Skip to main content
TG Bad Waldsee Abteilung Turnen

Lisa-Marie Heiss und Etienne Barbeau sind Vereinsmeister 2024



Foto: Valeska Ulmer
Vereinsmeisterin Lisa-Marie Heiss und Vereinsmeister Etienne Barbeau (beide Mitte), umringt von den Siegerinnen und Siegern der Jugendwettkämpfe.

Bad Waldsee – Großartige Übungen, spannender Schlagabtausch und volles Haus in der Bad Waldseer Gymnasiumhalle: Was will man mehr! Zahlreiche Eltern, Großeltern, Geschwister und Fans verfolgten das vereinsinterne Kräftemessen der Turnerinnen und Turner bei der Meisterschaft Mitte Dezember.

Männer

Bei den aktiven Männern sicherte sich Etienne Barbeau mit nur drei Zehnteln Vorsprung den Titel Vereinsmeister vor seinem Bruder Olivier Barbeau. Bronze erkämpfte sich Maximilian Koop.

ANZEIGE

Jugend männlich

Bei den Zehn- und Elfjährigen (D-Jugend) turnte Nikita Kanunnikov durchgängig alle sieben Geräte stabil sowie mit guter Spannung und verwies seine Teamkameraden Sasha Soboliev und Gabriel Leier auf die Plätze 2 und 3.

Bei den Neunjährigen (E-Jugend) dominierte mit hochwertigen Übungen Samuel Denzler vor Jona Gut und Leo Joos. In der F-Jugend überzeugten bei ihrem ersten Wettkampf Johan Frick und Tobias Blaser.

Damen

Bei den aktiven Damen triumphierte Lisa-Marie Heiss mit den besten Übungen am Reck, Balken und Boden und sicherte sich zum vierten Mal den Titel Vereinsmeisterin. Ihre Schwester Lara-Sophie Heiss folgte mit präzisen Übungen an allen Geräten auf Rang 2, während Rebecca Müller mit der höchsten Sprungwertung den 3. Platz belegte.

ANZEIGE

Jugend weiblich

Mathilda Ulmer konnte die C-Jugend für sich entscheiden und erzielte an drei Geräten die höchste Wertung. Knapp dahinter landete Isabel Hoffmann auf Platz 2 und Neele Leins auf Rang 3.

Eva Köberle dominierte die D-Jugend und zeigte an allen vier Geräten Bestleistungen. Leonie Stehle sicherte sich den 2. Platz, gefolgt von Julia Steer auf Rang 3.

In der E-Jugend setzte sich Anna Dreher mit drei Höchstwertungen an die Spitze. Auf Rang 2 folgte Lena König mit der besten Reckübung. Der dritte Platz wurde doppelt an Marie Bächtle und Anna Dvyhaliuk vergeben.

Erste Wettkampferfahrung sammelten die F-Jugend-Turnerinnen.

Die nächsten Aktivitäten

Mit diesen Ergebnissen blickt die Turnabteilung der TG Bad Waldsee stolz auf eine gelungene Meisterschaft zurück. Als nächstes stehen bei den Turnern der OS-Turnathlon und ab Februar der Ligabetrieb des Schwäbischen Turnerbunds an. Die Turnerinnen starten im März mit dem Gaufinale des Turngau Oberschwabens in die neue Saison.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Trassen-Entscheidung in drei bis vier Jahren

OD Gaisbeuren: Jetzt wird die Planung angepackt

Bad Waldsee / Tübingen – Jetzt kommt Bewegung in die verfahrene Situation in Gaisbeuren und Enzisreute: Das Regierungspräsidium Tübingen hat nach Abschluss eines umfangreichen europaweiten Vergabeverfahrens die Planungsleistungen für die Projekte der Ortsumgehungen von Enzisreute und Gaisbeuren im Zuge der B 30 an die Ingenieurgesellschaft „SSF, BuP, KB, Inver“ in München vergeben. Die Bietergemeinschaft soll als Generalplaner die Planung bis zur Erlangung des Baurechts durchführen. Die Entsc…
Gastkommentar:

Anlass zur Hoffnung

Franz Fischer, ein langjähriger Beobachter des Straßenbaus in Deutschland, kommentiert die Entwicklung der Ortsumgehungen der B30 bei Enzisreute und Gaisbeuren folgendermaßen:
von Franz Fischer
veröffentlicht am 2. April 2025
Ein kostenloser Bustransfer wird eingerichtet

Osterkonzert des Musikvereins Reute-Gaisbeuren am 20. April

Reute-Gaisbeuren – In Bad Waldsee und Umgebung gehört das traditionelle Osterkonzert bei vielen zu Ostern wie die beliebte Eiersuche. Auch in diesem Jahr lädt der Musikverein Reute-Gaisbeuren e.V. zum Osterkonzert am 20. April um 20.00 Uhr in die Durlesbachhalle Reute ein.
Am Donnerstag, 3. April

Reparatur-Treff der Solidarischen Gemeinde

Reut-Gaisbeuren – Der Reparatur-Treff der Solidarischen Gemeinde Reute-Gaisbeuren e.V. findet immer am ersten Donnerstag im Monat statt. Zeitgleich hat auch die Fahrradwerkstatt geöffnet.
3. April, Gemeindehalle Haisterkirch, 19.00 Uhr

Bürgerrunde lädt zu Info-Veranstaltung zu Windkraft ein

Bad Waldsee – Die Bürgerrunde Haistergau lädt am 3. April zu einer Informationsveranstaltung „Windenergie – Auswirkungen auf Wasser und unsere Gesundheit“ in der Gemeindehalle Haisterkirch ein. Beginn: 19.00 Uhr (Einlass: ab 18.00 Uhr). Nachstehend die Mitteilung der ungekürzte Bürgerrunde im Wortlaut:
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Jahreshauptversammlung beim Tennisclub Bad Waldsee

75-jähriges Vereinsjubiläum steht an

Bad Waldsee – Großen Zuspruch fand die Einladung zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am 28. März bei den Mitgliedern des Tennisclubs Bad Waldsee. Nach Begrüßung und Vorstellung der Tagesordnung gingen die beiden Vorsitzenden Tobias Geiger und Dr. Rainer Eisele in einem Rückblick auf die vergangene Saison ausführlich auf das ganze Jahresgeschehen ein.
Waldsportpfad modernisiert

Neuer Sport-Parcours im Tannenbühl begeistert Besucher

Bad Waldsee – Bad Waldsee hat einen neuen Anziehungspunkt für Sportbegeisterte und Erholungssuchende: Der frisch modernisierte Sport-Lehrpfad im Naherholungsgebiet Tannenbühl bietet auf einer Strecke von 2,1 Kilometern ein vielfältiges und innovatives Trainingserlebnis – für alle Altersgruppen und Fitnesslevel.
Rückblick auf fetzigen Einstieg ins Fit-fun-Shopping-Wochenende

BIG-Party bei der BAG

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, startete die BAG mit einer fetzigen Party ins Einkaufswochenende. 200 junge und jung Gebliebene füllten das Festzelt beim BAG-Gelände bis auf den letzten Platz.
Bericht von der Jahreshauptversammlung

Neben gutem Essen hat die Suppenküche auch ein offenes Ohr in Notlagen

Bad Waldsee – Seit nunmehr 17 Jahren gibt es in Bad Waldsee eine Suppenküche. Diese ist ganzjährig, Woche für Woche, von Montag bis Freitag zur Essenszeit geöffnet. Das Menü stammt aus der Küche der Franziskanerinnen von Reute. Dazu sponsert die Bäckerei Gueter täglich süßes Gebäck zu Kaffee oder Tee. Während hier Normalzahler dafür 6.50 Euro entrichten, zahlen Personen mit einem Berechtigungsschein dafür lediglich zwei Euro. Der daraus resultierende Abmangel beträgt somit jährlich etwa 20 00…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 27. März 2025
Jahrzehntelanges Engagement für die Kirche St. Leonhard in Gaisbeuren

Ehrung für Josef Bautz

Reute – Die katholische Kirchengemeinde St. Peter und Paul Reute hat am 19. März, dem Josefstag, Herrn Josef Bautz für sein außerordentliches und jahrzehntelanges Engagement zum Erhalt der Kirche St. Leonhard in Gaisbeuren gewürdigt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 30. März 2025

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee / Tübingen – Jetzt kommt Bewegung in die verfahrene Situation in Gaisbeuren und Enzisreute: Das Regierung…
Bad Waldsee / Haisterkirch / Michelwinnaden / Reute – Vier Kirchengemeinderatswahlen wurden am 30. März im Bereich de…
Region – Am 31. März wurden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten …

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee