Skip to main content
Ausstellung im Seenema ist noch bis 18. Mai zu sehen

Kolossa treibt’s diesmal bunt im Seenema



Foto: Erwin Linder
Eines der von Petra Kolossa im Seenema ausgestellten Werke.

Bad Waldsee – Im Seenema an der Biberacher Straße eröffnete Marianne Jocham am 16. März eine neue Ausstellung. Zum zweiten Mal hatte sie Petra Kolossa mit ihren Werken eingeladen.

„Bei grauem Wetter schaut man sich gerne bunte Bilder an“, eröffnete Marianne Jocham (Bild) die Vernissage unter dem Titel „Impulse“.

Im Seenema-Flyer wird die Ausstellung mit den Worten beschrieben „Es wird eine Auswahl farbintensiver Werke gezeigt, die sich durch ihren lebendigen, popart-inspirierten Stil und ihre abstrakte Ausdruckskraft auszeichnen.“

Petra Kolossa verstehe es, Emotionen und Dynamik in Farbe und Form zu bannen, so die Laudatorin Maria Martin (Bild). Sie führte die Besucher gedanklich durch die Ausstellung, in dem sie die einzelnen Werke besprach. Dabei könne man entdecken, dass Petra Kolossa nicht nur eine begabte Malerin sei, sondern auch eine kreative Experimentiererin.

Für Kolossa stehe das Sehen im Vordergrund – das Sehen einer Idee, einer Vision. Ihr kreativer Prozess sei geprägt von der Lust am Experimentieren mit verschiedenen Materialien und der Verwendung intensiver Farben.

In der Ausstellung gibt es zwei- und auch dreidimensionale Bilder zu sehen. Ihre bunten Malereien findet man aber auch in der Serie „homepART“ wieder. Das sind bunt bemalte Schalen, Teller und Tabletts, die für den häuslichen Gebrauch geschaffen wurden.

Petra Kolossa (Bild) kam 1958 im Dresden zur Welt. Heute lebt und arbeitet sie in Horgenzell. Ihre Werke wurden national und international ausgestellt, so in Rom, Lissabon, Palermo sowie heirzulande in Karlsruhe und Ravensburg.

Die zur Zeit im Seenema ausgestellten Werke stammen alle aus den Jahren ab 2018. Es sind keine Werke mehr aus der Seenema-Ausstellung von 2017 zu sehen.

Isabel Kolossa und János Warnusz musizierten

Für eine schöne musikalische Unterhaltung sorgte das Duo JANISA. Die Bonner Akustik-Band berührt mit ihren handgemachten Songs und ausdrucksstarken Texten ihre Zuhörer. Gefühlvoll greift das Duo seine Themen auf und interpretiert diese mit viel Herz und Seele auf ganz eigene und unvergessliche Art. Der Band-Name ist abgeleitet aus den Namen der beiden Interpreten Isabel Kolossa und János Warnusz.

Die Ausstellung endet am 18. Mai mit einer Finissage um 11.00 Uhr im Seenema.
Text und Fotos: Erwin Linder

Weitere Fotos in der Galerie



BILDERGALERIE

Fotos: Erwin LInder

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Zum Beginn der Karwoche

Der Palmsonntag wurde in Haisterkirch würdevoll gefeiert

Haisterkirch – Außergewöhnlich viele Gottesdienstbesucher kamen am Palmsonntag zur Feier der traditionellen Liturgiefeierlichkeiten nach Haisterkirch.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 16. April 2025
Automatischer Defibrillator für den TC Bad Waldsee

Gesundheit steht ganz oben im Tennisclub

Bad Waldsee – Die ersten Minuten nach einem Herz-Kreislauf-Stillstand sind die wichtigsten, um Leben zu retten. Eine Herzdruckmassage und wenn möglich eine Defibrillation sind hier die entscheidenden Maßnahmen. Aus diesem Grund hat sich der Tennisclub zu seinem 75-jährigen Jubiläum selbst beschenkt und einen vollautomatischen Defibrillator, der speziell für die Laienreanimation vorgesehen ist, angeschafft. Dieser wurde den Mitgliedern bei einer ausführlichen Geräteschulung übergeben.
Öffentliche Veranstaltungen

Besondere Regelungen für die Osterfeiertage

Bad Waldsee – Die Osterfeiertage stehen nach dem Sonn- und Feiertagsgesetz unter besonderem Schutz. Dies hat unter anderem Auswirkungen auf öffentliche Veranstaltungen.
Burggrabenfest vom 27. bis 29. Juni

Es gibt noch Karten für das Comedy-Duo “Kächeles” am 28. Juni

Michelwinnaden – Der Musikverein Michelwinnaden lädt vom 27. bis 29. Juni zum Burggrabenfest in den Burghof ein.
Werkstatt live! am Donnerstag, 24. April

Start in die Saison: Ausmotten und Frühjahrsputz

Bad Waldsee – Fahrzeugliebhaber und Camper fiebern dem Frühling entgegen, wenn Oldie, Reisemobil oder Wohnwagen endlich wieder aus den Garagen und Hallen geholt werden und die ersten Ausfahrten, Treffen und Urlaubsfahrten unternommen werden können. Marco Ruf, Kfz-Meister in der Museumswerkstatt des Erwin-Hymer-Museums, zeigt bei Werkstatt live! am 24. April ab 19.00 Uhr, was man beim „Ausmotten“ alles beachten und erledigen sollte, damit der Start in die Saison reibungslos gelingt. 
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Erweitertes Angebot

Der Biergarten beim „Torfstecher“ ist eröffnet

Bad Wurzach – Am 11. April wurde der Biergarten des “Torfstechers” eröffnet. Dieser wird aus einem Selbstbedienungs-Verkaufsstand im Außenbereich betrieben, mit einer eigenen Biergarten-Speisekarte und Flaschengetränken.  “Besonders freuen wir uns, unseren Gästen mit einem modernen Pagersystem (digitale Information) den Aufenthalt noch komfortabler zu machen; sobald das Essen bereit ist, werden Gäste per Pager benachrichtigt – so lässt sich die Zeit entspannt mit einem kühlen oder warmen…
Müllsammeln

Schnappschüsse von der Stadtputzete

Bad Waldsee – Die Stadt hatte aufgerufen, das Städtchen mal wieder richtig rauszuputzen,  und für den ehrenamtlichen Arbeitseinsatz am 12. April bestes Frühlingswetter bestellt. Dem Reporter der Bildschirmzeitung gelangen ein paar Schnappschüsse.
Anrudern beim Ruderverein Bad Waldsee

Auftakt zum Jubiläumsjahr bei strahlendem Sonnenschein

Bad Waldsee – Zweiter Vorsitzender Johannes Wiest und Bürgermeisterin Monika Ludy stimmten am Samstagvormittag, 5.4., auf ein besonderes Jahr des Vereins ein. Gegründet 1900 kann der Ruderverein Waldsee (RVW) dieses Jahr sein 125-jähriges Jubiläum feiern.
Es lockt eine mitreißende Nacht voller kultiger Songs

Am Sonntag Rock-Party im Bad Wurzacher Kurhaus

Bad Wurzach – Am Sonntag, 20. April, wird im Feschdsaal des TORFSTECHERS in Bad Wurzach die Rockmusik gefeiert! Die Rock-Party verspricht eine mitreißende Nacht voller Energie, kultiger Songs und bester Stimmung.
Bodo legt neue Busfahrpläne vor (gültig ab  12. April)

Linie S30 Bad Waldsee – Ravensburg verbessert

Bad Waldsee – Am Samstag, 12. April, treten mit Beginn der Tourismussaison neue Busfahrpläne im bodo-Verbundgebiet in Kraft. Die größten Änderungen stehen im Bodenseekreis an. Aber auch im Landkreis Lindau und im Landkreis Ravensburg gibt es Neuigkeiten. Alle haben eines gemeinsam: Sie machen das Nahverkehrsangebot noch besser.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Haisterkirch – „Sterben gehört zum Leben“ – so hieß es in der Einladung des Haisterkircher Kirchengemeinderates und e…
Wolfegg – Vor Kurzem wurde die Ausstellung „1525 – Bauernkrieg in Oberschwaben“ im Bauernhausmuseum in Wolfegg eröffn…
Wolfegg – Mit dem Aufstand der Bauern vor 500 Jahren sei in Oberschwaben und im Allgäu Weltgeschichte geschrieben wor…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee