Oberbürgermeister Henne besuchte die Ausstellung „ANgekommen“
Bad Waldsee – Oberbürgermeister Matthias Henne hat einige Tage nach der Vernissage die Ausstellung „ANgekommen“ im Genossenschaftskino „Seenema“ besucht. Er zeigte sich von der Tiefe und Emotionalität der elf Porträts von Menschen, die in Bad Waldsee eine neune Heimat gefunden haben, begeistert. „Diese Ausstellung ist ein herausragendes Beispiel dafür, wie Integration gelingen kann“, erklärte Henne. „Es ist unglaublich berührend, die Geschichten dieser Menschen zu hören, die oft große Herausforderungen gemeistert haben, um hier in Bad Waldsee eine neue Heimat zu finden.“
Besonders lobte Henne, der mit der Integrationsbeauftragten der Stadt Suzana Vidakovic und Sozialdezernentin Margit Geiger gekommen war, die Arbeit des Teams hinter der Ausstellung. „Mein Dank gilt den Macherinnen und Machern dieser Ausstellung. Ihre Arbeit ist nicht nur wertvoll, sondern auch absolut notwendig. Sie öffnet uns die Augen für die Menschen, die Teil unserer Gemeinschaft sind, und zeigt, wie aus Fremdem Vertrautes werden kann.“
Henne betonte zudem die gesellschaftliche Bedeutung der Ausstellung: „ANgekommen ist nicht nur eine Schau von Porträts – sie ist ein starkes Statement für Vielfalt, Zusammenhalt und Menschlichkeit in unserer Stadt.“
„Ich bin angekommen in Bad Waldsee“
Mit der Ausstellung möchten die Organisator/innen auch verdeutlichen, dass Integration keine Einbahnstraße ist, sondern von beiden Seiten Engagement erfordert. Die elf Foto-Porträts wurden von Markus Leser geschaffen; Julia Barczyk, Bente Weber, Elisabeth Siebenrogg, Jürgen Nüssle und Jonas Schrade spürten den Lebensgeschichten in achtsamen Interveiws nach. Auch ein begleitendes Booklet wurde in Zusammenarbeit mit der Integrationsbeauftragten Suzana Vidakovic gestaltet und der Stadt Bad Waldsee sowie dem Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration finanziert.
Unser Reporter Erwin Linder hat die Vernissage zur Ausstellung “ANgekommen” im “Seenema” besucht. Nachstehend der Link zu seinem Artikel (“Lesen Sie hierzu auch …”).