Skip to main content
ANZEIGE
Zum Saisonauftak Auswärtsspiel in Berkheim

Oberligamannschaften des TC Bad Waldsee starten in die Saison



Foto: TC Bad Waldsee

Bad Waldsee – Zum Saisonauftakt in der Oberligastaffel musste die Damen 40 Mannschaft zum Auswärtsspiel nach Berkheim. Nach umkämpften Spielen und drei Siegen im Match-Tiebreak konnte ein Zwischenstand von 3:1 nach den Einzeln erzielt werden. 

Um den Sieg verzeichnen zu können, wurden die Doppel taktisch aufgestellt. Nachdem ein Doppel nach Berkheim und eines nach Bad Waldsee ging, konnten die Spielerinnen den 4:2 Endstand souverän mit nach Hause nehmen. Damit können die Damen mit dem Start der Verbandsrunde zufrieden sein und mit gestärktem Selbstvertrauen dem ersten Heimspiel gegen die TA TSV Laichingen entgegenblicken. Es spielten: Jessica Tagliaferri, Carmen Rost, Christine Geiger und Simone Weinholzner.

ANZEIGE

Die Herren 40/1 des TC Bad Waldsee trafen zum Saisonauftakt der Oberligagruppe auf den Meisterschaftsfavoriten TF Birkenhard. Da man nicht in Bestbesetzung antreten konnte und die Gäste u.a. starke ausländische Spieler aufstellten, hatte man keine Siegeschance. Dennoch konnte Tobias Geiger sein Einzel in drei Sätzen für sich entscheiden. Zwei weitere Matches gingen in den entscheidenden dritten Satz, jedoch wurden beide teilweise besonders eng verloren. In den Doppeln waren die Gäste aus Birkenhard überlegen und so stand am Ende eine 1:8-Nierlage: Es spielten: Christian Geiger, Erwin Real, Thimo Greiner, Markus Müller, Joachim Dehli und Tobias Geiger.
Die nächste Begegnung findet am 15.Juni beim TA TSV Crailsheim statt.

Mit einem souveränen 7:2-Erfolg begann die Saison für die zweite Mannschaft der Herren 40. Gegen den Gegner, die TA SV Steinhausen an der Rottum, war die Bilanz vor der Begegnung ausgeglichen. Jedoch stand bereits nach den Einzeln nach jeweils klaren Spielen der Sieg für den TC Bad Waldsee mit einem 5:1 fest. Auch in den Doppeln ließen die Gastgeber nichts mehr anbrennen, sodass man mit einem 2:1 zusätzlich aus diesen hervorging. Es spielten: Albert Paul, Rainer Eisele, Mark Heck, Thomas Hottkowitz, Holger Kläger, Florian Schöpner und Markus Geng.

ANZEIGE

Neben den Damen 40 (12 Uhr) und Herren 40/2 (14 Uhr) findet am kommenden Super-Samstag, den 15.06., auch der Saisonauftakt der Herren 40/3 (14 Uhr) sowie den Juniorenmannschaften (9 Uhr) statt, sodass insgesamt fünf (!) Mannschaften auf heimischer Anlage spielen werden.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Viele Jahre im Dienst am Menschen

St. Elisabeth-Stiftung ehrte ihre langjährigen Mitarbeitenden

Bad Waldsee – Die St. Elisabeth-Stiftung hat ihre Dienstjubilare des Jahres 2024 geehrt und dabei 45 Mitarbeitende für 25- und 40-jährige Treue ausgezeichnet. Die Jubilare kommen aus den Geschäftsbereichen Teilhabe und Inklusion, Gesundheit und Gastronomie, Altenhilfe und Hospize sowie der Sozialstationen und der Stiftungszentrale.
Topnachricht für das närrische Bad Waldsee

Der “Hirsch” öffnet zur Fasnet!

Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler Ort und Symbol unserer Stadt, wird pünktlich zur Fasnet wieder seine Türen öffnen! Die Narrenzunft mit den Jungelfern übernimmt die Bewirtung während der Fasnet und belebt damit einen der wichtigsten Eckpfeiler unserer Fasnetskultur.
In der Nacht auf den 2. Februar

Tödlicher Unfall auf der B30 beim Egelsee

Weingarten / Bad Waldsee – Tödlicher Unfall auf der B30: Aus bislang unbekannter Ursache kam in der Nacht von Samstag auf Sonntag (1.2./2.2.) ein 74-jähriger Mazdafahrer auf der B30 in Höhe Egelsee von der Fahrbahn ab und kollidierte im Wald mit einem Baum, als er von Weingarten in Richtung Bad Waldsee fuhr.
Wer kann helfen?

Mutter mit vier Kindern sucht Wohnung

Bad Waldsee – Eine dringende Bitte: Eine Mutter mit vier Kindern sucht schnellstmöglich eine Wohnung. Wer kann helfen? Nachstehend die Bitte:
Leserfotos

Zurück zum Stadtsee, marsch, marsch

Nach einem Landausflug kehren Schwäne zurück zum Bad Waldseer Stadtsee. Gesehen von Anita Pinggera in Steinach am 30. Januar.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler…
Stuttgart / Bad Waldsee / Leutkirch – Kultusministerin Theresa Schopper hat erstmals 50 Schulen als „Europaschulen Ba…
Ravensburg – Großspende der Kreissparkasse an die Oberschwabenklinik: 1,5 Millionen Euro  erhielt die OSK vom kr…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee