt wird.
Barnys Advent (2)

Ens Herz

‘s isch tatsächlich so: ‘s ganz Johr frei i mi auf dr Advent, auf dia Zeit, in der ma sich innerlich vorbereitet auf was Großes, auf was Bsonders, auf a Fescht, des einzigartig em Johreslauf isch. It bloß i fiebere auf Weihnachda na. Alle Leit um mi rom goht’s gleich. ‘s fangt a mit em Dekoriere vom oigene Haushalt, mit em Breedlabacka, mit em Überlega, was i wem schenk, mit dem Schwätza übers Feschtessa und it zletscht mit em Bsuach auf diverse Chrischtkendles- und Weihnachdsmärkt. Jo, für m…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Im Kath. Gemeindehaus St. Peter

Stimmungsvolle Adventsfeier beim Offenen Seniorentreff

Bad Waldsee – Ein volles Haus bei der schon traditionellen Adventsfeier gab es am Mittwochnachmittag (4.12.). Eingeladen hatte der Offene Seniorentreff im Namen beider Kirchengemeinden alle Senioren ab 60 Jahren. Schon eine Stunde vor Beginn sicherten sich erste Besucher gute Plätze.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 8. Dezember 2024
Adventskalender der Bildungsstiftung

Die Gewinn-Nummern vom 8. Dezember

Die Bildschirmzeitung “Der Waldseer” veröffentlicht täglich die Gewinn-Nummern des Adventskalenders der Bildungsstiftung. Genannt werden auch die Gewinne und die Spender. Nachstehend das Ziehungsergebnis für den 8. Dezember:
Preis in Höhe von 200 Euro gewonnen

Döchtbühlschulgarten gewinnt beim „Tag des offenen Schulgartens“

Bad Waldsee – Die Freude ist groß an der Döchtbühlschule: Die Klasse von Frau Folts hat beim Wettbewerb „Tag des offenen Schulgartens“ einen Preis in Höhe von 200 Euro gewonnen. Besonders die dritten Klassen waren im vergangenen Schuljahr aktiv im Schulgarten tätig und haben mit viel Engagement an verschiedenen Wettbewerben teilgenommen.
Einer der vielen Nikoläuse, die am 5. Dezember unterwegs waren

Freude bringen

Bad Wurzach – Einer der vielen Nikoläuse, die am 5. Dezember unterwegs waren, um den Kindern eine Freude zu machen, war dieser hier, gesehen von Brigitte Kaiser. Ohne Knecht Ruprecht, aber mit einem großen Sack voller Gaben, ging er in Bad Wurzach die Straße lang. Wer sich unter Mitra und hinter Rauschebart verbarg, hat uns die Fotografin nicht gesagt. Ist für die Beschenkten auch nicht von Belang.
ANZEIGE
Ministerpräsident Kretschmann überreichte die Auszeichnung

Gerold Heinzelmann hat das Bundesverdienstkreuz erhalten

Wolfegg (dbsz / stami) – Am vergangenen Freitag (6.12.) ist Gerold Heinzelmann aus Wolfegg im Neuen Schloss in Stuttgart mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Er erhielt die hohe Auszeichnung aus der Hand von Ministerpräsident Winfried Kretschmann.
Adventskalender der Bildungsstiftung

Die Gewinn-Nummern vom 7. Dezember

Die Bildschirmzeitung “Der Waldseer” veröffentlicht täglich die Gewinn-Nummern des Adventskalenders der Bildungsstiftung. Genannt werden auch die Gewinne und die Spender. Nachstehend das Ziehungsergebnis für den 7. Dezember:
Verbindung nach Ravensburg sichergestellt

Verbesserte Schulbusverbindung für Schüler aus Mittelurbach

Bad Waldsee – Ab morgen, 8. Dezember, wird der Citybus eingestellt, was in Mittelurbach Auswirkung auf den Schulbusverkehr nach Ravensburg gehabt hätte. In enger Zusammenarbeit mit dem zuständigen Landratsamt und dem Busunternehmen Müller konnte eine alternative Lösung gefunden werden, um den Schulverkehr von und nach Ravensburg sicherzustellen.
Bauernschule Bad Waldsee

Fachvorträge boten auch Raum für einen regen Austausch: “Ohne Bodenleben kein Leben”

Bad Waldsee – Der interaktive Veranstaltungsabend „Gesunder Boden – fruchtbare Zukunft“ an der Bauernschule Bad Waldsee thematisierte die immense Bedeutung des Bodenlebens für eine nachhaltige Zukunft. Initiiert durch das Projekt One Health, bot der Abend den Teilnehmenden nicht nur fundierte Fachvorträge, sondern auch Raum für einen regen Austausch über die Rolle von Böden in der Landwirtschaft, im Naturschutz und für unsere Ernährung.
SBBZ-Lernen

Nikolausbesuch am SBBZ

Bad Waldsee – Am 6. Dezember besuchte der Nikolaus mit seinem Helfer Knecht Ruprecht die aufgeregten Kinder der Klassen 1, 2/3 und 4/5.
Leitwort des Gottesdienstes war: “Bittet, so wird euch gegeben“

Kolpingfamilie beging Gedenktag

Bad Waldsee – Mit einem „Türöffner“-Gottesdienst begann die Kolpingfamilie Bad Waldsee am 1. Advent in St Peter ihren Kolpinggedenktag.
Am 18. Dezember Weihnachtskonzert in St. Peter

Probentage des Gymi-Orchesters in Ochsenhausen

Bad Waldsee – In der letzten Novemberwoche waren Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Bad Wladsee mit ihren Orchesterleitern Matthias Romer und Hans-Georg Hinderberger in der Akademie in Ochsenhausen. Es wurde für das Weihanchtskonzert am 18. Dezember geprobt.
Aus dem Gemeinderat

Das Gesundheitsleitbild der Großen Kreisstadt Bad Waldsee

Bad Waldsee – Am Montag (2.12.) stellte OB Matthias Henne dem Gemeinderat das neu erstellte Gesundheitsleitbild der Stadt vor. Die Bildschirmzeitung hat sich das Papier näher angesehen.
ANZEIGE
Beteiligung zu 4,39 Prozent Verzinsung?

2,5 Millionen auf der hohen Kante

Bad Waldsee – Wenn die Verwaltung auf liquiden Mitteln sitzt, ist immer die Frage, wie werden diese angelegt? Möglichst sicher oder möglichst gewinnbringend? Konkret geht es um eine Anlage bei der Netze BW, einem Kernstück der EnBW.
Voranzeige

Kirchenkonzert mit der Brassband Oberschwaben-Allgäu am Sonntag, 12. Januar

Bad Waldsee – Die Brassband Oberschwaben-Allgäu konzertiert in der Stadtpfarrkirche St. Peter in Bad Waldsee am Sonntag, 12. Januar 2025. Diese setzt sich ausschließlich aus Blechbläsern und Schlagwerkern des süddeutschen Raumes zusammen und zählt zu den wenigen deutschen Brassbands, welche in authentisch englischer Besetzung musizieren!
Adventskalender der Bildungsstiftung

Die Gewinn-Nummern vom 6. Dezember

Die Bildschirmzeitung “Der Waldseer” veröffentlicht täglich die Gewinn-Nummern des Adventskalenders der Bildungsstiftung. Genannt werden auch die Gewinne und die Spender. Nachstehend das Ziehungsergebnis für den 6. Dezember:
„Lasst uns froh und munter sein“

Der Nikolaus besuchte die Grund- und Werkrealschule auf dem Döchtbühl

Bad Waldsee – Am 5. Dezember war die Aufregung bei den kleinen und großen Schülerinnen und Schülern groß. Auf dem Flur war ein Klingeln und Klopfen zu hören! Ob das vielleicht der Nikolaus sein konnte?

KURZMITTEILUNGEN

Bad Waldsee

Noch freie Plätze bei Busreise zum Kirchentag vom 30. April bis 4. Mai

Leutkirch – „Komm mit zum Kirchentag“ – unter diesem Motto bieten Biblische Reisen, das Evangelis…

Beauftragte für ehrenamtliches Engagement tauschten sich aus

Bad Waldsee – Im Januar fand das Treffen zur kollegialen Beratung und dem Erfahrungsaustausch der…

Dr. Martha Geiger neue Oberärztin in der Gynäkologie am EK

Ravensburg/Wangen – Dr. Martha Geiger ist seit Dezember neue Oberärztin in der Klinik für Gynäkol…

dieBildschirmzeitung

Archiv bis September 2023
Wichtige Hinweise
Herausgeber und Redaktion der Bildschirmzeitung freuen sich über die vielen zugelieferten Artikel. Ab sofort verfahren wir bei Sport- und Schulberichten so: Berichte aus diesen Themenbereichen werden in der Regel nur noch im Ressort „Sport“ beziehungsweise „Schule“ veröffentlicht; der Zugang zu diesen Themenbereichen ist leicht zu finden: in der rechten Spalte der jeweiligen Ortsseite oder über die Menü-Punkte unter dem Ortsnamen am Kopf der Seite. Im Haupttextstrom werden Berichte aus den Bereichen Sport und Schule dann platziert, wenn sie besonders bedeutsam sind wie zum Beispiel eine Meisterschaft oder die Besetzung einer Schulleiterstelle oder eine wichtige Schulbaumaßnahme. – Diese Regelung gilt vorerst nicht für die Ausgaben „Kisslegg“ und „Aulendorf“, bei denen der Textanfall derzeit eine solche Weichenstellung noch nicht erforderlich macht.

AUS DEN SCHULEN

Bad Waldsee

Narrengilde Reute besuchte Grundschule

Reute – Die Ehrengildemeisterin Sonja Münsch besuchte zusammen mit ein paar Maskenträgern der Nar…

Mit “France Mobil” wurde die französische Sprache den Schülern nähergebracht

Bad Waldsee – Am Donnerstag, 6. Februar, durften sich die Französischschülerinnen und Schüler der…

Das Salvatorkolleg nimmt Kurs auf G9

Bad Wurzach – Das Gymnasium Salvatorkolleg Bad Wurzach stellt sich zukunftsorientiert auf und set…

Weihnachtskonzert des Gymnasiums wurde nachgeholt

Bad Waldsee – Am 28. Januar holte das Gymnasium das große traditionelle Weihnachtskonzert nach, d…

SPORT

Bad Waldsee

Reutener AH verteidigt Titel beim DVAG-Cup in Horgenzell

Reute – Beim 11. DVAG CUP des SV Horgenzell konnte sich die AH des SV Reute zum zweiten Mal in Fo…

Reutener AH verteidigt Titel beim DVAG-Cup in Horgenzell

Reute – Beim 11. DVAG CUP des SV Horgenzell konnte sich die AH des SV Reute zum zweiten Mal in Fo…

Paddelteam des Rudervereins Waldsee war auf Indoordrachenbootcup in Friedrichshafen

Bad Waldsee – Am 25. Januar fand der erste Indoordrachenbootcup in Friedrichshafen statt, ausgeri…

TSV Reute Runners und SV Reute mit gemeinsamer Trainingseinheit

Reute – Eine gemeinsame Laufeinheit mit den TSV Reute Runners absolvierten die Fußballer des SV R…

TRAUER

Todesanzeigen und Nachrufe

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee

MEINUNGSBEITRÄGE

Bad Waldsee
Leserbrief

Unzumutbar

Zur Bürgerfragestunde bei der Ortschaftsratssitzung in Haisterkirch am 19. Februar
Respekt, Herr Landrat! Das waren klare Worte, die Sie da bei der Regionalverbandsversammlung in Bad Wurzach mit Blick…
Zur Diskussion um Windkraft schreibt unser Leser Achim Schodlok: “Behördlich bestätigt: Windkraftanlagen belasten mit…
Zum Leserbrief “Der Haistergau wird verschandelt” (DBSZ vom 23. Januar)

MEISTGELESENE ARTIKEL

Bad Waldsee

Autos an Kreuzung beim Hagebaumarkt zusammengestoßen

Bad Waldsee (rei) – Sehr hoher Sachschaden ist entstanden, als heute (18.2.) …

Max Ludy – 65 Jahre für Erwin Hymer und sein Lebenswerk

Bad Waldsee – Nach 41 Jahren im Dienst der Firma Hymer und weiteren 24 Jahren…

SWR 1 sendet am 15. April aus Bad Waldsee

Stuttgart / Bad Waldsee – Die SWR1-„Für uns in Baden-Württemberg“-Tour geht i…

Das Sammlervölkle startet am 22. Februar

Bad Waldsee – Über´s, Johr isch wieder so, auch für das Sammlervölkle aus Bad…
WERBUNG

TAGESEMPFEHLUNGEN

Bad Waldsee


 

Das Magazin für Oberschwaben

Editorial BLIX Januar/Februar 2025

Liebe Leserinnen, liebe Leser, das Jahr 2024 ist Geschichte. Es war anstrengend, wie ich finde. Also freuen wir uns auf das neue Jahr 2025 und hoffen auf Leichterung. Und bevor ich jetzt gleich wie…

Jahresillustration 2025

Zum schmunzeln und nachdenken. Von unserem Illustrator Michael Weißhaupt.

Ahnungslos

Die Aufgabe lautete: mit Hilfe Künstlicher Intelligenz (KI) eine autokratische Person zu kreieren, die sich um den Job des Bundeskanzlers bewirbt. Sechs ExpertInnen fanden sich im Auftrag des SWR d…

Mehr gefällig?

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – CDU vor AfD und SPD: So lautet das Bundestagsergebnis in Bad Waldsee. Im Einzelnen: Die CDU holte in Ba…
Bad Waldsee – Nach 41 Jahren im Dienst der Firma Hymer und weiteren 24 Jahren als Mitarbeiter des Erwin-Hymer-Museums…
Aulendorf – Zug um Zug, Bus um Bus landeten in der Eisenbahnerstadt am 16. Februar an und brachte Narren aus ganz…