Skip to main content
ANZEIGE
Lokal abnehmende Kunden-Frequenz

Kreissparkasse Ravensburg schließt Filialen in Reute und in Aichstetten



Ravensburg / Reute / Aichstetten – Zum Jahresende werden fünf Filialen der Kreissparkasse Ravensburg geschlossen, darunter jene in Reute und in Aichstetten. Nachstehend die Mitteilung der Kreissparkasse, die wir in unseren Ausgaben „Der Waldseer“ und „Der Leutkircher“ ungekürzt veröffentlichen:

Mit wenigen Klicks den Kontostand abrufen, Rechnungsbeträge überweisen oder einen Blick auf den persönlichen Finanzplaner werfen – dank der Sparkassen-App und dem Online-Banking sind Bankgeschäfte heute überall und jederzeit einfach und unkompliziert möglich. Und die Kundinnen und Kunden nutzen diese Möglichkeiten gerne und häufig. Die Corona-Pandemie hatte diese Entwicklung nochmals beschleunigt und auch nach der Rückkehr zur Normalität gehen viele Kundinnen und Kunden seltener in die Filiale. An mehreren Standorten im Landkreis Ravensburg hat sich über die vergangenen Jahre deshalb die Zahl der Kundenbesuche deutlich reduziert.

ANZEIGE

Um in diesem Umfeld die Weichen richtig zu stellen, wurden in Zusammenarbeit mit der Unternehmensberatung des Sparkassen- und Giroverbandes Baden-Württemberg alle Filialen der Kreissparkasse Ravensburg im Landkreis auf ihre Zukunftsfähigkeit überprüft. Hierbei wurden sowohl die veränderten Kundenanforderungen an die Sparkasse als auch die digitalen und mobilen Kommunikationskanäle berücksichtigt.

Die Kreissparkasse Ravensburg folgt daher dem veränderten Kundenverhalten und schließt folgende Filialen zum 31.12.2024:

ANZEIGE

•           Aichstetten

•           Bergatreute

ANZEIGE

•           Bodnegg

•           Mochenwangen

ANZEIGE

•           Reute

„Wir sehen unsere primäre Aufgabe darin, die Menschen im Landkreis mit modernen Bankdienstleistungen und einem qualifizierten Service- und Beratungsangebot zu versorgen. Dies wird durch die Konzentration und Optimierung auch in Zukunft für unsere Kundinnen und Kunden vollumfänglich gewährleistet. Auch die Bargeldversorgung vor Ort bleibt selbstverständlich weiterhin durch unsere über 80 Geldausgabeautomaten gesichert“, so Dr. Patrick Kuchelmeister, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Ravensburg.

ANZEIGE

Aufgrund der aktuellen hohen Bedrohungslage und der sinkenden Kunden-Frequenz an einigen Geldautomaten nimmt die Kreissparkasse Ravensburg zudem folgende SB-Standorte bis spätestens 31.12.2024 vom Netz:

•           Eglofs

ANZEIGE

•           Primisweiler

•           Ravensburg, Hochberg

ANZEIGE

•           Oberzell

•           Wangen, Waldhofplatz

ANZEIGE

„Vor dem Hintergrund dieser aktuellen Gefährdungslage sehen wir uns dazu verpflichtet, diesen Schritt zu gehen. Die Schließungen der Selbstbedienungsstandorte fällt uns gerade mit Blick auf unsere Dienstleistungsbereitschaft gegenüber unseren Kundinnen und Kunden nicht leicht. Wir garantieren aber, dass die Bargeldversorgung weiterhin gesichert ist“, führt Heinz Pumpmeier, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Ravensburg aus.

Die Kreissparkasse Ravensburg unterhält aktuell mit insgesamt 84 Geldausgabeautomaten das mit Abstand flächendeckendste Geldversorgungsangebot im Landkreis Ravensburg. Bundesweit stehen den Kundinnen und Kunden sogar mehr als 21.000 Geldausgabeautomaten zur Verfügung.

ANZEIGE

Über die Pläne werden die rund 1700 betroffenen Kundinnen und Kunden (von insgesamt 190.000) persönlich informiert und weiterhin von den ihnen bekannten Beraterinnen und Beratern persönlich betreut.

Als weiteres Angebot bietet die Kreissparkasse Ravensburg – insbesondere für ältere Kundinnen und Kunden – regelmäßige kostenlose Schulungen zu den Themen Sicherheit im Internet und Online-Banking bei den Volkshochschulen und in den Filialen der Kreissparkasse Ravensburg im Landkreis an. Die nächsten Termine finden am 1. Oktober 2024 in Bad Waldsee und am 23. Januar 2025 in Weingarten statt.

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Maibaumstellen in Reute

Alle fünf Jahre ein neuer Stamm

Reute – Die Narrengilde Schussentäler Reute pflegt seit vielen Jahren mit viel Herzblut das Brauchtum des Maibaumstellens. Der Maibaumstamm wird alle fünf Jahre erneuert.
17. Mai, 14.00 Uhr, Gaisbeuren

Omnibus-Müller lädt wieder zum Vereine-Nachmittag

Gaisbeuren (rei) – Er ist eine schöne Tradition, der Vereine-Nachmittag bei Omnibus-Müller in Gaisbeuren. Elke und Franz Müller, die das von Wolfgang Pfefferle begründete Angebot weiterführen, laden Ehrenamtler, die sich in Vereinen engagieren, auch heuer zu einem Informationsnachmittag ein. Der Vereine-Nachmittag bei Omnibus-Müller findet am Samstag, 17. Mai, von 14.00 Uhr bis 16.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Gaisbeuren statt.
Am Freitag, 9. Mai, nachmittags

Ausflug des Obst- und Gartenbauvereins zur Rapunzelwelt in Legau

Bad Waldsee – Der Obst- und Gartenbauverein Bad Waldsee bietet am Freitag, 9. Mai, einen halbtägigen Bus-Ausflug zur Rapunzelwelt in Legau an. Es sind noch Plätze frei! Am Freitag, 9. Mai, ab 12.30 kann an mehreren Haltestellen in Bad Waldsee und Mittelurbauch zugestiegen werden, die Rückkehr ist dann gegen 18.30. Die Fahrt kostet für Mitglieder der Obst- und Gartenbauvereine 25,- €, für Nicht-Mitglieder 35,- €. Im Preis inbegriffen sind Fahrt und Eintritt. 
Sensibilisieren auf verschiedenen Ebenen:

Compassion-Nachmittag für Klasse 11 des Gymnasiums

Bad Waldsee – Am 31.3.2025 konnten nach einer kurzen Begrüßung im Musiksaal die Schülerinnen und Schüler der Klassen 11 an sechs verschiedenen Stationen von Expertinnen aus unterschiedlichen sozialen Einrichtungen für die verschiedenen Ebenen des sozialen Arbeitens sensibilisiert werden.
Gymnasium Bad Waldsee

Präventionsveranstaltungen “Perfekt war gestern” fanden statt

Bad Waldsee – So erschütternd es ist, von seelischen, psychischen Erkrankungen sind heute statistisch gesehen in jeder Klasse fünf Schülerinnen oder Schüler betroffen. Die neu aufgenommene Präventionsveranstaltung „Mental Health“ soll aber keine Angst verbreiten, sondern informieren, enttabuisieren und psychische Erkrankung den physischen gleichstellen.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Auf der B30 bei Bad Waldsee-Enzisreute

Frontalzusammenstoß: Neun Verletzte

Enzisreute – Ein schwerer Verkehrsunfall mit insgesamt neun verletzten Personen ereignete sich am Samstagabend auf der Bundesstraße 30 zwischen Enzisreute und Gaisbeuren.
Wegen Fahrbahndeckenerneuerung

Haidgauer Ortsdurchfahrt seit Montag, 5. Mai, gesperrt

Bad Wurzach-Haidgau – Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Montag, 5. Mai, die Fahrbahndecke der Ortsdurchfahrt von Haidgau im Zuge der L 300 sanieren. Bis voraussichtlich 6. Juni ist die Ortsdurchfahrt voll gesperrt.
Zeitraffer-Video von Reinhold Mall

Fantastische Wolkenbildung über dem Wurzacher Ried

Bad Wurzach – Während es am vergangenen Mittwoch (23.4.) in Bad Waldsee so viel Hagel wie selten gab, konnte man über dem Wurzacher Ried entspannt beobachten, wie sich die Wolken gebildet und aufgelöst haben. Reinhold Mall hat im Zeitraffervideo das Wetter vom wolkenlosem Himmel bis zum Starkregen festgehalten (Standort: Reischberg, Bad Wurzach). Überraschend ist, dass manche Wolken trotz Wind scheinbar am gleichen Ort bleiben. Link zum Video: https://youtu.be/ojoBEt8UOXk
Traditionsgasthaus am Rathausplatz

Stadt bringt Verkauf des “Hirschen” auf den Weg

Bad Waldsee – Große Kreisstadt Bad Waldsee startet Konzeptvergabe für zentrale Immobilie mit Gaststätte in der Altstadt.
Maibaum auf der Hochstatt gestellt

Ausdruck von Tradition und Gemeinschaft

Bad Waldsee – Eigentlich doch schön, dass das Jahr bei uns noch fühlbare Fixpunkte hat. Nach dem Silvester-Feuerwerk kommt Neujahr, an Dreikönig startet Waldsee in die Fünfte Jahreszeit, nach dem Aschermittwoch fastet man sich auf Ostern zu und am 30. April wird auf der Hochstatt der Maibaum aufgestellt.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Wurzach-Haidgau – Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Montag, 5. Mai, die Fahrbahndecke der Ortsdurchfahrt …
Bad Waldsee – Eigentlich doch schön, dass das Jahr bei uns noch fühlbare Fixpunkte hat. Nach dem Silvester-Feuerwerk …
Enzisreute – Ein schwerer Verkehrsunfall mit insgesamt neun verletzten Personen ereignete sich am Samstagabend auf de…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee