Skip to main content
Bezirkspokal

Molpertshaus wirft Reute raus



Foto: Josef Lorinser, SV Reute
Rassige Derby-Szene.

Reute – Mit einem späten Siegtreffer in der Nachspielzeit entschied der FV Molpertshaus ein packendes Pokalderby am Freitagabend (9.8.) mit 4:3 für sich und steht in der zweiten Runde. Der SV Reute gab dabei eine zweimalige 2-Tore-Führung aus der Hand.

Das Derby im Bezirkspokal nahm von Beginn an Fahrt auf und der Gastgeber drängte auf eine schnelle Führung. SVR-Keeper Daniel Briegel zeigte sich jedoch auf dem Posten und konnte seinen Kasten sauber halten. Nach den ersten fünf Minuten kamen auch die Gäste besser in die Partie und übernahmen im Laufe der ersten Halbzeit die spielerische Kontrolle über die Begegnung. Nach gut einer halben Stunde gelang Reute die Führung. Mit einem Traumpass hebelte Kevin Kraus die komplette Molpertshauser Abwehr aus und Justin Matt hatte freie Fahrt auf das Tor.

Wuchtig knallte er die Lederkugel in den linken Torwinkel zur Reutener Führung. Nur zwei Minuten später packte Kraus erneut eine geniale Vorlage aus und dieses Mal war Furkan Bastan auf der linken Seite völlig frei vor dem Tor. Abgezockt brachte er den Ball im Molpertshauser Tor unter und der SVR lag durch den Doppelschlag mit 0:2 vorne. Den angeknockten Hausherren gelang aber schnell durch eine feine Einzelleistung von Johannes Schmid der Anschlusstreffer und sofort war der FVM wieder am Drücker. Mit Glück konnte SVR-Keeper Daniel Briegel noch einen Ball an den Pfosten abfälschen und den Ausgleich verhindern. Doch noch vor dem Pausenpfiff schlugen die Gäste erneut zu: Niklas Klawitter scheiterte noch am glänzend reagierenden Torsteher, Dennis Fundel hatte dann aber aus kurzer Distanz keine Mühe zum 1:3 abzustauben. Und wenig später sogar noch die Riesenchance auf den vierten Treffer, den ein wiederum glänzend reagierender FVM-Torspieler gegen Furkan Bastan verhindern konnte.

ANZEIGE

Der zweite Spielabschnitt begann furios, als Jonas Ruff schon nach wenigen Sekunden mit einem spektakulären Distanzschuss in den rechten Reutener Torwinkel verkürzen konnte und das Pokalmatch schnell wieder spannend machen konnte. Die Gäste ließen nun über weite Strecken die teils gute Ordnung aus dem ersten Spielabschnitt vermissen und ließen sich von der aufkommenden Hektik mehr und mehr anstecken. Gut zwanzig Minuten vor Spielende konnte schließlich Johannes Schmid mit einem erneut tollen Torabschluss den Ausgleich markieren und alles wieder auf Anfang stellen. Damit war für die Schlussphase Spannung pur angesagt und beide Seiten spielten auf Sieg. Das glücklichere Ende schließlich in der vierten Minute der Nachspielzeit für die Gastgeber, als dem eingewechselten Kevin Welte der Ball abgefälscht direkt vor die Füße fiel und er zum umjubelten 4:3-Siegtreffer einschieben konnte.

Tore: 0:1 Justin Matt (34.), 0:2 Furkan Bastan (36.), 1:2 Johannes Schmid (38.), 1:3 Dennis Fundel (44.), 2:3 Jonas Ruff (46.), 3:3 Johannes Schmid (68.), 4:3 Kevin Welte (90.+4)

Schiedsrichter: Daniel Remensperger
Zuschauer: 80

Reutes Zweite chancenlos gegen Haisterkirch

Bezirkspokal 1. Runde SV Reute II – SV Haisterkirch I 0:8

Die erwartete Niederlage kassierte die Reutener Zweite im Pokal gegen die erste Mannschaft des SV Haisterkirch und bekam bei der 0:8-Niederlage bei schweißtreibenden Temperaturen eine sehr ordentliche Trainingseinheit vor dem ersten Punktspiel am kommenden Donnerstag gegen die SG Aulendorf II.

Ein frühes Gegentor wollte man gegen den klassenhöheren Gegner verhindern, das gelang aber nicht wirklich. Die Gäste aus Haisterkirch lagen nach einer Viertelstunde bereits mit 2:0 in Front. Bis zur Halbzeitpause machten es die Hausherren dann aber recht gut und mussten nur noch einen weiteren Gegentreffer schlucken. Aus der Halbzeit kam die Reutener Zweite aber recht unkonzentriert und kassierte innerhalb nur zehn Minuten drei weitere Tore. Diesen Spielstand hielt der SVR II bis in die Schlussphase hinein, ehe Haisterkirch mit einem Doppelschlag innerhalb nur gut 60 Sekunden das Endergebnis noch auf 0:8 schrauben konnte.

Für die Gastgeber um die Trainer Timo Leuter und Robin Reuter war es vor dem Auftakt in die Saison 2024/2025 am nächsten Donnerstag reichlich Anschauungsunterricht und eine ziemlich intensive Einheit unter Wettkampbedingungen. Mit Marvin Nowak feierte beim Gastgeber ein Eigengewächs sein Debüt im Aktivenbereich, der zur neuen Runde wieder reaktiviert werden konnte.

Erstes Punktspiel für Team SV Reute II ist nächsten Donnerstag 15.08.2024 um 19 Uhr am Reutener Durlesbach gegen die SG Aulendorf II.

Tore: 0:1 Manuel Fesseler (11.), 0:2 Yannic Huber (16.), 0:3 Manuel Fesseler (33.), 0:4 Manuel Fesseler (46.), 0:5 Manuel Fesseler (48.), 0:6 Max Koch (55.), 0:7 Yannic Huber (86.), 0:8 Maximilian Lettau (87.)

Schiedsrichter: Michael Landthaler (SG Aulendorf)

Bilder in der Galerie

ANZEIGE


BILDERGALERIE

Fotos: Josef Lorinser, SV Reute

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Mitteilung der Stadtverwaltung

Abschlussübung der Bundeswehr vom 7. bis 9. April

Bad Waldsee – Die Bundeswehr aus Pfullendorf führt vom 7. bis 9. April eine Abschlussübung mit dem Namen “Abschlussübung Waldkampf” durch. An der Übung nehmen rund 40 Soldaten sowie sechs Radfahrzeuge teil.
Am Sonntag, 6. April, 14.00 bis 17.00 Uhr

Solidarische Gemeinde bietet Handyhilfen im Café Miteinander

Reute-Gaisbeuren – Parallel zum Café Miteinander bietet die Solidarischen Gemeinde Reute-Gaisbeuren e.V. eine Handyhilfe an. Das Unterstützungsangebot findet ebenfalls im katholischen Gemeindehaus statt.
Am Sonntag, 6. April, 14.00 bis 17.00 Uhr

Einladung zum Familiennachmittag im Rahmen des Café Miteinander

Reute-Gaisbeuren – Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm mit dem Figurentheater „unterwegs“  und dem Schülerchor der Durlesbachschule Reute. Außerdem stellt die Solidarische Gemeinde Ihre Angebote vor.
Früh(lings)schoppen am 6. April

Blasmusik erleben und ausprobieren

Bad Waldsee – Die Stadtkapelle Bad Waldsee lädt alle Musikliebhaber und insbesondere Kinder und Familien zu einem besonderen Frühschoppenkonzert am 6. April um 10.30 Uhr in die Stadthalle ein.
Sterben gehört zum Leben

Ein Nachmittag rund um den Friedhof Haisterkirch am 6. April

Haisterkirch – Am Sonntag, 6. April, ab 15.00 Uhr, lädt der Kirchengemeinderat herzlich ein in den Klosterhof/Pfarrsaal zu einem Kaffeenachmittag!
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Rückblick auf fetzigen Einstieg ins Fit-fun-Shopping-Wochenende

BIG-Party bei der BAG

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, startete die BAG mit einer fetzigen Party ins Einkaufswochenende. 200 junge und jung Gebliebene füllten das Festzelt beim BAG-Gelände bis auf den letzten Platz.
Trassen-Entscheidung in drei bis vier Jahren

OD Gaisbeuren: Jetzt wird die Planung angepackt

Bad Waldsee / Tübingen – Jetzt kommt Bewegung in die verfahrene Situation in Gaisbeuren und Enzisreute: Das Regierungspräsidium Tübingen hat nach Abschluss eines umfangreichen europaweiten Vergabeverfahrens die Planungsleistungen für die Projekte der Ortsumgehungen von Enzisreute und Gaisbeuren im Zuge der B 30 an die Ingenieurgesellschaft „SSF, BuP, KB, Inver“ in München vergeben; diese Bietergemeinschaft soll als Generalplaner die Planung bis zur Erlangung des Baurechts durchführen. Die Ent…
Jahreshauptversammlung beim Tennisclub Bad Waldsee

75-jähriges Vereinsjubiläum steht an

Bad Waldsee – Großen Zuspruch fand die Einladung zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am 28. März bei den Mitgliedern des Tennisclubs Bad Waldsee. Nach Begrüßung und Vorstellung der Tagesordnung gingen die beiden Vorsitzenden Tobias Geiger und Dr. Rainer Eisele in einem Rückblick auf die vergangene Saison ausführlich auf das ganze Jahresgeschehen ein.
Spitztour endete mit Totalschaden

Zwei 17-Jährige auf Abwegen: im “Durchhau” von der Straße abgekommen

Reute – Die Spritztour zweier 17-Jähriger mit dem Renault eines Familienangehörigen endete am Donnerstagabend (3.4.) für beide Jugendliche im Krankenhaus. Ihr “geliehenes” Auto landete im “Durchhau”, der Straße zwischen Bad Waldsee und Reute, zwischen den Bäumen. Das Ergebnis: ein Totalschaden. Die beiden Jugendlichen hatten Glück im Unglück: Sie wurden nur leicht verletzt.
Jahrzehntelanges Engagement für die Kirche St. Leonhard in Gaisbeuren

Ehrung für Josef Bautz

Reute – Die katholische Kirchengemeinde St. Peter und Paul Reute hat am 19. März, dem Josefstag, Herrn Josef Bautz für sein außerordentliches und jahrzehntelanges Engagement zum Erhalt der Kirche St. Leonhard in Gaisbeuren gewürdigt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 30. März 2025

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Reute – Die Spritztour zweier 17-Jähriger mit dem Renault eines Familienangehörigen endete am Donnerstagabend (3.4.) …
Bad Waldsee / Tübingen – Jetzt kommt Bewegung in die verfahrene Situation in Gaisbeuren und Enzisreute: Das Regierung…
Bad Waldsee / Haisterkirch / Michelwinnaden / Reute – Vier Kirchengemeinderatswahlen wurden am 30. März im Bereich de…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee