Skip to main content
ANZEIGE
2RadCenter in Bad Waldsee

Neuaufbau auf vollen Touren



Foto: Erwin Linder
Blick in die Werkstatt.

Bad Waldsee – Im 2RadCenter in der Claude-Dornier-Straße 1 im Gewerbegebiet Wasserstall in Bad Waldsee arbeitet man mit Hochdruck an der Renovierung des Verkaufsraums. Wenn keine unvorhergesehenen Verzögerungen eintreten, meint Inhaber Rolf Weggenmann, könne man im November den Verkaufsraum wieder eröffnen.

Nein, den Donnerstag, 25. Juli, werde er wohl nie wieder vergessen, erzählte Rolf Weggenmann. „Morgens um vier Uhr zwanzig gibt mein Handy Alarm. Ich raus aus dem Bett. Nur mit Hose und T-Shirt losgerast.“ Der Alarm erreicht nicht nur ihn, sondern auch die auf die Alarmanlage aufgeschaltete Sicherheitsfirma. Die dann auch gleich die Feuerwehr alarmiert. „Ich bin dann in den Laden, habe gesehen, dass die Theke brennt, und versuchte, mit dem Feuerlöscher den Brand zu bekämpfen. Gottseidank war dann gleich die Feuerwehr zur Stelle. Die rückten dem Brand professionell und mit Atemschutz zu Leibe. Mich haben sie „schwer gelobt“, einfach so mit Jeans und T-Shirt in dem ganzen Qualm“. Ein paar Tage habe  er noch eine raue Stimme gehabt, spielt Rolf Weggenmann die Gefahr durch Rauchvergiftung herunter, wenn er von diesem besonderen Donnerstagmorgen erzählt.

ANZEIGE

Brandschutztüren verhinderten Schlimmeres

Der Brandherd war im Verkaufsraum durch einen Defekt in der Elektrik im Bereich der Theke/Kaffeemaschine entsanden. Dadurch, dass der Verkaufsraum mit Brandschutztüren zu den übrigen Gebäudeteilen abgeschlossen war, blieb die Rauchentwicklung auch auf diesen beschränkt und kontaminierte die übrigen Gebäudeteile nicht. Auch die Akkus der vielen E-Bikes fingen kein Feuer, so dass der Brand von der Feuerwehr schnell unter Kontrolle gebracht werden konnte.

200 Räder wurden unbrauchbar

Mehr als 200 hochwertige Räder, Radfahr-Trikots, alle Zubehörteile, die sich im Verkaufsraum befanden, wurden durch Hitzentwicklung, Ruß und Rauch unbrauchbar. „Die Räder konnten wir nicht mehr in den Verkauf bringen“, so Weggenmann. „Man wusste ja gar nicht, ob Teile, die von außen noch intakt aussahen, vielleicht innen nicht mehr funktionierten. Zum Beispiel die Bremsflüssigkeit bei hydraulischen Bremsen. Unsere Kunden sollten keinem Risiko durch ein vermeintliches Schnäppchen ausgesetzt werden“.

ANZEIGE

Riesige Aufräumarbeit

15 Leute des auf Sanierung spezialisierten Unternehmens Polygon hatten mehr als zwei Wochen lang alle Hände voll mit den Aufräumarbeiten zu tun. Alles musste raus, was nicht niet- und nagelfest war. Tragende Konstruktionsteile und die Fenster waren von Staub und Ruß zu befreien. Eine Heidenarbeit.

Die Werkstatt schnell wieder ans Laufen gebracht

„Es war ja ein toller Sommer. Da fahren die Leute gerne und viel mit dem Rad. Da gibt’s dann auch jede Menge Service-Arbeiten zu erledigen. Und für unsere Kunden wollten wir einfach auch in dieser schwierigen Zeit als echte Partner da sein“. So wurde die Werkstatt zunächst in das nicht kontaminierte Obergeschoss verlegt und die Werkstatträume im EG wurden als Erstes saniert. Nach zehn Tagen konnte die Werkstatt schon wieder ins EG einziehen und alle Kundenaufträge fast in gewohnter Art- und Weise erledigen.

ANZEIGE

Verkauf geht weiter

Einen Schauraum gibt’s im Moment nicht. Aber ein hochwertiges Rad wird ja meistens nicht von der Stange gekauft, sondern nach sorgfältiger Beratung und Vermessung des Interessenten nach Maß zusammengestellt. Rahmen, Lenker, Räder und Sattel müssen ja passen, soll das Rad Freude bereiten. Mit Rolf Weggenmann und seinem Team kann man immer einen Termin ausmachen und sich sein Rad anpassen lassen. Einfach Tel. (07524)  9968070 anrufen. Klappt prima. Material zur schnellen Lieferung ist ausreichend am Lager.

Sanierungsarbeiten kommen gut voran

„Mit den Malerarbeiten sind wir fast durch“, berichtet Rolf Weggenmann. Jetzt ist die Lüftungsanlage dran, dann kommen die Elektriker mit den Beleuchtungen. „Als wir vor elf  Jahren mit dem Bau in Bad Waldsee angefangen haben, hatten wir eineinhalb Jahre Zeit, das ganze Konzept zu planen. Jetzt muss alles hopplahopp gehen“. Der Showroom wird neu gestaltet. Die Werkstatt um zwei Arbeitsplätze erweitert. Zwei Service-Stationen nehmen die Arbeiten an, so dass die Werkstatt-Mitarbeiter ungestört ihren Aufgaben nachgehen können. „Klar gibt’s auch wieder einen Kaffee, das gehört doch zum Service dazu“, schmunzelt Rolf Weggenmann, wenn man ihn auf die defekte Maschine anspricht.

ANZEIGE

Noch sind sie leer, die Räume des 2Rad-Centers in Bad Waldsee.

„Wir wollen die Beleuchtungsanlage in den nächsten drei bis vier Wochen hängen, dann kommt der Ladenaufbau dran. Wenn alles gut läuft, können wir im Oktober wieder durchstarten.“
Text und Fotos: Erwin Linder

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Suche nach Ärztinnen und Ärzten sowie medizinischem Personal

Bad Waldsee richtet Sonderseite zur Anwerbung von Ärzten und medizinischem Personal ein

Bad Waldsee – Die Gesundheitsversorgung stellt die Kommunen zunehmend vor immer größere Herausforderungen – auch in Bad Waldsee. Insbesondere die flächendeckende Versorgung der Bürgerinnen und Bürger mit Hausärzten wird schwieriger. 
Mitteilung der Stadt

Aus der Sitzung des Verwaltungsausschusses vom 8. April

Bad Waldsee – Bei der Sitzung des Verwaltungsausschusses am 8. April wurden folgende Beschlüsse gefasst beziehungsweise über Themen informiert und diskutiert:
Am Dienstag, 29. April

Gedenken an das Ende des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren

Bad Waldsee – Mit zwei öffentlichen Veranstaltungen gedenkt die Stadt Bad Waldsee am Dienstag, 29. April, des Endes des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren. Die interessierte Bevölkerung ist zur Teilnahme herzlich eingeladen.
Studienfahrt

Greetings from London – Bad Waldseer Realschüler erkundeten London

Bad Waldsee – Vom 17. bis 21. Februar 2025 unternahmen Schülerinnen und Schüler der 8. bis 10. Klassen der Realschule Bad Waldsee eine spannende Studienfahrt nach London. Begleitet wurden sie dabei von ihren Lehrerinnen und Lehrern Frau Neininger, Frau Vigh, Herr Schwarz und Herr Klippel. Die Reise bot viele kulturelle und touristische Highlights und hinterließ bleibende Eindrücke bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern.
Leistungssportgruppe des Rudervereins Waldsee

Trainingswochenende in München

Bad Waldsee – Am vergangenen Wochenende (12./13.4.) waren einige Sportler der Leistungssportgruppe des Rudervereins Waldsee auf einem Trainingswochenende in München.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Offener Brief

Ihre Entscheidung wirkt weit über den eigenen Grund und Boden hinaus

Die Bürgerrunde Haistergau wendet sich mit einem Offenen Brief an die Grundstücksbesitzer der geplanten Windenergieanlagen im Haistergau, den wir ungekürzt und unverändert veröffentlichen:
Leserfotos

Immer wieder schön, der Blick auf die Volkertshauser Kapelle

Bad Waldsee – Unsere Leserin Eva Zitzl aus Haisterkirch hat einen wunderschönen Panoramablick vom Schorren in Bad Waldsee aus Richtung Volkertshauser Kapelle am Montag, 7. April, beim Spaziergang gesehen. Nachstehend geben wir das Motiv wieder:
Es lockt eine mitreißende Nacht voller kultiger Songs

Am Sonntag Rock-Party im Bad Wurzacher Kurhaus

Bad Wurzach – Am Sonntag, 20. April, wird im Feschdsaal des TORFSTECHERS in Bad Wurzach die Rockmusik gefeiert! Die Rock-Party verspricht eine mitreißende Nacht voller Energie, kultiger Songs und bester Stimmung.
Leserbrief

Wegwerfen und putzen – das ist nicht nachhaltig

Die Stadtputzete vor Kurzem nimmt unsere Leserin Margarete Bareis zum Anlass, für nachhaltiges Handeln in Bad Waldsee zu werben
von Margarete Bareis
veröffentlicht am 16. April 2025
Ermittlungen aufgenommen

In Einfamilienhaus eingebrochen

Bad Waldsee / Reute – In ein Einfamilienhaus in der Gaisbeurer Straße sind in der Nacht von Montag auf Dienstag Unbekannte eingestiegen.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Alttann – Eine „Fastenkrippe“ ist derzeit in der Pfarrkirche St. Nikolaus Alttann aufgestellt. Diese ist allerdings m…
Haisterkirch – „Sterben gehört zum Leben“ – so hieß es in der Einladung des Haisterkircher Kirchengemeinderates und e…
Wolfegg – Vor Kurzem wurde die Ausstellung „1525 – Bauernkrieg in Oberschwaben“ im Bauernhausmuseum in Wolfegg eröffn…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee