Monatliches Treffen im Pfarrgemeindesaal
Rekordbesuch beim Haisterkircher Seniorennachmittag
Haisterkirch – Wie seit vielen Jahren gewohnt, waren jetzt im Dezember wieder Seniorinnen und Senioren aus dem gesamten Gemeindebereich Haisterkirch zum traditionellen, monatlichen Treffen in den Pfarrgemeindesaal des Klosterhofs eingeladen worden. Die geselligen Zusammenkünfte sind in der Regel an einem Mittwochnachmittag.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 13. Dezember 2024
Adventskalender der Bildungsstiftung
Die Gewinn-Nummern vom 13. Dezember
Die Bildschirmzeitung “Der Waldseer” veröffentlicht täglich die Gewinn-Nummern des Adventskalenders der Bildungsstiftung. Genannt werden auch die Gewinne und die Spender. Nachstehend das Ziehungsergebnis für den 13. Dezember:
Städtische Weihnachtsaktion „Wunschbaum“
Es gibt noch 70 unerfüllte Kinderwünsche
Bad Waldsee – Die Vorweihnachtszeit ist eine Zeit der Freude und des Gebens. In diesem Sinne möchte die Stadt Bad Waldsee herzlich einladen, Teil der Weihnachtsaktion „Wunschbaum“ zu werden. Noch sind über 70 Kinderwünsche offen.
Landtagswahl 2026
Raimund Haser tritt erneut an
Kißlegg / Stuttgart (rei) – Seit gut acht Jahren vertritt der 49-jährige CDU-Politiker Raimund Haser den Wahlkreis 68 im Stuttgarter Landtag, ab 2016 als direkt gewählter Abgeordneter, seit 2021 als stimmenstarker Kandidat über die Zweitauszählung. Nun hat er in einer Mail an die Mitglieder der CDU im Landtagswahlkreis 68 (Wangen-Illertal) bekundet, bei der Landtagswahl 2026 erneut antreten zu wollen; er wird also am Samstag, 1. Februar 2025, bei der Nominierungsversammlung in Wangen kan…
Bodenrichtwerte sind entscheidend
Gemeinderat verabschiedet neue Grundsteuer-Hebesätze
Bad Waldsee – Der Gemeinderat hat in seiner letzten Sitzung des Jahres am 9.12. die neuen Grundsteuer-Hebesätze verabschiedet. Sie betragen für die Grundsteuer A (Land- und Forstwirtschaftliche Betriebe) 425 v.H, und für die Grundsteuer B (sonstige Grundstücke) 220 v.H.
„20 Jahre Kächeles – und die Ehe hält …“
Kartenvorverkauf für “Kächeles” beim Burggrabenfest in Michelwinnaden beginnt
Michelwinnaden – Für das Burggrabenfest im kommenden Jahr (27.06. bis 29.06.2025) konnte der Musikverein Michelwinnaden das Comedy-Duo „Kächeles“ gewinnen. Die beiden Comedy-Künstler Ute Landenberger und Michael Willkommen haben als Ehepaar Käthe und Karl-Eugen Kächele ihr Programm „20 Jahre Kächeles – und die Ehe hält …“ im Gepäck.
Adventskalender der Bildungsstiftung
Die Gewinn-Nummern vom 12. Dezember
Die Bildschirmzeitung “Der Waldseer” veröffentlicht täglich die Gewinn-Nummern des Adventskalenders der Bildungsstiftung. Genannt werden auch die Gewinne und die Spender. Nachstehend das Ziehungsergebnis für den 12. Dezember:
Alexandra und Andreas Geyer
Neuer Buchhaltungsservice an der Hochstatt
Bad Waldsee – Kürzlich eröffneten Alexandra und Andreas Geyer ihren neuen Buchhaltungsservice an der Hochstatt 7. Bei einem Glas Prosecco und leckeren Häppchen konnten sich Interessenten schlau machen. Die Bildschirmzeitung war ebenfalls vor Ort und sprach mit Alexandra Geyer.
88332 Bad Waldsee
88436 Eberhardzell
88339 Bad Waldsee
88332 Bad Waldsee
88410 Bad Wurzach
88410 Bad Wurzach
88436 Eberhardzell
Offene Hallentore am 6. und 7. Dezember
Rückblick auf die Hausmesse bei Leicher-Welding in Gaisbeuren
Gaisbeuren – Am Freitag, 6. Dezember, sowie am Samstag, 7. Dezember, öffnete die Firma Leicher Welding ihre Hallen in Gaisbeuren für eine besondere Veranstaltung. Unter festlichen, weihnachtlichen Klängen luden die Gastgeber ihre Gäste ein, sich über aktuelle Themen und Entwicklungen im Bereich der Schweißtechnik zu informieren und auszutauschen.
Ausstellung im Stadtkino Seenema vom 15. Dezember bis 19. Januar
„Farb(t)räume im Duett“von Amelie Egenolf und Uta Oberneder
Bad Waldsee – Die Ausstellung „Farb(t)räume im Duett“ zeigt Werke der beiden Künstlerinnen Amelie Egenolf und Uta Oberneder. Die beiden Künstlerinnen lernten sich 2022 beim Kunstevent „Bamboo meets Art“ kennen und seither verbindet sie eine innige Freundschaft. Für beide ist der Umgang mit Farbe eine Leidenschaft, mit der sie ihre Gedanken und Träume mit einem Zauber umhüllen und dies in Bildern wiederzugeben vermögen. So gelingt es ihnen, den Betrachter in eine andere Welt zu entführen.
Freitag (13.11.) in St. Peter
Trostgottesdienst im Advent
Bad Waldsee – An diesem Freitag, 13. Dezember, bietet das Team Trauerpastoral wieder einen Gottesdienst für Trauernde an. Beginn des Trostgottesdienstes in St. Peter Bad Waldsee ist um 19.00 Uhr.
Ostern und Sommer im nächsten Jahr
Ferienbetreuungen im Schuljahr 2024/2025
Bad Waldsee – Die Große Kreisstadt Bad Waldsee bietet auch im Schuljahr 2024/2025 wieder Betreuungsangebote für Grundschulkinder innerhalb der Schulferien an. Um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sicherzustellen bzw. zu erleichtern werden in den Osterferien und in den Sommerferien verlässliche Angebote gemacht. Im Sommerangebot können die Kinder für die ersten sieben Tage oder die kompletten zwölf Tage angemeldet werden. Die Familien erhalten die Informationen und über die jeweilige Sch…
Fast 300 Kinder waren gekommen, um den Nikolaus zu sehen
Zaubervolle Waldseer Weihnacht
Bad Waldsee – Eine wahrhaft magische Atmosphäre erfüllt seit dem 1. Dezember die Stadt Bad Waldsee und schenkt allen Besucherinnen und Besuchern Momente der Ruhe und Besinnlichkeit – aber auch der Geselligkeit und Gemeinsamkeit.
Neues bei Bus und Bahn – Gewohnte Verbindungen jetzt prüfen
Fahrplanwechsel am 15. Dezember
Region – Am Sonntag, 15. Dezember, treten europaweit neue Fahrpläne bei den öffentlichen Verkehrsmitteln in Kraft. Auch im Bodensee-Oberschwaben Verkehrsverbund (bodo) gibt es Neuigkeiten zu Bus und Bahn. Hier die wichtigsten Änderungen für das Lesergebiet der Bildschirmzeitung:
Einer der letzten Halbmarathons in 2024
Die LG Bad Waldsee beim 49. Nikolauslauf in Tübingen
Bad Waldsee – Nicht nur für Nikoläuse ist der Tübinger Nikolauslauf in der wettkampfarmen Zeit am Ende des Jahres und Anfang des Winters ein Muss. Jedes Jahr beweisen die innerhalb von zwei Tagen über 3200 eingehenden Anmeldungen die Beliebtheit dieses Halbmarathons auf`s Neue. Unter den diesjährigen Startern waren auch sechs Aktive der Laufgruppe Bad Waldsee.
Die Starter beim Nikolauslauf in Tübingen, Foto: Karl Weber
VSG Bad Waldsee hält ihr Königsschießen ab
Spannende Wettkämpfe um die Königswürden
Bad Waldsee – Beim traditionellen Königsschießen der Vereinigten Schützengesellschaft Bad Waldsee wurden die neuen Schützenkönige und Königinnen ermittelt. In der Jugendklasse erzielte Jan-Luca Gregg mit dem Luftgewehr einen 35 Teiler und sicherte sich damit den Königstitel. Pauline Brauchle holte sich mit einem 104 Teiler den zweiten Platz.
Berufung durch das Kultusministerium
Bernadette Behr ist kommissarische Leiterin des Staatlichen Schulamtes Markdorf
Stuttgart / Bad Waldsee – Das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport des Landes Baden-Württemberg hat Schulamtsdirektorin Bernadette Behr mit Wirkung vom 9. Dezember 2024 zur kommissarischen Leiterin des Staatlichen Schulamtes Markdorf ernannt.
Am Hof Koch
Mennisweiler feierte Aufstellen eines Verkaufsautomaten
Mennisweiler – Mit großem Engagement und einer klaren Vision haben Maria Koch und Rainer Längle ein gewinnbringendes Projekt für Mennisweiler ins Leben gerufen. Auf ihrem Hof, der seit sieben Generationen ein fester Bestandteil der Dorfgemeinschaft ist, haben sie einen Verkaufsautomaten installiert, der über die reine Direktvermarktung hinausgeht.
Adventskalender der Bildungsstiftung
Die Gewinn-Nummern vom 11. Dezember
Die Bildschirmzeitung “Der Waldseer” veröffentlicht täglich die Gewinn-Nummern des Adventskalenders der Bildungsstiftung. Genannt werden auch die Gewinne und die Spender. Nachstehend das Ziehungsergebnis für den 11. Dezember:
Dorfweihnachten in Gaisbeuren
AK Humanitäre Hilfe bot syrisches Gebäck an
Gaisbeuren – Auch dieses Jahr fand das selbstgemachte syrische Gebäck bei der Dorfweihnacht in Gaisbeuren großen Anklang. Die duftenden Gebäckdosen waren bis zum Abend ausverkauft. Es gab auch kleine arabische salzige Köstlichkeiten, die vor Ort sogleich verspeist wurden. Darüber hinaus wurden kulturelle Rezepte ausgetauscht.
Standing Ovations für den scheidenden Fachbereichsleiter
Walter Gschwind mit großem Dank verabschiedet
Bad Waldsee – Zu Beginn der öffentlichen Sitzung am Montag, 9.12., konnte OB Henne eine mit Spannung erwartete Personalie verkünden: Zum Nachfolger des scheidenden Walter Gschwind als Fachbereichsleiter Wirtschaft, Tourismus, Kultur hatte der Gemeinderat in nichtöffentlicher Sitzung Axel Musch gewählt. Musch arbeitet bisher – seit Juni 2024 – als Citymanager der Stadt. Gschwind wurde mit großem Dank verabschiedet.
Kinderbuchdebüt „Mia und Milli – Kommt Mia an?“
Gelungene Premierenlesung in der Stadtbücherei Bad Waldsee
Bad Waldsee – Am Samstag, 7. Dezember, folgten nach der Begrüßung von Lisa Thomasch, der Waldseer Bibliothekarin, etwa 30 Zuhörerinnen und Zuhörer gespannt und interessiert den Erlebnissen von „Mia und Milli“. Die fein skizzierte Kinderwelt entlockte den Zuhörenden schnell so manches Lachen und Schmunzeln, auch über die oberschwäbischen Besonderheiten, die von der Autorin aufgegriffen wurden.
Haushalt
Stadt will 2025 mehr als 33 Millionen Euro investieren
Bad Waldsee – Am Montag, 9.12., brachte OB Matthias Henne den Haushalt 2025 ins Plenum ein. Die wichtigsten Eckdaten: 33,1 Millionen Euro geplante Investitionen und 0 Euro neue Schulden.
Bild des Tages
Schwäne wieder auf dem Stadtsee
Bad Waldsee – Das „Wappentier“ des Stadtsees hat, hoffentlich, seine Heimat wieder gefunden. Nachdem drei Schwäne, zwei ausgewachsene, weiß befiederte und ein noch grau befiederter Jungschwan lange Zeit zwischen Stadt- und Schlosssee und den dazwischen liegenden Anlagen umhergewandert waren, scheinen sich zumindest zwei davon im Stadtsee wieder wohlzufühlen. Das Foto hat Erwin Linder gestern (9.12.) beim Spaziergang um den See geschossen.
Meisterbriefe überrreicht
Unvergesslicher Nikolaustag für 34 junge Bauern und Bäuerinnen
Bad Waldsee – Am 6. Dezember überreichte Klaus Tappeser vier Landwirtinnen und 30 Landwirten im Haus am Stadtsee in Bad Waldsee in einer Feierstunde ihre Meisterbriefe.
Klangzauber
Acht Spitzenmusiker krönten den zweiten Adventssonntag im Kornhaus
Bad Waldsee – Schon Tradition ist der oberschwäbische Advent im Kornhaus, veranstaltet von der Stadt Bad Waldsee. Unter dem Motto „Klangzauber im Kornhaus“ lud die Stadt zum Adventskonzert, wohl als Ausklang zum stimmungsvollen Weihnachtsmarkt auf der Hochstatt. Sämtliche Tickets waren bereits zwei Stunden nach Beginn des Vorverkaufs am 19. November ausverkauft! Das Motto Klangzauber war weit mehr als berechtigt. Die Salteris mit Salome Hänsler, Violine, Severin Hänsler, Hackbrett, Regina Hän…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 10. Dezember 2024
Insgesamt gingen 38 liebevoll gepackte Päckchen auf die Reise
SBBZ Lernen in Bad Waldsee unterstützt Kinder in Osteuropa
Bad Waldsee – Das SBBZ Lernen in Bad Waldsee beteiligte sich in diesem Jahr mit großer Begeisterung am Weihnachtspäckchenkonvoi. Unter dem Motto „Kinder helfen Kindern“ brachten die SchülerInnen eigenes Spielzeug, Kleidung und vieles mehr mit in die Schule, um dies an bedürftige Kinder in Osteuropa zu senden.
Traditionelle Advents-Verkaufsaktion
Viele helfende Hände stützen die Kapellensanierung in Osterhofen
Osterhofen – Am Ende der ersten Adventswoche hatte das Vorstandsteam des Fördervereins Kapelle Osterhofen mit weiteren Helferinnen und Helfern wieder eine schon traditionelle Advents-Verkaufsaktion unweit der Kapelle durchgeführt. Bekanntlich ist der Förderverein, der auch 2024 mit großzügigen Geldspenden bedacht wurde, selbst sehr aktiv das ganze Jahr über, um die notwendigen Spendengelder aufzubringen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 10. Dezember 2024
KURZMITTEILUNGEN
Bad Waldsee
Noch freie Plätze bei Busreise zum Kirchentag vom 30. April bis 4. Mai
Leutkirch – „Komm mit zum Kirchentag“ – unter diesem Motto bieten Biblische Reisen, das Evangelis…
Beauftragte für ehrenamtliches Engagement tauschten sich aus
Bad Waldsee – Im Januar fand das Treffen zur kollegialen Beratung und dem Erfahrungsaustausch der…
Dr. Martha Geiger neue Oberärztin in der Gynäkologie am EK
Ravensburg/Wangen – Dr. Martha Geiger ist seit Dezember neue Oberärztin in der Klinik für Gynäkol…
Kontakt
Redaktion
Anzeigen
Wichtige Hinweise
Sport- und Schulberichterstattung
Herausgeber und Redaktion der Bildschirmzeitung freuen sich über die vielen zugelieferten Artikel. Ab sofort verfahren wir bei Sport- und Schulberichten so: Berichte aus diesen Themenbereichen werden in der Regel nur noch im Ressort „Sport“ beziehungsweise „Schule“ veröffentlicht; der Zugang zu diesen Themenbereichen ist leicht zu finden: in der rechten Spalte der jeweiligen Ortsseite oder über die Menü-Punkte unter dem Ortsnamen am Kopf der Seite. Im Haupttextstrom werden Berichte aus den Bereichen Sport und Schule dann platziert, wenn sie besonders bedeutsam sind wie zum Beispiel eine Meisterschaft oder die Besetzung einer Schulleiterstelle oder eine wichtige Schulbaumaßnahme. – Diese Regelung gilt vorerst nicht für die Ausgaben „Kisslegg“ und „Aulendorf“, bei denen der Textanfall derzeit eine solche Weichenstellung noch nicht erforderlich macht.

AUS DEN SCHULEN
Bad Waldsee
Realschule Bad Waldsee präsentierte sich mit einem informativen Nachmittag
Bad Waldsee – Ein Tag zum Verlieben war der 14. Februar dieses Jahr an der Realschule Bad Waldsee…
Narrengilde Reute besuchte Grundschule
Reute – Die Ehrengildemeisterin Sonja Münsch besuchte zusammen mit ein paar Maskenträgern der Nar…
Mit “France Mobil” wurde die französische Sprache den Schülern nähergebracht
Bad Waldsee – Am Donnerstag, 6. Februar, durften sich die Französischschülerinnen und Schüler der…
Das Salvatorkolleg nimmt Kurs auf G9
Bad Wurzach – Das Gymnasium Salvatorkolleg Bad Wurzach stellt sich zukunftsorientiert auf und set…
Weihnachtskonzert des Gymnasiums wurde nachgeholt
Bad Waldsee – Am 28. Januar holte das Gymnasium das große traditionelle Weihnachtskonzert nach, d…

SPORT
Bad Waldsee
Die C1 der SGM Aichstetten/Unterzeil/Seibranz ist die Nummer 4 im „Ländle“!
Ehningen / Aichstetten / Seibranz / Unterzeil – Riesenerfolg für die C1-Jugend der Spielgemeinsch…
Reutener AH verteidigt Titel beim DVAG-Cup in Horgenzell
Reute – Beim 11. DVAG CUP des SV Horgenzell konnte sich die AH des SV Reute zum zweiten Mal in Fo…
Reutener AH verteidigt Titel beim DVAG-Cup in Horgenzell
Reute – Beim 11. DVAG CUP des SV Horgenzell konnte sich die AH des SV Reute zum zweiten Mal in Fo…
Paddelteam des Rudervereins Waldsee war auf Indoordrachenbootcup in Friedrichshafen
Bad Waldsee – Am 25. Januar fand der erste Indoordrachenbootcup in Friedrichshafen statt, ausgeri…
TSV Reute Runners und SV Reute mit gemeinsamer Trainingseinheit
Reute – Eine gemeinsame Laufeinheit mit den TSV Reute Runners absolvierten die Fußballer des SV R…
VERANSTALTUNGEN
Bad Waldsee
MEINUNGSBEITRÄGE
Bad Waldsee
Leserbrief
Unzumutbar
Zur Bürgerfragestunde bei der Ortschaftsratssitzung in Haisterkirch am 19. Februar
Zum Tourismus-Standort Bad Wurzach
Kommentar
Westfälische Eiche
Respekt, Herr Landrat! Das waren klare Worte, die Sie da bei der Regionalverbandsversammlung in Bad Wurzach mit Blick…
Leserbrief
Hochproblematisch: die PFAS-Abriebe
Zur Diskussion um Windkraft schreibt unser Leser Achim Schodlok: “Behördlich bestätigt: Windkraftanlagen belasten mit…
Leserbrief
Windräder – Eine Chance, nicht eine Gefahr
Zum Leserbrief “Der Haistergau wird verschandelt” (DBSZ vom 23. Januar)
MEISTGELESENE ARTIKEL
Bad Waldsee
Autos an Kreuzung beim Hagebaumarkt zusammengestoßen
Bad Waldsee (rei) – Sehr hoher Sachschaden ist entstanden, als heute (18.2.) …
Närrische Ekstase in Aulendorf: Ein Umzug der Superlative!
Aulendorf – Zug um Zug, Bus um Bus landeten in der Eisenbahnerstadt am 16…
Max Ludy – 65 Jahre für Erwin Hymer und sein Lebenswerk
Bad Waldsee – Nach 41 Jahren im Dienst der Firma Hymer und weiteren 24 Jahren…
SWR 1 sendet am 15. April aus Bad Waldsee
Stuttgart / Bad Waldsee – Die SWR1-„Für uns in Baden-Württemberg“-Tour geht i…
Das Sammlervölkle startet am 22. Februar
Bad Waldsee – Über´s, Johr isch wieder so, auch für das Sammlervölkle aus Bad…
WERBUNG

TAGESEMPFEHLUNGEN
Bad Waldsee

Das Magazin für Oberschwaben
Editorial BLIX Januar/Februar 2025
Liebe Leserinnen, liebe Leser, das Jahr 2024 ist Geschichte. Es war anstrengend, wie ich finde. Also freuen wir uns auf das neue Jahr 2025 und hoffen auf Leichterung. Und bevor ich jetzt gleich wie…
Jahresillustration 2025
Zum schmunzeln und nachdenken. Von unserem Illustrator Michael Weißhaupt.
Ahnungslos
Die Aufgabe lautete: mit Hilfe Künstlicher Intelligenz (KI) eine autokratische Person zu kreieren, die sich um den Job des Bundeskanzlers bewirbt. Sechs ExpertInnen fanden sich im Auftrag des SWR d…
Mehr gefällig?
TOP-THEMEN
Bad Waldsee
Bad Waldsee – CDU vor AfD und SPD: So lautet das Bundestagsergebnis in Bad Waldsee. Im Einzelnen: Die CDU holte in Ba…
Bad Waldsee – Nach 41 Jahren im Dienst der Firma Hymer und weiteren 24 Jahren als Mitarbeiter des Erwin-Hymer-Museums…
Aulendorf – Zug um Zug, Bus um Bus landeten in der Eisenbahnerstadt am 16. Februar an und brachte Narren aus ganz…