Skip to main content
ANZEIGE
60-jähriges Bestehen

Mit der Jahreshauptversammlung startete der FV Molpertshaus ins neue Jahr



Molpertshaus – Am Sonntag, 21. Januar, startete der FV Molpertshaus mit seiner Jahreshauptversammlung in das Jubiläumsjahr zum 60-jährigen Bestehen. Diese fand wie gewohnt im Adlersaal in Molpertshaus statt.

Der Vorstand Organisation, Andreas Härle, begrüßte die anwesenden Mitglieder und Gäste sowie den stellvertretenden Bürgermeister der Gemeinde Wolfegg, Hr. Scheftschik, und führte durch die Versammlung.

ANZEIGE

Mitgliederzuwachs

Im Bericht des Vorstands verwies der Vorstand Sport, Stefan Brändle, unter anderem auf die positive Entwicklung der Mitgliederzahlen. Im vergangenen Vereinsjahr konnte der Verein in den Bereichen Fußball und Breitensport einen deutlichen Mitgliederzuwachs verzeichnen.

Programm 2024

Zudem wurde das Programm für das kommende Jahr vorgestellt. Neben dem traditionellen Pfingstfest am Pfingstwochenende wird zudem der Schussenpokal 2024 vom 29. Juli bis 4. August in Molpertshaus stattfinden. Auf die Gäste wartet ein buntes Programm mit Bewirtung, Einlagespielen und einer Tombola. Im Rahmen des Schussenpokals wird zudem ein Jubiläumsabend für alle Vereinsmitglieder stattfinden.

ANZEIGE

Kassenberichte

Im Anschluss folgten die Berichte der Kassiere und der Spartenleiter. Aus sportlicher und finanzieller Sicht konnte der Verein auf ein erfolgreiches Jahr 2023 zurückblicken. Nach den durchweg positiven Berichten beantragte Herr Scheftschik die Entlastung der Vorstandschaft. Diese wurde von den anwesenden Mitgliedern einstimmig erteilt.

Wahlen

Die positive Stimmung im Verein spiegelte sich bei den Wahlen wider. Sämtliche Amtsinhaber der zu wählenden Posten stellten sich wieder zur Wahl. Folgende Mitglieder wurden für weitere zwei Jahre in die Vorstandschaft gewählt: Andreas Härle (Vorstand Organisation), Stefan Brändle (Vorstand Sport), Raimund Biber (Ressortleiter Fußball), Johannes Schmid und Pirmin Blattner (aktive Beisitzer), Janik Fink (passiver Beisitzer), Simon Kling und Andreas Brändle (Jugendsprecher). Aufgrund der steigenden Mitgliederzahlen wurde mit Judith Lang erstmals eine Vertretung des Ressorts Breitensport in die Vorstandschaft aufgenommen.

Zum Abschluss bedankte sich die Vorstandschaft bei den Anwesenden nochmals für das große Engagement und die tatkräftige Unterstützung im vergangenen Vereinsjahr.

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Bundestagswahl

Heike Engelhardt kommt am 8. Februar, Saskia Esken am 16. Februar

Bad Waldsee – Carola Rummel, die Vorsitzende des SPD-Ortsvereins, hat uns folgende SPD-Wahlveranstaltungen in Bad Waldsee mitgeteilt:
TSV Reute Runners beenden die Crosslaufserie 2024/25

Erfolgreich beim spannenden Finale der Oberschwäbischen Crosslaufserie in Reute

Reute – Obwohl diesmal nur ein kleines Team mindestens drei der für die Serienwertung notwendigen Läufe bestreiten konnte, gab es für die Läuferinnen und Läufer des TSV Reute wieder einiges zu feiern. In der Altersklasse U20 des Jugendlaufs triumphierte Laurin Wolf mit drei Siegen sowie einem zweiten Platz und holte damit den verdienten Seriensieg in seiner Klasse.
Am Freitag, 7. Februar

Dürfen wir zum Tanz bitten?

Reute-Gaisbeuren – Tanzen bringt Leib und Seele in Bewegung. Auch wenn Füße und Beine nicht mehr so wollen, braucht man auf dieses Vergnügen nicht zu verzichten. Wie der Name schon sagt, werden die Tänze im Sitzen ausgeführt und entbehren dabei nicht die positive Wirkung des Tanzens.
Am Freitag, 7. Februar

Kreativ Treff – Textiles Gestalten

Reute-Gaisbeuren – Brauchen Sie Hilfe bei Näh- oder Strickarbeiten? Hobbyschneiderinnen geben Ihnen Hilfestellung bei der Herstellung von Kinderkleidern, Taschen, Heimtextilien, Flickarbeiten und vielem mehr.
In St. Peter

Weihnachtskonzert des Gymnasiums wurde nachgeholt

Bad Waldsee – Am 28. Januar holte das Gymnasium das große traditionelle Weihnachtskonzert nach, das leider im Dezember aus Krankheitsgründen abgesagt werden musste. Natürlich fehlt im Januar die übliche Weihnachtspracht, in welcher St Peter kurz vor Heiligabend erstrahlt.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Topnachricht für das närrische Bad Waldsee

Der “Hirsch” öffnet zur Fasnet!

Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler Ort und Symbol unserer Stadt, wird pünktlich zur Fasnet wieder seine Türen öffnen! Die Narrenzunft mit den Jungelfern übernimmt die Bewirtung während der Fasnet und belebt damit einen der wichtigsten Eckpfeiler unserer Fasnetskultur.
Viele Jahre im Dienst am Menschen

St. Elisabeth-Stiftung ehrte ihre langjährigen Mitarbeitenden

Bad Waldsee – Die St. Elisabeth-Stiftung hat ihre Dienstjubilare des Jahres 2024 geehrt und dabei 45 Mitarbeitende für 25- und 40-jährige Treue ausgezeichnet. Die Jubilare kommen aus den Geschäftsbereichen Teilhabe und Inklusion, Gesundheit und Gastronomie, Altenhilfe und Hospize sowie der Sozialstationen und der Stiftungszentrale.
In der Nacht auf den 2. Februar

Tödlicher Unfall auf der B30 beim Egelsee

Weingarten / Bad Waldsee – Tödlicher Unfall auf der B30: Aus bislang unbekannter Ursache kam in der Nacht von Samstag auf Sonntag (1.2./2.2.) ein 74-jähriger Mazdafahrer auf der B30 in Höhe Egelsee von der Fahrbahn ab und kollidierte im Wald mit einem Baum, als er von Weingarten in Richtung Bad Waldsee fuhr.
Im Gasthaus “Stern” in Reute

Musikverein Reute-Gaisbeuren hatte Generalversammlung

Reute-Gaisbeuren – Am 2. Februar fand im Gasthaus “Stern” in Reute die Generalversammlung des Musikvereins Reute-Gaisbeuren e.V. statt. Zahlreiche Mitglieder, darunter aktive Musiker, Fördermitglieder, Ehrenmitglieder und Vertreter ortsansässiger Vereine, waren der Einladung gefolgt.
Wer kann helfen?

Mutter mit vier Kindern sucht Wohnung

Bad Waldsee – Eine dringende Bitte: Eine Mutter mit vier Kindern sucht schnellstmöglich eine Wohnung. Wer kann helfen? Nachstehend die Bitte:

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Wurzach (rei) – Die Verbandsversammlung des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben kommt am Freitag, 7. Februar,…
Stuttgart / Bad Waldsee – Kultusministerin Theresa Schopper hat erstmals 50 Schulen als „Europaschulen Baden-Württem…
Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee