Skip to main content
100 Jahre Liederkranz Reute

Musikalisches Feuerwerk als Krönung des Jubiläumsjahres



Foto: LKR
Der Jubiläumschor unter dem Dirigat von Joachim Zitzmann.

Reute – Ein Konzert der Extraklasse veranstaltete der Chor Reutissimo – Liederkranz Reute e. V. anlässlich seiner 100jährigen Vereinsgeschichte.

450 Besucher

Damit die ca. 450 Besucherinnen und Besucher alle einen Sitzplatz in der wunderschön herbstlich dekorierten Durlesbachhalle fanden, musste noch nachgestuhlt werden. Es war mehr als nur eine „Nette Begegnung“, die vom Chor zur Begrüßung besungen wurde. Die Vorsitzende Juliane Dobner freute sich, zahlreiche Ehrengäste begrüßen zu dürfen. Erich Arzenbacher für die Ortschaft Reute-Gaisbeuren, Sr. Maria Hanna Löhlein vom Kloster Reute, Bürgermeister a. D. Prof. Rudolf Forcher mit Frau und René Auer mit Frau gehörten ebenso dazu wie auch MdB Axel Müller und MdL Raimund Haser.

ANZEIGE

43 Sänger

Mit „Ich seh Dich“ von Oliver Gies führten die insgesamt 43 Sängerinnen und Sänger klangvoll und harmonisch ins Konzertprogramm ein. Ein wahres Hupkonzert folgte anschließend mit dem Stück „Mambo“, mit welchem der Chor Reutissimo die frustrierende Parkplatzsuche an einem heißen Sommertag besang. Der Liedtext hierzu stammt von Herbert Grönemeyer und die rhythmisch beschwingte Darbietung riss das Publikum sofort mit. Dass Musik auch ohne sinnvollen Text auskommt und trotzdem Spaß und Leichtigkeit übermittelt, bewies der Chor mit „Vox“ von Greg Gilpin.

OB Henne dankt dem Chor

In seinem anschließenden Grußwort dankte OB Matthias Henne dem Chor für sein wertvolles Engagement für ein „lebendiges Bad Waldsee“ und überreichte der Vorsitzenden das eigens für diesen Anlass hergestellte „Reutissimo-100-Stimmöl“.

ANZEIGE

Der Frauenchor “Taktvoll” gratulierte musikalisch und mit Blume

Weiter ging es mit dem Frauenchor „Taktvoll“ aus Mittelbuch unter Leitung von Kaan Kara. „Can’t help falling in love“, „Nur noch kurz die Welt retten“, „Was kann schöner sein“, „Sugartime“ und „Wunder gescheh’n“ brachten die Frauen in harmonisch feinem Klang zu Gehör. Nicht nur mit ihrer musikalischen Darbietung, auch mit einer Sonnenblume als Symbol für Lebensfreude, Fröhlichkeit und Wärme gratulierte der Frauenchor „Taktvoll“ zum Jubiläum.

Lia Lämmle: Gefühlvoll und stimmgewaltig

Nach einer kurzen Pause, während der sich die Zuhörer am Häppchen-Büffet stärken konnten, ging es mit einer Überraschung weiter. Der im Programm angekündigte MGV Steinhausen-Muttensweiler hatte krankheitsbedingt zwei Tage vorher seine Teilnahme absagen müssen. Umso mehr begeisterte die junge, talentierte Lia Lämmle mit Ihrer Gesangslehrerin Elena Becker-Schramm am Klavier von der Jugendmusikschule Bad Waldsee, die kurzfristig eingesprungen ist. Gefühlvoll, stimmgewaltig in den tiefen Tönen und hell und klar in den höheren Tonlagen brachte sie „You are the reason“, „Amol seng wir uns wieder“ und „Make you feel my love“ zu Gehör. Eine großartige Leistung von Lia Lämmle, bei der von Nervosität nichts zu spüren war. Einmal mehr stellte Elena Becker-Schramm unter Beweis, dass sie ihre Schülerinnen und Schüler hervorragend auf die Bühne vorbereitet.

ANZEIGE

“Um das Kulturgut Singen verdient gemacht”

„Singen ist in Oberschwaben ein Weltkulturgut, das es auch in allen Vereinen zu bewahren und zu pflegen gilt“, so Verbandspräsident Achim W. Schwörer vom Oberschwäbischen Chorverband. „Der Liederkranz Reute e. V. hat sich um das Kulturgut Singen verdient gemacht“, mit diesen Worten dankte der Verbandspräsident dem Chor und überreichte der Vorsitzenden die Ehrenurkunde des Deutschen Chorverbandes.

Nessi und Mick

Gekonnt mit Charme und Witz führten Nessi (Vanessa Müller) und Mick (Michael Reisch) weiter durch das Konzertprogramm.

Der Landrat überreicht die Zelter-Plakette

Mit „Die Gedanken sind frei“ und „Halleluja“ bewies der Chor Reutissimo wieder einmal, dass er sowohl deutsche Volkslieder in moderner Weise als auch englischsprachige Literatur beherrscht. Im Anschluss erhielt der Chor von Landrat Harald Sievers die Zelter-Plakette verliehen. Mit großer Freude und voller Elan wurde „Auf uns“ von Andreas Bourani gesungen und mit der gefühlvollen Lobeshymne „The beauty of the earth“ von John Rutter dankte der Chor Gott für die Schönheit der Erde.

Er brennt für den Chor: Joachim Zitzmann

Dank gebührte vor allem auch Chorleiter Joachim Zitzmann, der nach Weggang von Möller den Chor auf das Jubiläumsjahr vorbereitete. Unterstützt wurde er hierbei von Katharina Bauer, die den Chor auch am Klavier begleitete. Joachim Zitzmann bewies am Konzertabend, dass er für die Musik und vor allem für seinen Chor Reutissimo brennt. Mit seiner dynamischen, stets fröhlichen Art reißt er sowohl Chor als auch Publikum mit. Im Januar 2024 wird er den Dirigentenstab an den neuen Chorleiter Eckart Spägele weitergeben. Dem Chor bleibt er glücklicherweise als Vize-Chorleiter, Vize-Vorsitzender und vor allem Tenorsänger erhalten.

Ehemalige auf die Bühne geholt

Für das letzte Stück lud der Chor ehemalige Sängerinnen und Sänger zum Mitsingen auf der Bühne ein. Stimmgewaltig erklang „Als Freunde kamen wir“ und das Publikum dankte mit Standing Ovations für einen gelungenen Konzertabend, der mit der Zugabe von „Mambo“ endete.
Bildergalerie



BILDERGALERIE

Fotos: LKR

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Am Montag, 14. April

Gesprächskreis “über Gott und die Welt”

Reute – Das nächste Thema, über das wir uns austauschen möchten lautet: Zufriedenheit – „Was macht mich zufrieden?
Bereich Arisheim – Ankenreute – Seeden

Bauarbeiten aufgrund des Glasfaserausbaus führen zu Beeinträchtigungen

Bad Waldsee – Im Zuge des Glasfaserausbaus müssen in den kommenden Wochen die Ortsdurchfahrt Arisheim sowie die Straßen zwischen Arisheim und Ankenreute bzw. Arisheim und Seeden gesperrt werden. Für den überörtlichen Verkehr wird eine Umleitung über Bad Waldsee eingerichtet, der örtliche Verkehr wird – je nach Baufortschritt – lokal über die Verbindungsstraßen zwischen Ankenreute, Arisheim und Seeden umgeleitet.
In der Fastenzeit

Seelsorgeeinheit lädt zu “Zwischenrufen” ein

Bad Waldsee – Auf die Würde. Fertig. Los! Ein Ausruf – den in etwas anderer Form jede und jeder von Ihnen kennen wird – von Bundesjugendspielen oder Leichtathletikwettkämpfen aus dem Fernseher. Die Worte bilden eine Startsituation und implizieren ein „Jetzt geht es los!“, ein Durchhalten, ein Aktivwerden, ein Ankommen, einen Zieleinlauf. Unter diesem Leitwort lädt die Seelsorgeeinheit in der Fastenzeit zu “Zwischenrufen” ein.
Erfolgreiche Saison der Fußball Damenmannschaft SGM Bad Waldsee/ Reute

2. Tabellenplatz am Ende der regulären Saison

Bad Waldsee/ Reute – Die Fußball Damenmannschaft der SGM Bad Waldsee/ Reute hat in dieser Saison eine beeindruckende Leistung gezeigt und sich eindrucksvoll in der Liga behauptet. In insgesamt 14 Spielen holten sie 10 Siege, 3 Unentschieden und nur eine Niederlage. Mit einem herausragenden Torverhältnis von 27:10 stellen sie die beste Defensive der Liga. Am Ende der regulären Saison belegen sie den 2. Tabellenplatz, lediglich 2 Punkte hinter dem Spitzenreiter. Ein bemerkenswerter Erfolg, beso…
Ein Projekt geflüchteter Frauen

Foto-Ausstellung „VISIBLE – SICHTBAR“ zeigt die Dramatik der Migration

Bad Waldsee – Fotos der Ausstellung „VISIBLE – SICHTBAR“ werden derzeit in Bad Waldsee und Alttann gezeigt. Sie stammen aus einem Fotoprojekt geflüchteter Frauen. Die jungen Frauen setzten sich mit ihrer Flucht und ihrer Zukunft auseinander, überlegten sich die Motive, die Ausgestaltung und fotografierten sich gegenseitig. Sie suchten ihren Weg in die Sichtbarkeit. Es geht um ihre Würde.  Gezeigt werden Teile der Ausstellung bis Ende Mai an diesen drei Orten: Ev. Gemeindehaus Bad Waldsee, Bur…
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Erweitertes Angebot

Der Biergarten beim „Torfstecher“ ist eröffnet

Bad Wurzach – Am 11. April wurde der Biergarten des “Torfstechers” eröffnet. Dieser wird aus einem Selbstbedienungs-Verkaufsstand im Außenbereich betrieben, mit einer eigenen Biergarten-Speisekarte und Flaschengetränken.  “Besonders freuen wir uns, unseren Gästen mit einem modernen Pagersystem (digitale Information) den Aufenthalt noch komfortabler zu machen; sobald das Essen bereit ist, werden Gäste per Pager benachrichtigt – so lässt sich die Zeit entspannt mit einem kühlen oder warmen…
Anrudern beim Ruderverein Bad Waldsee

Auftakt zum Jubiläumsjahr bei strahlendem Sonnenschein

Bad Waldsee – Zweiter Vorsitzender Johannes Wiest und Bürgermeisterin Monika Ludy stimmten am Samstagvormittag, 5.4., auf ein besonderes Jahr des Vereins ein. Gegründet 1900 kann der Ruderverein Waldsee (RVW) dieses Jahr sein 125-jähriges Jubiläum feiern.
Bodo legt neue Busfahrpläne vor (gültig ab  12. April)

Linie S30 Bad Waldsee – Ravensburg verbessert

Bad Waldsee – Am Samstag, 12. April, treten mit Beginn der Tourismussaison neue Busfahrpläne im bodo-Verbundgebiet in Kraft. Die größten Änderungen stehen im Bodenseekreis an. Aber auch im Landkreis Lindau und im Landkreis Ravensburg gibt es Neuigkeiten. Alle haben eines gemeinsam: Sie machen das Nahverkehrsangebot noch besser.
Mitgliederforum der Volksbank Allgäu-Oberschwaben

Zufriedene Mienen und 4 Prozent Dividende

Bad Waldsee – Bei einem „Mitgliederforum“ präsentierte die Volksbank Allgäu-Oberschwaben am 1. April (kein Scherz) ihre aktuellen Geschäftszahlen vor gut 700 interessierten Mitgliedern im Erwin-Hymer-Museum.
Windkraft

200 Personen kamen zur Info-Veranstaltung der Bürgerrunde

Haisterkirch – Am 3. April lud die Bürgerrunde Haistergau zu einer Infoveranstaltung zu den geplanten Windkraftanlagen in die Haisterkircher Halle ein. Geschätzt mehr als 200 interessierte Bürgerinnen und Bürger lauschten gespannt den Ausführungen von Bürgerrunde-Vorsitzendem Christian Fitz und den Gastrednern Dr. Wolfgang Hübner und Manfred Brugger.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Wolfegg – Vor Kurzem wurde die Ausstellung „1525 – Bauernkrieg in Oberschwaben“ im Bauernhausmuseum in Wolfegg eröffn…
Wolfegg – Mit dem Aufstand der Bauern vor 500 Jahren sei in Oberschwaben und im Allgäu Weltgeschichte geschrieben wor…
Bad Waldsee – Was lange währt, wird grandios: Mit der turbulenten Komödie „Krankenzimmer 13“ von Beate Irmisch hat da…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee