Skip to main content
Ruderverein Bad Waldsee

Medaillen für Waldseer Ruderer bei den Landesmeisterschaften in Breisach



Foto: RV Waldsee
Alle teilnehmenden Sportler in Begleitung von Trainer Sebastian Weiße

Bad Waldsee – Am Wochenende von Freitag, 19. Juli, bis Sonntag, 21. Juli, fanden die Baden-Württembergischen Landesmeisterschaften sowie das Landesfinale von „Jugend trainiert für Olympia“ auf dem Rhein bei Breisach statt. Dort maßen sich Sportlerinnen und Sportler aus ganz Baden-Württemberg auf einer Strecke von 1000 Metern.

Wegen des Landesfinales von „Jugend trainiert für Olympia“ machte sich ein Großteil der Waldseer Sportler bereits am Freitagmorgen auf den Weg nach Südbaden.

ANZEIGE

Direkt nach der Ankunft musste auch schon der gesteuerte Doppelvierer, besetzt mit Jule Gscheidle, Mathilda Sonnberger, Theresa Sonnberger und Lina Dümmler, gesteuert von Lennart Wieland, auf’s Wasser. Sie starteten für das Gymnasium Bad Waldsee und belegten nach einem starken Rennen den 3. Platz. Am Nachmittag ging dieselbe Besatzung im Gig-Doppelvierer an den Start, in dem sie ebenfalls einen starken 3. Platz erreichten.

Am Samstagmorgen ging dann die Landesmeisterschaft mit den Vorläufen los. Michael Buck startete für Waldsee im Junioren-A-Einer und konnte sich leider trotz eines starken Rennens nicht für das Finale qualifizieren, was trotz ebenfalls starker Vorstellung auch für Maxim Bohner im Junioren-B-Einer galt. Im Juniorinnen-B-Einer starteten für Waldsee Mathilda Sonnberger und Lilly Baumann. In ihren Vorläufen belegten Mathilda den 5. und Lilly den 4. Platz.

ANZEIGE

Nach der Mittagspause ging es dann mit den Finalrennen weiter. Hier starteten Finn Göttel und Jonas Frickel im Junioren-A-Zweier-ohne-Steuermann, die nach einem sehr knappen Rennen leider den undankbaren 4. Platz belegten. Lina Dümmler und Theresa Sonnberger starteten im Frauen-Doppelzweier und erreichten leider nur den 6. Platz. Im Einer-Rennen darauf starteten im Finale gleich drei Waldseer. Dabei erreichte Pascal Tschöke den 5. Platz, Lennart Wieland den 4., Timon Christl schaffte es auf den Bronze-Rang. Im letzten Rennen des Tages fuhren Lina Dümmler und Theresa Sonnberger im Frauen-Zweier-ohne-Steuermann auf den 5. Platz.

Am Sonntagmorgen ging es für Jonas Frickel und Finn Göttel bereits früh aufs Wasser. Sie starteten im Junioren-A-Doppelzweier und konnten sich mit dem 3. Platz nicht für das Finale qualifizieren. Lenni hingegen gewann seinen Vorlauf in Junioren-A-Einer und qualifizierte sich fürs Finale. Lina Dümmler und Theresa Sonnberger erreichten trotz eines soliden Rennens leider nicht das Juniorinnen-A-Doppelzweier-Finale.

Dasselbe galt auch für Mathilda Sonnberger und Jule Gscheidle im Juniorinnen-B-Doppelzweier. Am Nachmittag standen wieder Finalrennen auf dem Plan. Nach seinem Sieg im Vorlauf sicherte sich Lennart Wieland in einem sehr starken Rennen die Silbermedaille. Anschließend fuhren Timon Christl und Pascal Tschöke bei sehr windigen Bedingungen ihren Herren-Doppelzweier auf den 5. Platz. Im letzten Rennen des Wochenendes holten Lina Dümmler und Theresa Sonnberger nochmal alles raus und beendeten ihr starkes Rennen auf dem 3. Platz.

ANZEIGE

Die Sportlerinnen und Sportler schauen auf ein sehr erfolgreiches Wochenende zurück und gönnen sich jetzt über die Sommerferien auch mal eine Auszeit, bis es nach den Ferien mit den Herbstregatten unter anderem auch in Waldsee weitergeht.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Rückblick auf fetzigen Einstieg ins Fit-fun-Shopping-Wochenende

BIG-Party bei der BAG

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, startete die BAG mit einer fetzigen Party ins Einkaufswochenende. 200 junge und jung Gebliebene füllten das Festzelt beim BAG-Gelände bis auf den letzten Platz.
Trassen-Entscheidung in drei bis vier Jahren

OD Gaisbeuren: Jetzt wird die Planung angepackt

Bad Waldsee / Tübingen – Jetzt kommt Bewegung in die verfahrene Situation in Gaisbeuren und Enzisreute: Das Regierungspräsidium Tübingen hat nach Abschluss eines umfangreichen europaweiten Vergabeverfahrens die Planungsleistungen für die Projekte der Ortsumgehungen von Enzisreute und Gaisbeuren im Zuge der B 30 an die Ingenieurgesellschaft „SSF, BuP, KB, Inver“ in München vergeben; diese Bietergemeinschaft soll als Generalplaner die Planung bis zur Erlangung des Baurechts durchführen. Die Ent…
Jahreshauptversammlung beim Tennisclub Bad Waldsee

75-jähriges Vereinsjubiläum steht an

Bad Waldsee – Großen Zuspruch fand die Einladung zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am 28. März bei den Mitgliedern des Tennisclubs Bad Waldsee. Nach Begrüßung und Vorstellung der Tagesordnung gingen die beiden Vorsitzenden Tobias Geiger und Dr. Rainer Eisele in einem Rückblick auf die vergangene Saison ausführlich auf das ganze Jahresgeschehen ein.
Spitztour endete mit Totalschaden

Zwei 17-Jährige auf Abwegen: im “Durchhau” von der Straße abgekommen

Reute – Die Spritztour zweier 17-Jähriger mit dem Renault eines Familienangehörigen endete am Donnerstagabend (3.4.) für beide Jugendliche im Krankenhaus. Ihr “geliehenes” Auto landete im “Durchhau”, der Straße zwischen Bad Waldsee und Reute, zwischen den Bäumen. Das Ergebnis: ein Totalschaden. Die beiden Jugendlichen hatten Glück im Unglück: Sie wurden nur leicht verletzt.
Jahrzehntelanges Engagement für die Kirche St. Leonhard in Gaisbeuren

Ehrung für Josef Bautz

Reute – Die katholische Kirchengemeinde St. Peter und Paul Reute hat am 19. März, dem Josefstag, Herrn Josef Bautz für sein außerordentliches und jahrzehntelanges Engagement zum Erhalt der Kirche St. Leonhard in Gaisbeuren gewürdigt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 30. März 2025

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Reute – Die Spritztour zweier 17-Jähriger mit dem Renault eines Familienangehörigen endete am Donnerstagabend (3.4.) …
Bad Waldsee / Tübingen – Jetzt kommt Bewegung in die verfahrene Situation in Gaisbeuren und Enzisreute: Das Regierung…
Bad Waldsee / Haisterkirch / Michelwinnaden / Reute – Vier Kirchengemeinderatswahlen wurden am 30. März im Bereich de…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee