Skip to main content
ANZEIGE
Mitteilung der Stadt vom 4.6., 15.51 Uhr

Neueste Hochwasser-Informationen



Foto: Sandra Woserau
Dieses Prachtstück von einem Karpfen wurde am 3. Juni abends auf der Bleiche in der Nähe der Ölmühle gefangen.

Bad Waldsee – Weitgehend Entwarnung. Hier die Informationen der Stadt Bad Waldsee von heute (4.6.), 15.51 Uhr:

Bleiche-Parkplatz
Der Bleiche-Parkplatz wird, je nach Wasserstand, Stück für Stück wieder zum Parken freigegeben. Zudem sind die Mitarbeiter des städtischen Baubetriebshofs sowie der Grünpflege damit beschäftigt, die dort schwimmenden Fische einzufangen und an ihren Ursprungsort zurückzubringen.

ANZEIGE

Dieser Fisch wurde heute Morgen (4.6.) um Bereich Bleiche gefangen und in den Schlosssee zurückgebracht. Foto (4. Juni): Baubetriebshof

Bleichestraße
Die Bleichestraße ist derzeit einseitig, von der Stadthalle her in Richtung Alte Post, wieder befahrbar. Sobald es der Wasserstand erlaubt, wird sie komplett für den Verkehr freigegeben. Ein genauer Zeitpunkt kann derzeit nicht genannt werden.

ANZEIGE

Rund um den Stadtsee
Je nach Wasserstand werden die Sperrungen rund um den Stadtsee nach und nach abgebaut.

Straßen und Wege
Die meisten Straßen und Wege, auch in den Ortschaften, sind mittlerweile wieder für den Verkehr geöffnet. Es bestehen noch einzelne Sperrungen von Fuß- und Radwegen.

ANZEIGE

Materialien 
Absperrungen und Sandsäcke werden nach und nach entfernt.

Strand- und Freibad – Kein Seezugang!
Aufgrund der extrem starken Niederschläge und des Hochwassers besteht derzeit im Stadtsee eine erhöhte Unfallgefahr durch verringerte Sichttiefen und Fremdstoffe, wie zum Beispiel Äste. Zudem kann die hygienisch-mikrobiologische Qualität des Wassers beeinträchtigt sein, was zu gesundheitsgefährdenden Verunreinigungen führen könnte. Der Seezugang bleibt deshalb gesperrt, bis der Wasserpegel wieder den Normalzustand erreicht hat und eine mikrobiologische Wasseruntersuchung ein unbedenkliches Badevergnügen bescheinigt. Sobald diese Voraussetzungen erfüllt sind, wird der Seezugang wieder freigegeben.

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Am Freitag, den 21. Februar

Traditionelles Winterkonzert der Gesangsklasse

Bad Waldsee – Am Freitag, 21. Februar, findet um 19.00 Uhr in der Mensa des Schulzentrums Döchtbühl das traditionelle Winterkonzert der Gesangsklasse von Elena Becker-Schramm, Jugendmusikschule Bad Waldsee, statt.
Auszeichnung durch die Kultusministerin

Gymnasium Bad Waldsee ist eine “Europaschule”

Stuttgart / Bad Waldsee – Kultusministerin Theresa Schopper hat erstmals 50 Schulen als „Europaschulen Baden-Württemberg“ ausgezeichnet. Diese Schulen bemühen sich in besonderem Maße um die Vermittlung von europäischen Werten. Im Verbreitungsgebiet der Bildschimrzeitung wurde die Auszeichnung dem Gymnasium Bad Waldsee und der Geschwister-Scholl-Schule in Leutkirch zuerkannt.
AHA! Einstimmung zur Fasnet 2025

Frühschoppenkonzert mit der Stadtkapelle Bad Waldsee am Sonntag, 9. Februar

Bad Waldsee – Die fünfte Jahreszeit steht vor der Tür beziehungsweise ist bereits in vollem Gange. Genau aus diesem Grund steht das erste Frühschoppenkonzert der Stadtkapelle im Jahr 2025 unter dem Motto „Fasnet 2025 – Stimmt euch mit uns ein“.
Am Donnerstag, 6. Februar

Reparatur-Treff

Reute-Gaisbeuren – Der Reparatur-Treff der Solidarischen Gemeinde Reute-Gaisbeuren e.V. findet immer am ersten Donnerstag im Monat statt. Zeitgleich hat auch die Fahrradwerkstatt geöffnet.
Veranstaltungen im Monat Februar

Der Stadtseniorenrat (SSR) Bad Waldsee informiert

Bad Waldsee – Folgende Veranstaltungen finden im Februar statt:
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Topnachricht für das närrische Bad Waldsee

Der “Hirsch” öffnet zur Fasnet!

Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler Ort und Symbol unserer Stadt, wird pünktlich zur Fasnet wieder seine Türen öffnen! Die Narrenzunft mit den Jungelfern übernimmt die Bewirtung während der Fasnet und belebt damit einen der wichtigsten Eckpfeiler unserer Fasnetskultur.
Viele Jahre im Dienst am Menschen

St. Elisabeth-Stiftung ehrte ihre langjährigen Mitarbeitenden

Bad Waldsee – Die St. Elisabeth-Stiftung hat ihre Dienstjubilare des Jahres 2024 geehrt und dabei 45 Mitarbeitende für 25- und 40-jährige Treue ausgezeichnet. Die Jubilare kommen aus den Geschäftsbereichen Teilhabe und Inklusion, Gesundheit und Gastronomie, Altenhilfe und Hospize sowie der Sozialstationen und der Stiftungszentrale.
In der Nacht auf den 2. Februar

Tödlicher Unfall auf der B30 beim Egelsee

Weingarten / Bad Waldsee – Tödlicher Unfall auf der B30: Aus bislang unbekannter Ursache kam in der Nacht von Samstag auf Sonntag (1.2./2.2.) ein 74-jähriger Mazdafahrer auf der B30 in Höhe Egelsee von der Fahrbahn ab und kollidierte im Wald mit einem Baum, als er von Weingarten in Richtung Bad Waldsee fuhr.
Wer kann helfen?

Mutter mit vier Kindern sucht Wohnung

Bad Waldsee – Eine dringende Bitte: Eine Mutter mit vier Kindern sucht schnellstmöglich eine Wohnung. Wer kann helfen? Nachstehend die Bitte:
Im Gasthaus “Stern” in Reute

Musikverein Reute-Gaisbeuren hatte Generalversammlung

Reute-Gaisbeuren – Am 2. Februar fand im Gasthaus “Stern” in Reute die Generalversammlung des Musikvereins Reute-Gaisbeuren e.V. statt. Zahlreiche Mitglieder, darunter aktive Musiker, Fördermitglieder, Ehrenmitglieder und Vertreter ortsansässiger Vereine, waren der Einladung gefolgt.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Stuttgart / Bad Waldsee – Kultusministerin Theresa Schopper hat erstmals 50 Schulen als „Europaschulen Baden-Württem…
Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler…
Ravensburg – Großspende der Kreissparkasse an die Oberschwabenklinik: 1,5 Millionen Euro  erhielt die OSK vom kr…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee