Skip to main content
ANZEIGE
Ob am Herd, auf der Matte oder im Seminarraum – so vielseitig kann Weiterbildung sein!

Mitmachen, Mitlernen, Mitgenießen – Der Frühling wird aktiv mit der vhs Bad Waldsee!



Foto: vhs
Vegetarische Küche.

Bad Waldsee – Der Frühling bringt frischen Wind in die Veranstaltungsräume der Volkshochschule Bad Waldsee – und mit ihm eine bunte Palette an spannenden Kursen, die inspirieren, motivieren und einfach Lust auf mehr machen. Ob man gemeinsam köstlich kochen, die eigenen Lernfähigkeiten entfalten oder mit Power ins Schwitzen kommen möchte – hier findet jeder das passende Angebot!

Köstliche Familienküche leicht gemacht
Am Sonntag, 1. Juni 2025 von 10:00 bis 14:00 Uhr verwandelt sich die Küche der Grundschule Reute-Durlesbach in eine Schatzkammer für Familienrezepte. Unter der Leitung von Carolin Winter steht der Kurs „Geschichten aus der Familienküche“ ganz im Zeichen des entspannten Kochens im Alltag. Hier erfährt man, wie mit einfachen, leckeren Rezepten und ein paar cleveren Tricks der tägliche Kochstress der Vergangenheit angehört. Der perfekte Kurs für alle, die mit wenig Aufwand Groß und Klein begeistern möchten! Die Lebensmittelpauschale von 18 € wird direkt vor Ort bezahlt.

ANZEIGE

Mit Freude lernen – Selbstbestimmt und effektiv

Wer lieber seinen Geist als den Kochlöffel schwingen möchte, ist am Dienstag, 3. Juni 2025 von 18:30 bis 20:30 Uhr im Kurs „Entfesseln Sie Ihr Potenzial: die Kunst des Selbststudiums“ genau richtig. Gunther Bormann zeigt im Seminarraum der vhs in Bad Waldsee Wege auf, wie man eigenständig und nachhaltig lernt. Ob für Schule, Beruf oder persönliche Entwicklung – man erhält praktische Werkzeuge, um das eigene Lernen neu zu gestalten.

ANZEIGE

Vegetarisch genießen – bunt, kreativ, köstlich
Kulinarisch kreativ wird es wieder am Freitag, 6. Juni 2025 von 16:00 bis 18:30 Uhr, wenn Karolin Steinel zur „Vegetarischen Genussvielfalt“ lädt. In der Küche der Grundschule Reute-Durlesbach wird geschnippelt, gebraten und gewürzt – mit Leidenschaft, Fachwissen und einer Portion Kreativität. Die Gerichte sind nicht nur vegetarisch, sondern auch absolut alltagstauglich und raffiniert. Ein Muss für alle, die sich von der Vielfalt der pflanzlichen Küche begeistern lassen wollen. Die Lebensmittelkosten von 10 € werden bar vor Ort gezahlt.

Power trifft Präzision – Tabata bringt den Kreislauf in Schwung
Für alle, die lieber in Bewegung bleiben, startet ab Dienstag, 10. Juni 2025 um 20:00 Uhr der 10-teilige Kurs „Tabata – HIIT Training“ mit Annika Hepp im Gymnastikraum der vhs. Das intensive Intervalltraining bringt in kurzer Zeit maximale Effekte für Fitness, Ausdauer und Fettverbrennung – mit motivierender Musik und individuellen Anpassungen für jedes Leistungsniveau. Ideal für Einsteiger und Fortgeschrittene, die in einer Stunde alles geben wollen.

ANZEIGE

Barrieren abbauen durch verständliche Sprache
Bereits am Dienstag, 13. Mai 2025 von 17:00 bis 20:00 Uhr setzt die vhs gemeinsam mit der Liebenau Teilhabe ein starkes Zeichen für Inklusion. Im kostenlosen Kurs „Barrierefrei und verständlich kommunizieren mit Leichter Sprache“ erklärt Anne Oschwald, wie man Informationen klar und einfach vermittelt. Ob im beruflichen Kontext oder im privaten Umfeld – wer mit Menschen mit Behinderungen oder Zugewanderten arbeitet, erhält hier wertvolle Tipps für mehr Verständlichkeit und Teilhabe.

Jetzt anmelden und dabei sein!
Die Volkshochschule Bad Waldsee lädt herzlich ein, dabei zu sein – bei einem, zwei oder allen Angeboten! Ob für Körper, Geist oder Gaumen: Bildung kann so abwechslungsreich sein.

ANZEIGE

Kontakt und Anmeldung: Volkshochschule Bad Waldsee
Telefon: 07524 943050
E-Mail: info-vhs@bad-waldsee.de

vhs.bad-waldsee.de




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Am 10. April in Bergatreute

Lichtbildervortrag von und mit Monika Küble

Bergatreute – Die Schriftstellerin Monika Küble kommt nach Bergatreute. Krimifreunden ist sie besser bekannt unter ihrem Pseudonym Helene Wiedergrün. Am 10. April um 19.00 Uhr zeigt sie einen Lichtbildvortrag in der Mensa (Schmidstraße 4, Ortsmitte). Eintritt: 5 Euro.
Windkraft

200 Personen kamen zur Info-Veranstaltung der Bürgerrunde

Haisterkirch – Am 3. April lud die Bürgerrunde Haistergau zu einer Infoveranstaltung zu den geplanten Windkraftanlagen in die Haisterkircher Halle ein. Geschätzt mehr als 200 interessierte Bürgerinnen und Bürger lauschten gespannt den Ausführungen von Bürgerrunde-Vorsitzendem Christian Fitz und den Gastrednern Dr. Wolfgang Hübner und Manfred Brugger.
Kommentar

Es braucht die ehrliche Abwägung      

Am Ostrand Bad Waldsees, bei Osterhofen und bei Oberurbach, wird sich – den Vorstellungen des Regionalverbandes zufolge – Windkraft konzentrieren. Unser Redaktionsmitglied Erwin Linder betrachtet die Energiewende aus überlokaler Warte:
von Erwin Linder
veröffentlicht am 8. April 2025
Am Montag, 28. April

Mitgliederversammlung der Rheuma-Liga

Bad Waldsee – Die nächste Mitgliederversammlung der Rheuma-Liga ARGE Bad Waldsee findet am 28. April 2025 statt. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen.
Dienstag, 15. April, in Haisterkirch

Erst wenn’s fehlt, fällt’s auf: Jetzt Blutspender*in werden

Haisterkirch – Blut wird täglich zur Behandlung von Patient*innen in Krankenhäusern benötigt. Der DRK-Blutspendedienst appelliert an alle Unentschlossenen, sich jetzt einen Termin zur Blutspende zu buchen: Es ist nie zu spät für eine gute Tat.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Spitztour endete mit Totalschaden

Zwei 17-Jährige auf Abwegen: im “Durchhau” von der Straße abgekommen

Reute – Die Spritztour zweier 17-Jähriger mit dem Renault eines Familienangehörigen endete am Donnerstagabend (3.4.) für beide Jugendliche im Krankenhaus. Ihr “geliehenes” Auto landete im “Durchhau”, der Straße zwischen Bad Waldsee und Reute, zwischen den Bäumen. Das Ergebnis: ein Totalschaden. Die beiden Jugendlichen hatten Glück im Unglück: Sie wurden nur leicht verletzt.
Trassen-Entscheidung in drei bis vier Jahren

OD Gaisbeuren: Jetzt wird die Planung angepackt

Bad Waldsee / Tübingen – Jetzt kommt Bewegung in die verfahrene Situation in Gaisbeuren und Enzisreute: Das Regierungspräsidium Tübingen hat nach Abschluss eines umfangreichen europaweiten Vergabeverfahrens die Planungsleistungen für die Projekte der Ortsumgehungen von Enzisreute und Gaisbeuren im Zuge der B 30 an die Ingenieurgesellschaft „SSF, BuP, KB, Inver“ in München vergeben; diese Bietergemeinschaft soll als Generalplaner die Planung bis zur Erlangung des Baurechts durchführen. Die Ent…
Kleidungsstück verfing sich in der Zapfwelle

Frau auf Hof bei Rossberg schwer verletzt

Wolfegg – Lebensbedrohliche Verletzungen hat eine 55-Jährige am Donnerstagmorgen (3.3.) bei einem Arbeitsunfall in einem Weiler bei Roßberg erlitten. Die Frau verband bei landwirtschaftlichen Arbeiten ein Gerät mittels einer Zapfwelle mit einer landwirtschaftlichen Zugmaschine. Mutmaßlich weil sich ein Kleidungsstück in der laufenden Zapfwelle verfangen hat, wurde die Frau gegen das Gerät geschleudert. Dabei zog sie sich Verletzungen am gesamten Körper zu. Mitarbeiter kamen der 55-Jährigen, d…
Bericht des Vereins

Gugga-Gassa-Fetz-Band Bad Waldsee hatte Jahreshauptversammlung

Bad Waldsee – Am Abend des 28. März fand in der “Rose” in Hittelkofen die Hauptversammlung der Gugga-Gassa-Fetz-Band Bad Waldsee statt. Die gut besuchte Versammlung wurde durch die 1. Vorständin, Carmen Münsch, eröffnet, die einen Rückblick auf das vergangene Jahr gab und die Höhepunkte der Aktivitäten Revue passieren ließ.
Rückblick auf fetzigen Einstieg ins Fit-fun-Shopping-Wochenende

BIG-Party bei der BAG

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, startete die BAG mit einer fetzigen Party ins Einkaufswochenende. 200 junge und jung Gebliebene füllten das Festzelt beim BAG-Gelände bis auf den letzten Platz.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bergatreute  – Über Bestattungskultur im Wandel hat kürzlich Dekanatsreferentin Karin Berhalter aus Wangen im Pf…
Bad Waldsee – Die Grundstufenschüler des SBBZ-Lernen Bad Waldsee machten sich im Rahmen der Stadtputzete auf den Weg,…
Reute – Die Spritztour zweier 17-Jähriger mit dem Renault eines Familienangehörigen endete am Donnerstagabend (3.4.) …

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee