Skip to main content
ANZEIGE
TG Bad Waldsee Abteilung Turnen

Lisa-Marie Heiss und Etienne Barbeau sind Vereinsmeister 2024



Foto: Valeska Ulmer
Vereinsmeisterin Lisa-Marie Heiss und Vereinsmeister Etienne Barbeau (beide Mitte), umringt von den Siegerinnen und Siegern der Jugendwettkämpfe.

Bad Waldsee – Großartige Übungen, spannender Schlagabtausch und volles Haus in der Bad Waldseer Gymnasiumhalle: Was will man mehr! Zahlreiche Eltern, Großeltern, Geschwister und Fans verfolgten das vereinsinterne Kräftemessen der Turnerinnen und Turner bei der Meisterschaft Mitte Dezember.

Männer

Bei den aktiven Männern sicherte sich Etienne Barbeau mit nur drei Zehnteln Vorsprung den Titel Vereinsmeister vor seinem Bruder Olivier Barbeau. Bronze erkämpfte sich Maximilian Koop.

ANZEIGE

Jugend männlich

Bei den Zehn- und Elfjährigen (D-Jugend) turnte Nikita Kanunnikov durchgängig alle sieben Geräte stabil sowie mit guter Spannung und verwies seine Teamkameraden Sasha Soboliev und Gabriel Leier auf die Plätze 2 und 3.

Bei den Neunjährigen (E-Jugend) dominierte mit hochwertigen Übungen Samuel Denzler vor Jona Gut und Leo Joos. In der F-Jugend überzeugten bei ihrem ersten Wettkampf Johan Frick und Tobias Blaser.

Damen

Bei den aktiven Damen triumphierte Lisa-Marie Heiss mit den besten Übungen am Reck, Balken und Boden und sicherte sich zum vierten Mal den Titel Vereinsmeisterin. Ihre Schwester Lara-Sophie Heiss folgte mit präzisen Übungen an allen Geräten auf Rang 2, während Rebecca Müller mit der höchsten Sprungwertung den 3. Platz belegte.

ANZEIGE

Jugend weiblich

Mathilda Ulmer konnte die C-Jugend für sich entscheiden und erzielte an drei Geräten die höchste Wertung. Knapp dahinter landete Isabel Hoffmann auf Platz 2 und Neele Leins auf Rang 3.

Eva Köberle dominierte die D-Jugend und zeigte an allen vier Geräten Bestleistungen. Leonie Stehle sicherte sich den 2. Platz, gefolgt von Julia Steer auf Rang 3.

In der E-Jugend setzte sich Anna Dreher mit drei Höchstwertungen an die Spitze. Auf Rang 2 folgte Lena König mit der besten Reckübung. Der dritte Platz wurde doppelt an Marie Bächtle und Anna Dvyhaliuk vergeben.

Erste Wettkampferfahrung sammelten die F-Jugend-Turnerinnen.

Die nächsten Aktivitäten

Mit diesen Ergebnissen blickt die Turnabteilung der TG Bad Waldsee stolz auf eine gelungene Meisterschaft zurück. Als nächstes stehen bei den Turnern der OS-Turnathlon und ab Februar der Ligabetrieb des Schwäbischen Turnerbunds an. Die Turnerinnen starten im März mit dem Gaufinale des Turngau Oberschwabens in die neue Saison.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Polizeibericht

Unbekannter schlägt auf Mann ein

Bad Waldsee – Gegen 18.35 Uhr am Freitagabend (21.2.) wurde ein 54-jähriger Mann in der Steinenberger Straße grundlos von einem unbekannten Mann ins Gesicht geschlagen, als er an der Bushaltestelle wartete. Als der verletzte Mann am Boden lag schlug der Täter weiter auf ihn ein, zog ihm einen Schuh aus und warf diesen hinter die Bushaltestelle. Anschließend entfernte sich der Mann, welcher in Begleitung eines Jungen war, in Richtung Innenstadt.
Wegen des Narrensprungs am 23. Februar in Reute

Wahllokale nach Gaisbeuren verlegt

Reute – Am Sonntag, den 23. Februar, findet in Reute der große Narrensprung statt. Da die Bundestagswahl dieses Jahr am selben Tag ist, fallen in Reute zwei Großereignisse zusammen. Wegen der Wahl musste der Aufstellungsort für den Umzug geändert sowie Wahllokale verlegt werden. Dies erforderte für die Vorstandschaft, insbesondere für Umzugswart Reiner Bosler und dessen Umzugsteam, in den vergangenen Wochen einen erheblichen Mehraufwand an Planung.
Narren bewegen Großes

Umzug in Reute am 23. Februar

Reute – Die Narrengilde kann es kaum erwarten. Am 23. Februar findet der Reutener Umzug statt. Das Besondere dieses Jahr: Die Bundestagswahl fällt auf den selben Tag.
Bundestagswahl

15 132 Bürger und Bürgerinnen sind zur Wahl aufgerufen

Bad Waldsee – In Bad Waldsee (Kernstadt und Ortschaften) sind am Sonntag, 23. Februar, 15.132 wahlberechtigte Personen zur Bundestagswahl aufgerufen (Stand: 20.2.). Ein Drittel davon hat Briefwahlunterlagen beantragt (genau: 5209 Wahlberechtigte; Stand; 20.2.). Zur Wahl des 21. Bundestags im Gebiet der Großen Kreisstadt Bad Waldsee haben wir nachstehende Informationen von der Stadt erhalten:
Vorankündigung

SWR 1 sendet am 15. April aus Bad Waldsee

Stuttgart / Bad Waldsee – Die SWR1-„Für uns in Baden-Württemberg“-Tour geht in eine neue Runde. Dieses Jahr geht es um das große Thema „Wasser“. Am Dienstag, 15. April,senden wir unsere Radiosendung live von 12.00 bis 18.00 Uhr vom Grabenmühlplatz in Bad Waldsee. Moderieren werden wieder Stefanie Anhalt und Corvin Tondera-Klein.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
100.000 € Sachschaden

Autos an Kreuzung beim Hagebaumarkt zusammengestoßen

Bad Waldsee (rei) – Sehr hoher Sachschaden ist entstanden, als heute (18.2.) um ca. 14.15 Uhr ein VW und ein Jeep an der Kreuzung Felix-Wankel-Straße / Rudolf-Diesel-Straße (nahe Hagebaumarkt) zusammenstießen. Eine Unfallbeteiligte wurde leicht verletzt und mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht.
Landschaftstreffen am 15./16. Februar: der Sonntag

Närrische Ekstase in Aulendorf: Ein Umzug der Superlative!

Aulendorf – Zug um Zug, Bus um Bus landeten in der Eisenbahnerstadt am 16. Februar an und brachte Narren aus ganz Oberschwaben und dem Allgäu samt ihren Fans. Zusammen mit den Nachtschwärmern, die sich die lange Narrennacht in Aulendorf um die Ohren geschlagen hatten, füllten Menschenmassen vor Umzugsbeginn um 13.30 Uhr die Straßen. Während sich die Narren an ihre Aufstellungsplätze rund um das Hexeneck aufmachten, suchten die Besucher sich die besten Plätze am Umzugsweg. In der Hauptstra…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 18. Februar 2025
Der Rekord-Mitarbeiter geht in den Ruhestand

Max Ludy – 65 Jahre für Erwin Hymer und sein Lebenswerk

Bad Waldsee – Nach 41 Jahren im Dienst der Firma Hymer und weiteren 24 Jahren als Mitarbeiter des Erwin-Hymer-Museums verabschiedet sich der Bad Waldseer Max Ludy in den wohlverdienten Ruhestand. Begonnen hatte alles im Jahr 1959, als der 22-jährige Max Ludy eine Anstellung in der Schreinerei der damals noch kleinen Firma Hymer in der Biberacher Straße antrat. Der Zeitpunkt war günstig, denn erst ein Jahr zuvor hatte der zuvor kleine, auf landwirtschaftliche Anhänger …
von Wolfgang Hübner
veröffentlicht am 16. Februar 2025
Touren und Termine

Das Sammlervölkle startet am 22. Februar

Bad Waldsee – Über´s, Johr isch wieder so, auch für das Sammlervölkle aus Bad Waldsee. Alle Sammlerinnen und Sammmler brennen darauf, die Bevölkerung auf dem Land und in der Stadt zu besuchen, um für die Kinder zu sammeln. Diese werden dann am Gumpigen Donnerstag nach dem Umzug, sowie beim Wächsebrauch nach der Schulstürmung mit Wurst und Wecken beschenkt und beim Kinderball am Fasnetsdienstag bewirtet. Ebenso werden die Kindergarten-Kinder am Mittwoch vom Sammlervölkle besucht und beschenkt.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – Nach 41 Jahren im Dienst der Firma Hymer und weiteren 24 Jahren als Mitarbeiter des Erwin-Hymer-Museums…
Aulendorf – Zug um Zug, Bus um Bus landeten in der Eisenbahnerstadt am 16. Februar an und brachte Narren aus ganz…
Aulendorf – Es kommt nicht oft vor, dass man ein Landschaftstreffen der VSAN innerhalb von fünf Jahren zweimal bekomm…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee