Skip to main content
ANZEIGE
1. Mai

Maiandacht am Hof Ruther beschließt das Osterhofer Kapellenfest



Foto: R. Martin
Pfarrer Werner stand der Maiandacht am Hof Ruther vor.

Osterhofen – Am 1. Mai fand in Osterhofen die erste Maiandacht der Kirchengemeinde Haisterkirch – unter freiem Himmel – direkt neben dem prachtvollen Osterhofener Maibaum statt.

Das Ehepaar Josef Ruther und Gertrud Härle-Ruther mit Helfern hatten auf seinem Anwesen Bänke und Stühle bereitgestellt und alles hergerichtet für solch eine Andacht im Freien. Ein ansprechender Maialtar mit einer aus Holz geschnitzten Marienstatue (Mutter Gottes mit Kind) war direkt vor dem Wohnhaus aufgestellt worden. Pfarrer Stefan Werner freute sich darüber, dass die Schar der Maiandachtsbesucher recht groß war und vor allem, dass auch etliche Jugendliche gekommen waren. Über 60 Personen waren gezählt worden. Verena Westhäußer begleitete sehr melodiös und ausdrucksstark an ihrem eigens mitgebrachten Keyboard das passende Liedgut mit bekannten Marienliedern.

ANZEIGE

Pfarrer Stefan Werner verdeutlichte mit Bildern und Worten, was die Aussage bedeutet „Ich habe Dich bei Deinem Namen gerufen“ und wie vielfältig Namensbezüge zu Maria als Fürsprecherin bei Gott weltweit geworden sind. Einige Begriffe seien hier aufgeführt: Gottesgebärerin, Meerstern, Himmelskönigin, Gottesmutter, Magd des Herrn, Mutter des Erlösers, Schmerzensmutter, Mutter der Barmherzigkeit, Trösterin der Betrübten …

Einige Andachtsbesucher gingen nochmals zurück auf das Festgelände zur „Nachhockete“. Auch einige Kinder, die noch recht bewegungsaktiv waren und ihren Eltern, Großeltern, weiteren Gästen Turnkünste vorführten, durften dafür kleine Geldbeträge einsammeln. Mit dem Sammelerlös wurde dann die „Spendenkapelle“ durch die jüngsten Besucher gefüttert.

ANZEIGE

Alles in allem war dieser 1. Maitag ganz besonders in Osterhofen ein Beweis für gelebte Solidarität und Hilfsbereitschaft.

Weitere Bilder in der Galerie



BILDERGALERIE

Fotos: R. Martin

LESEN SIE HIERZU AUCH …

1. Mai

Besucherrekord in Osterhofen beim Kapellenfest

Osterhofen – Ein halbes Dutzend Jahre „Kapellenfest“ in Osterhofen erwies sich als wahrer Renner auch hinsichtlich des rekordverdächtigen Besucherandrangs. Strahlender Sonnenschein und sommerliche Temperaturen begünstigten das „ Benefiz-Maifest“ 2024.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 3. Mai 2024

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Am Donnerstag, 6. Februar

Reparatur-Treff

Reute-Gaisbeuren – Der Reparatur-Treff der Solidarischen Gemeinde Reute-Gaisbeuren e.V. findet immer am ersten Donnerstag im Monat statt. Zeitgleich hat auch die Fahrradwerkstatt geöffnet.
Veranstaltungen im Monat Februar

Der Stadtseniorenrat (SSR) Bad Waldsee informiert

Bad Waldsee – Folgende Veranstaltungen finden im Februar statt:
Topnachricht für das närrische Bad Waldsee

Der “Hirsch” öffnet zur Fasnet!

Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler Ort und Symbol unserer Stadt, wird pünktlich zur Fasnet wieder seine Türen öffnen! Die Narrenzunft mit den Jungelfern übernimmt die Bewirtung während der Fasnet und belebt damit einen der wichtigsten Eckpfeiler unserer Fasnetskultur.
Helden der Kindheit erobern die Bühne

Großer Fasnetsball im Königstal am 8. Februar

Königstal – Die Königstäler Narren laden herzlich zum Fasnetsball 2025 ein. Getreu dem Motto „Helden der Kindheit im Königstal, Fasnet bei uns isch einfach genial!“ – lassen sie die unvergesslichen Figuren der Jugend lebendig werden und verwandeln das Dorfgemeinschaftshaus in Mittelurbach in eine bunte Bühne voller Erinnerungen. Vielfältige Tanzgruppen und humorvolle Sketche sorgen für gute Unterhaltung. Für die musikalische Untermalung sorgt, wie bereits im vergangenen Jahr, das lokale DJ-Du…
Bürger tragen die Kosten für rücksichtsloses Verhalten

Wilder Müll am Wanderparkplatz

Bad Waldsee – Am Wanderparkplatz Richtung Haisterkirch wurde erneut eine unschöne Entdeckung gemacht: wilder Müll. Rund 100 Kilogramm Haushaltsmüll und Bauschutt wurden dort illegal abgeladen – eine Umweltsünde, die nicht nur für Ärger sorgt, sondern auch die Bürgerinnen und Bürger belastet.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Viele Jahre im Dienst am Menschen

St. Elisabeth-Stiftung ehrte ihre langjährigen Mitarbeitenden

Bad Waldsee – Die St. Elisabeth-Stiftung hat ihre Dienstjubilare des Jahres 2024 geehrt und dabei 45 Mitarbeitende für 25- und 40-jährige Treue ausgezeichnet. Die Jubilare kommen aus den Geschäftsbereichen Teilhabe und Inklusion, Gesundheit und Gastronomie, Altenhilfe und Hospize sowie der Sozialstationen und der Stiftungszentrale.
In der Nacht auf den 2. Februar

Tödlicher Unfall auf der B30 beim Egelsee

Weingarten / Bad Waldsee – Tödlicher Unfall auf der B30: Aus bislang unbekannter Ursache kam in der Nacht von Samstag auf Sonntag (1.2./2.2.) ein 74-jähriger Mazdafahrer auf der B30 in Höhe Egelsee von der Fahrbahn ab und kollidierte im Wald mit einem Baum, als er von Weingarten in Richtung Bad Waldsee fuhr.
Wer kann helfen?

Mutter mit vier Kindern sucht Wohnung

Bad Waldsee – Eine dringende Bitte: Eine Mutter mit vier Kindern sucht schnellstmöglich eine Wohnung. Wer kann helfen? Nachstehend die Bitte:
Leserfotos

Zurück zum Stadtsee, marsch, marsch

Nach einem Landausflug kehren Schwäne zurück zum Bad Waldseer Stadtsee. Gesehen von Anita Pinggera in Steinach am 30. Januar.
Die 19. Waldseer Weintage

Erwin und Martina Klingele riefen und die Weinliebhaber kamen in Scharen

Bad Waldsee – Am vergangenen Wochenende (31.1./ 1.2.) fanden die 19. Waldseer Weintage statt – ein Highlight für Genießer und Weinfreunde, organisiert vom Waldseer Weinmarkt unter der Leitung von Erwin und Martina Klingele. Mit ihrer langjährigen Expertise und ihrem Sommelier-Knowhow brachten sie wieder ein exquisites Weinerlebnis nach Bad Waldsee.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler…
Stuttgart / Bad Waldsee / Leutkirch – Kultusministerin Theresa Schopper hat erstmals 50 Schulen als „Europaschulen Ba…
Ravensburg – Großspende der Kreissparkasse an die Oberschwabenklinik: 1,5 Millionen Euro  erhielt die OSK vom kr…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee