Skip to main content
ANZEIGE
Neue Homepage und Erscheinungsbild

Neue Homepage und neues Erscheinungsbild der Großen Kreisstadt Bad Waldsee



Foto: Stadt Bad Waldsee
Die neue Homepage der Stadt Bad Waldsee ist seit Mittwoch, 13. September, online.

Frischer und moderner präsentiert sich die Stadt Bad Waldsee seit Mittwoch (13. September) in einem neuen digitalen und gedruckten Outfit.

Zeitgleich mit dem Start der neuen Homepage wird auch das neue Erscheinungsbild der Stadtverwaltung umgesetzt. Das Stadt-Logo wurde nach dem Motto „Bewährtes erhalten und Zukunft gestalten“ leicht modifiziert.

ANZEIGE

Zentraler Mittelpunkt ist die neue Homepage. Die Fülle und Komplexität der Inhalte, Informationen, Angebote und Downloads können nun noch strukturierter abgebildet werden. Ganz besonders großen Wert wurde auf Nutzerfreundlichkeit und Barrierefreiheit gelegt. Somit können sich die Besucher nun noch schneller über nützliche Informationen zum Leben und Arbeiten in der Stadt sowie über die vielfältigen touristischen Angebote informieren.

Auf der Startseite befindet sich die Rubrik „Neues aus Bad Waldsee“, hier drin stecken die aktuellsten und wichtigsten Meldungen zum Stadtgeschehen – auf einen Blick.

ANZEIGE

Die neue Technik hinter den Seiten sorgt dafür, dass sich die Darstellung der Seiten optimal an das jeweilige Endgerät anpasst – egal ob PC, Tablet oder Smartphone.

Hier wird deutlich: Bad Waldsee macht Lust auf mehr.

ANZEIGE


Was ist Bad Waldsee?

Bad Waldsee hat viele Facetten und Gesichter – Bad Waldsee, das ist die historische Altstadt, der Stadtsee, der Schlosssee, Brauchtum, Feste, Tradition…

ANZEIGE

Bad Waldsee ist aber auch Gesundheit, Erholung, Einkaufen, kulinarischer Genuss, ein Ort für Familien, für Handel und Wirtschaft, ein Ort zum Aufwachsen und Altwerden, zum Freunde treffen, zum Arbeiten, zum Leben.

„Die Quintessenz unserer Stadt sind die Menschen, die hier leben, wirken, arbeiten oder auch zu Gast sind. Sie machen Bad Waldsee aus und geben unserem neuen Erscheinungsbild ein Gesicht, das lebendig ist und das ausstrahlt, wofür Bad Waldsee steht: Ein vielseitiges Miteinander mit hoher Lebensqualität und einem funktionierenden Vereinsleben. Was ist nun Bad Waldsee? – Bad Waldsee, das sind wir: ich, Du, Sie, wir ALLE! Ich bin Bad Waldsee! Wir sind Bad Waldsee – Daraus haben wir ein kleines Video gemacht, genießen Sie es“, freut sich Oberbürgermeister Matthias Henne und ergänzt: „Sie finden es auf unserer neuen Homepage www.bad-waldsee.de.“

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Frühlingskurse der VHS Bad Waldsee

Bewegung, Genuss und digitale Sichtbarkeit

Bad Waldsee – Mit dem Frühling startet die Volkshochschule Bad Waldsee eine Reihe neuer Kurse, die sich aktuellen Bedürfnissen im Alltag, im Berufsleben und in der Freizeit widmen. Wer sich weiterentwickeln, Neues lernen oder einfach eine aktive Auszeit genießen möchte, findet in den kommenden Wochen eine passende Gelegenheit dazu – von digitalem Know-how über körperliches Wohlbefinden bis hin zu kulinarischem Austausch.
Kino

Kinoprogramm “seenema” Stadtkino Bad Waldsee

Bad Waldsee – Folgende Filme sind vom 8. Mai bis einschließlich 21. Mai im “seenema” Stadtkino Bad Waldsee zu sehen:
Maibaumstellen in Reute

Alle fünf Jahre ein neuer Stamm

Reute – Die Narrengilde Schussentäler Reute pflegt seit vielen Jahren mit viel Herzblut das Brauchtum des Maibaumstellens. Der Maibaumstamm wird alle fünf Jahre erneuert.
17. Mai, 14.00 Uhr, Gaisbeuren

Omnibus-Müller lädt wieder zum Vereine-Nachmittag

Gaisbeuren (rei) – Er ist eine schöne Tradition, der Vereine-Nachmittag bei Omnibus-Müller in Gaisbeuren. Elke und Franz Müller, die das von Wolfgang Pfefferle begründete Angebot weiterführen, laden Ehrenamtler, die sich in Vereinen engagieren, auch heuer zu einem Informationsnachmittag ein. Der Vereine-Nachmittag bei Omnibus-Müller findet am Samstag, 17. Mai, von 14.00 Uhr bis 16.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Gaisbeuren statt.
Am Freitag, 9. Mai, nachmittags

Ausflug des Obst- und Gartenbauvereins zur Rapunzelwelt in Legau

Bad Waldsee – Der Obst- und Gartenbauverein Bad Waldsee bietet am Freitag, 9. Mai, einen halbtägigen Bus-Ausflug zur Rapunzelwelt in Legau an. Es sind noch Plätze frei! Am Freitag, 9. Mai, ab 12.30 kann an mehreren Haltestellen in Bad Waldsee und Mittelurbauch zugestiegen werden, die Rückkehr ist dann gegen 18.30. Die Fahrt kostet für Mitglieder der Obst- und Gartenbauvereine 25,- €, für Nicht-Mitglieder 35,- €. Im Preis inbegriffen sind Fahrt und Eintritt. 
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Auf der B30 bei Bad Waldsee-Enzisreute

Frontalzusammenstoß: Neun Verletzte

Enzisreute – Ein schwerer Verkehrsunfall mit insgesamt neun verletzten Personen ereignete sich am Samstagabend auf der Bundesstraße 30 zwischen Enzisreute und Gaisbeuren.
Wegen Fahrbahndeckenerneuerung

Haidgauer Ortsdurchfahrt seit Montag, 5. Mai, gesperrt

Bad Wurzach-Haidgau – Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Montag, 5. Mai, die Fahrbahndecke der Ortsdurchfahrt von Haidgau im Zuge der L 300 sanieren. Bis voraussichtlich 6. Juni ist die Ortsdurchfahrt voll gesperrt.
Zeitraffer-Video von Reinhold Mall

Fantastische Wolkenbildung über dem Wurzacher Ried

Bad Wurzach – Während es am vergangenen Mittwoch (23.4.) in Bad Waldsee so viel Hagel wie selten gab, konnte man über dem Wurzacher Ried entspannt beobachten, wie sich die Wolken gebildet und aufgelöst haben. Reinhold Mall hat im Zeitraffervideo das Wetter vom wolkenlosem Himmel bis zum Starkregen festgehalten (Standort: Reischberg, Bad Wurzach). Überraschend ist, dass manche Wolken trotz Wind scheinbar am gleichen Ort bleiben. Link zum Video: https://youtu.be/ojoBEt8UOXk
Traditionsgasthaus am Rathausplatz

Stadt bringt Verkauf des “Hirschen” auf den Weg

Bad Waldsee – Große Kreisstadt Bad Waldsee startet Konzeptvergabe für zentrale Immobilie mit Gaststätte in der Altstadt.
Maibaum auf der Hochstatt gestellt

Ausdruck von Tradition und Gemeinschaft

Bad Waldsee – Eigentlich doch schön, dass das Jahr bei uns noch fühlbare Fixpunkte hat. Nach dem Silvester-Feuerwerk kommt Neujahr, an Dreikönig startet Waldsee in die Fünfte Jahreszeit, nach dem Aschermittwoch fastet man sich auf Ostern zu und am 30. April wird auf der Hochstatt der Maibaum aufgestellt.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Wurzach-Haidgau – Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Montag, 5. Mai, die Fahrbahndecke der Ortsdurchfahrt …
Bad Waldsee – Eigentlich doch schön, dass das Jahr bei uns noch fühlbare Fixpunkte hat. Nach dem Silvester-Feuerwerk …
Enzisreute – Ein schwerer Verkehrsunfall mit insgesamt neun verletzten Personen ereignete sich am Samstagabend auf de…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee