Skip to main content
ANZEIGE
Am Samstag

Nachhaltigkeitstag in Bad Waldsee: Ideen, Inspiration und Engagement für eine nachhaltige Zukunft



Foto: Stadt Bad Waldsee
Ein Plausch am Nachhaltigkeitstag – auch das gehört dazu. Archivbild. Brigitte Göppel

Bad Waldsee – Am Samstag, 14. Oktober, ist es wieder soweit: Der Nachhaltigkeitstag in Bad Waldsee öffnet seine Pforten und lädt Bürgerinnen und Bürger ein, sich über nachhaltige Projekte und Initiativen zu informieren.

Die Veranstaltung beginnt um 10.00 Uhr auf der Bleiche und bietet ein breites Spektrum an Informationen, Ideen und Aktivitäten rund um die Themen Energie, Lifestyle, Mobilität, Genuss, Natur- und Umweltschutz sowie regionale Produkte und eine Kleidertauschbörse sowie einen Garten- und Pflanzen-Flohmarkt.

ANZEIGE

Viele nützliche Imformationen

Die Besucher des Nachhaltigkeitstags erwartet ein vielseitiges Programm, das nützliche Informationen, inspirierende Tipps und regionale Produkte präsentiert. Wie kann man Lebensmittel nachhaltig konsumieren? Welche Möglichkeiten gibt es gegen Lebensmittelverschwendung? Wie erzeuge und nutze ich meinen eigenen Strom? Was muss ich bei einer Gebäudesanierung oder einem Heizungstausch beachten? Wie bastelt man umweltfreundliches Spielzeug? Diese und viele weitere Fragen werden an den zahlreichen Info-Ständen beantwortet, die auf der Bleiche aufgebaut sind und Anreize für einen nachhaltigeren Lebensstil bieten. Der Garten- und Pflanzen-Flohmarkt am Gut-Betha-Platz rundet das umfangreiche Angebot nachhaltig ab.

Der Stand der Stadt

Am Stand der Stadt informiert der Klimaschutzmanager über das Anreizprogramm der Stadtverwaltung. Die Azubis der Stadt bieten ein nachhaltiges Kinderprogramm. Es gibt Infos zum Thema Forst und Holzenergie sowie über die Aktion „Natur nah dran“ und Grünpflege/Grünplanung. Außerdem berät die unabhängige Energieagentur Ravensburg kostenlos am Stand der Stadt. Sie bietet unabhängige Energieberatung zur energetischen Gebäudesanierung, zum Heizungstausch und zum Gebäudeenergiegesetz ab 2024, zur Photovoltaik-Eigenstromerzeugung und deren gesetzlichen Änderungen in 2024 und informiert über die aktuellen Förderprogramme.

ANZEIGE

Der Nachhaltigkeitstag bietet auch die Gelegenheit, sich über persönliches Engagement und die Maßnahmen der Stadtverwaltung im Bereich Klimaschutz, Mobilität und Stadtentwicklung zu informieren. Die Besucher können an Mitmach-Aktionen für Groß und Klein teilnehmen und sich von kulinarischen Genüssen aus der Region verwöhnen lassen. Ein musikalisches Unterhaltungsprogramm rundet den Tag ab.

Der Nachhaltigkeitstag in Bad Waldsee verspricht Ideen, Inspiration und Engagement für eine nachhaltige Zukunft. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, an diesem informativen und unterhaltsamen Tag teilzunehmen und gemeinsam an einer nachhaltigen Gestaltung unserer Stadt mitzuwirken.

ANZEIGE

Veranstaltungsdetails:

  • Datum: Samstag, 14. Oktober
  • Uhrzeit: 10.00 Uhr
  • Ort: Bleiche, Bad Waldsee

Wie in jedem Jahr, so auch diesmal: Die Stadt ist mit einem Info-Stand beim Nachhaltigkeitstag vertreten.

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
In St. Peter

Weihnachtskonzert des Gymnasiums wurde nachgeholt

Bad Waldsee – Am 28. Januar holte das Gymnasium das große traditionelle Weihnachtskonzert nach, das leider im Dezember aus Krankheitsgründen abgesagt werden musste. Natürlich fehlt im Januar die übliche Weihnachtspracht, in welcher St Peter kurz vor Heiligabend erstrahlt.
Ehrenamtsmedaille der Stadt überreicht

Nachträgliche Ehrung für Eva Neumann

Bad Waldsee – Am Montag, 3. Februar, wurde Eva Neumann in einem kleinen, aber herzlichen Empfang für ihr langjähriges Engagement im Sozialladen „Solisatt“ mit der Ehrenamtsmedaille ausgezeichnet. Da sie beim Neujahrsempfang am 12. Januar 2025 nicht anwesend sein konnte, luden Oberbürgermeister Matthias Henne und Bürgermeisterin Monika Ludy zu einer nachträglichen Ehrung bei Kaffee ein.
Vorbereitungen für Neubauten

Baumfällungen auf dem Schulareal des Gymnasiums Bad Waldsee

Bad Waldsee – Im Zuge der geplanten Neubauten auf dem Schulareal des Gymnasiums Bad Waldsee müssen insgesamt acht Bäume unterschiedlicher Größen weichen. Betroffen sind Erlen, Hainbuchen, Eichen und Kirschen, die teilweise direkt im Baufeld oder in den zukünftigen Feuerwehr- und Baustellenzufahrten stehen und daher nicht erhalten werden können.
Wegen des Narrensprungs am 23. Februar in Reute

Wahllokale nach Gaisbeuren verlegt

Reute – Am Sonntag, den 23. Februar, findet in Reute der große Narrensprung statt. Da die Bundestagswahl dieses Jahr am selben Tag ist, fallen in Reute zwei Großereignisse zusammen. Wegen der Wahl musste der Aufstellungsort für den Umzug geändert sowie Wahllokale verlegt werden. Dies erforderte für die Vorstandschaft, insbesondere für Umzugswart Reiner Bosler und dessen Umzugsteam, in den vergangenen Wochen einen erheblichen Mehraufwand an Planung.
Verantwortung für ein Team von fast 50 Mitarbeitern

Christian Heilemann ist neuer Leiter des Baubetriebshofs in Bad Waldsee

Bad Waldsee – Zum 1. Januar 2025 hat Christian Heilemann die Leitung des Baubetriebshofs der Stadt Bad Waldsee übernommen. Der 41-Jährige bringt eine beeindruckende Kombination aus Erfahrung, Fachkompetenz und persönlichem Engagement mit in seine neue Aufgabe.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Topnachricht für das närrische Bad Waldsee

Der “Hirsch” öffnet zur Fasnet!

Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler Ort und Symbol unserer Stadt, wird pünktlich zur Fasnet wieder seine Türen öffnen! Die Narrenzunft mit den Jungelfern übernimmt die Bewirtung während der Fasnet und belebt damit einen der wichtigsten Eckpfeiler unserer Fasnetskultur.
Viele Jahre im Dienst am Menschen

St. Elisabeth-Stiftung ehrte ihre langjährigen Mitarbeitenden

Bad Waldsee – Die St. Elisabeth-Stiftung hat ihre Dienstjubilare des Jahres 2024 geehrt und dabei 45 Mitarbeitende für 25- und 40-jährige Treue ausgezeichnet. Die Jubilare kommen aus den Geschäftsbereichen Teilhabe und Inklusion, Gesundheit und Gastronomie, Altenhilfe und Hospize sowie der Sozialstationen und der Stiftungszentrale.
In der Nacht auf den 2. Februar

Tödlicher Unfall auf der B30 beim Egelsee

Weingarten / Bad Waldsee – Tödlicher Unfall auf der B30: Aus bislang unbekannter Ursache kam in der Nacht von Samstag auf Sonntag (1.2./2.2.) ein 74-jähriger Mazdafahrer auf der B30 in Höhe Egelsee von der Fahrbahn ab und kollidierte im Wald mit einem Baum, als er von Weingarten in Richtung Bad Waldsee fuhr.
Im Gasthaus “Stern” in Reute

Musikverein Reute-Gaisbeuren hatte Generalversammlung

Reute-Gaisbeuren – Am 2. Februar fand im Gasthaus “Stern” in Reute die Generalversammlung des Musikvereins Reute-Gaisbeuren e.V. statt. Zahlreiche Mitglieder, darunter aktive Musiker, Fördermitglieder, Ehrenmitglieder und Vertreter ortsansässiger Vereine, waren der Einladung gefolgt.
Wer kann helfen?

Mutter mit vier Kindern sucht Wohnung

Bad Waldsee – Eine dringende Bitte: Eine Mutter mit vier Kindern sucht schnellstmöglich eine Wohnung. Wer kann helfen? Nachstehend die Bitte:

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Stuttgart / Bad Waldsee – Kultusministerin Theresa Schopper hat erstmals 50 Schulen als „Europaschulen Baden-Württem…
Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler…
Ravensburg – Großspende der Kreissparkasse an die Oberschwabenklinik: 1,5 Millionen Euro  erhielt die OSK vom kr…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee