Skip to main content
ANZEIGE
Bundestagswahl

CDU vor AfD und SPD

Bad Waldsee – CDU vor AfD und SPD: So lautet das Bundestagsergebnis in Bad Waldsee. Im Einzelnen: Die CDU holte in Bad Waldsee 38,2 Prozent der für die Sitzverteilung im Bundestag entscheidenden Zweitstimmen. Auf die AfD entfielen 21,1 Prozent, auf die SPD 10,7 Prozent. Auf den weiteren Plätzen folgen: Grüne mit 10,6 Prozent, FDP mit 5,7 Prozent, Die Linke mit 5,3 Prozent, BSW mit 4,3 Prozent und Sonstige mit 4,2 Prozent. (Homepage der Stadt: 19.57 Uhr). Weitere Informationen folgen.
veröffentlicht am 24. Februar 2025
Informationen für interessierte Viertklässler und deren Familien

Realschule Bad Waldsee präsentierte sich mit einem informativen Nachmittag

Bad Waldsee – Ein Tag zum Verlieben war der 14. Februar dieses Jahr an der Realschule Bad Waldsee. Hier öffneten sich wieder unsere Türen für alle interessierten Viertklässler und deren Familien. Eröffnet wurde der Nachmittag von Schülern des Bläserprofils, die stolz präsentierten, was sie schon alles auf ihren Instrumenten gelernt hatten.
ANZEIGE
Narrengilde Schussentäler Reute: Höchste ANR-Ehrung

Sonja Münsch und Claudia Bosler erhielten die Goldene Narrenkappe

Reute – Beim Ringtreffen in Ulm wurden Sonja Münsch und Claudia Bosler vom Alemannischen Narrenring (ANR) mit der höchsten Auszeichnung, der Goldenen Narrenkappe, geehrt. Diese besondere Ehrung wird nur mit Zustimmung des Präsidiums und ausschließlich an Personen verliehen, die bereits alle anderen wichtigen Orden des ANR erhalten haben.
Polizeibericht

Unbekannter schlägt auf Mann ein

Bad Waldsee – Gegen 18.35 Uhr am Freitagabend (21.2.) wurde ein 54-jähriger Mann in der Steinenberger Straße grundlos von einem unbekannten Mann ins Gesicht geschlagen, als er an der Bushaltestelle wartete. Als der verletzte Mann am Boden lag schlug der Täter weiter auf ihn ein, zog ihm einen Schuh aus und warf diesen hinter die Bushaltestelle. Anschließend entfernte sich der Mann, welcher in Begleitung eines Jungen war, in Richtung Innenstadt.
ANZEIGE
Vorankündigung

SWR 1 sendet am 15. April aus Bad Waldsee

Stuttgart / Bad Waldsee – Die SWR1-„Für uns in Baden-Württemberg“-Tour geht in eine neue Runde. Dieses Jahr geht es um das große Thema „Wasser“. Am Dienstag, 15. April,senden wir unsere Radiosendung live von 12.00 bis 18.00 Uhr vom Grabenmühlplatz in Bad Waldsee. Moderieren werden wieder Stefanie Anhalt und Corvin Tondera-Klein.
Stadt und Polizei suchen Zeugen!

Rücksichtslos und teuer: Unbekannter Fahrer begeht Unfallflucht in der Innenstadt

Bad Waldsee (bg) – Rücksichtslos, dreist und teuer für die Allgemeinheit! Ein beschädigter Mülleimer mag nach einer Lappalie klingen – doch in diesem Fall handelt es sich um 1500 Euro an Reparaturkosten, die nun von der Stadtkasse und damit von den Bürgerinnen und Bürgern getragen werden müssen. Ein unbekannter Fahrer hat zwischen Dienstagabend, 18.00 Uhr, und Mittwochmorgen, 7.30 Uhr, in der Fußgängerzone „Hochstatt“ einen stabilen Metallmülleimer samt Bodenverankerung massiv …
ANZEIGE
„Wa muinet’r” und „Ha wellaweag”

Narrengilde Reute besuchte Grundschule

Reute – Die Ehrengildemeisterin Sonja Münsch besuchte zusammen mit ein paar Maskenträgern der Narrengilde Reute die zweiten Klassen der Durlesbachschule. „Wa muinet’r” hieß es in den Klassen. Die Schüler kannten natürlich die richtige Antwort: „Ha wellaweag.”
Zusätzliche Öffnungstage im März

Jugendhaus Prisma wird zum Wahllokal

Bad Waldsee – Das Jugendhaus Prisma wird in der Woche vom 17. bis 22. Februar eine völlig andere Rolle übernehmen: Es dient als Wahllokal für die Bundestagswahl am 23. Februar und unterstützt damit aktiv die demokratische Teilhabe der Bürgerinnen und Bürger. Aufgrund der Vorbereitungen bleibt das Jugendhaus deshalb in diesem Zeitraum geschlossen. Parallel dazu nutzt das Team die Gelegenheit, um spannende neue Projekte und Veranstaltungen für die kommenden Monate zu planen. So können sich die …
Offener Seniorentreff

Närrische drei Stunden bei der Seniorenfasnet im Katholischen Gemeindehaus

Bad Waldsee – Wie schon in den Vorjahren gab es am Mittwoch schon eine Stunde vor Beginn der Seniorenfasnet einen Ansturm auf die besten Plätze im Katholischen Gemeindehaus Bad Waldsee. Eingeladen hatte dazu der „Offene Seniorentreff“, eine Einrichtung beider Kirchengemeinden. Unter dem Motto: „Filmwoche – Ob Holly- oder Bollywood – Fasnets-Spaß tut allen gut“ hieß es für die vielen Ü-60-Besucher: „Stars und Sternchen erwarten Sie“. Dem Duo Uschi Hirsch und Claudia Frick gelang es wiederum tr…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 21. Februar 2025
Mitmachen beim Ferienspass Bad Waldsee

Es werden noch Veranstalter für die Osterferien gesucht!

Bad Waldsee – Der beliebte Ferienspass Bad Waldsee bringt jedes Jahr viele strahlende Kinderaugen zum Leuchten – und in diesem Jahr möchte das Team des Jugendhauses ihn erstmals auch in den Osterferien vom 14. bis 26. April anbieten. Damit das Programm wieder abwechslungsreich und spannend wird, werden engagierte Vereine, Unternehmen und Privatpersonen gesucht, die eine Veranstaltung anbieten möchten.
ANZEIGE
Saunaerlebnis im Fass

Das neue Highlight der Waldsee-Therme

Bad Waldsee – Die Waldsee-Therme begeistert ihre Gäste ab Freitag, 21. Februar, mit einem besonderen Highlight: Zwei Fass-Saunen im Außenbereich laden zu entspannten Saunagängen unter freiem Himmel ein. Als Textilsaunen konzipiert, bieten sie eine ideale Alternative für all jene, die sonst auf klassische Saunabesuche verzichten würden.
Zusammenstoß nähe Hagebaumarkt

Tiefstehende Sonne führte zur Vorfahrtsmissachtung

Bad Waldsee – Am Dienstagnachmittag kam es, wir vom “Waldseer” berichtet, an der Kreuzung zwischen der Rudolf-Diesel-Straße und der Felix-Wankel-Straße zu einem Zusammenstoß mehrerer Fahrzeuge, nachdem ein 63-jähriger VW-Fahrer eigenen Angaben zufolge aufgrund einer Sonnenblendung die Vorfahrt missachtet hatte.

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Die Polizei und sucht Zeugen

Nach Unfall geflüchtet

Bad Waldsee – Nachdem ein unbekannter Fahrer zwischen Dienstagabend und Mittwochmorgen einen von der Hauptstraße kommend am Beginn der Fußgängerzone “Hochstatt” aufgestellten Metallmülleimer, vermutlich beim Vorbeifahren, beschädigt hat und wegfuhr, ermittelt die Polizei und sucht Zeugen.
Verstoß gegen das Bundesnaturschutzgesetz

Unbekannter greift in Biber-Behausung ein

Bad Waldsee – Ein bislang unbekannter Täter hat im Bereich des Durlesbacher Sperrisweihers offenbar einen Biber aus seiner Behausung vertrieben, indem er im Laufe der letzten Monate immer wieder dessen Damm zerstört hat.
ANZEIGE
Stadt, Ortschaft und Kirchengemeinde gratulierten

Ida Reisdorf feierte 90. Geburtstag

Haisterkirch – Am 17. Februar konnte Ida Reisdorf ihren 90. Geburtstag feiern. Dazu überbrachte Ortsvorsteher Matthias Covic der Jubilarin die herzlichsten Glückwünsche im Auftrag von Oberbürgermeister Matthias Henne. Verbunden mit den Glückwünschen überreichte er einen regionalen, fair gehandelten Geschenkkorb, eine Urkunde von Ministerpräsident Winfried Kretschmann sowie eine Glückwunschkarte der Stadt Bad Waldsee. Auch Marianne Ploil vom Seniorenteam der Kirchengemeinde gehörte zu den Grat…
Leserbrief

Unzumutbar

Zur Bürgerfragestunde bei der Ortschaftsratssitzung in Haisterkirch am 19. Februar
Christian Fitz
veröffentlicht am 20. Februar 2025
ANZEIGE
Für den Sängerabend am 17. Mai

Der Männerchor Haisterkirch sucht Mitsänger für Projektchor

Haisterkirch – Auch heuer wird der Männerchor Haisterkirch wieder zu einem Sängerabend einladen: am Samstag, 17. Mai. Zum Konzert soll, wie bereits in den vergangenen Jahren, ein Projektchor gebildet werden.
Große Freude beim SV Reute

Reutener AH verteidigt Titel beim DVAG-Cup in Horgenzell

Reute – Beim 11. DVAG CUP des SV Horgenzell konnte sich die AH des SV Reute zum zweiten Mal in Folge den Turniersieg sichern. Aufgrund einer krankheitsbedingten Absage wurde der Turniermodus kurzfristig auf ein Alle-gegen-Alle System umgestellt, bei dem sich der SV Reute sowie der FC Ostrach als Favoriten abzeichneten und als Finalgegner vorzeitig feststanden.
ANZEIGE
Barrierefreie Bushaltestellen für Gaisbeuren und Reute

Baumfällungen sind notwendig und für den 21./22. Februar geplant

Reute/Gaisbeuren – Gute Nachrichten für alle Fahrgäste in Gaisbeuren und Reute: Die Stadt Bad Waldsee plant den barrierefreien Umbau von drei Bushaltestellen, um den öffentlichen Nahverkehr noch komfortabler und zugänglicher zu gestalten. Zwei Haltestellen befinden sich in Reute, eine in Gaisbeuren. Die Modernisierung erfolgt im Rahmen der Fahrbahndeckenerneuerung der L 285, die das Regierungspräsidium Tübingen ab etwa Frühsommer 2025 durchführt.
Informationen zum Bürgerbus

Eingeschränkte Erreichbarkeit der Bürgerbus-Hotline und geänderte Fahrtzeiten

Bad Waldsee – Die Hauptfasnet steht vor der Tür, und Bad Waldsee freut sich auf eine närrische und fröhliche Zeit! Damit alle gut informiert sind, weisen wir darauf hin, dass die Bürgerbus-Hotline während der Fasnet geänderte Servicezeiten hat.
ANZEIGE
Wegen Krankheit

Sozialamt bis auf Weiteres geschlossen

Bad Waldse – Das Sozialamt der Stadt Bad Waldsee bleibt aufgrund von Krankheit bis auf Weiteres geschlossen. In dringenden Fällen wenden sich Bürgerinnen und Bürger bitte direkt an die zuständigen Stellen:
Der Rekord-Mitarbeiter geht in den Ruhestand

Max Ludy – 65 Jahre für Erwin Hymer und sein Lebenswerk

Bad Waldsee – Nach 41 Jahren im Dienst der Firma Hymer und weiteren 24 Jahren als Mitarbeiter des Erwin-Hymer-Museums verabschiedet sich der Bad Waldseer Max Ludy in den wohlverdienten Ruhestand. Begonnen hatte alles im Jahr 1959, als der 22-jährige Max Ludy eine Anstellung in der Schreinerei der damals noch kleinen Firma Hymer in der Biberacher Straße antrat. Der Zeitpunkt war günstig, denn erst ein Jahr zuvor hatte der zuvor kleine, auf landwirtschaftliche Anhänger …
ANZEIGE
100.000 € Sachschaden

Autos an Kreuzung beim Hagebaumarkt zusammengestoßen

Bad Waldsee (rei) – Sehr hoher Sachschaden ist entstanden, als heute (18.2.) um ca. 14.15 Uhr ein VW und ein Jeep an der Kreuzung Felix-Wankel-Straße / Rudolf-Diesel-Straße (nahe Hagebaumarkt) zusammenstießen. Eine Unfallbeteiligte wurde leicht verletzt und mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht.
Im Finale Sieg gegen Ostrach

Reutener AH verteidigt Titel beim DVAG-Cup in Horgenzell

Reute – Beim 11. DVAG CUP des SV Horgenzell konnte sich die AH des SV Reute zum zweiten Mal in Folge den Turniersieg sichern. Aufgrund einer krankheitsbedingten Absage wurde der Turniermodus kurzfristig auf ein Alle-gegen-alle System umgestellt, bei dem sich der SV Reute sowie der FC Ostrach als Favoriten abzeichneten und als Finalgegner vorzeitig feststanden.
ANZEIGE
Landschaftstreffen am 15./16. Februar: der Sonntag

Närrische Ekstase in Aulendorf: Ein Umzug der Superlative!

Aulendorf – Zug um Zug, Bus um Bus landeten in der Eisenbahnerstadt am 16. Februar an und brachte Narren aus ganz Oberschwaben und dem Allgäu samt ihren Fans. Zusammen mit den Nachtschwärmern, die sich die lange Narrennacht in Aulendorf um die Ohren geschlagen hatten, füllten Menschenmassen vor Umzugsbeginn um 13.30 Uhr die Straßen. Während sich die Narren an ihre Aufstellungsplätze rund um das Hexeneck aufmachten, suchten die Besucher sich die besten Plätze am Umzugsweg. In der Hauptstra…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 18. Februar 2025
Iris Brauchle neu als Finanzvorstand

Erste Mitgliederversammlung des Bürgerbus-Vereins

Bad Waldsee – Der Trägerverein des Bürgerbusses hatte kürzlich Jahreshauptversammlung. Von Christof Rauhut, dem 1. Vorsitzenden, haben wir nachstehenden Bericht erhalten:
ANZEIGE
Landschaftstreffen, 1. Tag

Aulendorf, die Fasnetshochburg

Aulendorf – Es kommt nicht oft vor, dass man ein Landschaftstreffen der VSAN innerhalb von fünf Jahren zweimal bekommt. Das gab’s bisher nur in Aulendorf. Ein Winzling war dran schuld, dass die Aulendorfer das geplante Landschaftstreffen nicht schon 2021 ausrichten konnten. Mit bloßem Auge nicht zu sehen und hat doch die ganze Welt in Atem gehalten: das Corona-Virus.
Nachtrag zur Gemeinderatssitzung am 3. Februar

