Skip to main content
ANZEIGE
Generalversammlung des MV Reute-Gaisbeuren e.V.

Matthias Heine, Rainer Möslang und Anja Rebmann führen nun den Verein



Foto: MV Reute-Gaisbeuren
Die neugewählte Vorstandschaft des Musikvereins Reute-Gaisbeuren freute sich bei der Generalversammlung über das musikalisch sehr erfolgreiche Vereinsjahr 2023.

Reute-Gaisbeuren – Der Musikverein Reute-Gaisbeuren e.V. hielt am 26. Januar im Gasthaus “Adler” in Gaisbeuren seine jährliche Generalversammlung ab. Das neue Vorstandstrio besteht aus Matthias Heine, Rainer Möslang und Anja Rebmann.

Zu den Anwesenden zählten neben Aktiven und Fördermitgliedern auch der Vorsitzende des Blasmusikkreisverbandes Ravensburg, Rudi Hämmerle, Ortsvorsteher Achim Strobel, der Vorsitzende der Jugendmusikschule Bad Waldsee, Mario Pfob sowie Vertreter befreundeter Vereine. Nach der musikalischen Eröffnung folgten auf die aktuellen Mitgliederzahlen und das Gedenken an die im vergangenen Jahr verstorbenen Vereinsmitglieder die Berichte der Vorsitzenden, der Schriftführerin und Chronistin, des Dirigenten Erich Steiner, der Jugendleiterin Miriam Miller sowie des Kassiers Uwe Wolfgang, der über einen erfreulichen Kassenstand berichten konnte.

ANZEIGE

Die Wahlen

Nach der einstimmigen Entlastung, vollzogen durch Ortsvorsteher Achim Strobel, erfolgten die turnusgemäßen Wahlen. Für die bisherigen Vorsitzenden Anja Merk und Daniel Maucher wurden als Nachfolger Matthias Heine (Öffentlichkeitsarbeit), Rainer Möslang (Musik) und Anja Rebmann (Veranstaltung) einstimmig gewählt. Als Aktivenvertreter wurde für Jochen Hörmann und Vera Sigg votiert. Bestätigt in ihren Ämtern wurden Jugendleiterin Miriam Miller, Schriftführerin Maren Zitzmann sowie der Vertreter der Fördermitglieder Michael Krüger.

Ehrungen

Im Anschluss folgten die Ehrungen verdienter Musiker durch den Vorsitzenden des Blasmusikkreisverbandes Ravensburg, Rudi Hämmerle. Er fand sehr lobende Worte für die Arbeit des Musikvereins mit zahlreichen Auftritten, sehr guter musikalischer Qualität, gepaart mit vorbildlicher und sehr erfolgreicher Jugendarbeit. Insgesamt 20 Ehrungen, darunter 50 Jahre aktives Musizieren von Gerolf Maucher an der Trompete und sogar 60 Jahre Einsatz für den Musikverein von Karlfried Maucher am Flügelhorn sowie Otto Rebmann als Mitglied der Fahnenwache, wurden den Musikern zuteil. Ausführlich berichten wir über die Ehrungen in einem separaten Artikel.

ANZEIGE

Infos zum Proberaum

Ebenfalls auf der Tagesordnung standen Informationen zum geplanten Proberaumneubau, der im vergangenen Jahr durch den unterzeichneten Erbpachtvertrag der Realisierung wieder ein Stück nähergekommen ist. Bei der Abstimmung über einen möglichst baldigen Baubeginn sprachen sich über 94 % der anwesenden Mitglieder dafür aus.

Nach den Grußworten der Stadt und Ortschaft durch Achim Strobel gab es einen Ausblick auf das kommende Vereinsjahr, bevor die beiden scheidenden Vorsitzenden Anja Merk und Daniel Maucher nach ihrem Dank an alle, die ihre Arbeit in den letzten Jahren mit großem Einsatz unterstützten, die Generalversammlung schlossen.

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
In St. Peter

Weihnachtskonzert des Gymnasiums wurde nachgeholt

Bad Waldsee – Am 28. Januar holte das Gymnasium das große traditionelle Weihnachtskonzert nach, das leider im Dezember aus Krankheitsgründen abgesagt werden musste. Natürlich fehlt im Januar die übliche Weihnachtspracht, in welcher St Peter kurz vor Heiligabend erstrahlt.
Ehrenamtsmedaille der Stadt überreicht

Nachträgliche Ehrung für Eva Neumann

Bad Waldsee – Am Montag, 3. Februar, wurde Eva Neumann in einem kleinen, aber herzlichen Empfang für ihr langjähriges Engagement im Sozialladen „Solisatt“ mit der Ehrenamtsmedaille ausgezeichnet. Da sie beim Neujahrsempfang am 12. Januar 2025 nicht anwesend sein konnte, luden Oberbürgermeister Matthias Henne und Bürgermeisterin Monika Ludy zu einer nachträglichen Ehrung bei Kaffee ein.
Vorbereitungen für Neubauten

Baumfällungen auf dem Schulareal des Gymnasiums Bad Waldsee

Bad Waldsee – Im Zuge der geplanten Neubauten auf dem Schulareal des Gymnasiums Bad Waldsee müssen insgesamt acht Bäume unterschiedlicher Größen weichen. Betroffen sind Erlen, Hainbuchen, Eichen und Kirschen, die teilweise direkt im Baufeld oder in den zukünftigen Feuerwehr- und Baustellenzufahrten stehen und daher nicht erhalten werden können.
Wegen des Narrensprungs am 23. Februar in Reute

Wahllokale nach Gaisbeuren verlegt

Reute – Am Sonntag, den 23. Februar, findet in Reute der große Narrensprung statt. Da die Bundestagswahl dieses Jahr am selben Tag ist, fallen in Reute zwei Großereignisse zusammen. Wegen der Wahl musste der Aufstellungsort für den Umzug geändert sowie Wahllokale verlegt werden. Dies erforderte für die Vorstandschaft, insbesondere für Umzugswart Reiner Bosler und dessen Umzugsteam, in den vergangenen Wochen einen erheblichen Mehraufwand an Planung.
Verantwortung für ein Team von fast 50 Mitarbeitern

Christian Heilemann ist neuer Leiter des Baubetriebshofs in Bad Waldsee

Bad Waldsee – Zum 1. Januar 2025 hat Christian Heilemann die Leitung des Baubetriebshofs der Stadt Bad Waldsee übernommen. Der 41-Jährige bringt eine beeindruckende Kombination aus Erfahrung, Fachkompetenz und persönlichem Engagement mit in seine neue Aufgabe.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Topnachricht für das närrische Bad Waldsee

Der “Hirsch” öffnet zur Fasnet!

Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler Ort und Symbol unserer Stadt, wird pünktlich zur Fasnet wieder seine Türen öffnen! Die Narrenzunft mit den Jungelfern übernimmt die Bewirtung während der Fasnet und belebt damit einen der wichtigsten Eckpfeiler unserer Fasnetskultur.
Viele Jahre im Dienst am Menschen

St. Elisabeth-Stiftung ehrte ihre langjährigen Mitarbeitenden

Bad Waldsee – Die St. Elisabeth-Stiftung hat ihre Dienstjubilare des Jahres 2024 geehrt und dabei 45 Mitarbeitende für 25- und 40-jährige Treue ausgezeichnet. Die Jubilare kommen aus den Geschäftsbereichen Teilhabe und Inklusion, Gesundheit und Gastronomie, Altenhilfe und Hospize sowie der Sozialstationen und der Stiftungszentrale.
In der Nacht auf den 2. Februar

Tödlicher Unfall auf der B30 beim Egelsee

Weingarten / Bad Waldsee – Tödlicher Unfall auf der B30: Aus bislang unbekannter Ursache kam in der Nacht von Samstag auf Sonntag (1.2./2.2.) ein 74-jähriger Mazdafahrer auf der B30 in Höhe Egelsee von der Fahrbahn ab und kollidierte im Wald mit einem Baum, als er von Weingarten in Richtung Bad Waldsee fuhr.
Im Gasthaus “Stern” in Reute

Musikverein Reute-Gaisbeuren hatte Generalversammlung

Reute-Gaisbeuren – Am 2. Februar fand im Gasthaus “Stern” in Reute die Generalversammlung des Musikvereins Reute-Gaisbeuren e.V. statt. Zahlreiche Mitglieder, darunter aktive Musiker, Fördermitglieder, Ehrenmitglieder und Vertreter ortsansässiger Vereine, waren der Einladung gefolgt.
Wer kann helfen?

Mutter mit vier Kindern sucht Wohnung

Bad Waldsee – Eine dringende Bitte: Eine Mutter mit vier Kindern sucht schnellstmöglich eine Wohnung. Wer kann helfen? Nachstehend die Bitte:

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Stuttgart / Bad Waldsee – Kultusministerin Theresa Schopper hat erstmals 50 Schulen als „Europaschulen Baden-Württem…
Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler…
Ravensburg – Großspende der Kreissparkasse an die Oberschwabenklinik: 1,5 Millionen Euro  erhielt die OSK vom kr…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee