Ruderverein Waldsee
Langstreckentest in Breisach

Foto: Ruderverein Waldsee
Bad Waldsee – Am 08.12 starteten drei Sportler des Ruderverein Waldsee beim Langstreckentest in Breisach. Lennart Wieland, Finn Göttel und Timon Christl maßen sich mit Gegnern aus dem Süddeutschen Raum auf einer Strecke von 5,3 km.
Belohnt wurde diese Anstrengung mit Platzierungen, welche sich sehen lassen. Timon Christl schaffte es mit einem starken zweiten Platz ins Ziel, während Finn Göttel im selben Lauf den fünften Rang belegte.
Lennart Wieland, der in einer jüngeren und stärker besetzten Klasse startete kam nach einem starken Rennen als achtzehnter ins Ziel.
Der RVW wünscht allen drei weiterhin viel Erfolg in der kommenden Saison in Vorbereitung auf die Deutschen Meisterschaften.
88410 Bad Wurzach/Eggmannsried
88332 Bad Waldsee
88436 Eberhardzell
88339 Bad Waldsee
88339 Bad Waldsee-Gaisbeuren
88339 Bad Waldsee
88339 Bad Waldsee
88436 Eberhardzell
NEUESTE BEITRÄGE
Bad Waldsee
MEISTGELESEN
Bad Waldsee
100.000 € Sachschaden
Autos an Kreuzung beim Hagebaumarkt zusammengestoßen
Bad Waldsee (rei) – Sehr hoher Sachschaden ist entstanden, als heute (18.2.) um ca. 14.15 Uhr ein VW und ein Jeep an der Kreuzung Felix-Wankel-Straße / Rudolf-Diesel-Straße (nahe Hagebaumarkt) zusammenstießen. Eine Unfallbeteiligte wurde leicht verletzt und mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht.
Landschaftstreffen am 15./16. Februar: der Sonntag
Närrische Ekstase in Aulendorf: Ein Umzug der Superlative!
Aulendorf – Zug um Zug, Bus um Bus landeten in der Eisenbahnerstadt am 16. Februar an und brachte Narren aus ganz Oberschwaben und dem Allgäu samt ihren Fans. Zusammen mit den Nachtschwärmern, die sich die lange Narrennacht in Aulendorf um die Ohren geschlagen hatten, füllten Menschenmassen vor Umzugsbeginn um 13.30 Uhr die Straßen. Während sich die Narren an ihre Aufstellungsplätze rund um das Hexeneck aufmachten, suchten die Besucher sich die besten Plätze am Umzugsweg. In der Hauptstra…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 18. Februar 2025
Der Rekord-Mitarbeiter geht in den Ruhestand
Max Ludy – 65 Jahre für Erwin Hymer und sein Lebenswerk
Bad Waldsee – Nach 41 Jahren im Dienst der Firma Hymer und weiteren 24 Jahren als Mitarbeiter des Erwin-Hymer-Museums verabschiedet sich der Bad Waldseer Max Ludy in den wohlverdienten Ruhestand. Begonnen hatte alles im Jahr 1959, als der 22-jährige Max Ludy eine Anstellung in der Schreinerei der damals noch kleinen Firma Hymer in der Biberacher Straße antrat. Der Zeitpunkt war günstig, denn erst ein Jahr zuvor hatte der zuvor kleine, auf landwirtschaftliche Anhänger …
Leserbrief
“Torfstecher” und “Hotel FEELMOOR”: Zwei erste Adressen in Bad Wurzach
Zum Tourismus-Standort Bad Wurzach
von Wolfgang Hübner
veröffentlicht am 16. Februar 2025
Touren und Termine
Das Sammlervölkle startet am 22. Februar
Bad Waldsee – Über´s, Johr isch wieder so, auch für das Sammlervölkle aus Bad Waldsee. Alle Sammlerinnen und Sammmler brennen darauf, die Bevölkerung auf dem Land und in der Stadt zu besuchen, um für die Kinder zu sammeln. Diese werden dann am Gumpigen Donnerstag nach dem Umzug, sowie beim Wächsebrauch nach der Schulstürmung mit Wurst und Wecken beschenkt und beim Kinderball am Fasnetsdienstag bewirtet. Ebenso werden die Kindergarten-Kinder am Mittwoch vom Sammlervölkle besucht und beschenkt.
TOP-THEMEN
Bad Waldsee
Bad Waldsee – Nach 41 Jahren im Dienst der Firma Hymer und weiteren 24 Jahren als Mitarbeiter des Erwin-Hymer-Museums…
Aulendorf – Zug um Zug, Bus um Bus landeten in der Eisenbahnerstadt am 16. Februar an und brachte Narren aus ganz…
Aulendorf – Es kommt nicht oft vor, dass man ein Landschaftstreffen der VSAN innerhalb von fünf Jahren zweimal bekomm…
VERANSTALTUNGEN
Bad Waldsee