Skip to main content
ANZEIGE
Vereinigte Schützengesellschaft Bad Waldsee

Minikanone war wieder der Renner beim Dreikönigsschießen



Foto: VSG
Größte Attraktion beim Dreikönigsschießen: die Minikanone.

Bad Waldsee – Am Wochenende hielt die Vereinigte Schützengesellschaft (VSG) Bad Waldsee ihr traditionelles Dreikönigschießen ab. Es kamen insgesamt 382 Schützen aus ganz Oberschwaben ins Schützenhaus der VSG.

Die Attraktion war wie jedes Jahr die Minikanone, an denen es 322 Teilnehmer so richtig krachen ließen. Hierbei konnte Marcin Mrotzek den ersten Platz sichern und somit das heiß begehrte Modell der Minikanone mit nach Hause nehmen. Den 2. Platz belegte Wolfgang Geray, dicht gefolgt von Katharina Fesseler. Beim Mannschaftswettbewerb konnte sich „Kersting“ mit insgesamt 395 Punkten gegen 53 weitere Mannschaften durchsetzen. Die Gruppe „Funkenclub Tannweiler“ belegte den 2. Platz und „Fesseler“ den 3. Platz.

Dass Bad Waldsee ein beliebter Schützentreff ist, sieht man daran, dass der Wettkampf sportlich auf einem sehr hohem Niveau ist. Es wurde um jeden Teiler gekämpft, wie man an den folgenden Ergebnissen sehen kann. Mit dem Luftgewehr aktive Schützen gab es ein Familienduell, bei dem sich Nicola Harr mit einem hervorragenden 15 Teiler den Sieg erkämpfte. Ihre Schwester Saskia Harr musste sich mit einem 25 Teiler mit dem 2. Platz zufrieden geben. Der 3. Platz ging an Sarah Geng, ebenfalls von der VSG Bad Waldsee, mit einem 31 Teiler. Auch die Gäste trumpften mit ihren Ergebnissen auf. Kurt Mägerle aus Stetten sicherte sich mit einem 46 Teiler den 1. Platz. Mit gleichem Teiler reichte es für Nancy Conrad aus Bad Waldsee nur auf Platz 2. Auch die Jugend zeigte mit ihren tollen Ergebnissen, dass die Nachfolge für den Schützensport schon bereit steht. Den Sieg im Luftgewehr Jugend erzielte Katharina Ickert mit einem 50 Teiler. Den ersten Platz in der Kategorie Luftpistole konnte sich Edwin Lauber mit einem 70 Teiler von der TSG Bad Wurzach sichern.

Alle Ergebnisse können auf der Homepage des Vereins unter www.vsg-bw.de eingesehen werden.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
AHA! Einstimmung zur Fasnet 2025

Frühschoppenkonzert mit der Stadtkapelle Bad Waldsee am Sonntag, 9. Februar

Bad Waldsee – Die fünfte Jahreszeit steht vor der Tür beziehungsweise ist bereits in vollem Gange. Genau aus diesem Grund steht das erste Frühschoppenkonzert der Stadtkapelle im Jahr 2025 unter dem Motto „Fasnet 2025 – Stimmt euch mit uns ein“.
Am Donnerstag, 6. Februar

Reparatur-Treff

Reute-Gaisbeuren – Der Reparatur-Treff der Solidarischen Gemeinde Reute-Gaisbeuren e.V. findet immer am ersten Donnerstag im Monat statt. Zeitgleich hat auch die Fahrradwerkstatt geöffnet.
Veranstaltungen im Monat Februar

Der Stadtseniorenrat (SSR) Bad Waldsee informiert

Bad Waldsee – Folgende Veranstaltungen finden im Februar statt:
Topnachricht für das närrische Bad Waldsee

Der “Hirsch” öffnet zur Fasnet!

Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler Ort und Symbol unserer Stadt, wird pünktlich zur Fasnet wieder seine Türen öffnen! Die Narrenzunft mit den Jungelfern übernimmt die Bewirtung während der Fasnet und belebt damit einen der wichtigsten Eckpfeiler unserer Fasnetskultur.
Helden der Kindheit erobern die Bühne

Großer Fasnetsball im Königstal am 8. Februar

Königstal – Die Königstäler Narren laden herzlich zum Fasnetsball 2025 ein. Getreu dem Motto „Helden der Kindheit im Königstal, Fasnet bei uns isch einfach genial!“ – lassen sie die unvergesslichen Figuren der Jugend lebendig werden und verwandeln das Dorfgemeinschaftshaus in Mittelurbach in eine bunte Bühne voller Erinnerungen. Vielfältige Tanzgruppen und humorvolle Sketche sorgen für gute Unterhaltung. Für die musikalische Untermalung sorgt, wie bereits im vergangenen Jahr, das lokale DJ-Du…
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Viele Jahre im Dienst am Menschen

St. Elisabeth-Stiftung ehrte ihre langjährigen Mitarbeitenden

Bad Waldsee – Die St. Elisabeth-Stiftung hat ihre Dienstjubilare des Jahres 2024 geehrt und dabei 45 Mitarbeitende für 25- und 40-jährige Treue ausgezeichnet. Die Jubilare kommen aus den Geschäftsbereichen Teilhabe und Inklusion, Gesundheit und Gastronomie, Altenhilfe und Hospize sowie der Sozialstationen und der Stiftungszentrale.
Topnachricht für das närrische Bad Waldsee

Der “Hirsch” öffnet zur Fasnet!

Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler Ort und Symbol unserer Stadt, wird pünktlich zur Fasnet wieder seine Türen öffnen! Die Narrenzunft mit den Jungelfern übernimmt die Bewirtung während der Fasnet und belebt damit einen der wichtigsten Eckpfeiler unserer Fasnetskultur.
In der Nacht auf den 2. Februar

Tödlicher Unfall auf der B30 beim Egelsee

Weingarten / Bad Waldsee – Tödlicher Unfall auf der B30: Aus bislang unbekannter Ursache kam in der Nacht von Samstag auf Sonntag (1.2./2.2.) ein 74-jähriger Mazdafahrer auf der B30 in Höhe Egelsee von der Fahrbahn ab und kollidierte im Wald mit einem Baum, als er von Weingarten in Richtung Bad Waldsee fuhr.
Wer kann helfen?

Mutter mit vier Kindern sucht Wohnung

Bad Waldsee – Eine dringende Bitte: Eine Mutter mit vier Kindern sucht schnellstmöglich eine Wohnung. Wer kann helfen? Nachstehend die Bitte:
Leserfotos

Zurück zum Stadtsee, marsch, marsch

Nach einem Landausflug kehren Schwäne zurück zum Bad Waldseer Stadtsee. Gesehen von Anita Pinggera in Steinach am 30. Januar.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler…
Stuttgart / Bad Waldsee / Leutkirch – Kultusministerin Theresa Schopper hat erstmals 50 Schulen als „Europaschulen Ba…
Ravensburg – Großspende der Kreissparkasse an die Oberschwabenklinik: 1,5 Millionen Euro  erhielt die OSK vom kr…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee