Skip to main content
ANZEIGE
Mitgliederversammlung TG Bad Waldsee

Neue Vorstandsstruktur und Beitragserhöhung



Bad Waldsee – Auf solider wirtschaftlicher Grundlage stellte die Mitgliederversammlung 2025 der Turngemeinde 1848 Bad Waldsee die Weichen für eine erfolgreiche Vereinszukunft. Einstimmig wurden Satzungsänderungen beschlossen, die eine stärkere Unterstützung des Ehrenamts im organisatorischen sowie sportlichen Bereich ermöglichen. Erstmals seit mehr als zehn Jahren stand eine Erhöhung der Beitragssätze auf der Tagesordnung.

„Seit der letzten Mitgliederversammlung hat sich der Vorstand im Rahmen einer Klausurtagung und mehreren Sitzungen damit auseinandergesetzt, wie wir den Verein zukunftsfähig aufstellen sowie Ehrenamt unterstützen und mehr wertschätzen können“, erläuterte Vorstand Christof Rauhut. Überall sei die Schwierigkeit spürbar, Ehrenämter im administrativen Bereich zu besetzen sowie Übungsleiter zu halten oder zu gewinnen.

ANZEIGE

Die Vorstandschaft

Mit den Satzungsänderungen kehrt die TG zu einer klassischen Vorstandstruktur zurück. Die drei vertretungsberechtigten Vorstände Christof Rauhut (1. Vorstand), Heiko Stein (2. Vorstand) und Gabi Bartnitzke (Vorstand Finanzen) werden durch Susanne Held, Wolfgang Herrmann und Tanja Thurnherr als Mitglieder des Vorstands unterstützt. Joleyna Binder vertritt künftig die Interessen der Vereinsjugend. Neu ist die Möglichkeit, einen Geschäftsführer bzw. geschäftsführenden Vorstand – geplant im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung – mit der täglichen Vereinsführung zu beauftragen. Darüber hinausgehende Entscheidungen bleiben dem Vorstand bzw. der Mitgliederversammlung vorbehalten.

Die daraus resultierenden Mehrausgaben sowie die Erhöhung der Aufwandsentschädigungen für Übungsleiter und Übungshelfer lassen sich nur durch höhere Beitragssätze tragen, die rückwirkend zum 1. Januar 2025 in Kraft treten. „Die Erhöhung ist für den Einzelnen spürbar, wir bleiben aber im Grundbeitrag auf Monat und Mitglied gerechnet deutlich unter der 10-Euro-Grenze, bei unter 18-Jährigen sogar unter 5 Euro“, verdeutlicht Rauhut. Das umfangreiche Sport- und Freizeitangebot der TG solle sich weiterhin jeder leisten können.
Die aktuell gültige Beitragsordnung ist unter http://www.tgev.de/downloads/ abrufbar.

ANZEIGE

Das TG-Vorstandsteam (Bild ohne Susanne Held und Joleyna Binder) hat mit Zustimmung der Mitgliederversammlung die Weichen für eine erfolgreiche Vereinszukunft gestellt. Foto: TG



LINKS


NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Durlesbachhalle

Am 30. März Frühlings- und Ostermarkt in Reute

Reute – Am Sonntag, 30. März, findet in der Durlesbachhalle in Reute wieder ein Frühlings- und Ostermarkt statt. Auch in diesem Jahr werden wieder mehr als 40 Anbieter – gewerbliche und Hobbykünstler aus der Region – ihr handwerkliches Können zeigen. Beginn ist um 11.00 Uhr und Ende gegen 17.00 Uhr.
Vor 80 Jahre ging der Zweite Weltkriegs zu Ende

Am 30. März Ausstellungseröffnung im Kornhaus

Bad Waldsee – Am 8. Mai 2025 jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs zum achtzigsten Mal. Mit einer interessanten Ausstellung im Kornhaus sowie zwei Veranstaltungen im Rahmenprogramm wird in Bad Waldsee an tragische Ereignisse kurz vor Kriegsende erinnert. Am 30. März um 11.00 Uhr wird die Ausstellung eröffnet..
Jahreshauptversammlung 2025 der Tennisabteilung Haisterkirch

2024 war die erfolgreichste Saison der Vereinsgeschichte

Haisterkirch – Am 20. März eröffnete der Vorstand der Tennisabteilung Haisterkirch, Ulrich Hörmann, die Jahreshauptversammlung und begrüßte alle Teilnehmer im vollbesetzten Tennisheim. Mit drei Meistertiteln (ungeschlagen!) und dem unerwartet guten dritten Tabellenplatz war 2024 die erfolgreichste Tennissaison in der Vereinsgeschichte der Tennisabteilung.
Beeindruckende Mitgliederzahl von 883 Personen

SV Haisterkirch hatte Jahreshauptversammlung

Haisterkirch – Am 21. März fand in der Gemeindehalle Haisterkirch die diesjährige Jahreshauptversammlung des SV Haisterkirch statt. Nach der Eröffnung und Begrüßung der anwesenden Mitglieder durch den Vorsitzenden Kevin Steiner folgte ein umfangreicher Einblick in die Vereinsaktivitäten des vergangenen Jahres.
Start am Samstag, 5. April

Feiern Sie mit uns 75 Jahre Bauernschule Bad Waldsee!

Bad Waldsee – Die Bauernschule Bad Waldsee lädt Sie herzlich ein, ein ganz besonderes Jubiläum zu feiern: 75 Jahre voller Bildung, Gemeinschaft und Vielfalt! Wir starten im Monat April am Samstag, 5. April, mit unserem Improtheater-Abend. Erleben Sie ein Feuerwerk aus Musik und improvisatorischem Können.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Mitte April bis Ende Oktober

Familie De Cagna wirtet in diesem Sommer im “Hirschen”

Bad Waldsee – Die Stadt Bad Waldsee freut sich, einen neuen Pächter für das Gasthaus „Hirschen“ gefunden zu haben: Ab dem 15. April wird der traditionsreiche Gastronomiebetrieb in der Hauptstraße 37 wieder Gäste empfangen – vorausgesetzt, alle Vorbereitungen verlaufen planmäßig. Das Pachtverhältnis geht zunächst bis Ende Oktober. Für die Zeit danach wird von der Stadt ein Konzept entwickelt. Dabei soll der “Hirschen” unbedingt als Gaststätte erhalten bleiben.
Stellungnahme

Der Haistergau wird völlig überlastet

Die Bürgerrunde Haistergau hat der Bildschirmzeitung nachstehend wiedergegebene Stellungnahme zur am 17. März abgehaltenen Einwohnerversammlung der Stadt Bad Waldsee zum Windenergieausbau zukommen lassen. Wir veröffentlichen die Einlassung ungekürzt in unseren Ausgaben “Der Waldseer” und “Der Wurzacher”; Letzteres, weil das Wurzacher Ried durch den starken Ausbau der Windkraft bei Osterhofen und Oberurbach optisch berührt ist.
von Karl Merk
veröffentlicht am 26. März 2025
Leserfoto

Die Haidgauer Quellseen

Haidgau – Leserin Eva Zitzl aus Haisterkirch hat uns nachstehend wiedergegebenes Foto von den Haidgauer Quellseen im Wurzacher Rued geschickt. Sie hat für ihr pittoreskes Bild gleich zwei Titelvorschläge:  “Wie gemalt von der Natur” oder “Wo ist hier oben und wo ist unten?” Gesehen hat sie das wunderschöne Motiv am Samstagnachmittag, 22. März, bei einer Fahrradtour zu den Haidgauer Quellseen. 
Waldsportpfad modernisiert

Neuer Sport-Parcours im Tannenbühl begeistert Besucher

Bad Waldsee – Bad Waldsee hat einen neuen Anziehungspunkt für Sportbegeisterte und Erholungssuchende: Der frisch modernisierte Sport-Lehrpfad im Naherholungsgebiet Tannenbühl bietet auf einer Strecke von 2,1 Kilometern ein vielfältiges und innovatives Trainingserlebnis – für alle Altersgruppen und Fitnesslevel.
Zuversichtlich auch in schwierigen Zeiten

Bad Waldsees DEHOGA-Wirte hatten Versammlung

Bad Waldsee – Am Donnerstag, 20. März, diskutierten die Waldseer Wirte im Ortsverband der DEHOGA (Deutscher Hotel- und Gaststättenverband) die Herausforderungen, vor die sie sich gestellt sehen.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Aulendorf – „Ich bin erleichtert.“ Maria Hartel aus Aulendorf, die sich seit Jahrzehnten für den Schutz des ungeboren…
Stuttgart / BadWaldsee – Das baden-württembergische Verkehrsministerium hat das Straßen-Sanierungsprogramm für 2025 v…
Bad Waldsee – Bad Waldsee hat einen neuen Anziehungspunkt für Sportbegeisterte und Erholungssuchende: Der frisch mode…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee