Skip to main content
ANZEIGE
Was für ein Jahr – was für ein erster großer Meilenstein!

Das Probelokal des Musikvereins Reute-Gaisbeuren

Reute-Gaisbeuren – Sie ist da – die wunderschöne, besinnliche Adventszeit. Eine Zeit, in der die Hektik des Alltages der Vorfreude auf die Feiertage weicht und die Besinnlichkeit in die Familien einkehrt. Eine Zeit, in der die Menschen gemütlich an den Kachelöfen sitzen und mit Glühwein oder Punsch auf das vergangene Jahr zurückblicken.
veröffentlicht am 23. Dezember 2024
Es gibt Engel der Freude, der Ruhe, des Friedens, der Geborgenheit, der Zuversicht und der Liebe.

Ministranten realisieren Kunstaktion der Jugendseelsorge

Bad Waldsee – Ein ganzer Chor himmlischer Boten schwebt aktuell in St. Peter und lenkt die Blicke der Kirchenbesucher nach oben, in den Abendstunden eingetaucht in adventliches Violett, die Farbe der Transzendenz und Veränderung.
ANZEIGE
Bei Koch-Längle

Rückblick auf das Hoffest in Mennisweiler

Mennisweiler – Am Samstag, 23. November, wurde im Rahmen eines Hoffestes der erfolgreiche Abschluss des LEADER-Projektes „Regiomat für Mennisweiler” gefeiert.
Adventskalender der Bildungsstiftung

Die Gewinn-Nummern vom 23. Dezember

Die Bildschirmzeitung “Der Waldseer” veröffentlicht täglich die Gewinn-Nummern des Adventskalenders der Bildungsstiftung. Genannt werden auch die Gewinne und die Spender. Nachstehend das Ziehungsergebnis für den 23. Dezember:
ANZEIGE
Zur großen Freude der Besucherschar

Haisterkircher bereichern „Rathaus-Advent“ in der Kernstadt

Haisterkirch – Schon immer beglückten jüngere wie ältere Bürgerinnen und Bürger aus der Bad Waldseer Ortschaft Haisterkirch mit netten, schöpferischen Beiträgen das Adventsgeschehen vor dem Bad Waldseer Rathaus.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 22. Dezember 2024
Aus dem Weihnachtsgruß des Bundestagsabgeordneten Benjamin Strasser

Volkertshaus in Weiß

Bad Waldsee – Weiße Weihnacht 2024, man mag es kaum glauben. Dieses pittoreske Winterbild von der Kapelle in Volkertshaus entnahmen wir dem digitalen Weihnachtsgruß des Bundestagsabgeordneten Benjamin Strasser (FDP). Es stammt von einem früheren Bilderbuchwinter.
ANZEIGE
Französisches Relikt aus dem Zweiten Weltkrieg

Bei Baindt: Handgranate entdeckt

Baindt – Beim Spazierengehen fand eine 39-Jähriger Fußgänger am Samstag (21.12.) gegen 12.00 Uhr beim Egelsee in Baindt an einem Steg einen verdächtigen flaschenartigen Gegenstand im Schlamm.
Barnys Advent (4)

Eine „zufällige“ Begegnung im Advent

„Oh jemine, hond dia Leit a fürchtige Hektik heit am hoiliga Obend!“, dachte sich der bettelnde Obdachlose, der auf dem Boden vor einem Kaufhaus in einer kleinen oberschwäbischen Stadt auf dem Boden kauerte und die Menschen bei ihren Weihnachtseinkäufen beobachtete. Völlig außer Atem hetzte eine junge Mutter mit Geschenktüten bepackt, ihre etwa sechsjährige Tochter im Schlepptau, an ihm durch den Schneematsch vorüber. Die Tochter sträubte sich gegen das Tempo und die Unruhe der Mutter, machte…
Adventskalender der Bildungsstiftung

Die Gewinn-Nummern vom 22. Dezember

Die Bildschirmzeitung “Der Waldseer” veröffentlicht täglich die Gewinn-Nummern des Adventskalenders der Bildungsstiftung. Genannt werden auch die Gewinne und die Spender. Nachstehend das Ziehungsergebnis für den 22. Dezember:
Aus dem Gemeinderat

Stadt beteiligt sich mit 5 Millionen Euro an Netze BW

Bad Waldsee – Wenn die Verwaltung auf liquiden Mitteln sitzt, ist immer die Frage, wie werden diese angelegt? Möglichst sicher oder möglichst gewinnbringend? Genau geht es um eine Anlage bei der Netze BW, einem Kernstück der EnBW.
Premiere am Donnerstag, 26. Dezember, 20.00 Uhr

Bauerntheater Ziegelbach spielt „Mord im Hühnerstall“

Ziegelbach – Das Bauerntheater Ziegelbach möchte Sie einladen, ein paar lustige und heitere Stunden im Dorfstadel in Ziegelbach zu verbringen. Wir spielen das Stück „Mord im Hühnerstall“ von Regina Rösch, Regie führt Charly Glaser. Nachstehend die Aufführungstermine:
Am 25. Dezember, um 20.00 Uhr

Abschied und Einstand beim Weihnachtskonzert in Mühlhausen

Mühlhausen – Traditionell lädt der Musikverein 1906 Mühlhausen e.V. am ersten Weihnachtsfeiertag, 25. Dezember, um 20.00 Uhr zum Weihnachtskonzert in die festlich geschmückte Turn- und Festhalle nach Mühlhausen ein.

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Adventskalender der Bildungsstiftung

Die Gewinn-Nummern vom 21. Dezember

Die Bildschirmzeitung “Der Waldseer” veröffentlicht täglich die Gewinn-Nummern des Adventskalenders der Bildungsstiftung. Genannt werden auch die Gewinne und die Spender. Nachstehend das Ziehungsergebnis für den 21. Dezember:
Aus einer Tombola im Rahmen des Rathausadvents

Unternehmer-Forum übergab 700-Euro-Spende an den Kinderschutzbund

Bad Waldsee– Das Unternehmerforum Bad Waldsee freut sich, eine Spende in Höhe von 700 Euro an den Kinderschutzbund Bad Waldsee übergeben zu können. Der Betrag stammt aus einer erfolgreichen Tombola, die im Rahmen des Rathausadvents an drei Tagen in der Innenstadt vom Unternehmerforum organisiert wurde.
Hinweise zum Lenker des Klein-Lkw gesucht

Lkw-Fahrer kommt auf Gegenfahrspur – Unfall ist die Folge

Bad Waldsee – Wegen Fahrerflucht ermittelt der Polizeiposten Bad Waldsee, nachdem ein bislang unbekannter Lkw-Fahrer am Donnerstag kurz vor 17.30 Uhr auf der K 7939 zwischen Gambach und Enzisreute auf die Gegenfahrspur gekommen sein soll.
Bewegung und Natur neu erleben

Bad Waldsee hat den Sportpfad im Tannenbühl modernisiert

Bad Waldsee – Bad Waldsee hat seinen historischen Sportpfad im Tannenbühl umfassend modernisiert und damit einen wertvollen Beitrag für die Gesundheitsförderung, den Tourismus und die Naturerfahrung der Region geschaffen. Der Sportlehrpfad, ursprünglich in den 1970er Jahren im Stil der „Vita Parcours“ angelegt, wurde dank einer Förderung aus dem Regionalbudget und einer Kofinanzierung der Stadt Bad Waldsee vollständig erneuert.
ANZEIGE
Christiane Hoffert neue Gesamtelternbeiratsvorsitzende

Gesamtelternbeirat der Bad Waldseer Schulen

Bad Waldsee – Vor Weihnachten kam der Gesamtelternbeirat der Bad Waldseer Schulen zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen. Die Elternbeiratsvorsitzenden und deren Stellvertretungen von der Durlesbachschule Reute, von der Grundschule Haisterkirch, vom SBBZ-L, von der Eugen-Bolz-Schule, von der Realschule, vom Gymnasium und von der Döchtbühlschule trafen sich in der Döchtbühlschule bei Frank Wiest, dem geschäftsführenden Schulleiter der Bad Waldseer Schulen.
Festliches Weihnachtsessen

Ehrenamtliches Engagement: Ein Mittag der Anerkennung und Dankbarkeit

Hittelkofen – Am vergangenen Freitag (13.12.) fand in der “Rose” in Hittelkofen ein festliches Weihnachtsessen für die ehrenamtlichen Helfer der Stadt Bad Waldsee statt, die sich in verschiedenen städtischen Einrichtungen engagieren.
Nächster Termin am Montag, 13. Januar

Betreuungsgruppe Lebensfreude für körperlich und/oder kognitiv eingeschränkte Personen

Reute-Gaisbeuren – Jeden Montagnachmittag von 14.30 bis 17.30 Uhr wird in der „Alten Schule“ in Reute ein geselliger Nachmittag für körperlich und/oder kognitiv eingeschränkte Personen angeboten.
Maximilianbad Bad Waldsee

Neue Öffnungszeiten ab 1. Januar 2025

Bad Waldsee – Für das Maximilianbad-Schwimmbad gelten ab dem 1. Januar 2025 geänderte Öffnungszeiten.
Adventskalender der Bildungsstiftung

Die Gewinn-Nummern vom 20. Dezember

Die Bildschirmzeitung “Der Waldseer” veröffentlicht täglich die Gewinn-Nummern des Adventskalenders der Bildungsstiftung. Genannt werden auch die Gewinne und die Spender. Nachstehend das Ziehungsergebnis für den 20. Dezember:
Doppelausstellung Amelie Egenolf und Uta Oberneder

Im Bad Waldseer Kino “Seenema” sind Farb(t)räume zu sehen

Bad Waldsee – Marianne Jocham eröffnete am Sonntagvormittag, 15.12., um Bad Waldseer Kino „Seenema“ die Doppelausstellung „Farb(t)räume“. Die Künstlerinnen Amelie Egenolf und Uta Oberneder präsentieren in dieser Ausstellung farbenfrohe, abstrakte Werke, die einladen, Farbe als Räume zu erleben und sich von ihnen in Traumwelten entführen zu lassen.
Zeugen gesucht

Pedelec-Dreirad beschädigt und davongefahren

Bad Waldsee – Ein am Mittwoch zwischen 12.30 Uhr und 14.30 Uhr im Dachsweg abgestelltes Pedelec-Dreirad hat ein bislang unbekannter Täter beschädigt und anschließend das Weite gesucht.
Komitee von acht auf zehn Personen erweitert

Vier neue Mitglieder ins Ethikkomitee der Elisabeth-Stiftung berufen

Bad Waldsee – Dem Ethikkomitee der St. Elisabeth-Stiftung in Bad Waldsee gehören mit Claudia Ziegler, Cornelia Hlawatsch, Janine Dewald und Martin Priebe künftig vier neue Mitglieder an. Bei der jüngsten Sitzung in der Stiftungszentrale wurde Sr. Maria Sonja Hipp in Abwesenheit aus der Runde verabschiedet, für die sie insgesamt zehn Jahre lang tätig war. Aufgabe des Komitees ist es, einen offenen und professionellen Umgang mit ethischen Fragestellungen zu pflegen.
ANZEIGE
Ein Roboter als Unterstützung für die Service-Kräfte im Maximilanbad

Paulchen trägt ab

Bad Waldsee – Im Maximilianbad sorgt seit einem halben Jahr ein außergewöhnlicher Helfer für Aufmerksamkeit – und Entlastung. Der Serviceroboter, von den Patienten liebevoll „Paulchen“ genannt, unterstützt das Team im Speisesaal und übernimmt Aufgaben, die sonst viel Kraft und Zeit erfordern.
Für die Fortbildung von Pflegekräften

Expert Keßler GmbH in Bad Waldsee spendete der Bürgerstiftung 2000 €

Bad Waldsee – Zur Übergabe eines symbolischen Spendenschecks trafen sich am Firmensitz der Fa. Expert Keßler GmbH in Bad Waldsee der Vorsitzende des Vorstands der Bürgerstiftung Bad Waldsee, Matthias Haag, und die Geschäftsführer der Fa. Expert Keßler GmbH, Ulrike Keßler und Siegmar Stotz.
Adventskalender der Bildungsstiftung

Die Gewinn-Nummern vom 19. Dezember

Die Bildschirmzeitung “Der Waldseer” veröffentlicht täglich die Gewinn-Nummern des Adventskalenders der Bildungsstiftung. Genannt werden auch die Gewinne und die Spender. Nachstehend das Ziehungsergebnis für den 19. Dezember:
Der kommunale Breitbandausbau

Aktueller Stand des Breitbandausbaus im Stadtgebiet Bad Waldsee

Bad Waldsee – Der kommunale Breitbandausbau im Zuge des Weiße-Flecken-Programms in Bad Waldsee schreitet weiter voran und stellt einen wichtigen Meilenstein für die digitale Zukunft unserer Stadt dar. Mit Hochdruck und zeitweise bis zu 15 Kolonnen wurde in den vergangenen Monaten daran gearbeitet, die Infrastruktur für schnelles Internet zu schaffen. Nun gehen die Baufirmen ab dem 20. Dezember 2024 in die wohlverdiente Winterpause.

KURZMITTEILUNGEN

Bad Waldsee

Noch freie Plätze bei Busreise zum Kirchentag vom 30. April bis 4. Mai

Leutkirch – „Komm mit zum Kirchentag“ – unter diesem Motto bieten Biblische Reisen, das Evangelis…

Beauftragte für ehrenamtliches Engagement tauschten sich aus

Bad Waldsee – Im Januar fand das Treffen zur kollegialen Beratung und dem Erfahrungsaustausch der…

Dr. Martha Geiger neue Oberärztin in der Gynäkologie am EK

Ravensburg/Wangen – Dr. Martha Geiger ist seit Dezember neue Oberärztin in der Klinik für Gynäkol…

dieBildschirmzeitung

Archiv bis September 2023
Wichtige Hinweise
Herausgeber und Redaktion der Bildschirmzeitung freuen sich über die vielen zugelieferten Artikel. Ab sofort verfahren wir bei Sport- und Schulberichten so: Berichte aus diesen Themenbereichen werden in der Regel nur noch im Ressort „Sport“ beziehungsweise „Schule“ veröffentlicht; der Zugang zu diesen Themenbereichen ist leicht zu finden: in der rechten Spalte der jeweiligen Ortsseite oder über die Menü-Punkte unter dem Ortsnamen am Kopf der Seite. Im Haupttextstrom werden Berichte aus den Bereichen Sport und Schule dann platziert, wenn sie besonders bedeutsam sind wie zum Beispiel eine Meisterschaft oder die Besetzung einer Schulleiterstelle oder eine wichtige Schulbaumaßnahme. – Diese Regelung gilt vorerst nicht für die Ausgaben „Kisslegg“ und „Aulendorf“, bei denen der Textanfall derzeit eine solche Weichenstellung noch nicht erforderlich macht.

AUS DEN SCHULEN

Bad Waldsee

Narrengilde Reute besuchte Grundschule

Reute – Die Ehrengildemeisterin Sonja Münsch besuchte zusammen mit ein paar Maskenträgern der Nar…

Mit “France Mobil” wurde die französische Sprache den Schülern nähergebracht

Bad Waldsee – Am Donnerstag, 6. Februar, durften sich die Französischschülerinnen und Schüler der…

Das Salvatorkolleg nimmt Kurs auf G9

Bad Wurzach – Das Gymnasium Salvatorkolleg Bad Wurzach stellt sich zukunftsorientiert auf und set…

Weihnachtskonzert des Gymnasiums wurde nachgeholt

Bad Waldsee – Am 28. Januar holte das Gymnasium das große traditionelle Weihnachtskonzert nach, d…

SPORT

Bad Waldsee

Reutener AH verteidigt Titel beim DVAG-Cup in Horgenzell

Reute – Beim 11. DVAG CUP des SV Horgenzell konnte sich die AH des SV Reute zum zweiten Mal in Fo…

Reutener AH verteidigt Titel beim DVAG-Cup in Horgenzell

Reute – Beim 11. DVAG CUP des SV Horgenzell konnte sich die AH des SV Reute zum zweiten Mal in Fo…

Paddelteam des Rudervereins Waldsee war auf Indoordrachenbootcup in Friedrichshafen

Bad Waldsee – Am 25. Januar fand der erste Indoordrachenbootcup in Friedrichshafen statt, ausgeri…

TSV Reute Runners und SV Reute mit gemeinsamer Trainingseinheit

Reute – Eine gemeinsame Laufeinheit mit den TSV Reute Runners absolvierten die Fußballer des SV R…

TRAUER

Todesanzeigen und Nachrufe

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee

MEINUNGSBEITRÄGE

Bad Waldsee
Leserbrief

Unzumutbar

Zur Bürgerfragestunde bei der Ortschaftsratssitzung in Haisterkirch am 19. Februar
Respekt, Herr Landrat! Das waren klare Worte, die Sie da bei der Regionalverbandsversammlung in Bad Wurzach mit Blick…
Zur Diskussion um Windkraft schreibt unser Leser Achim Schodlok: “Behördlich bestätigt: Windkraftanlagen belasten mit…
Zum Leserbrief “Der Haistergau wird verschandelt” (DBSZ vom 23. Januar)

MEISTGELESENE ARTIKEL

Bad Waldsee

Autos an Kreuzung beim Hagebaumarkt zusammengestoßen

Bad Waldsee (rei) – Sehr hoher Sachschaden ist entstanden, als heute (18.2.) …

Max Ludy – 65 Jahre für Erwin Hymer und sein Lebenswerk

Bad Waldsee – Nach 41 Jahren im Dienst der Firma Hymer und weiteren 24 Jahren…

SWR 1 sendet am 15. April aus Bad Waldsee

Stuttgart / Bad Waldsee – Die SWR1-„Für uns in Baden-Württemberg“-Tour geht i…

Das Sammlervölkle startet am 22. Februar

Bad Waldsee – Über´s, Johr isch wieder so, auch für das Sammlervölkle aus Bad…
WERBUNG

TAGESEMPFEHLUNGEN

Bad Waldsee


 

Das Magazin für Oberschwaben

Editorial BLIX Januar/Februar 2025

Liebe Leserinnen, liebe Leser, das Jahr 2024 ist Geschichte. Es war anstrengend, wie ich finde. Also freuen wir uns auf das neue Jahr 2025 und hoffen auf Leichterung. Und bevor ich jetzt gleich wie…

Jahresillustration 2025

Zum schmunzeln und nachdenken. Von unserem Illustrator Michael Weißhaupt.

Ahnungslos

Die Aufgabe lautete: mit Hilfe Künstlicher Intelligenz (KI) eine autokratische Person zu kreieren, die sich um den Job des Bundeskanzlers bewirbt. Sechs ExpertInnen fanden sich im Auftrag des SWR d…

Mehr gefällig?

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – CDU vor AfD und SPD: So lautet das Bundestagsergebnis in Bad Waldsee. Im Einzelnen: Die CDU holte in Ba…
Bad Waldsee – Nach 41 Jahren im Dienst der Firma Hymer und weiteren 24 Jahren als Mitarbeiter des Erwin-Hymer-Museums…
Aulendorf – Zug um Zug, Bus um Bus landeten in der Eisenbahnerstadt am 16. Februar an und brachte Narren aus ganz…