Der Haushalt 2025 hat stark investiven Charakter

Bad Waldsee – Wir müssen noch den Bericht über den Haushaltbeschluss aus der Gemeinderatssitzung am 3. Februar nachtragen. Wegen der Diskussion um den Turm im Wurzacher Ried und vieler anderer Zulieferungen an die verschiedenen Ausgaben der Bildschirmzeitung war die Berichterstattung im „Waldseer“ hierüber leider liegengeblieben. Das Versäumnis geht nicht zu Lasten unseres Reporters, der rasch geliefert hatte. Hier nun der Nachtrag:
ANZEIGE

KURZMITTEILUNGEN

Bad Waldsee

Kostenlose PV-Beratung

Ravensburg / Bad Waldsee / Bad Wurzach – Lassen Sie sich kostenfrei und unverbindlich von geschul…

Sperrung wegen Verlegung von Stromkabeln

Bad Waldsee/Gaisbeuren – Aufgrund der Verlegung von Stromkabeln muss der Bereich Friedensweg 20 u…

Sperrung in Michelwinnaden

Bad Waldsee/Michelwinnaden – Aufgrund von Kabelverlegearbeiten wird die Hohlgasse in Michelwinnad…

Vollsperrung wegen Fahrbahnsanierung

Bad Waldsee/Untermöllenbronn – Die Fahrbahnsanierung des „Langen Wegs“ zwischen Untermöllenbronn …

Breitbandausbau in Haisterkirch: Abschnittsweise Straßensperrungen

Bad Waldsee/Haisterkirch – Der Breitbandausbau in Haisterkirch geht in die nächste Phase. Dafür s…

Breitbandausbau in Ober- und Untermöllenbronn

Bad Waldsee/Ober- und Untermöllenbronn – Die Arbeiten für den Breitbandausbau erreichen nun auch …

dieBildschirmzeitung

Archiv bis September 2023
Wichtige Hinweise
Herausgeber und Redaktion der Bildschirmzeitung freuen sich über die vielen zugelieferten Artikel. Ab sofort verfahren wir bei Sport- und Schulberichten so: Berichte aus diesen Themenbereichen werden in der Regel nur noch im Ressort „Sport“ beziehungsweise „Schule“ veröffentlicht; der Zugang zu diesen Themenbereichen ist leicht zu finden: in der rechten Spalte der jeweiligen Ortsseite oder über die Menü-Punkte unter dem Ortsnamen am Kopf der Seite. Im Haupttextstrom werden Berichte aus den Bereichen Sport und Schule dann platziert, wenn sie besonders bedeutsam sind wie zum Beispiel eine Meisterschaft oder die Besetzung einer Schulleiterstelle oder eine wichtige Schulbaumaßnahme. – Diese Regelung gilt vorerst nicht für die Ausgaben „Kisslegg“ und „Aulendorf“, bei denen der Textanfall derzeit eine solche Weichenstellung noch nicht erforderlich macht.

AUS DEN SCHULEN

Bad Waldsee

Compassion-Nachmittag für Klasse 11 des Gymnasiums

Bad Waldsee – Am 31.3.2025 konnten nach einer kurzen Begrüßung im Musiksaal die Schülerinnen und …

Präventionsveranstaltungen “Perfekt war gestern” fanden statt

Bad Waldsee – So erschütternd es ist, von seelischen, psychischen Erkrankungen sind heute statist…

Anpassung der Eigenanteile in der Schülerbeförderung zum 1. September 2025

Region – Der Öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) wurde in den vergangenen Jahren im Landkreis s…

Umstellung des Bezahlsystems in der Mensa

Bad Waldsee – Das elektronische Bezahlsystem in der Mensa am Schulzentrum Döchtbühl wurde bereits…

2.040 Euro für Jugendliche in der Region und in Lateinamerika

Bad Waldsee – Am Gymnasium Bad Waldsee finden regelmäßig Charity-Veranstaltungen statt, deren Erl…

SPORT

Bad Waldsee

Towerstars vermelden Abgänge aus dem Vizemeisterteam

Ravensburg – Eine außergewöhnliche und erfolgreiche Saison ist zu Ende gegangen.  Neben dem …

Die letzten Auf- oder Absteiger werden gesucht

Bad Wurzach – Der letzte Höhepunkt der Saison 2024/25 steht am Samstag, 10. Mai, auf dem Terminpl…

Jubiläumsjahr startete mit einem Spaßturnier

Bad Waldsee – Auch in diesem Jahr wurde mit einem Spaßturnier am 1. Mai die Freiluftsaison 2025 b…

Einladung zur Jahreshauptversammlung des Rudervereins Waldsee

Bad Waldsee – Am Donnerstag, 22. Mai 2025, lädt der Ruderverein Waldsee 1900 e.V. zur Jahreshaupt…

TRAUER

Todesanzeigen und Nachrufe

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee

MEINUNGSBEITRÄGE

Bad Waldsee
Die Bürgerinitiative Lebenswerter Haistergau e.V. hat an den Regionalverband Bodensee-Oberschwaben (RVBO) eine Stellu…
Zum Offenen Brief der „Bürgerrunde Haistergau“, veröffentlicht am 17. April unter dem Titel „Ihre Entscheidung wirkt …
Die Bürgerrunde Haistergau wendet sich mit einem Offenen Brief an die Grundstücksbesitzer der geplanten Windenergiean…
Die Stadtputzete vor Kurzem nimmt unsere Leserin Margarete Bareis zum Anlass, für nachhaltiges Handeln in Bad Waldsee…
Am Ostrand Bad Waldsees, bei Osterhofen und bei Oberurbach, wird sich – den Vorstellungen des Regionalverbandes zufol…

MEISTGELESENE ARTIKEL

Bad Waldsee

Frontalzusammenstoß: Neun Verletzte

Enzisreute – Ein schwerer Verkehrsunfall mit insgesamt neun verletzten Person…

Haidgauer Ortsdurchfahrt seit Montag, 5. Mai, gesperrt

Bad Wurzach-Haidgau – Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Montag, 5. Ma…

Fantastische Wolkenbildung über dem Wurzacher Ried

Bad Wurzach – Während es am vergangenen Mittwoch (23.4.) in Bad Waldsee so vi…

Stadt bringt Verkauf des “Hirschen” auf den Weg

Bad Waldsee – Große Kreisstadt Bad Waldsee startet Konzeptvergabe für zentral…

Ausdruck von Tradition und Gemeinschaft

Bad Waldsee – Eigentlich doch schön, dass das Jahr bei uns noch fühlbare Fixp…
WERBUNG

TAGESEMPFEHLUNGEN

Bad Waldsee

5/5/2025

 

Das Magazin für Oberschwaben

BLIX Editorial Mai 2025

Liebe Leserinnen, liebe Leser, im Mai vor 80 Jahren ging der entsetzlichste Krieg der Menschheitsgeschichte zu Ende. Die Nationalsozialisten hatten ihn angezettelt und die Mehrzahl der Deutschen ma…

Gibt es ein Leben nach dem Dorf?

Hintervorderbach – Wo, um Himmels Willen, liegt Hintervorderbach? Na ja, Hintervorderbach ist Zußdorf, dort, wo Tschappel lebt. Und Tschappel ist der Held der gleichnamigen Serie, die demnächst im…

Wann bin ich alt?

Wann beginnt man eigentlich damit, alt zu sein? Einer neuen Studie zufolge verschiebt sich dieses Gefühl bei den Deutschen immer weiter nach hinten. Natürlich spielt hier auch das Alter der Befragt…

Mehr gefällig?

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Wurzach-Haidgau – Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Montag, 5. Mai, die Fahrbahndecke der Ortsdurchfahrt …
Bad Waldsee – Eigentlich doch schön, dass das Jahr bei uns noch fühlbare Fixpunkte hat. Nach dem Silvester-Feuerwerk …
Enzisreute – Ein schwerer Verkehrsunfall mit insgesamt neun verletzten Personen ereignete sich am Samstagabend auf de…