Skip to main content
ANZEIGE
Bad Waldsee putzt sich raus

Machen Sie mit! Stadtputzete am 12. April in Stadt und Ortschaften!



Bad Waldsee – Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, in der Kernstadt und den Ortschaften mitzuhelfen, Bad Waldsee ein Stück schöner zu machen. Gemeinsam wird an diesem Tag achtlos weggeworfener Müll eingesammelt. Die Stadtverwaltung und die Ortschaftsverwaltungen freuen sich über viele fleißige und motivierte Helferinnen und Helfer.

Diese Aktion dient dem regionalen Klima- und Naturschutz. Wo gesammelt wird, kann jeder selbst entscheiden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Stadtverwaltung freut sich über Fotos der Teilnehmer im Einsatz oder vom gesammelten Müll. Diese können per E-Mail an pressestelle@bad-waldsee.de gesendet werden und sollen auf der städtischen Internetseite sowie teilweise im Amtsblatt veröffentlicht werden.

ANZEIGE

Wer mit einem Verein, einer Schulklasse oder einer anderen Gruppe teilnehmen möchte, kann sich für eine vorherige Absprache gerne an Herrn Kreis (m.kreis@bad-waldsee.de) wenden. Die Stadt unterstützt solche Gruppen nach Möglichkeit.

„Auch ich werde gemeinsam mit meiner Familie an dieser wichtigen Aktion zum Schutz der Umwelt teilnehmen. Es ist großartig zu sehen, dass schon Kinder mitmachen, denn so lernen sie früh, wie wichtig ein bewusster Umgang mit unserer Natur ist. Gemeinsam können wir unsere Heimatstadt noch schöner machen! Ich bin gespannt, wie viel Müll wir sammeln, und freue mich auf den gemeinsamen Einsatz für eine saubere und nachhaltige Zukunft“, so Oberbürgermeister Matthias Henne.

ANZEIGE

Wichtige Hinweise:

  • Festes Schuhwerk und wettergerechte Kleidung sind erforderlich.
  • Das Tragen einer Warnweste wird empfohlen.
  • Wer Eimer, Greifzange oder Arbeitshandschuhe besitzt, sollte diese mitbringen.
  • Die Stadt stellt Sicherheitshandschuhe sowie Müllsäcke zur Verfügung. Diese können am Samstag, 12. April, von 8:00 bis 10:00 Uhr im städtischen Bürgerbüro (Hauptstraße 12/1, Bad Waldsee) abgeholt werden.

Der gesammelte Müll kann in Bad Waldsee auf der Bleiche von 8:00 bis 15:00 Uhr abgegeben werden. Ein entsprechender Container wird bereitgestellt.

ANZEIGE

Falls Ihnen besonders vermüllte Plätze bekannt sind, teilen Sie dies bitte per E-Mail (m.kreis@bad-waldsee.de) mit, damit gezielt darauf hingewiesen werden kann.

Ausgabe von Müllsäcken und Handschuhen in den Ortschaften:

ANZEIGE
  • Mittelurbach: Parkplatz beim Dorfgemeinschaftshaus, 9:00 – 10:00 Uhr
  • Reute: Schule, 8:00 – 10:00 Uhr
  • Gaisbeuren: Dorfgemeinschaftshaus, 8:00 – 10:00 Uhr
  • Haisterkirch: Vor der Ortschaftsverwaltung, 8:00 – 10:00 Uhr
  • Michelwinnaden: Parkplatz am Pfarrhaus, 9:00 – 10:00 Uhr

Müllabgabe in den Ortschaften:

  • Mittelurbach: Dorfgemeinschaftshaus, 9:00 – 12:00 Uhr
  • Reute: Schule, 9:00 – 12:00 Uhr
  • Gaisbeuren: Dorfgemeinschaftshaus, 9:00 – 12:00 Uhr
  • Haisterkirch: Vor der Ortschaftsverwaltung, 8:00 – 12:00 Uhr
  • Michelwinnaden: Parkplatz am Pfarrhaus, 9:00 – 12:00 Uhr

Säuberung des Mühlbaches – Parallelaktion

Parallel zur Stadtputzete findet eine Säuberung des Mühlbaches statt. In einem gemeinsamen Projekt des Freiwilligen Ökologischen Jahres der Stadtverwaltung und des Jugendhauses Prisma wird der Bach hinter dem Jugendhaus, der in den Aschenwald fließt, von Unrat, Laub und großen Ästen befreit, um den Wasserlauf zu verbessern.
Wer Interesse hat, mitzumachen, kann sich gerne an foej.gruenflaechen@bad-waldsee.de wenden.

Ein Plakat im Anhang



DOWNLOADS


NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Das nächste Mal am 20. September

Mädelsflohmarkt des SC Michelwinnaden fand großen Zuspruch

Michelwinnaden – Unter dem Motto „So´n Mädels-Ding“ fand vergangenen Samstag der vierte Mädelsflohmarkt in der Michelwinnader Burg statt und lockte zahlreiche Besucher an. Bereits ab 15.00 Uhr begannen die Verkäuferinnen, ihre Tische mit einer Vielzahl an Bekleidung, Deko, Schuhen, Taschen und Accessoires zu bestücken. Kurz vor 16.00 Uhr strömten die ersten Flohmarktbesucher in die Burg und konnten sich in gemütlicher Atmosphäre bei Musik und Aperol durch das bunte Angebot stöbern.
Zeugen gesucht

Gegen Stromverteilerkasten geprallt – Verursacher sucht das Weite

Bad Waldsee – Sachschaden in Höhe von rund 2.000 Euro hat ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker in den vergangenen Wochen an einem Stromverteilerkasten in der Müllerbühlstraße hinterlassen.
Vortrag am Freitag, 4. April

Milchzauber – gerührt, geschüttelt, gemixt

Reute-Gaisbeuren – Die Landfrauen Reute-Gaisbeuren laden am Freitag, 4. April, zu ihrer Veranstaltung mit der Referentin Frau Schnetz vom milchwirtschaftlichen Verein ein. Der Vortrag mit aktivem Erleben und Probieren von Milchprodukten beginnt um 19.00 Uhr und findet im Katholischen Gemeindehaus Reute statt.
Kirchengemeinderratswahlen

Die Ergebnisse in den vier Gemeinden der Seelsorgeeinheit Bad Waldsee

Bad Waldsee / Haisterkirch / Michelwinnaden / Reute – Vier Kirchengemeinderatswahlen wurden am 30. März im Bereich der Seelsorgeeinheit Bad Waldsee durchgeführt. Nachstehend die Ergebnisse aus den vier Kirchengemeinden der SE:
Gastkommentar

Glückwunsch, Dank und Ausblick

Zur KGR-Wahl in der Seelsorgeeinheit Bad Waldsee ein Gastkommentar von Pfarrer Stefan Werner
von Stefan Werner
veröffentlicht am 1. April 2025
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Mitte April bis Ende Oktober

Familie De Cagna wirtet in diesem Sommer im “Hirschen”

Bad Waldsee – Die Stadt Bad Waldsee freut sich, einen neuen Pächter für das Gasthaus „Hirschen“ gefunden zu haben: Ab dem 15. April wird der traditionsreiche Gastronomiebetrieb in der Hauptstraße 37 wieder Gäste empfangen – vorausgesetzt, alle Vorbereitungen verlaufen planmäßig. Das Pachtverhältnis geht zunächst bis Ende Oktober. Für die Zeit danach wird von der Stadt ein Konzept entwickelt. Dabei soll der “Hirschen” unbedingt als Gaststätte erhalten bleiben.
Stellungnahme

Der Haistergau wird völlig überlastet

Die Bürgerrunde Haistergau hat der Bildschirmzeitung nachstehend wiedergegebene Stellungnahme zur am 17. März abgehaltenen Einwohnerversammlung der Stadt Bad Waldsee zum Windenergieausbau zukommen lassen. Wir veröffentlichen die Einlassung ungekürzt in unseren Ausgaben “Der Waldseer” und “Der Wurzacher”; Letzteres, weil das Wurzacher Ried durch den starken Ausbau der Windkraft bei Osterhofen und Oberurbach optisch berührt ist.
von Karl Merk
veröffentlicht am 26. März 2025
Waldsportpfad modernisiert

Neuer Sport-Parcours im Tannenbühl begeistert Besucher

Bad Waldsee – Bad Waldsee hat einen neuen Anziehungspunkt für Sportbegeisterte und Erholungssuchende: Der frisch modernisierte Sport-Lehrpfad im Naherholungsgebiet Tannenbühl bietet auf einer Strecke von 2,1 Kilometern ein vielfältiges und innovatives Trainingserlebnis – für alle Altersgruppen und Fitnesslevel.
Jahreshauptversammlung beim Tennisclub Bad Waldsee

75-jähriges Vereinsjubiläum steht an

Bad Waldsee – Großen Zuspruch fand die Einladung zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am 28. März bei den Mitgliedern des Tennisclubs Bad Waldsee. Nach Begrüßung und Vorstellung der Tagesordnung gingen die beiden Vorsitzenden Tobias Geiger und Dr. Rainer Eisele in einem Rückblick auf die vergangene Saison ausführlich auf das ganze Jahresgeschehen ein.
Bericht von der Jahreshauptversammlung

Neben gutem Essen hat die Suppenküche auch ein offenes Ohr in Notlagen

Bad Waldsee – Seit nunmehr 17 Jahren gibt es in Bad Waldsee eine Suppenküche. Diese ist ganzjährig, Woche für Woche, von Montag bis Freitag zur Essenszeit geöffnet. Das Menü stammt aus der Küche der Franziskanerinnen von Reute. Dazu sponsert die Bäckerei Gueter täglich süßes Gebäck zu Kaffee oder Tee. Während hier Normalzahler dafür 6.50 Euro entrichten, zahlen Personen mit einem Berechtigungsschein dafür lediglich zwei Euro. Der daraus resultierende Abmangel beträgt somit jährlich etwa 20 00…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 27. März 2025

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee / Haisterkirch / Michelwinnaden / Reute – Vier Kirchengemeinderatswahlen wurden am 30. März im Bereich de…
Region – Am 31. März wurden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten …
Aulendorf – „Ich bin erleichtert.“ Maria Hartel aus Aulendorf, die sich seit Jahrzehnten für den Schutz des ungeboren…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee