Skip to main content
ANZEIGE
Am 16. Dezember

Modellbahnausstellung in Haisterkirch



Foto: M. Siering, Eisenbahnfreunde Bad Waldsee
Fachsimpeln und Handeln macht Spaß.

Bad Waldsee/Haisterkirch – Weihnachtszeit ist Modellbahnzeit. Wie jedes Jahr im Dezember veranstalten die Eisenbahnfreunde Bad Waldsee ihre alljährliche Modellbahn Ausstellung und Börse. Am Samstag, 16. Dezember, ist es wieder soweit: Die Gemeindehalle in Haisterkirch wird zum Treffpunkt für Bahnfreunde.

Als Besucher können Sie wieder Modellbahnzubehör, Fahrzeuge, Ausrüstungsgegenstände und Zubehör kaufen oder tauschen. Damit jeder Besucher etwas findet, haben die Modellbahnfreunde wieder ein großes Spektrum an Händlern und Ausstellern eingeladen. So sollte jeder Modellbahner, egal ob Wechsel- oder Gleichstrom und unabhängig der Spurgröße, etwas finden.

ANZEIGE

Die Ausstellung findet in diesem Jahr wieder in der Gemeindehalle Haisterkirch statt. Mittlerweile ist es schon die 21. Veranstaltung, die der Verein organisiert und durchführt. Die Börse hat einen sehr hohen Stellenwert bei den Besuchern und Händlern erreicht und ist nicht mehr wegzudenken. Das zeigt sich schon allein dadurch, dass Stammhändler sich schon für die Börse 24 Tische reservieren und vorbestellen.

Von 10.00 bis 16.00 Uhr

Auf Ihren Besuch in der Gemeindehalle Haisterkirch am Samstag, 16. Dezember, in der Zeit von 10.00 bis 16.00 Uhr, freuen sich die Mitglieder der Eisenbahnfreund Bad Waldsee.

ANZEIGE

Die Vereinsanlage zeigt den Waldseer Bahnhof der 60er-Jahre

Als kleines Highlight stellen die Vereinsmitglieder die Vereinsanlage aus, welche den Bahnhof Bad  Waldsee in den 60er- bis 70er-Jahren darstellt. Da die Anlage noch im Bau ist, können die Besucher die Fortschritte seit der letzten Börse sehen und auch Einblicke in die Technik des Modellbaus erfahren. Für Fragen, Ideen oder Tipps sind die Vereinsmitglieder immer offen und geben gern Auskunft.

Tombola lockt zum Loskauf

Eine kleine Tombola lädt zum Loskauf ein und steigert den Nervenkitzel der Besucher zusätzlich.

ANZEIGE

Die Halle ist bewirtet

Für das leibliche Wohl der Besucher ist wie immer gesorgt. Zur Mittagszeit gibt es den berühmten Krustenbraten mit Spätzle oder Saiten-Würstle. Gegen den kleinen Hunger bieten die Modellbahner Kaffee und Kuchen an.

Blick in die Haisterkircher Halle.

ANZEIGE

Modelleisenbahn – ein Hobby für jedermann.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Auszeichnung durch die Kultusministerin

Gymnasium Bad Waldsee ist eine “Europaschule”

Stuttgart / Bad Waldsee – Kultusministerin Theresa Schopper hat erstmals 50 Schulen als „Europaschulen Baden-Württemberg“ ausgezeichnet. Diese Schulen bemühen sich in besonderem Maße um die Vermittlung von europäischen Werten. Im Verbreitungsgebiet der Bildschimrzeitung wurde die Auszeichnung dem Gymnasium Bad Waldsee und der Geschwister-Scholl-Schule in Leutkirch zuerkannt.
AHA! Einstimmung zur Fasnet 2025

Frühschoppenkonzert mit der Stadtkapelle Bad Waldsee am Sonntag, 9. Februar

Bad Waldsee – Die fünfte Jahreszeit steht vor der Tür beziehungsweise ist bereits in vollem Gange. Genau aus diesem Grund steht das erste Frühschoppenkonzert der Stadtkapelle im Jahr 2025 unter dem Motto „Fasnet 2025 – Stimmt euch mit uns ein“.
Am Donnerstag, 6. Februar

Reparatur-Treff

Reute-Gaisbeuren – Der Reparatur-Treff der Solidarischen Gemeinde Reute-Gaisbeuren e.V. findet immer am ersten Donnerstag im Monat statt. Zeitgleich hat auch die Fahrradwerkstatt geöffnet.
Veranstaltungen im Monat Februar

Der Stadtseniorenrat (SSR) Bad Waldsee informiert

Bad Waldsee – Folgende Veranstaltungen finden im Februar statt:
Topnachricht für das närrische Bad Waldsee

Der “Hirsch” öffnet zur Fasnet!

Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler Ort und Symbol unserer Stadt, wird pünktlich zur Fasnet wieder seine Türen öffnen! Die Narrenzunft mit den Jungelfern übernimmt die Bewirtung während der Fasnet und belebt damit einen der wichtigsten Eckpfeiler unserer Fasnetskultur.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Topnachricht für das närrische Bad Waldsee

Der “Hirsch” öffnet zur Fasnet!

Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler Ort und Symbol unserer Stadt, wird pünktlich zur Fasnet wieder seine Türen öffnen! Die Narrenzunft mit den Jungelfern übernimmt die Bewirtung während der Fasnet und belebt damit einen der wichtigsten Eckpfeiler unserer Fasnetskultur.
Viele Jahre im Dienst am Menschen

St. Elisabeth-Stiftung ehrte ihre langjährigen Mitarbeitenden

Bad Waldsee – Die St. Elisabeth-Stiftung hat ihre Dienstjubilare des Jahres 2024 geehrt und dabei 45 Mitarbeitende für 25- und 40-jährige Treue ausgezeichnet. Die Jubilare kommen aus den Geschäftsbereichen Teilhabe und Inklusion, Gesundheit und Gastronomie, Altenhilfe und Hospize sowie der Sozialstationen und der Stiftungszentrale.
In der Nacht auf den 2. Februar

Tödlicher Unfall auf der B30 beim Egelsee

Weingarten / Bad Waldsee – Tödlicher Unfall auf der B30: Aus bislang unbekannter Ursache kam in der Nacht von Samstag auf Sonntag (1.2./2.2.) ein 74-jähriger Mazdafahrer auf der B30 in Höhe Egelsee von der Fahrbahn ab und kollidierte im Wald mit einem Baum, als er von Weingarten in Richtung Bad Waldsee fuhr.
Wer kann helfen?

Mutter mit vier Kindern sucht Wohnung

Bad Waldsee – Eine dringende Bitte: Eine Mutter mit vier Kindern sucht schnellstmöglich eine Wohnung. Wer kann helfen? Nachstehend die Bitte:
Leserfotos

Zurück zum Stadtsee, marsch, marsch

Nach einem Landausflug kehren Schwäne zurück zum Bad Waldseer Stadtsee. Gesehen von Anita Pinggera in Steinach am 30. Januar.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Stuttgart / Bad Waldsee – Kultusministerin Theresa Schopper hat erstmals 50 Schulen als „Europaschulen Baden-Württem…
Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler…
Ravensburg – Großspende der Kreissparkasse an die Oberschwabenklinik: 1,5 Millionen Euro  erhielt die OSK vom kr…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee