Skip to main content
ANZEIGE
Die Kinder hatten sichtlich Freude

Kinderball und Kinderumzug in Reute



Foto: Michael Oberhofer, Marcel Helber
Die Kinder hatten sichtlich Freude, wenn die Kanoniere mit ihrer Narrenrakete eine Menge Süßes und Konfetti in die Luft sprengten.

Reute – Am Samstag stand Reute ganz im Zeichen der jungen Narren. Der Kinderumzug startete pünktlich um 13.30 Uhr am Gasthaus „Stern“. Begleitet von zahlreichen verkleideten Narren zog der bunte Zug, angeführt vom Fanfarenzug, durch die Straßen bis zum Dorfplatz. Die Kinder hatten sichtlich Freude, wenn die Kanoniere mit ihrer Narrenrakete eine Menge Süßes und Konfetti in die Luft sprengten.

Narrenbaum stellen

Am Dorfplatz angekommen wurde der Narrenbaum gestellt. Nach zahlreich gerufenen Narrensprüchen wurden den Kindern Leberkäswecken verteilt.

ANZEIGE

Um 14.00 Uhr begann dann der Kindernachmittag in der Durlesbachhalle, der direkt an den Kinderumzug anschloss. Für Jung und Alt wurde ein abwechslungsreiches Familienprogramm geboten, das sowohl die kleinen als auch die großen Teilnehmer begeisterte. Eltern und Großeltern waren ebenfalls herzlich eingeladen und genossen die Atmosphäre in der Halle. Zum Motto Neon, Pink und 80er Jahre war die Halle wieder mit sehr viel Aufwand dekoriert worden. Der Kinderball wurde durch den Einmarsch des Fanfarenzugs eröffnet.

Premiere von Julian Sommer und Florian Schech

Langjähriger Moderator Heiko Gscheidle, der letztes Jahr sein Amt niederlegte, begrüßte alle Anwesenden und übergab den Staffelstab an die neuen Sprecher: Julian Sommer und Florian Schech lösten Gscheidle ab und meisterten ihre Premiere mit Bravour. Danach wurde das bunte Kinderprogramm eröffnet.

ANZEIGE

Jennys Tanzgarde beeindruckte zu Beginn mit ihrer Performance und tanzte sich in die Herzen des Publikums. Es folgten die Auftritte der zwei Tanzgruppen des TSVbestehend aus Kindern der 1. bis 3. Klasse sowie Klasse 4 bis 7. Beide Gruppen erhielten nach ihren Darbietungen viel Applaus. Die „Sweeties“ wurden dieses Jahr durch Claudia Schmidt und Julia Schuster verkörpert. Die amtierende und die frühere Präsidentin verteilten allen Kids Süßes. Zum Hit „99 Luftballons“ flogen zwar keine Luftballons auf der Bühne herum, dafür umso mehr Süßigkeiten für den Narrensamen. Auch beim Vororchester des Musikvereins Reute-Gaisbeuren blieb niemand auf seinem Stuhl sitzen – es spielte den Reutener Narrenmarsch und aktuelle Partyhits. Ein weiteres Highlight war die Kostümprämierung. Es wurden sechs Kinder mit kreativen Kostümen aus dem Publikum ausgewählt, die anschließend prämiert wurden. Die Gewinner durften sich über tolle Preise freuen.

Aufregende Spiele

Ein besonderes Kinderprogramm sorgte für strahlende Gesichter. Die kleinen Narren konnten sich bei drei aufregenden Spielen austoben: Beim Eierlaufen bewiesen sie ihre Geschicklichkeit, am Puzzletisch stellten sie ihr Denkvermögen unter Beweis, und beim Ringwurfspiel war Treffsicherheit gefragt, als sie versuchten, Strohringe auf den Truchanarr zu werfen. Damit niemand an diesem Mittag mit leeren Händen heimgehen musste, durfte sich jedes Kind ein kleines Geschenk zum Mitnehmen aussuchen. An der Kinderbar konnten sich die kleinen Gäste mit köstlichen Cocktails erfrischen. Großen Anklang fand auch der Airbrush-Tattoo-Tisch, an dem zahlreiche bunte und fantasievolle Tattoos aufgesprüht wurden. Zusätzlich sorgte kostenloses Popcorn für leuchtende Kinderaugen und rundete das Programm perfekt ab.

ANZEIGE

Kulinarik vom Feinsten

Der Kinderball war ein herausragendes Event, das durch seine ausgezeichnete Organisation und den reibungslosen Ablauf glänzte. Alles war bis ins kleinste Detail geplant, was sowohl Kinder als auch Eltern begeisterte. Eine verlockende Auswahl an frisch gebackenen Kuchen und kalten Getränken erfreute sich großer Beliebtheit. Das kulinarische Angebot ließ keine Wünsche offen. Das Küchenteam unter der neuen Leitung von Natalie Rux verwöhnte die Gäste am Umzugswochenende.

Zum Abschluss des Nachmittags brachte eine Stimmungsrunde mit passenden Liedern zum Motto noch einmal alle auf die Beine, bevor Heiko Gscheidle mit seinem zur Tradition des Kinderballs gewordenen Abschlusslied auf die Melodie des Lieds „May Way“ zur Reutener Fasnet den Kindernachmittag fröhlich ausklingen ließ – ein echtes Finale furioso. Der Kindernachmittag in Reute war somit ein überaus gelungenes Event, das allen Teilnehmern viel Frohsinn bereitete.

Bilder in der Galerie

ANZEIGE


BILDERGALERIE

Fotos: Michael Oberhofer, Marcel Helber

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Am Sonntag, 27. April

Der Musikverein Haisterkirch lädt zum Kirchenkonzert ein

Haisterkirch – Am Sonntag, 27. April, um 16.00 Uhr, findet in der Pfarrkirche Haisterkirch ein besonderes Kirchenkonzert des Musikvereins Haisterkirch statt.
Sprung in den Sommer

Saisoneröffnung im Strand- und Freibad am 10. Mai

Bad Waldsee – Der Sommer kann kommen! Am Samstag, 10. Mai, startet um 9.00 Uhr das beliebte Strand- und Freibad der Stadt Bad Waldsee offiziell in die neue Badesaison – und das mit einem spritzigen Auftakt!
Mitteilung der Stadtverwaltung

Veranstaltungen zum Gedenkjahr „500 Jahre Bauernkrieg“

Bad Waldsee – Folgende Veranstaltungen finden zum Gedenkjahr „500 Jahre Bauernkrieg“ in Bad Waldsee statt:
Wichtige Änderung

Ab 1. Mai 2025 werden nur noch digitale Passbilder akzeptiert

Bad Waldsee – Bei der Antragstellung von Ausweisdokumenten (Reisepass, Personalausweis und eID-Karte) können künftig nur noch digitale biometrische Lichtbilder verwendet werden. Die Regelung gilt ab 1. Mai 2025; ausgedruckte Lichtbilder werden ab diesem Zeitpunkt nicht mehr akzeptiert. Ausnahmefälle sind bis zum 31. Juli 2025 jedoch möglich – so etwa, wenn jemand im April bereits Fotos machen lässt, aber erst in den folgenden Wochen einen den Termin zur Beantragung des Ausweises hat.
Bad Waldsee setzt Zeichen für Familienfreundlichkeit

Neuregelung beim Kindertarif im Maxibad

Bad Waldsee – Das Schwimmbad Maximilianbad, eine Einrichtung der Städtischen Rehakliniken, steht den Bürgerinnen und Bürgern Bad Waldsees zu bestimmten Zeiten zur Verfügung. Seit Januar wird dort samstags wieder ein Kindernachmittag zu einem ermäßigten Preis angeboten.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Leserfotos

Karl Weber schickte uns Fotos vom Unwetter

Bad Waldsee – Am 23. April zwischen 19.00 Uhr und 20.00 Uhr tobte ein Unwetter über Bad Waldsee. Unser Leser Karl Weber schickte uns diese Fotos:
Glänzendes Debüt der neuen Dirigentin – 800 Besucher in der Durlesbachhalle

Exzellente Premiere von Carina Wachter beim Osterkonzert in Reute

Reute-Gaisbeuren – Die große Durlesbachhalle in Reute war beim Osterkonzert des Musikvereins Reute-Gaisbeuren restlos belegt, etwa 800 Konzertbesucher ließen so mit brillanter Blasmusik den Ostersonntag festlich ausklingen. Seit Juni 2024 dirigiert Carina Wachter aus Bad Wörishofen die etwa 75 Musikerinnen und Musiker. Bereits jetzt schon freut sich die 30-jährige Berufsmusikerin auf ihre künftige Tätigkeit im neuen Probelokal, welches der Verein derzeit in Eigenregie erstellt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 21. April 2025
Großes Fest am 1. Mai

Kapelle Osterhofen – Es geht voran

Osterhofen – Mit der Sanierung der Kapelle in Osterhofen geht es weiter voran. Davon konnten sich die Mitglieder des Vereins bei der jährlichen Mitgliederversammlung Ende März ein Bild machen. Im voll besetzten Pavillion des Gasthauses “Rose” in Hittelkofen berichtete Bürgermeisterin Monika Ludy über den aktuellen Stand auf der Baustelle.
Leserbrief

Grundstücksbesitzer werden zu Sündenböcken gemacht

Zum Offenen Brief der „Bürgerrunde Haistergau“, veröffentlicht am 17. April unter dem Titel „Ihre Entscheidung wirkt weit über den eigenen Grund und Boden hinaus“ (DBSZ vom 17. April)
von Ulrich Kazmaier
veröffentlicht am 21. April 2025
Verdienstvoller Jubilar

Franz Hirsch feierte den 85. Geburtstag

Mittelurbach – Die Schar der Gratulanten war ausgesprochen groß, die sich am vergangenen Samstag (12. April) in Mittelurbach eingefunden hatte, um Franz Hirsch zu seinem 85. Wiegenfest zu gratulieren. Wir berichten im „Waldseer“ von dieser privaten Feier, weil der Jubilar viel in der Öffentlichkeit gewirkt hat.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 21. April 2025

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – Am 23. April zwischen 19.00 Uhr und 20.00 Uhr tobte ein Unwetter über Bad Waldsee. Unser Leser Karl Web…
Alttann – Eine „Fastenkrippe“ ist derzeit in der Pfarrkirche St. Nikolaus Alttann aufgestellt. Diese ist allerdings m…
Haisterkirch – „Sterben gehört zum Leben“ – so hieß es in der Einladung des Haisterkircher Kirchengemeinderates und e…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee