Skip to main content
Kunst über, unter und mit Wasser

Künstlerin Jacqueline Wolff zeigt ab 7. April Ausstellung im Wohnpark am Schloss



Bad Waldsee – Jacqueline Wolff (Künstlername JA.WOLFF) aus Bad Waldsee zeigt ab Sonntag, 7. April, farbenfrohe Arbeiten im Wohnpark am Schloss. Der Titel ihrer Ausstellung im Foyer lautet: „Kunst über, unter und mit Wasser – Leben spendendes Element & lebendige Farbwelten am Wasserschloss“. Die Vernissage für Bewohnende der Seniorenwohnanlage und Besuchende von außerhalb beginnt um 16.00 Uhr. Für Musik, Reden und ein Glas Sekt ist gesorgt.

Die Aquarelle der Designerin Jacqueline Wolff zeigen eine bezaubernde Themenwelt aus Pflanzen und Tieren, die im vergangenen Jahr bei einem inspirierenden Aufenthalt auf Lanzarote entstanden sind. Ihre Acryl-Kunstwerke erstrahlen in intensiven Farben und die kraftvollen Motive geben den Blick des Betrachters frei auf die einzigartige Schönheit und Vielfalt der kostbaren und schützenswerten Natur. Kunstinteressierte sind im Wohnpark am Schloss dazu eingeladen, in die farbenreichen, geheimnisvollen Welten dieser faszinierenden Flora und Fauna „über und unter Wasser” – einzutauchen, wie der Titel dieser Werkschau besagt.

ANZEIGE

Jacqueline Wolff möchte mit ihren Kunstwerken „positive Emotionen” wecken und dazu anregen, sich selbst und die Umwelt mit Liebe zu betrachten. „Meine Kunst soll somit auch zur Verbesserung des individuellen Wohlbefindens beitragen”, unterstreicht die Künstlerin. Bekanntlich empfindet der Mensch bei lebendigen, fröhlichen Farben pure Lebensfreude und Glück. „Starke Krafttiere und Symbole begleiten uns auf unserem Lebensweg und unterstützen uns auf unserer spirituellen Reise”, weiß die Diplom-Textilgestalterin, die an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart studiert hat.

Nicht zuletzt vermitteln die Kunstwerke von Jacqueline Wolff, die Fördermitglied der Umweltschutzorganisation WWF ist, auch eine Botschaft des Engagements für den Erhalt der Artenvielfalt und der natürlichen Ressourcen. „Durch die Verbindung von Kunst und Umweltschutz inspirieren diese Gemälde die Betrachterinnen und Betrachter dazu, sich für den Schutz unserer wertvollen Natur einzusetzen”, so Jacqueline Wolff, die ihre Arbeiten schon mehrfach öffentlich präsentierte.

ANZEIGE

Deshalb malt die Kunstschaffende bewusst mit hochwertigen, langlebigen und wasserbasierenden Farben in Acryl- und Aquarelltechnik. Im Gegensatz zu lösungsmittelhaltigen Farben werden hier weniger giftige Chemikalien und Lösungsmittel zur Herstellung und Reinigung benötigt. „Da die Farben hauptsächlich auf Wasser basieren und sehr ergiebig sind, wird die Umweltbelastung reduziert“, betont Jacqueline Wolff.

Infohinweis: Zu sehen ist die Ausstellung bis 4. Juli im Foyer des Wohnparks am Schloss.

ANZEIGE

Jacqueline Wolff präsentiert ihre farbenfrohen Arbeiten im Foyer des Wohnparks am Schloss in Bad Waldsee.    Foto: Jacqueline Wolff/St. Elisabeth-Stiftung




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Der große Bad Waldsee-Sonntag (5)

Kleine Galerie präsentierte Ulrike Doniés „Kreisläufe“

Bad Waldsee – Nicht im Rahmen des Bad Waldseer Kultursonntags, aber zeitlich deckungsgleich lud Galerieleiter Axel Otterbach zur Vernissage von Arbeiten der freischaffenden Künstlerin Ulrike Donié in den Kunstraum im Haus am Stadtsee. Sie befasst sich in ihrer Malerei und in ihren Objekten – jeweils ohne Titel – mit entwickelndem Leben, mit dessen Vergänglichkeit und mit dem kreativen Widerstreit zwischen Mensch und Natur als unaufhörlichem Ursachen-Reaktionsprozess.
Städtische Rehakliniken Bad Waldsee

Eintauchen in die Faszination Fasten

Bad Waldsee – In einer Zeit, in der Hektik, Stress und ungesunde Lebensweisen unseren Alltag bestimmen, wächst das Interesse an ganzheitlichen Methoden zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden. Eine dieser bewährten Methoden ist das Fasten – eine jahrhundertealte Praxis, die Körper, Geist und Seele gleichermaßen anspricht.
Am Donnerstag, 15. Mai, 19.00 Uhr, Maiandacht in Haisterkirch

Gefragte Maiandachten in der Seelsorgeeinheit Bad Waldsee

Bad Waldsee – In der Seelsorgeeinheit Bad Waldsee werden im Monat Mai, der auch als „Marienmonat“ bekannt ist, in verschiedenen Kirchen, Kapellen, aber auch im Freien Maiandachten abgehalten.
Erstmalig findet dieses Angebot am Donnerstag, 22. Mai, statt

Neu: Zusätzliches Angebot im Eltern-Kind-Café:  Hebammensprechstunde

Bad Waldsee – Ab Mai erweitert das Eltern-Kind-Café im Peterskeller des Gemeindehauses St. Peter (Klosterhof 1, Eingang 3) sein Angebot und bietet eine Hebammensprechstunde an.
Saisonkarten jetzt online sichern – Gewinnspiel zum Auftakt

Morgen, 10. Mai, um 9.00 Uhr, wird das Strand- und Freibad eröffnet

Bad Waldsee – Der Sommer steht vor der Tür, und in Bad Waldsee beginnt die Badesaison offiziell am Samstag, 10. Mai, um 9.00 Uhr. Zum Auftakt lädt das Strand- und Freibad Bad Waldsee alle Badegäste herzlich ein, den Saisonstart gemeinsam zu feiern. Als besondere Geste begrüßen Betriebsleiter Marc Steiner und sein Team die ersten Besucherinnen und Besucher persönlich und stoßen mit einem Glas Sekt aufs Haus auf einen sonnigen und unbeschwerten Sommer an.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Nachfolger von Franziskus

Der neue Papst heißt Leo XIV. – Es ist ein US-Amerikaner

Rom (rei) – Der neue Papst ist: Robert Francis Prevost aus den USA. Er wählte den Namen Leo XIV. Er ist 69 Jahre alt und gehört dem Augustinerorden an. Von 2015 bis 2023 war Robert F. Prevost Bischof von Chiclayo in Peru. Zuvor war er lange Jahre Missionar. Leo XIV. ist nach Franziskus, der aus Argentinien stammte, der zweite Papst aus Amerika. Die US-Kirche gilt tendenziell als konservativ. Geprägt ist Prevost sicherlich durch seine Jahre in Lateinamerika, wo lange die kapitalismuskritische …
Auf der B30 bei Bad Waldsee-Enzisreute

Frontalzusammenstoß: Neun Verletzte

Enzisreute – Ein schwerer Verkehrsunfall mit insgesamt neun verletzten Personen ereignete sich am Samstagabend auf der Bundesstraße 30 zwischen Enzisreute und Gaisbeuren.
Wegen Fahrbahndeckenerneuerung

Haidgauer Ortsdurchfahrt seit Montag, 5. Mai, gesperrt

Bad Wurzach-Haidgau – Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Montag, 5. Mai, die Fahrbahndecke der Ortsdurchfahrt von Haidgau im Zuge der L 300 sanieren. Bis voraussichtlich 6. Juni ist die Ortsdurchfahrt voll gesperrt.
Maibaum auf der Hochstatt gestellt

Ausdruck von Tradition und Gemeinschaft

Bad Waldsee – Eigentlich doch schön, dass das Jahr bei uns noch fühlbare Fixpunkte hat. Nach dem Silvester-Feuerwerk kommt Neujahr, an Dreikönig startet Waldsee in die Fünfte Jahreszeit, nach dem Aschermittwoch fastet man sich auf Ostern zu und am 30. April wird auf der Hochstatt der Maibaum aufgestellt.
Der große Bad Waldsee-Sonntag (2): Kunst, Musik und mehr

Regen konnte die Freude nicht trüben

Bad Waldsee – Am vergangenen Sonntag, 4. Mai, wurde Bad Waldsee bereits zum vierten Mal zur Bühne für Kunst, Musik und Inspiration. Der Kultursonntag lockte mit einem vielfältigen Programm Familien und Neugierige in die historische Altstadt – zumindest jene, die sich vom unbeständigen Wetter nicht abschrecken ließen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 7. Mai 2025

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – Nicht im Rahmen des Bad Waldseer Kultursonntags, aber zeitlich deckungsgleich lud Galerieleiter Axel Ot…
Rom (rei) – Der neue Papst ist: Robert Francis Prevost aus den USA. Er wählte den Namen Leo XIV. Er ist 69 Jahre alt …
Bad Wurzach-Haidgau – Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Montag, 5. Mai, die Fahrbahndecke der Ortsdurchfahrt …

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee