Skip to main content
Allgaier und Ott: Eine neue Gesundheitsadresse

LomiLomi und viel mehr



Foto: Erwin Linder
FranzXaver Ott ist ein Spezialist für pädagogisches Spiel- und Lernmaterial.

Bad Waldsee – Die Gesundheitsstadt hat eine neue Gesundheitsadresse. Am 20. Oktober begrüßten PetraMaria Allgaier und FranzXaver Ott bei einem Tag der Offenen Tür viele interessierte Besucher in den neuen Praxisräumen in der Muschgaysstrasse 1, oberhalb des Bürowarengeschäftes Geisinger.

Es ist nicht einfach eine weitere Massage- oder heilpraktische Praxis, was PetraMaria und FranzXaver hier eröffnet haben. PetraMarias Schwerpunkte sind die LomiLomi-Massage und Plasmaenergetische Behandlungen. Viele werden erst mal mit diesen Begriffen wenig anfangen können.

ANZEIGE

Die LomiLomi-Massage stammt aus Hawaii. Dort ist sie tief in der Tradition und Kultur des Landes verwurzelt. Im Hawaiianischen bedeutet das Wort Lomi soviel wie reiben, kneten oder drücken. Die Doppelung des Wortes soll seine Bedeutung verstärken. LomiLomi kann man also ins Deutsche mit „großes, starkes Kneten“ übersetzen.

Durch lange, fließende Bewegungen aus Ellbogen, Unterarmen und Handflächen der Masseurin sollen Blockaden im Körper gelöst und der Energiefluss harmonisiert werden. Es ist so nicht nur eine Wellness-Behandlung, sondern eine spirituelle Praktik zur körperlichen, seelischen und geistigen Reinigung.

ANZEIGE

PlasmaeEnergetic

Laut PetraMaria handelt es sich bei der PlasmaEnergetic um das Nutzen eines Energiestrahles, der direkt aus dem Zentrum unserer Milchstraße auf die Erde gerichtet ist. Durch ihre Initiation auf Neuseeland und Mexiko als „Huna Ma Uma Kawa“, übersetzt soviel wie „universelle Heilung“, kann PetraMaria die Kraft des Energiestrahles direkt einsetzen. Diese Energieform wirke im Moment verstärkt über, in und aus sehr weiblich ausgelegten Menschen. Dies liege wohl darin, dass das Weibliche über viele Jahrhunderte in seiner Entfaltung bewusst gehindert wurde.

Geistiges Heilen

PetraMaria will damit den Menschen in seinem „heilen Kern“ berühren. Es sei eine ganzheitliche und wirksame Methode, die Selbstheilungskräfte auf allen Ebenen zu mobilisieren und die gesamte menschliche Energie zu harmonisieren.

ANZEIGE

Pädagogisches Spiel- und Lernmaterial

Kindergartenausstattung Ist die Spezialität von Franz Xaver Ott. In den Räumen Muschgaystraße kann ein Teil des umfangreichen pädagogischen Spiel- und Lernmaterials angeschaut und ausprobiert werden. Am Tag der Offenen Tür stellte er magnetische Bastelbaukästen, Holzspielzeug und viele andere Gegenstände vor. „In meiner Wiege lag auch verkäuferisches Talent“, erzählte er bei der Präsentation seines Sortiments. Und PetraMaria ergänzte: „In viele Kindergärten dürfen keine Verkäufer mehr hinein, nur dem FranzXaver öffnen sich noch die Türen.“ Das glaubt man gerne, wenn man den sympathischen Mann seine Produkte nicht anpreisen, sondern einfach erklären hört. Da ist soviel Liebe und Sachverstand, diesem Mann kann man vertrauen.

Ein vielfältiger Tag der offenen Tür

Am 20. Oktober, dem Tag der offenen Tür, gab’s natürlich jede Menge Programm und viel interessierte Besucher in  den neuen Praxis-Räumen. Die Besucher wurden animiert zum Mitsingen, konnten sich alle Arten von Klangschalen anschauen, wurden in die Welt der PlasmaEnergetic eingeführt. Bettina Fron, eine begnadete Hula-Tänzerin, führte den Hawaiianischen Tanz in Perfektion vor und am späteren Nachmittag konnte man noch in den Genuss einer LomiLomi-Massage kommen. Eine Vollmondmeditation gegen 18.30 beschloss einen vielseitigen Tag der Offenen Tür bei PetraMaria Allgaier und FranzXaver Ott.
Text und Fotos: Erwin Linder

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Im “Kreuz”

Sammler zeigen sich fit für die neue Fasnet

Bad Waldsee – Am Samstagabend (8.2.) fand in der Sammler-Residenz im Gasthof “Kreuz” der traditionelle Sammlerball statt. Ohne fremdes Publikum stimmten sich die Sammler auf die neue Saison ein. Und das ist ihnen prächtig gelungen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 11. Februar 2025
Kino

“seenema” – Stadtkino Bad Waldsee

Bad Waldsee – Folgende Filme sind vom 13. Februar bis einschließlich 26. Februar im Stadtkino Bad Waldsee “seenema” zu sehen:
„Helden der Kindheit im Königstal, Fasnet bei uns isch einfach genial!“

Es war ein Abend voller Nostalgie beim Ball der Königstäler Narren

Königstal – Am vergangenen Samstagabend (8.2.) nahmen die Königstäler Narren das Publikum auf ihrem Fasnetsball mit durch einen Abend voller Nostalgie und Unterhaltung. Getreu dem Motto „Helden der Kindheit im Königstal, Fasnet bei uns isch einfach genial!“ verwandelte sich das Dorfgemeinschaftshaus in Mittelurbach in eine farbenfrohe Bühne voller Erinnerungen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 10. Februar 2025
Ab 10. Februar

Sperrungen wegen Breitbandausbau

Bad Waldsee – Im Rahmen des Breitbandausbaus kommt es von Montag, 10. Februar, bis voraussichtlich Freitag, 28. Februar, zu verschiedenen Sperrungen:
Viele Mäschkerle folgten der Einladung und machten draus eine fetzige Party

Schwarz-Weiße Ballnacht: Beste Stimmung bei der Fasnetsparty

Bad Waldsee – Die Narrenzunft Waldsee lud am Freitagabend (7.2.) zur Schwarz-Weißen Ballnacht ins Haus am Stadtsee. Viele Mäschkerle folgten der Einladung und machten draus eine fetzige Party. Unser Reporter Erre Linder war auch dabei:
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 10. Februar 2025
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Topnachricht für das närrische Bad Waldsee

Der “Hirsch” öffnet zur Fasnet!

Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler Ort und Symbol unserer Stadt, wird pünktlich zur Fasnet wieder seine Türen öffnen! Die Narrenzunft mit den Jungelfern übernimmt die Bewirtung während der Fasnet und belebt damit einen der wichtigsten Eckpfeiler unserer Fasnetskultur.
Viele Mäschkerle folgten der Einladung und machten draus eine fetzige Party

Schwarz-Weiße Ballnacht: Beste Stimmung bei der Fasnetsparty

Bad Waldsee – Die Narrenzunft Waldsee lud am Freitagabend (7.2.) zur Schwarz-Weißen Ballnacht ins Haus am Stadtsee. Viele Mäschkerle folgten der Einladung und machten draus eine fetzige Party. Unser Reporter Erre Linder war auch dabei:
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 10. Februar 2025
Windkraft-Vorranggebiete konkretisiert

Regionalplan nimmt nächste Hürde

Bad Wurzach (rei) – Der Beurener Berg ist raus, der Leutkircher Stadtwald auch sowie ein großes Gebiet bei Schloss Zeil – das sind einige der Windkraftbeschlüsse der Regionalverbandsversammlung, die am 7. Februar in Bad Wurzach getagt hat. Östlich von Kißlegg soll es jetzt nur noch zwei statt der bisher geplanten drei Windkraftanlagen (WKA) geben. Entlastungen gibt es auch im Bereich Bad Waldsee und Aulendorf. Der Diepoldshofer Wald wird trotz der dort vorbeiführenden Hochspannungsleitung Win…
Demonstration am Kurhaus in Bad Wurzach

Windkraftgegner bereiteten Mitgliedern der Regionalversammlung lautstarken Empfang

Bad Wurzach – Die Mitglieder der Verbandsversammlung des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben erhielten vor ihrer Sitzung am 7. Februar im Saal der Kurhaus-Kulturschmiede in Bad Wurzach von gut 100 Windkraftgegnern aus dem gesamten Verbandsgebiet einen lautstarken Empfang bereitet. Mit Sprechchören und mit zahlreichen Transparenten wiesen die Demonstranten die Verbandsvertreter auf ihre von 11 Bürgerinitiativen im Verbandsgebiet getragenen Anliegen hin, auf Windkraft zu verzichten.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 8. Februar 2025
Der überarbeitete Entwurf des Regionalplanes en detail

Karten zur aktuellen Windkraftplanung

Bad Wurzach (rei) – Der Regionalplan Energie des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben mit seinen beiden Aktionsfeldern Windkraft und Freiflächen-Photovoltaik nimmt immer mehr Gestalt an. Die Flächenkulisse bei den Windkraftvorranggebieten wurde im Gefolge der 1. Offenlage von 2,5 Prozent der Verbandsfläche (die Landkreise Ravensburg und Sigmaringen sowie der Bodenseekreis) auf 1,93 Prozent verringert. Die Bildschirmzeitung hat sich das Kartenwerk im Hinblick auf ihr Lesergebiet genau anges…

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Respekt, Herr Landrat! Das waren klare Worte, die Sie da bei der Regionalverbandsversammlung in Bad Wurzach mit Blick…
Bad Wurzach (rei) – Der Beurener Berg ist raus, der Leutkircher Stadtwald auch sowie ein großes Gebiet bei Schloss Ze…
Bad Wurzach (rei) – Der Regionalplan Energie des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben mit seinen beiden Aktionsfel…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee