SWR1-Hitparade
Das „HITmach-Duell“ in Bad Waldsee – kommen und mitsingen!
Bad Waldsee – Auf der Hochstatt in Bad Waldsee am 16. Oktober von 12.00 bis 18.00 Uhr: SWR-Moderator Benedict Walesch braucht Unterstützung. Kommt und singt mit!
veröffentlicht am 9. Oktober 2023
Solidarische Gemeinde
Reute hat nun einen Bücherschrank
Reute-Gaisbeuren – Seit Samstag, 30. September steht den Bürgern der Bücherschrank der Solidarische. Gemeinde Reute-Gaisbeuren e.V. zur Verfügung. Der Bücherschrank wurde von einem Bürger der Ortschaft gespendet und von Günter Jäger und Franz Lämmle liebevoll restauriert.
Am 9. Oktober in der Kiesgrube Hittelkofen
Vorführung zur effektiven Bekämpfung des Knollenknöterichs
Bad Waldsee – Das Forstrevier Bad Waldsee lädt alle Interessierten herzlich zur Vorführung zur Bekämpfung des Knollenknöterichs ein, die am Montag, 9. Oktober, um 13.30 Uhr in der Kiesgrube Hittelkofen stattfindet.
Wohnpark am Schloss
Gaudi mit „Fassanstich“ beim Oktoberfest im Pflegeheim
Bad Waldsee – Wenn wir schon nicht auf der „Wies’n“ waren in München, dann feiern wir eben unser eigenes Oktoberfest im Wohnpark am Schloss Bad Waldsee. Getreu diesem Motto hatten 40 Bewohnende des Pflegeheims und ihre Angehörigen sowie Gäste der Tagespflege am Donnerstag (5.10.) eine Mordsgaudi bei Miniatur-Fassanstich, Weißwurst und Brez’n und buntem Programm.
Fairen Wochen und Nachhaltigkeitstage
Schaufenster-Ausstellung zur Klimakrise
Bad Waldsee – Die Auswirkungen der Klimakatastrophe haben längst zu einer globalen Krise geführt, von der die Menschen im Globalen Süden am stärksten betroffen sind. Im Rahmen der Fairen Wochen und des Nachhaltigkeitstages in Bad Waldsee zeigt die Fairtrade-Stadt Bad Waldsee noch bis 14. Oktober gemeinsam mit örtlichen Einzelhändlern die Ausstellung „Das Unsichtbare sichtbar machen“ #climate of change.
Förderung durch die Bildungsstiftung
Realschule Bad Waldsee erhält großzügige Unterstützung für iPad-Klassen-Projekt
Bad Waldsee – Die Realschule Bad Waldsee freut sich über die großzügige Spende der Bildungsstiftung Bad Waldsee, die dazu beitragen wird, das innovative iPad-Klassen-Projekt weiter voranzutreiben. Der Scheck in Höhe von 25.000 Euro wurde im Rahmen der Eröffnung der Bildungsmesse überreicht.
Fürstliches Golf Resort
Neues öffentliches Spa- und Wellness-Angebot in Bad Waldsee
Bad Waldsee – Nach knapp neun Monaten Bauzeit hat das Fürstliche Golf- & Natur-Resort Bad Waldsee mit seinem 4-Sterne Hotel seinen neuen Spa- und Wellness-Bereich eröffnet. . Damit wurde Bad Waldsee und die Region jetzt mit einem weiteren hochwertigen Spa- und Wellnessangebot bereichert.
Ruderverein Waldsee
Erfolgreicher Saisonabschluss mit neun Siegen in Nürtingen
Bad Waldsee – Am letzten September-Wochenende ging es für 14 Waldseer Ruderinnen und Ruderer in Begleitung von Trainer Sebastian Weisse auf die 46. Nürtinger Ruderregatta. Bei angenehmem Wetter starteten die Rudererinnen und Ruderer motiviert in die Rennen auf der 500 m langen Strecke.
88316 Isny
88339 Bad Waldsee
88410 Bad Wurzach
88430 Rot a. d. Rot
88316 Isny
88316 Isny
Breitband
Der Ausbau in den Bereichen Reute und Mittelurbach
Reute-Gasibeuren – Am Donnerstagabend, 5.10., informierten Stadtverwaltung, Zweckverband Breitbandausbau und die mit der Planung beauftragte Firma GeoData über die weitere Versorgung mit schnellem Internet in den sogenannten „Clustern“ Unter- und Obermöllenbronn, Reute, Dinnenried, Wolpertsheim, Ober- und Unterurbach.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 7. Oktober 2023
Minutenlanger Beifall des Publikums
Jungmusikerin aus Gaisbeuren musizierte mit Starpianist Igor Levit
Reute-Gaisbeuren – Die Hornistin Theresa Maucher vom Musikverein Reute-Gaisbeuren musizierte im Rahmen des „Festival der Nationen“ in Bad Wörishofen als Mitglied im vbw Festivalorchester unter anderem mit Igor Levit.
Etwa 100 Personen lernen derzeit Deutsch an der vhs
Volkshochschule Bad Waldsee startet gleich zwei Integrationskurse
Bad Waldsee – Zum ersten Mal in ihrer Geschichte hat die Volkshochschule Bad Waldsee zwei Integrationskurse innerhalb von nur einer Woche gestartet. Somit bekommen knapp 50 Interessierte die Möglichkeit, innerhalb eines Jahres das Sprachniveau B1 zu erreichen.
285 Meter
Bannerflug über dem Wurzacher Becken und dem Haistergau hat stattgefunden
Bad Wurzach (rei) – Werner Haller hatte es vorgemacht: Der Unternehmer aus Wolfegg hatte am 16. September ein Kleinflugzeug gechartert und es mit dem warnenden Spruchband „285 Meter“ über dem Altdorfer Wald fliegen lassen. Gleiches geschah am heutigen Donnerstag, 5. Oktober, über dem Wurzacher Ried und dem Haistergau. Auftraggeber waren die Bürgerinitiativen BI Wurzacher Becken, BI Lebenswerter Haistergau und der Verein Landschaftsschützer Oberschwaben-Allgäu e. V. Die Botschaft ist stets die…
Leserbrief
Windkraft: Eine Hoffnung nicht nur für Wurzacher
Zum Beitrag „Windkraft am Ried: der Wert des Moores“
Lukas Häfele
veröffentlicht am 6. Oktober 2023
Leserbrief
Es wird Neid gesät
Zur Diskussion um Windkraft
Ein Lehrfilm für die Bürger aus dem Umfeld des Hummelluckenwaldes, von Wolfegg, Bad Waldsee und den anderen Orten am Rande des Altdorfer Waldes ist auf Youtube unter diesem Link zu finden: https://www.youtube.com/watch?v=09W1qdiBXXE. Der Film sei allen Gemeinde- und Ortschaftsräte, Bürgermeistern und Ortsvorstehern empfohlen, damit ihnen vor Augen geführt wird, was sie den betroffenen Bürgern antun, sofern sie der Errichtung dieser Anlagen keinen Widerstan…
Eugen-Bolz-Schule
Lebenswerkstatt – Runde 2!
Bad Waldsee – Wenn in den Klassenzimmern über Glück geredet, ein Vorbild gesucht, ein Baustück anhand einer englischen Anleitung geplant und gefertigt, Klimaschutz diskutiert wird und man endlich lernt, welche Versicherungen eigentlich wirklich notwendig sind, sind sich SchülerInnen und Eltern einig: Die Lebenswerkstatt an der Eugen-Bolz-Schule in Bad Waldsee startet wieder.
Am 10. Oktober im Katholischen Gemeindehaus
Mitgliederversammlung des Stadtseniorenrats
Bad Waldsee – Der Stadtseniorenrat lädt alle Mitglieder herzlich zur bevorstehenden Mitgliederversammlung ein. Die Veranstaltung findet am Dienstag, 10. Oktober, um 14.00 Uhr im Katholischen Gemeindehaus Bad Waldsee statt.
SV Reute konnte sich durchsetzen
Pokalerfolge für die Junioren
Reute – Beide C-Juniorenteams des SV Reute konnten sich in der ersten Runde des Bezirkspokals gegen die SGM Aulendorf/Blönried/Ebersbach durchsetzen und stehen damit in der nächsten Runde. Trotz enger Partie legte ein SVR-Akteur eine besondere Fairplay-Aktion an den Tag.
Suppenküche
Expert-Keßler spendet Elektrogeräte für Hilfstransport in die Ukraine
Bad Waldsee – Seit eineinhalb Jahren kümmert sich die Suppenküche im Klosterstüble auch um die in Bad Waldsee und im Kloster Reute wohnenden Flüchtlinge aus der Ukraine.
Vortrag in der Bauernschule
Dr. Walz spricht über ein klimaneutrales Bad Waldsee
Bad Waldsee – Klimaneutral 2045. Vision und Wirklichkeit – unter dieser Überschrift lädt der grüne Ortsverband Bad Waldsee ein zu einer öffentlichen Infoveranstaltung am Mittwoch, 11. Oktober, um 19.30 Uhr in die Schwäbische Bauernschule ein. Es spricht Dr. Ulrich Walz, Mitglied im Regionalverband Bodensee-Oberschwaben. Anschließend Aussprache.
Traditionell am Schuljahresanfang
Bundesjugendspiele am SBBZ Bad Waldsee
Bad Waldsee – Am Mittwoch, den 04.10.2023 fanden, traditionell am Schuljahresanfang, die Bundesjugendspieledes SBBZ-Lernen Döchtbühl Bad Waldsee statt.
Tennis
Kinder- und Jugendmeisterschaften beim TC Bad Waldsee
Bad Waldsee – Wettkampf, Spaß und tolles Tennis gab es bei den diesjährigen Jugendmeisterschaften des TC Bad Waldsee am 3. Oktober zu sehen. So war die gesamte Tennisanlage am 3. Oktober von der Vereinsjugend belegt. Traditionell wurden zu diesem Turnier auch die Freunde der TA SV Haisterkirch eingeladen, mit der die Jugend eine Trainings- und Spielgemeinschaft bildet.
Am Stadtsee aufgestellt
Der „Bad Waldsee”-Schriftzug ist zurück!
BAD WALDSEE – In der vergangenen Woche wurde der Schriftzug am Stadtsee wieder aufgestellt.
Sommerleseclub
Das war „Heiß auf Lesen 2023“ in der Stadtbücherei
Zum zweiten Mal fand in den vergangenen Sommerferien der Leseclub „Heiß auf Lesen“ in Bad Waldsee statt: „Heiß auf Lesen“ ist ein Leseförderungsprojekt, welches von der Landesfachstelle für Bibliothekswesen koordiniert und in vielen Büchereien in ganz Baden-Württemberg umgesetzt wird.
Örtliche Künsterlergruppe
Landschaftskunstwerke im Tannenbühl
Bad Waldsee – „DieKunst-AG“ lädt erneut zur Entdeckung von eindrucksvollen Landschaftskunstwerken im Tannenbühlwald, unterhalb der Grillhütte, ein. Schon im Jahr 2022 überraschte die Gruppe mit ihren außergewöhnlichen Werken; diesmal werden Gedanken über die Vergänglichkeit, das Loslassen und die Verbundenheit des Menschen mit der Natur in den Fokus gerückt.
Bürgerstiftung
Ein Hospiz in Bad Waldsee?
Bad Waldsee – Im Herbst 2022, also vor einem Jahr, erlangte die Bürgerstiftung Bad Waldsee rechtliche Anerkennung durch das Regierungspräsidium Tübingen. Dies nahm der Vorstand der Bürgerstiftung, Ulrich Mast, Lothar Hanser und Matthias Haag, zum Anlass, in einem Pressegespräch über die Tätigkeiten im vergangenen Jahr zu unterrichten, verbunden mit einem Ausblick auf das kommende Jahr.
Publikum genoss nicht nur das sportliche Geschehen
Tennisabteilung des SV Haisterkirch kürte Vereinsmeister 2023
Haisterkirch – Jetzt Ende September 2023 standen die Wettkämpfe um die Vereinsmeistertitel im Mittelpunkt des sportlichen Geschehens bei der Tennisabteilung des Sportvereins Haisterkirch. Das Wetter passte nahezu durchgehend, vor allem beim sonnigen Abschluss am Wochenende (23./24. September)..
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 5. Oktober 2023
KURZMITTEILUNGEN
Bad Waldsee
Sperrung „Am Römerbühl“ wegen Verlegung von Starkstromkabeln
Hittisweiler – Aufgrund der Verlegung von Starkstromkabeln ist im Zeitraum vom 14. bis 30. April …
Sperrung wegen Verlegung von Stromkabeln
Bad Waldsee/Gaisbeuren – Aufgrund der Verlegung von Stromkabeln muss der Bereich Friedensweg 20 u…
Sperrung in Michelwinnaden
Bad Waldsee/Michelwinnaden – Aufgrund von Kabelverlegearbeiten wird die Hohlgasse in Michelwinnad…
Vollsperrung wegen Fahrbahnsanierung
Bad Waldsee/Untermöllenbronn – Die Fahrbahnsanierung des „Langen Wegs“ zwischen Untermöllenbronn …
Sperrung in Gaisbeuren
Gaisbeuren – Aufgrund von Breitbandausbauarbeiten wird die Kirrlohstraße in Gaisbeuren im Zeitrau…
Sperrung der St.-Leonhard-Straße in Gaisbeuren wegen Breitbandausbau
Bad Waldsee/Gaisbeuren – Der Breitbandausbau in Gaisbeuren schreitet weiter voran. In diesem Zuge…
Breitbandausbau in Haisterkirch: Abschnittsweise Straßensperrungen
Bad Waldsee/Haisterkirch – Der Breitbandausbau in Haisterkirch geht in die nächste Phase. Dafür s…
Breitbandausbau in Ober- und Untermöllenbronn
Bad Waldsee/Ober- und Untermöllenbronn – Die Arbeiten für den Breitbandausbau erreichen nun auch …
Sperrung in der Landstraße
Bad Waldsee/Gaisbeuren – Im Zuge des Breitbandausbaus kommt es bis zum 30. April in der Landstraß…
Kontakt
Redaktion
Anzeigen
Wichtige Hinweise
Sport- und Schulberichterstattung
Herausgeber und Redaktion der Bildschirmzeitung freuen sich über die vielen zugelieferten Artikel. Ab sofort verfahren wir bei Sport- und Schulberichten so: Berichte aus diesen Themenbereichen werden in der Regel nur noch im Ressort „Sport“ beziehungsweise „Schule“ veröffentlicht; der Zugang zu diesen Themenbereichen ist leicht zu finden: in der rechten Spalte der jeweiligen Ortsseite oder über die Menü-Punkte unter dem Ortsnamen am Kopf der Seite. Im Haupttextstrom werden Berichte aus den Bereichen Sport und Schule dann platziert, wenn sie besonders bedeutsam sind wie zum Beispiel eine Meisterschaft oder die Besetzung einer Schulleiterstelle oder eine wichtige Schulbaumaßnahme. – Diese Regelung gilt vorerst nicht für die Ausgaben „Kisslegg“ und „Aulendorf“, bei denen der Textanfall derzeit eine solche Weichenstellung noch nicht erforderlich macht.

AUS DEN SCHULEN
Bad Waldsee
Themenwoche an der Realschule Bad Waldsee
Bad Waldsee – Inzwischen sind es unsere Schüler schon gewohnt, dass der Unterricht nach den Fasne…
“Musikprobe” in der Schwemme statt Unterricht
Bad Waldsee – Der Musikverein Stadtkapelle Bad Waldsee veranstaltete am 20. und 27. März jeweils …
Feiern Sie mit uns 75 Jahre Bauernschule Bad Waldsee!
Bad Waldsee – Die Bauernschule Bad Waldsee lädt Sie herzlich ein, ein ganz besonderes Jubiläum zu…
Schüler der Döchtbühlschule pflanzten Apfelbäume
Bad Waldsee – Ein nachhaltiges Projekt mit Vorbildcharakter: Die Schülerinnen und Schüler der Kla…
Die Schulgemeinschaft des SBBZ-Lernen verabschiedet ihre Sekretärin
Bad Waldsee – Nach mehr als 9 Jahren als Schulsekretärin verlässt Frau Fürst Ende März das SBBZ-L…

SPORT
Bad Waldsee
Spiel 3 in Krefeld ist schon nach 23 Minuten entschieden!
Ravensburg – Die Ravensburg Towerstars haben sich im dritten Spiel der Halbfinalserie in Krefeld …
Start der Waldseer in Ottobeuren und Sonthofen
Bad Waldsee – Der 13. Ottobeurer Halbmarathon markiert meist den Auftakt zur Laufsport-Saison im …
Dritter Platz in der Kreisliga Oberschwaben Süd für die Schachspieler
Bad Waldsee – Am vergangenen Sonntag empfingen die Schachspieler der TG Bad Waldsee die zweite Ma…
Der SV Reute siegt mit 2:1 gegen den SV Wolfegg
Reute – Spielberichte des SV Reute vom Wochenende:
Nach Wechselbad der Gefühle zum Serienausgleich
Ravensburg – Die Ravensburg Towerstars haben sich im zweiten Halbfinal-Duell gegen die Krefeld Pi…
VERANSTALTUNGEN
Bad Waldsee
MEINUNGSBEITRÄGE
Bad Waldsee
Gastkommentar:
Anlass zur Hoffnung
Franz Fischer, ein langjähriger Beobachter des Straßenbaus in Deutschland, kommentiert die Entwicklung der Ortsumgehu…
Gastkommentar
Glückwunsch, Dank und Ausblick
Zur KGR-Wahl in der Seelsorgeeinheit Bad Waldsee ein Gastkommentar von Pfarrer Stefan Werner
Stellungnahme
Der Haistergau wird völlig überlastet
Die Bürgerrunde Haistergau hat der Bildschirmzeitung nachstehend wiedergegebene Stellungnahme zur am 17. März abgehal…
Leserbrief
Wissenschaft oder Panikmache?
Zum Leserbrief „Der Indizienbeweis“ (DBSZ vom 18. März)
MEISTGELESENE ARTIKEL
Bad Waldsee
BIG-Party bei der BAG
Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, startete die BAG mit einer fetzigen Party…
OD Gaisbeuren: Jetzt wird die Planung angepackt
Bad Waldsee / Tübingen – Jetzt kommt Bewegung in die verfahrene Situation in …
Zwei 17-Jährige auf Abwegen: im “Durchhau” von der Straße abgekommen
Reute – Die Spritztour zweier 17-Jähriger mit dem Renault eines Familienangeh…
75-jähriges Vereinsjubiläum steht an
Bad Waldsee – Großen Zuspruch fand die Einladung zur diesjährigen Jahreshaupt…
Gugga-Gassa-Fetz-Band Bad Waldsee hatte Jahreshauptversammlung
Bad Waldsee – Am Abend des 28. März fand in der “Rose” in Hittelkofen die Hau…
WERBUNG

TAGESEMPFEHLUNGEN
Bad Waldsee
4/6/2025

Das Magazin für Oberschwaben
Editorial BLIX April 2025
Liebe Leserinnen, liebe Leser, „Schon wieder Bauernkrieg“ mag der eine oder die andere stöhnen. Richtig, das Thema beschäftigt BLIX schon seit längerem und immer wieder und nicht erst seit die Hist…
Großes Erinnern
Allgäu / Oberschwaben / Stuttgart – Vor 500 Jahren geschah im Allgäu und in Oberschwaben Unerhörtes. Wie in vielen anderen Regionen des Reiches erhoben sich auch zwischen Donau und Bodensee die Bau…
Es bedarf der Unruhe
Weingarten – Es geschah zu Ostern. In der Karwoche vor 500 Jahren brannte in Altdorf die Luft. 12.000 Bauern warteten gut positioniert auf den Hügeln hinter dem Klosterort, der heute Weingarten hei…
Mehr gefällig?
TOP-THEMEN
Bad Waldsee
Reute – Die Spritztour zweier 17-Jähriger mit dem Renault eines Familienangehörigen endete am Donnerstagabend (3.4.) …
Bad Waldsee / Tübingen – Jetzt kommt Bewegung in die verfahrene Situation in Gaisbeuren und Enzisreute: Das Regierung…
Bad Waldsee / Haisterkirch / Michelwinnaden / Reute – Vier Kirchengemeinderatswahlen wurden am 30. März im Bereich de…