Skip to main content
Chemie als Exitgame

Können die 9er der Realschule Bad Waldsee den Fall lösen?



Foto: RS
Ganz schön knifflig! Die Realschüler beim Knacken der “Akte Eckmann”.

Bad Waldsee – Schon seit einigen Jahren gibt es Exiträume, bei denen die Spieler in einen Raum „eingeschlossen“ werden und nur durch das Lösen kniffliger Aufgaben innerhalb einer begrenzten Zeit den Raum wieder verlassen können.

Auch unsere Schüler wagten mit ihrer Chemielehrerin Frau Kibler und dem Klassenlehrer Herr Nusser, das Experiment im Schülerlabor der PH Weingarten. Hier sollten die Schüler „die Akte Eckmann“ lösen. Dazu mussten sechs chemische Versuche durchgeführt werden, die die Schüler Schritt für Schritt der Lösung näherbrachten. So wurden unsichtbare Schriftstücke durch einen Indikator oder Kälte sichtbar, Fingerabdrücke sichtbar gemacht oder Schriftstücke chromatografisch untersucht und verglichen. Das hat den Schülern nicht nur großen Spaß gemacht, gleichzeitig haben sie sich einen ganzen Vormittag mit naturwissenschaftlichen Themen auseinandergesetzt und ihre experimentalpraktischen Fähigkeiten erweitert. Zum Glück haben es alle Schüler geschafft, das Rätsel zu knacken und so durften sie gemeinsam mit ihren Lehrern die PH dann auch wieder verlassen.

ANZEIGE

Wir bedanken uns ganz herzlich beim Team rund um Rebekka Ditter für die tolle Betreuung an der PH Weingarten und freuen uns sehr, dass wir die Möglichkeit erhalten haben, an diesem tollen Konzept teilzunehmen.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Rückblick auf fetzigen Einstieg ins Fit-fun-Shopping-Wochenende

BIG-Party bei der BAG

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, startete die BAG mit einer fetzigen Party ins Einkaufswochenende. 200 junge und jung Gebliebene füllten das Festzelt beim BAG-Gelände bis auf den letzten Platz.
Trassen-Entscheidung in drei bis vier Jahren

OD Gaisbeuren: Jetzt wird die Planung angepackt

Bad Waldsee / Tübingen – Jetzt kommt Bewegung in die verfahrene Situation in Gaisbeuren und Enzisreute: Das Regierungspräsidium Tübingen hat nach Abschluss eines umfangreichen europaweiten Vergabeverfahrens die Planungsleistungen für die Projekte der Ortsumgehungen von Enzisreute und Gaisbeuren im Zuge der B 30 an die Ingenieurgesellschaft „SSF, BuP, KB, Inver“ in München vergeben; diese Bietergemeinschaft soll als Generalplaner die Planung bis zur Erlangung des Baurechts durchführen. Die Ent…
Spitztour endete mit Totalschaden

Zwei 17-Jährige auf Abwegen: im “Durchhau” von der Straße abgekommen

Reute – Die Spritztour zweier 17-Jähriger mit dem Renault eines Familienangehörigen endete am Donnerstagabend (3.4.) für beide Jugendliche im Krankenhaus. Ihr “geliehenes” Auto landete im “Durchhau”, der Straße zwischen Bad Waldsee und Reute, zwischen den Bäumen. Das Ergebnis: ein Totalschaden. Die beiden Jugendlichen hatten Glück im Unglück: Sie wurden nur leicht verletzt.
Jahreshauptversammlung beim Tennisclub Bad Waldsee

75-jähriges Vereinsjubiläum steht an

Bad Waldsee – Großen Zuspruch fand die Einladung zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am 28. März bei den Mitgliedern des Tennisclubs Bad Waldsee. Nach Begrüßung und Vorstellung der Tagesordnung gingen die beiden Vorsitzenden Tobias Geiger und Dr. Rainer Eisele in einem Rückblick auf die vergangene Saison ausführlich auf das ganze Jahresgeschehen ein.
Bericht des Vereins

Gugga-Gassa-Fetz-Band Bad Waldsee hatte Jahreshauptversammlung

Bad Waldsee – Am Abend des 28. März fand in der “Rose” in Hittelkofen die Hauptversammlung der Gugga-Gassa-Fetz-Band Bad Waldsee statt. Die gut besuchte Versammlung wurde durch die 1. Vorständin, Carmen Münsch, eröffnet, die einen Rückblick auf das vergangene Jahr gab und die Höhepunkte der Aktivitäten Revue passieren ließ.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Reute – Die Spritztour zweier 17-Jähriger mit dem Renault eines Familienangehörigen endete am Donnerstagabend (3.4.) …
Bad Waldsee / Tübingen – Jetzt kommt Bewegung in die verfahrene Situation in Gaisbeuren und Enzisreute: Das Regierung…
Bad Waldsee / Haisterkirch / Michelwinnaden / Reute – Vier Kirchengemeinderatswahlen wurden am 30. März im Bereich de…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee