Skip to main content
ANZEIGE
1. November

Kirchengemeinde Reute-Gaisbeuren feierte Allerheiligen und gedachte der Toten



Foto: Rudi Heilig
Neue Bestattungsform: Stelen mit Namen.

Reute – Am Vormittag des Feiertags wurde das Fest „Allerheiligen“ in der Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Peter und Paul gebührend gefeiert. Zusammen mit dem Kirchenchor feierte Pfarrpensionär Josef Mattes einen festlichen Gottesdienst. Nachmittags gedachte man auf dem Friedhof der Toten.

Dekan i. R. Josef Mattes zelebrierte

In seiner sehr persönlichen Predigt stellte der Zelebrant die Frage: „Wer hat in unserer heutigen schnelllebigen Zeit noch die Chance, weltweit (als Heiliger) verehrt zu werden? Sind es vielleicht Menschen mit sportlichen Höchstleistungen, Goldmedaillengewinner oder auch Sportler des Jahres. Doch wir wissen, dieser Ruhm ist nicht von Dauer.“ Anders sei es bei Menschen wie Mutter Teresa (sie kümmerte sich um arme und kranke Menschen) oder auch Maximilian Kolbe (er opferte sein Leben im KZ für einen Familienvater). „Sie sind die Heiligen unserer Zeit“, so Pfarrer Mattes.

ANZEIGE

Mit feierlichem Chorgesang gestaltete der Kirchenchor St. Peter und Paul den Festgottesdienst. Unter der Leitung von Felicia Wieland und Leo Straßner an der Orgel wurden auch Lieder aus dem Gesangbuch intoniert. Besonders mit dem Vortrag „O sacrum convivium“ und dem „Aaronitischen Segen“ am Schluss des Gottesdienstes erzielten die etwa 30 Chorsängerinnen und Chorsänger großen Beifall der Gemeinde.

„Behalten wir unsere Toten in unseren Herzen”

Nachmittags versammelten sich einige hundert Personen auf dem Friedhof in Reute. Bei herrlichem Sonnenschein kamen hier die vielen liebevoll geschmückten Grabstätten zur besonderen Geltung. Pater Hubert Vogel dankte den Angehörigen für ihr Gedenken das ganze Jahr über, insbesondere aber am Festtag Allerheiligen und auch Allerseelen: „Behalten wir unsere Toten in unseren Herzen. An solchen Gedenktage kommen doch ganz viele Familien zusammen, lassen wir hier unsere Verstorbenen wieder unter uns lebendig sein“.

ANZEIGE

29 Namen

Jetzt wurden die Namen der im vergangenen Jahr verstorbenen Gemeindemitglieder vorgetragen, es waren jeweils zwölf Frauen und Männer sowie fünf Schwestern von Kloster Reute. Die Gedenkfeier wurde von der Musikkapelle Reute-Gaisbeuren mit Lieder und Chorälen umrahmt. Zum Abschluss ging Pater Hubert durch die Reihen des Friedhofs und besprengte die Gräber mit Weihwasser.
Text und Fotos: Rudi Heilig

Weitere Bilder in die Galerie

ANZEIGE


BILDERGALERIE

Fotos: Rudi Heilig

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Musikinstrumente basteln auf dem Grabenmühlplatz

Stadtkapelle beim Kultursonntag am 4. Mai dabei

Bad Waldsee – Am Sonntag, 4. Mai, findet in Bad Waldsee wieder der Kultursonntag statt. Auch die Stadtkapelle ist an diesem Tag mit verschiedenen Auftritten und Aktionen dabei.
Am Sonntag, 4. Mai

Handyhilfen im Café Miteinander

Reute-Gaisbeuren – Parallel zum Café Miteinander bietet die Solidarischen Gemeinde Reute-Gaisbeuren e.V. eine Handyhilfe an. Das Unterstützungsangebot findet ebenfalls im katholischen Gemeindehaus statt.
Am Mittwoch, 25. Juni, im Haus am Stadtsee

Giora Feidman Duo: “Revolution of Love”

Bad Waldsee – Das Giora Feidman Duo mit “REVOLUTION OF LOVE”, ist am 25. Juni um 20.00 Uhr im Haus am Stadtsee in Bad Waldsee.
Nur leichtere Verletzungen

Von Fahrbahn abgekommen

Bad Waldsee – Eigenen Angaben zufolge aufgrund der tiefstehenden Sonne ist am Donnerstagabend gegen 18.45 Uhr eine 60 Jahre alte Nissan-Fahrerin auf der L 275 zwischen Bad Schussenried und Bad Waldsee von der Fahrbahn abgekommen und mit ihrem Wagen in einem Waldstück auf dem Dach zum Liegen gekommen.
Zeugen gesucht

Scheiben eingeschlagen

Bad Waldsee – An einem Stiftungsgebäude in der Steinacher Straße sowie an dem Gebäude einer Reha-Klinik in der Straße “Am Hofgarten” haben Unbekannte zwischen Mittwoch und Donnerstag Fensterscheiben eingeschlagen. Durch die Taten entstand Sachschaden von mehreren hundert Euro. Das Polizeirevier Weingarten hat die Ermittlungen zu den offenkundig mutwilligen Beschädigungen aufgenommen und bittet Zeugen oder Personen, die Hinweise auf die Täter geben können, sich unter Tel. 0751/803-6666 zu melden.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Der Große Waldsee-Tag am 4. Mai

Kultursonntag, Einweihung Neues Rathaus und Stadtsee-Aktivweg sowie verkaufsoffener Sonntag

Bad Waldsee – „In diesem Jahr gibt es gleich doppelt Grund zum Feiern: Wir weihen sowohl unser Neues Rathaus als auch den neu gestalteten Stadtsee-Aktivweg ein! Außerdem finden am selben Tag der Kultursonntag und ein verkaufsoffener Sonntag in Bad Waldsee statt. Diese besonderen Ereignisse bieten den perfekten Anlass für einen feierlichen Festakt. Hierzu lade ich die gesamte Bevölkerung sowie alle Freunde und Gäste unserer Stadt herzlich ein“, freut sich Oberbürgermeister Matthias Henne.
Zeitraffer-Video von Reinhold Mall

Fantastische Wolkenbildung über dem Wurzacher Ried

Bad Wurzach – Während es am vergangenen Mittwoch (23.4.) in Bad Waldsee so viel Hagel wie selten gab, konnte man über dem Wurzacher Ried entspannt beobachten, wie sich die Wolken gebildet und aufgelöst haben. Reinhold Mall hat im Zeitraffervideo das Wetter vom wolkenlosem Himmel bis zum Starkregen festgehalten (Standort: Reischberg, Bad Wurzach). Überraschend ist, dass manche Wolken trotz Wind scheinbar am gleichen Ort bleiben. Link zum Video: https://youtu.be/ojoBEt8UOXk
Traditionsgasthaus am Rathausplatz

Stadt bringt Verkauf des “Hirschen” auf den Weg

Bad Waldsee – Große Kreisstadt Bad Waldsee startet Konzeptvergabe für zentrale Immobilie mit Gaststätte in der Altstadt.
Aus dem Gemeinderat

Probelokal, Waldkindergarten und Supermärkte

Bad Waldsee – Gemeinderatssitzung am 28. April im Haus am Stadtsee: Der Rat arbeitete sein Pensum konzentriert und unter der straffen Führung von OB und BMin zügig ab. Dank guter Vorbereitung in den Ausschüssen brauchten die Räte zu keinem der Punkte weitere Erläuterungen, sondern konnten die Vorlagen der Verwaltung einstimmig gutheißen. Nachstehend die wichtigsten Beschlüsse:
Sprung in den Sommer

Saisoneröffnung im Strand- und Freibad am 10. Mai

Bad Waldsee – Der Sommer kann kommen! Am Samstag, 10. Mai, startet um 9.00 Uhr das beliebte Strand- und Freibad der Stadt Bad Waldsee offiziell in die neue Badesaison – und das mit einem spritzigen Auftakt!

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – Große Kreisstadt Bad Waldsee startet Konzeptvergabe für zentrale Immobilie mit Gaststätte in der Altstadt.
Bad Waldsee – 80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs lud die Stadt zu einer würdigen Gedenkveranstaltung. Insb…
Bad Wurzach – Während es am vergangenen Mittwoch (23.4.) in Bad Waldsee so viel Hagel wie selten gab, konnte man über…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee