Skip to main content
Offene Bad Waldseer Tennisstadtmeisterschaften

Michael Walser gewinnt die diesjährigen Hymer Open



Bad Waldsee – Zahlreiche Tennisspieler aus Bad Waldsee sowie vom Bodensee bis aus die Region Stuttgart nahmen an den diesjährigen offenen Bad Waldseer Tennisstadtmeisterschaften auf den Plätzen hinter dem Stadtsee teil. Das von Turnierleiterin Jessica Tagliaferri, Sportwart Markus Müller und Oberschiedsrichter Sebastian Eisele souverän und toll geleitete Traditionsturnier wird seit Jahren als optimales Event zur Saisonbereitung genutzt.

Sieger bei den Oldies Ü60 wurde Roland Müller. Er gewann in einem umkämpften Match sein Gruppenfinale gegen Thomas Eisele vom TC Gaisbeuren.

ANZEIGE

Jürgen Frick lies dagegen in der Herren 50 B Gruppe nichts anbrennen und siegte ungefährdet vor Markus Frank vom TC Bad Waldsee.

Hochklassiges Seniorentennis war bei den Herren 50 A zu sehen. Favorit Mark Overhage hatte mehr Mühe als ihm recht war. Nachdem er gegen Michael Händel aus Hechingen den 2. Satz überraschend verlor, musste er in den Match-Tiebreak. Hier nutzte er jedoch seine Chancen und siegte schlussendlich verdient. So gingen alle Titel dieser 3 Konkurrenzen an Spieler der TA SV Haisterkirch.

ANZEIGE

Bei den Herren 40 sowie bei den Aktiven wurde aufgrund der größeren Teilnehmerzahl im KO-System gespielt.

Nach zwei Siegen qualifizierten sich Andreas Nägele aus Ailingen und Matthias Hamann aus Laupheim für das Finale. Nach einem engen und auch taktisch interessanten Match gewann der technisch starke Ailinger das Turnier der Jungsenioren.

ANZEIGE

Hochmotiviert kämpften mehrere Nachwuchsspieler gegen etablierte Mannschaftsspieler in der Herren B Konkurrenz um den Platz im Finale. So wurden alle Halbfinalisten im neuen Jahrhundert geboren. Im Finale standen sich Marvin Kösler aus Aulendorf und Rafael Heydt gegenüber. Der 15-jährige Heydt vom TC Herrenberg behielt hier mit solidem und fehlerarmen Grundlinientennis die Oberhand.

Mit 23 Meldungen die größte Konkurrenz war die spielerisch stärkste. Unterstützt von zahlreichen Zuschauern kämpfte sich erfreulicherweise Manuel Schwarz, Spieler der 1. Herrenmannschaft des TC Bad Waldsee, in insgesamt 4 Spielen ins Finale. Unter anderem warf er auf dem Weg dorthin nach hartem Kampf die Nummer 2 der Setzliste aus dem Turnier. Gegen Turnierfavorit Michael Walser zeigte er ein tolles Finalmatch. Allerdings war dieser nicht zu schlagen. Mit teilweise überragendem Tennis wurde Michael Walser somit verdient Gewinner der Hymer Open.

ANZEIGE

Das ganze Wochenende wurden den vielen anwesenden Zuschauern stets faire und auch durchaus spannende Spiele geboten. Bei der Siegerehrung bedankte sich der TC Bad Waldsee bei allen Zuschauern sowie allen Spielern, die diese von Hauptsponsor Hymer unterstützte Veranstaltung, deren Gastgeberrecht jährlich zwischen den 3 Vereinen der Kurstadt wechselt, möglich gemacht haben.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Das Warten auf die verschobene Aufführung hat sich gelohnt

Das Kolpingtheater begeistert mit „Krankenzimmer 13“

Bad Waldsee – Was lange währt, wird grandios: Mit der turbulenten Komödie „Krankenzimmer 13“ von Beate Irmisch hat das Kolpingtheater Bad Waldsee seinem Publikum einen unvergesslichen Theaterabend beschert. Ursprünglich war die Premiere bereits für Anfang des Jahres geplant, doch ein unerwarteter Krankheitsfall eines der Hauptdarsteller zwang das Ensemble, den Start um ganze acht Wochen zu verschieben.
Bad Waldseeer Sportlerehrung

TSV Reute Runners mehrfach für großartige Leistungen geehrt

Reute/Bad Waldsee – Bei der jährlich wiederkehrenden Sportlerehrung der Stadt Bad Waldsee wurden auch diesmal wieder viele Sportlerinnen und Sportler für besondere Leistungen geehrt. Honoriert wurden dabei Leistungen, die im Vorjahr bei offiziellen Veranstaltungen auf Landes- oder Bundesebene erzielt wurden. Hierbei bietet die Veranstaltung auch immer, unterhaltsam aufbereitet, einen interessanten Querschnitt durch die Aktivitäten beinahe aller ansässigen Sportvereine.
Vom 22. bis 25. April

Lange Nächte des Lernens in der Stadtbücherei

Bad Waldsee – In der zweiten Woche der Osterferien bietet die Stadtbücherei Bad Waldsee einen besonderen Service für alle Abiturientinnen und Abiturienten:
Öffentliche Veranstaltungen

Besondere Regelungen für die Osterfeiertage

Bad Waldsee – Die Osterfeiertage stehen nach dem Sonn- und Feiertagsgesetz unter besonderem Schutz. Dies hat unter anderem Auswirkungen auf öffentliche Veranstaltungen.
Döchtbühlschule

Wie lernen Kinder erfolgreich?

Bad Waldsee – Am Mittwoch, 2. April, fand im Musiksaal der Döchtbühlschule ein aufschlussreicher Elternvortrag zum Thema „Wie lernen Kinder erfolgreich?“ statt.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Anrudern beim Ruderverein Bad Waldsee

Auftakt zum Jubiläumsjahr bei strahlendem Sonnenschein

Bad Waldsee – Zweiter Vorsitzender Johannes Wiest und Bürgermeisterin Monika Ludy stimmten am Samstagvormittag, 5.4., auf ein besonderes Jahr des Vereins ein. Gegründet 1900 kann der Ruderverein Waldsee (RVW) dieses Jahr sein 125-jähriges Jubiläum feiern.
Mitgliederforum der Volksbank Allgäu-Oberschwaben

Zufriedene Mienen und 4 Prozent Dividende

Bad Waldsee – Bei einem „Mitgliederforum“ präsentierte die Volksbank Allgäu-Oberschwaben am 1. April (kein Scherz) ihre aktuellen Geschäftszahlen vor gut 700 interessierten Mitgliedern im Erwin-Hymer-Museum.
Windkraft

200 Personen kamen zur Info-Veranstaltung der Bürgerrunde

Haisterkirch – Am 3. April lud die Bürgerrunde Haistergau zu einer Infoveranstaltung zu den geplanten Windkraftanlagen in die Haisterkircher Halle ein. Geschätzt mehr als 200 interessierte Bürgerinnen und Bürger lauschten gespannt den Ausführungen von Bürgerrunde-Vorsitzendem Christian Fitz und den Gastrednern Dr. Wolfgang Hübner und Manfred Brugger.
Große Emotionen und herausragende Leistungen

Bad Waldsee feierte seine erfolgreichen Sportler

Bad Waldsee – Die Sportlerehrung war erneut ein ganz besonderer Höhepunkt im gesellschaftlichen Kalender der Stadt Bad Waldsee. Über 60 Sportlerinnen und Sportler wurden am 4. April im Haus am Stadtsee für ihre außergewöhnlichen Leistungen im Sportjahr 2024 auf Landes-, Bundes- und internationaler Ebene durch Oberbürgermeister Matthias Henne ausgezeichnet. Die Veranstaltung zeigte eindrucksvoll, wie vielfältig, engagiert und vor allem erfolgreich die Sportlandschaft in Bad Waldsee ist.
30-Jähriger mit rund 2,5 Promille

Verkehrsunfall zieht strafrechtliche Konsequenzen nach sich

Bad Waldsee – Mit mehreren Strafanzeigen muss ein 30-Jähriger rechnen, der am Samstagabend einen Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss verursacht und bei den weiteren Maßnahmen Rettungssanitäter und Polizeibeamte beleidigt und bedroht hat.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Wolfegg – Vor Kurzem wurde die Ausstellung „1525 – Bauernkrieg in Oberschwaben“ im Bauernhausmuseum in Wolfegg eröffn…
Bad Waldsee – Was lange währt, wird grandios: Mit der turbulenten Komödie „Krankenzimmer 13“ von Beate Irmisch hat da…
Bad Waldsee – Die Sportlerehrung war erneut ein ganz besonderer Höhepunkt im gesellschaftlichen Kalender der Stadt Ba…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee