Skip to main content
ANZEIGE
Zukünftiger Unterricht bei Lukas Umbrecht

Klassen-Lehrer-Treffen an der Döchtbühlschule



Foto: Döchtbühlschule Bad Waldsee
Klassenlehrertreffen an der Döchtbühlschule.

Bad Waldsee – Ein spannender Abend für die Viertklässler aus Bad Waldsee und Umgebung: Beim Klassen-Lehrer-Treffen hatten die Schüler die Gelegenheit, ihrem zukünftigen Klassenlehrer Lukas Umbrecht auf den Zahn zu fühlen. Nach einer herzlichen Begrüßung durch Schulleiter Frank Wiest durften die Kinder ihre Fragen stellen und erfuhren viel über den neuen Lehrer.

Die Neugier der Schüler war groß: Fragen zum Unterrichtsbeginn, zu Umbrechts Lieblingsfach und sogar zu seinem Haustier wurden gestellt und ausführlich beantwortet. Besonders beeindruckend war die Enthüllung, dass ihr zukünftiger Lehrer auch Rekordspieler beim lokalen Fußballverein ist – eine Information, die die Kinder mit Staunen erfüllte

Die aktuellen Fünftklässler waren ebenfalls anwesend und erklärten den Viertklässlern die besonderen Angebote der Döchtbühlschule. Konzepte wie Selbstlernzeit, Vertiefungszeit, Wochenplan und die Challenge wurden anschaulich vorgestellt und weckten das Interesse der zukünftigen Schüler. Wie man seine praktischen Talente, Fähigkeiten und Stärken so richtig an der Döchtbühlschule entfalten kann, wurde im Döchtbühl-Institut klar. Im Labor stellten sie umweltfreundliche Trinkhalme aus Glas her, während im Technikraum beim Sägen, Feilen und Fräsen eigene Namensschilder entstanden. Nach all der kreativen Anstrengung wurde in der Schulküche für das leibliche Wohl gesorgt: Die Schüler durften ihre eigene Pizza backen.

Dieser Abend verdeutlichte einmal mehr, wofür die Döchtbühlschule steht: Starke Schule. Starke Menschen.

ANZEIGE




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Mitte April bis Ende Oktober

Familie De Cagna wirtet in diesem Sommer im “Hirschen”

Bad Waldsee – Die Stadt Bad Waldsee freut sich, einen neuen Pächter für das Gasthaus „Hirschen“ gefunden zu haben: Ab dem 15. April wird der traditionsreiche Gastronomiebetrieb in der Hauptstraße 37 wieder Gäste empfangen – vorausgesetzt, alle Vorbereitungen verlaufen planmäßig. Das Pachtverhältnis geht zunächst bis Ende Oktober. Für die Zeit danach wird von der Stadt ein Konzept entwickelt. Dabei soll der “Hirschen” unbedingt als Gaststätte erhalten bleiben.
Waldsportpfad modernisiert

Neuer Sport-Parcours im Tannenbühl begeistert Besucher

Bad Waldsee – Bad Waldsee hat einen neuen Anziehungspunkt für Sportbegeisterte und Erholungssuchende: Der frisch modernisierte Sport-Lehrpfad im Naherholungsgebiet Tannenbühl bietet auf einer Strecke von 2,1 Kilometern ein vielfältiges und innovatives Trainingserlebnis – für alle Altersgruppen und Fitnesslevel.
Jahreshauptversammlung beim Tennisclub Bad Waldsee

75-jähriges Vereinsjubiläum steht an

Bad Waldsee – Großen Zuspruch fand die Einladung zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am 28. März bei den Mitgliedern des Tennisclubs Bad Waldsee. Nach Begrüßung und Vorstellung der Tagesordnung gingen die beiden Vorsitzenden Tobias Geiger und Dr. Rainer Eisele in einem Rückblick auf die vergangene Saison ausführlich auf das ganze Jahresgeschehen ein.
Bericht von der Jahreshauptversammlung

Neben gutem Essen hat die Suppenküche auch ein offenes Ohr in Notlagen

Bad Waldsee – Seit nunmehr 17 Jahren gibt es in Bad Waldsee eine Suppenküche. Diese ist ganzjährig, Woche für Woche, von Montag bis Freitag zur Essenszeit geöffnet. Das Menü stammt aus der Küche der Franziskanerinnen von Reute. Dazu sponsert die Bäckerei Gueter täglich süßes Gebäck zu Kaffee oder Tee. Während hier Normalzahler dafür 6.50 Euro entrichten, zahlen Personen mit einem Berechtigungsschein dafür lediglich zwei Euro. Der daraus resultierende Abmangel beträgt somit jährlich etwa 20 00…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 27. März 2025
Jahrzehntelanges Engagement für die Kirche St. Leonhard in Gaisbeuren

Ehrung für Josef Bautz

Reute – Die katholische Kirchengemeinde St. Peter und Paul Reute hat am 19. März, dem Josefstag, Herrn Josef Bautz für sein außerordentliches und jahrzehntelanges Engagement zum Erhalt der Kirche St. Leonhard in Gaisbeuren gewürdigt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 30. März 2025

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee / Tübingen – Jetzt kommt Bewegung in die verfahrene Situation in Gaisbeuren und Enzisreute: Das Regierung…
Bad Waldsee / Haisterkirch / Michelwinnaden / Reute – Vier Kirchengemeinderatswahlen wurden am 30. März im Bereich de…
Region – Am 31. März wurden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten …

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee