Skip to main content
ANZEIGE
Schach

Nach hartem Kampf nicht mehr als ein Unentschieden in Schlier



Foto: Unsplash
Symbolbild

Bad Waldsee – Die Schachspieler der TG Bad Waldsee fuhren in Bestbesetzung nach Schlier, um gegen die starke, aber doch eine Etage schwächer eingestufte zweite Mannschaft von Wetzisreute anzutreten. Nach zwei Stunden war noch keine einzige Partie entschieden.

Bisher kämpften alle hart, Xhevder Hasani mit einem Bauern weniger, der ihm am sechsten Brett nach einer taktischen Operation verlorengegangen war. Eine Stunde später hatte er zwar noch einen Läufer gegen zwei gegnerische Bauern übrig, konnte aber nicht verhindern, dass sein Gegner einen zur Umwandlung brachte. 0:1 aus Sicht der TG. Eine halbe Stunde später kam es am dritten Brett zum nächsten Endspiel. Adriatik Nanaj hatte immer Druck auf seine Gegner, unterwegs auch eine Bauern mehr, aber im Endspiel hatten beide noch je zwei davon. Zum Schluss war nichts mehr übrig. Remis.

ANZEIGE

Als nach knappen vier Stunden Stefan Frommer am vierten Brett mit zwei Bauen weniger in einem Damenendspiel den Tausch der beiden letzten Figuren zulassen musste, war auch sein Endspiel dahin. 0,5 :2,5 stand es, als Christian Hoops an Brett 2 der Anschlusstreffer gelang. Auch er war in einem Endspiel gelandet, das er mit zwei Mehrbauern souverän entscheiden konnte. Da er mit dem Fahrrad zur Partie gekommen war, hätte er auch den bei der Tour de France vergebenen Titel für den angriffslustigsten Fahrer erhalten können, denn vor dem ruhigen Finale hatte er schon kurz nach der Eröffnung eine Figur geopfert, diese zurück gewonnen, darauf einen Turm ins Geschäft gesteckt und angegriffen, was das Brett nur hergab. Atemberaubend! Karl Heiler gelang nun am fünften Brett der Ausgleich mit einer weniger spektakulären dafür taktisch sehr schwierigen Partie.

Auch bei ihm ging es ins Endspiel, das zu diesem Zeitpunkt jedoch leicht gewonnen war. Bevor er sich über seinen Sieg freuen konnte, wurde er als Mannschaftsführer vom Spitzenspieler Jürgen Schneider gefragt, ob er das Remisangebot des Gegners annehmen solle. Optimistisch riet er ihm, der sich nach fast viereinhalb Stunden ebenfalls im Endspiel befand, noch einen Gewinnversuch zu unternehmen. Dieses Endspiel war das komplizierteste. Schneider hatte die Dame für einen Turm, einen Springer und zwei Bauern gegeben. Rein rechnerisch ist das etwas mehr, aber sein Gegner konnte mit einem Remis durch Dauerschach die Punkteteilung an diesem Brett und damit auch insgesamt erzwingen.

Tatsächlich ist das 3:3 wirklich verdient, wenn auch nicht zufriedenstellend. In zwei Wochen geht es von Platz zwei in der Tabelle gegen den Tabellenführer aus Markdorf. Dabei geht es dann mindestens um die Vorentscheidung.
Karl Heiler

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Am Samstag, 22. März, in der Gemeindehalle

Kinderkleiderbasar in Bergatreute

Bergatreute – Gut erhaltene Kinderkleidung und Spielzeug gibt es am 22. März auf dem Frühjahrsbasar in der Gemeindehalle Bergatreute. Der Verkauf findet von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr statt.
Windenergieausbau Bad Waldsee

Einladung zur Einwohnerversammlung am 17. März

Liebe Bürgerinnen und Bürger, um Sie umfassend über das Thema Windenergieausbau auf unserer Gemarkung zu informieren, lade ich Sie herzlich zur Einwohnerversammlung ein. Diese wichtige Veranstaltung findet am Montag, 17. März 2025, um 19.00 Uhr in der Stadthalle Bad Waldsee (Saalöffnung: 18.00 Uhr) statt.
Am Freitag, den 21. Februar

Traditionelles Winterkonzert der Gesangsklasse

Bad Waldsee – Am Freitag, 21. Februar, findet um 19.00 Uhr in der Mensa des Schulzentrums Döchtbühl das traditionelle Winterkonzert der Gesangsklasse von Elena Becker-Schramm, Jugendmusikschule Bad Waldsee, statt.
Auszeichnung durch die Kultusministerin

Gymnasium Bad Waldsee ist eine “Europaschule”

Stuttgart / Bad Waldsee – Kultusministerin Theresa Schopper hat erstmals 50 Schulen als „Europaschulen Baden-Württemberg“ ausgezeichnet. Diese Schulen bemühen sich in besonderem Maße um die Vermittlung von europäischen Werten. Im Verbreitungsgebiet der Bildschimrzeitung wurde die Auszeichnung dem Gymnasium Bad Waldsee und der Geschwister-Scholl-Schule in Leutkirch zuerkannt.
AHA! Einstimmung zur Fasnet 2025

Frühschoppenkonzert mit der Stadtkapelle Bad Waldsee am Sonntag, 9. Februar

Bad Waldsee – Die fünfte Jahreszeit steht vor der Tür beziehungsweise ist bereits in vollem Gange. Genau aus diesem Grund steht das erste Frühschoppenkonzert der Stadtkapelle im Jahr 2025 unter dem Motto „Fasnet 2025 – Stimmt euch mit uns ein“.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Topnachricht für das närrische Bad Waldsee

Der “Hirsch” öffnet zur Fasnet!

Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler Ort und Symbol unserer Stadt, wird pünktlich zur Fasnet wieder seine Türen öffnen! Die Narrenzunft mit den Jungelfern übernimmt die Bewirtung während der Fasnet und belebt damit einen der wichtigsten Eckpfeiler unserer Fasnetskultur.
Viele Jahre im Dienst am Menschen

St. Elisabeth-Stiftung ehrte ihre langjährigen Mitarbeitenden

Bad Waldsee – Die St. Elisabeth-Stiftung hat ihre Dienstjubilare des Jahres 2024 geehrt und dabei 45 Mitarbeitende für 25- und 40-jährige Treue ausgezeichnet. Die Jubilare kommen aus den Geschäftsbereichen Teilhabe und Inklusion, Gesundheit und Gastronomie, Altenhilfe und Hospize sowie der Sozialstationen und der Stiftungszentrale.
In der Nacht auf den 2. Februar

Tödlicher Unfall auf der B30 beim Egelsee

Weingarten / Bad Waldsee – Tödlicher Unfall auf der B30: Aus bislang unbekannter Ursache kam in der Nacht von Samstag auf Sonntag (1.2./2.2.) ein 74-jähriger Mazdafahrer auf der B30 in Höhe Egelsee von der Fahrbahn ab und kollidierte im Wald mit einem Baum, als er von Weingarten in Richtung Bad Waldsee fuhr.
Wer kann helfen?

Mutter mit vier Kindern sucht Wohnung

Bad Waldsee – Eine dringende Bitte: Eine Mutter mit vier Kindern sucht schnellstmöglich eine Wohnung. Wer kann helfen? Nachstehend die Bitte:
Im Gasthaus “Stern” in Reute

Musikverein Reute-Gaisbeuren hatte Generalversammlung

Reute-Gaisbeuren – Am 2. Februar fand im Gasthaus “Stern” in Reute die Generalversammlung des Musikvereins Reute-Gaisbeuren e.V. statt. Zahlreiche Mitglieder, darunter aktive Musiker, Fördermitglieder, Ehrenmitglieder und Vertreter ortsansässiger Vereine, waren der Einladung gefolgt.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Stuttgart / Bad Waldsee – Kultusministerin Theresa Schopper hat erstmals 50 Schulen als „Europaschulen Baden-Württem…
Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler…
Ravensburg – Großspende der Kreissparkasse an die Oberschwabenklinik: 1,5 Millionen Euro  erhielt die OSK vom kr…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee