Skip to main content
ANZEIGE
VHS Bad Waldsee

Mit Freude ins neue Jahr: vielfältige Kurse für persönliche und berufliche Entwicklung



Foto: Stadt Bad Waldsee

Bad Waldsee – Die VHS Bad Waldsee startet das neue Jahr mit einem inspirierenden Kursangebot, das sowohl persönliche als auch berufliche Weiterentwicklung fördert. Von Lachyoga über ein Nähstudio, Kinder-Yoga und einen Selbstliebe-Workshop bis hin zu einem Excel-Grundkurs – hier ist für jeden etwas dabei. Interessierte können sich telefonisch unter 07524 94 30 50 oder per E-Mail an vhs-info@bad-waldsee.de anmelden.

Lachyoga – Lachen für Körper, Seele und Geist
Mit viel Lebensfreude in das neue Jahr starten – das ist das Ziel des Kurses “Lachyoga”, geleitet von Anna Mössle. Lachyoga ist eine besondere Kombination aus Lach- und Atemübungen, Lachmeditation und Entspannung, die den Körper anregt, Glückshormone freizusetzen und Stress abzubauen. Dabei spielt es keine Rolle, ob das Lachen echt oder gespielt ist, denn der Körper profitiert in beiden Fällen von den positiven Effekten wie Stressabbau, Immunsystemstärkung und erhöhter Kreativität. Der Kurs findet donnerstags ab dem 9. Januar 2025 um 19:30 Uhr im Gymnastikraum der VHS im Klosterhof 2, Bad Waldsee, statt. Der Kurs umfasst fünf Abende und kostet 28,00 € pro Person. Eine Teilnehmerzahl von 8 bis 15 Personen ermöglicht eine angenehme Gruppengröße.

ANZEIGE

Nähstudio für Jugendliche und Erwachsene – Hoody selbst genäht
Wer sich für Mode interessiert und seine eigene Kleidung herstellen möchte, ist im Nähstudio unter der Leitung von Margarita Kremp genau richtig. Der Kurs richtet sich an Anfänger ohne Vorkenntnisse und vermittelt die Grundlagen des Nähens. Teilnehmende lernen Schritt für Schritt, wie sie ihren eigenen Hoody nähen können – vom Zuschneiden bis zur Anprobe. Der Kurs findet freitags ab dem 10. Januar 2025 jeweils von 16:00 bis 19:00 Uhr in Raum 4 der VHS im Klosterhof 2, Bad Waldsee, statt. Die Kursgebühr beträgt 93,00 €, und es können 5 bis 8 Personen teilnehmen.

Kinder-Yoga – Der Weg zur entspannten Kindheit
Dieser Kurs, geleitet von Ramona Gabler, richtet sich an Kinder im Alter von 6 bis 9 Jahren und begleitet sie auf eine Reise zur Selbstliebe, Selbstregulation und Achtsamkeit. Die jungen Teilnehmer werden spielerisch an Yoga herangeführt, um ein besseres Körperbewusstsein zu entwickeln und achtsamer mit sich und ihrem Umfeld umzugehen. Der Kurs findet freitags ab dem 10. Januar 2025 von 16:30 bis 17:30 Uhr in der Rasselbande in der Badstraße 6, Bad Waldsee, statt. Der sechswöchige Kurs kostet 86,00 €, und es können 5 bis 8 Kinder teilnehmen.

Workshop “Selbstliebe als Frau” – Wohlfühlen im eigenen Körper
Frauen, die sich mehr Selbstliebe und Zufriedenheit in ihrem Alltag wünschen, finden im Workshop “Selbstliebe als Frau” unter der Leitung von Anke Döbereiner eine besondere Möglichkeit, ihre Bedürfnisse und Wünsche stärker in den Fokus zu rücken. Der Kurs setzt sich aus Theorie und Praxis zusammen und bietet Übungen, die die Wahrnehmung für sich selbst stärken und den Alltag erleichtern sollen. Der Workshop beginnt am 11. Januar 2025 und findet samstags von 10:00 bis 11:30 Uhr im Raum 1 der VHS im Klosterhof 2, Bad Waldsee, statt. Die Kursgebühr beträgt 108,00 €, und es können 4 bis 6 Teilnehmerinnen teilnehmen.

Microsoft Excel (Grundkurs)
Der Excel-Grundkurs, geleitet von Alexander Saat, ist ideal für Anfänger, Einsteiger und Senioren, die Excel effizienter nutzen möchten. Der Kurs behandelt die wichtigsten Funktionen von Excel, wie die Handhabung von Daten, Diagrammerstellung und hilfreiche Tipps für die Nutzung im Alltag. Die zwei dreistündigen Kurseinheiten finden donnerstags am 9. und 16. Januar 2025 jeweils von 18:00 bis 21:00 Uhr im Raum 2 der VHS im Klosterhof 2, Bad Waldsee, statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 96,00 €, und die Teilnehmerzahl ist auf 3 bis 6 Personen beschränkt.

Anmeldungen sind telefonisch unter 07524 94 30 50 oder per E-Mail an vhs-info@bad-waldsee.de möglich.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Mit dabei “Maskottchen Bruno”

Schulschachmeisterschaft Baden-Württemberg 2025

Bad Waldsee – Unsere Schachspieler, namentlich Filip Ginoski, Matteo Maurus, Adrian Rist, Manuel Bammert, Felix Knof, Patrick Kornibe und Ersatzfrau Kiara Ebel, hatten am 17. Februar 2025 bei den Schulschachmeisterschaften Baden-Württemberg die schöne Gelegenheit ihre strategischen und kombinatorischen Fähigkeiten mit vier anderen 6-er Teams aus den Schulen des Bezirks Biberach/Bodensee/Ravensburg/Sigmaringen zu messen.
Gymnasium Bad Waldsee

Offener Abend zeigte die Vielseitigkeit des Schullebens

Bad Waldsee – Zwischen 17.00 und 19.15 fand am 7. Februar 2025 der Offene Abend des Gymnasiums in Bad Waldsee statt. Im Jahr zuvor hatten sich die Patenteams etabliert und so wurden auch dieses Jahr die Viertklässler nach der Begrüßung in der Mensa durch den Schulleiter und das Schulorchester von den neuen Klassenlehrertandems an die Paten der 6. und 7. Klassen übergeben.
Bundestagswahl

CDU vor AfD und SPD

Bad Waldsee – CDU vor AfD und SPD: So lautet das Bundestagsergebnis in Bad Waldsee. Im Einzelnen: Die CDU holte in Bad Waldsee 38,2 Prozent der für die Sitzverteilung im Bundestag entscheidenden Zweitstimmen. Auf die AfD entfielen 21,1 Prozent, auf die SPD 10,7 Prozent. Auf den weiteren Plätzen folgen: Grüne mit 10,6 Prozent, FDP mit 5,7 Prozent, Die Linke mit 5,3 Prozent, BSW mit 4,3 Prozent und Sonstige mit 4,2 Prozent. (Homepage der Stadt: 19.57 Uhr). Weitere Informationen folgen.
Motto: „Helden der Kindheit im Königstal, Fasnet bei uns isch einfach genial!“

Umzug und weitere Termine der Königstäler Narren

Bad Waldsee/Königstal – Am Samstag, 1. März, findet in Mittelurbach ab 14.30 Uhr wieder der traditionelle Umzug der Königstäler Narren statt. Unter dem Motto „Helden der Kindheit im Königstal, Fasnet bei uns isch einfach genial!“ haben sich die Mitwirkenden wieder originelle und lustige Themen für ihre Gruppen einfallen lassen.
Heute, 24. Februar, in der Zeit von 7.30 bis 16.00 Uhr

Sperrung der Durlesbacher Straße wegen Holzerntearbeiten

Bad Waldsee – Aufgrund von Holzerntearbeiten wird die Durlesbacher Straße, der Gemeindeverbindungsweg zwischen Reute und Durlesbach, am heutigen Montag, 24. Februar, in der Zeit von 7.30 bis 16.00 Uhr für den Gesamtverkehr gesperrt. Die Fällarbeiten finden kurz vor Durlesbach statt.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
100.000 € Sachschaden

Autos an Kreuzung beim Hagebaumarkt zusammengestoßen

Bad Waldsee (rei) – Sehr hoher Sachschaden ist entstanden, als heute (18.2.) um ca. 14.15 Uhr ein VW und ein Jeep an der Kreuzung Felix-Wankel-Straße / Rudolf-Diesel-Straße (nahe Hagebaumarkt) zusammenstießen. Eine Unfallbeteiligte wurde leicht verletzt und mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht.
Landschaftstreffen am 15./16. Februar: der Sonntag

Närrische Ekstase in Aulendorf: Ein Umzug der Superlative!

Aulendorf – Zug um Zug, Bus um Bus landeten in der Eisenbahnerstadt am 16. Februar an und brachte Narren aus ganz Oberschwaben und dem Allgäu samt ihren Fans. Zusammen mit den Nachtschwärmern, die sich die lange Narrennacht in Aulendorf um die Ohren geschlagen hatten, füllten Menschenmassen vor Umzugsbeginn um 13.30 Uhr die Straßen. Während sich die Narren an ihre Aufstellungsplätze rund um das Hexeneck aufmachten, suchten die Besucher sich die besten Plätze am Umzugsweg. In der Hauptstra…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 18. Februar 2025
Der Rekord-Mitarbeiter geht in den Ruhestand

Max Ludy – 65 Jahre für Erwin Hymer und sein Lebenswerk

Bad Waldsee – Nach 41 Jahren im Dienst der Firma Hymer und weiteren 24 Jahren als Mitarbeiter des Erwin-Hymer-Museums verabschiedet sich der Bad Waldseer Max Ludy in den wohlverdienten Ruhestand. Begonnen hatte alles im Jahr 1959, als der 22-jährige Max Ludy eine Anstellung in der Schreinerei der damals noch kleinen Firma Hymer in der Biberacher Straße antrat. Der Zeitpunkt war günstig, denn erst ein Jahr zuvor hatte der zuvor kleine, auf landwirtschaftliche Anhänger …
Vorankündigung

SWR 1 sendet am 15. April aus Bad Waldsee

Stuttgart / Bad Waldsee – Die SWR1-„Für uns in Baden-Württemberg“-Tour geht in eine neue Runde. Dieses Jahr geht es um das große Thema „Wasser“. Am Dienstag, 15. April,senden wir unsere Radiosendung live von 12.00 bis 18.00 Uhr vom Grabenmühlplatz in Bad Waldsee. Moderieren werden wieder Stefanie Anhalt und Corvin Tondera-Klein.
Touren und Termine

Das Sammlervölkle startet am 22. Februar

Bad Waldsee – Über´s, Johr isch wieder so, auch für das Sammlervölkle aus Bad Waldsee. Alle Sammlerinnen und Sammmler brennen darauf, die Bevölkerung auf dem Land und in der Stadt zu besuchen, um für die Kinder zu sammeln. Diese werden dann am Gumpigen Donnerstag nach dem Umzug, sowie beim Wächsebrauch nach der Schulstürmung mit Wurst und Wecken beschenkt und beim Kinderball am Fasnetsdienstag bewirtet. Ebenso werden die Kindergarten-Kinder am Mittwoch vom Sammlervölkle besucht und beschenkt.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – CDU vor AfD und SPD: So lautet das Bundestagsergebnis in Bad Waldsee. Im Einzelnen: Die CDU holte in Ba…
Bad Waldsee – Nach 41 Jahren im Dienst der Firma Hymer und weiteren 24 Jahren als Mitarbeiter des Erwin-Hymer-Museums…
Aulendorf – Zug um Zug, Bus um Bus landeten in der Eisenbahnerstadt am 16. Februar an und brachte Narren aus ganz…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee