Skip to main content
Tennis

Kinder- und Jugendmeisterschaften beim TC Bad Waldsee



Foto: Rainer Eisele, Jugendwart TC Bad Waldse
Ein Teil der Waldseer Tennisfamilie.

Bad Waldsee – Wettkampf, Spaß und tolles Tennis gab es bei den diesjährigen Jugendmeisterschaften des TC Bad Waldsee am 3. Oktober zu sehen. So war die gesamte Tennisanlage am 3. Oktober von der Vereinsjugend belegt. Traditionell wurden zu diesem Turnier auch die Freunde der TA SV Haisterkirch eingeladen, mit der die Jugend eine Trainings- und Spielgemeinschaft bildet.

Die Jüngsten

Die jüngsten Meister wurden im Kleinfeld gekürt, dabei spielten die Teilnehmer ihr erstes Tennisturnier. Die Kids im Alter bis neun Jahren zeigten, dass sie in der diesjährigen Saison Einiges gelernt haben. Sie spielten teils lange Ballwechsel und erspielten auch schon sehr ansehnliche Punkte. Beim Modus „Jeder gegen Jeden“ ist zu erwähnen, dass letztendlich alle Teilnehmer mindestens ein Match gewonnen hatten, aber somit auch alle eine Niederlage verkraften mussten, was im Sport auch dazu gehört. Letztendlich gab es dann auch zwei Turniersieger. Maxi Burgmaier und Paul Bitzer gewannen punktgleich und wurden die jüngsten Vereinsmeister.

ANZEIGE

Fortschrittenes Kindertennis

Schon fortgeschrittenes Kindertennis war beim Midcourt-Turnier zu sehen. Die teilnehmenden Jungs nahmen in der Saison schon regelmäßig an den Verbandsspielen oder Turnieren teil. So verwundert es auch nicht, dass die Kinder tolle und clever herausgespielte Punkte den zahlreichen Zuschauern zeigten. Das technische Niveau war für dieses Alter beachtlich. Letztendlich gewann Levi Geiger vor Emil Lämmle und seinem jüngeren Bruder Jona Geiger.

Die Junioren

Leistungsmäßig und auch vom Alter weit auseinander war das Feld der Junioren. Es traten sowohl jüngere Anfänger als auch Junioren, welche zu den Besten im Bezirk gehören, gegeneinander an. Dennoch hatten alle Spaß, da die Schwächeren um jeden Punkt kämpften und sich die Leistungsspieler etwas zurücknahmen – nach dem Motto: „Tennis macht Spaß“. In den direkten Duellen zeigten dann die Mannschaftsspieler, zu welchen Leistungen sie in der Lage sind. Serve and volley, knallharte Schläge und spektakuläre Kunstschläge gaben die Jungs zum Besten. Alle Partien waren knapp und dennoch stets fair. Am Ende war das Ergebnis aber das gleiche wie in den Vorjahren. Seriensieger Sebastian Eisele gewann im Match-Tiebreak denkbar knapp vor seinem Bruder Julian Eisele und Eric Förster.

ANZEIGE

Die Junioreninnen

Stolz ist der Club auf das mittlerweile hohe Niveau der Juniorinnen. Nach Meisterschaft und dem damit verbundenen Aufstieg war es nun an der Zeit, die Jugendmeisterin 2023 zu küren. In spannenden und teils eng umkämpften Matches bis fast zwei Stunden Dauer konnten die Nachwuchsspielerinnen beachtliches Damentennis zeigen. Johanna Geiger, mittlerweile auch etablierte Spielerin in der Damenmannschaft, wurde schlussendlich ihrer Favoritenrolle gerecht und wurde ungeschlagen Juniorinnenmeisterin. Hervorragende Zweitplatzierte wurde Vanesa Nanaj vor Annika Pavic.

Letztendlich zeigte der Tennisnachwuchs, dass es vor allem um Spaß am Sport geht und Niederlagen genauso wie Siege dazugehören. Bei der abschließenden Siegerehrung wurden Pokale für die Sieger und Sachpreise für die Teilnehmer verteilt. Ebenfalls überreichte Vereinstrainer Niko Fliß noch tolle Preise für die zehn Kinder und Jugendlichen, welche am häufigsten mit Freunden und Eltern in der abgelaufenen Saison Tennis spielten.

ANZEIGE

Mit diesem Turnier endet die Freiluftsaison der Tennisjugend. Erfreulich ist, dass nahezu alle Turnierteilnehmer auch im Winter in der Tennishalle in Baindt bei Niko Fliß weitertrainieren und sich somit auch sportlich weiterentwickeln werden.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Freitag, 11. April, 20.00 Uhr

Kabarettistische Lesung im “Haus am Stadtsee”

Bad Waldsee – Am kommenden Freitag, 11. April, kommen um 20.00 Uhr Lisa Federle und Bernd Kohlhepp zu einer kabarettistischen Lesung ins das “Haus am Stadtsee” nach Bad Waldsee.
Früh(lings)schoppen am 6. April

Blasmusik erleben und ausprobieren

Bad Waldsee – Die Stadtkapelle Bad Waldsee lädt alle Musikliebhaber und insbesondere Kinder und Familien zu einem besonderen Frühschoppenkonzert am 6. April um 10.30 Uhr in die Stadthalle ein.
Mitteilung der Stadtverwaltung

Abschlussübung der Bundeswehr vom 7. bis 9. April

Bad Waldsee – Die Bundeswehr aus Pfullendorf führt vom 7. bis 9. April eine Abschlussübung mit dem Namen “Abschlussübung Waldkampf” durch. An der Übung nehmen rund 40 Soldaten sowie sechs Radfahrzeuge teil.
Am Sonntag, 6. April, 14.00 bis 17.00 Uhr

Solidarische Gemeinde bietet Handyhilfen im Café Miteinander

Reute-Gaisbeuren – Parallel zum Café Miteinander bietet die Solidarischen Gemeinde Reute-Gaisbeuren e.V. eine Handyhilfe an. Das Unterstützungsangebot findet ebenfalls im katholischen Gemeindehaus statt.
Am Sonntag, 6. April, 14.00 bis 17.00 Uhr

Einladung zum Familiennachmittag im Rahmen des Café Miteinander

Reute-Gaisbeuren – Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm mit dem Figurentheater „unterwegs“  und dem Schülerchor der Durlesbachschule Reute. Außerdem stellt die Solidarische Gemeinde Ihre Angebote vor.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Rückblick auf fetzigen Einstieg ins Fit-fun-Shopping-Wochenende

BIG-Party bei der BAG

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, startete die BAG mit einer fetzigen Party ins Einkaufswochenende. 200 junge und jung Gebliebene füllten das Festzelt beim BAG-Gelände bis auf den letzten Platz.
Trassen-Entscheidung in drei bis vier Jahren

OD Gaisbeuren: Jetzt wird die Planung angepackt

Bad Waldsee / Tübingen – Jetzt kommt Bewegung in die verfahrene Situation in Gaisbeuren und Enzisreute: Das Regierungspräsidium Tübingen hat nach Abschluss eines umfangreichen europaweiten Vergabeverfahrens die Planungsleistungen für die Projekte der Ortsumgehungen von Enzisreute und Gaisbeuren im Zuge der B 30 an die Ingenieurgesellschaft „SSF, BuP, KB, Inver“ in München vergeben; diese Bietergemeinschaft soll als Generalplaner die Planung bis zur Erlangung des Baurechts durchführen. Die Ent…
Spitztour endete mit Totalschaden

Zwei 17-Jährige auf Abwegen: im “Durchhau” von der Straße abgekommen

Reute – Die Spritztour zweier 17-Jähriger mit dem Renault eines Familienangehörigen endete am Donnerstagabend (3.4.) für beide Jugendliche im Krankenhaus. Ihr “geliehenes” Auto landete im “Durchhau”, der Straße zwischen Bad Waldsee und Reute, zwischen den Bäumen. Das Ergebnis: ein Totalschaden. Die beiden Jugendlichen hatten Glück im Unglück: Sie wurden nur leicht verletzt.
Jahreshauptversammlung beim Tennisclub Bad Waldsee

75-jähriges Vereinsjubiläum steht an

Bad Waldsee – Großen Zuspruch fand die Einladung zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am 28. März bei den Mitgliedern des Tennisclubs Bad Waldsee. Nach Begrüßung und Vorstellung der Tagesordnung gingen die beiden Vorsitzenden Tobias Geiger und Dr. Rainer Eisele in einem Rückblick auf die vergangene Saison ausführlich auf das ganze Jahresgeschehen ein.
Bericht des Vereins

Gugga-Gassa-Fetz-Band Bad Waldsee hatte Jahreshauptversammlung

Bad Waldsee – Am Abend des 28. März fand in der “Rose” in Hittelkofen die Hauptversammlung der Gugga-Gassa-Fetz-Band Bad Waldsee statt. Die gut besuchte Versammlung wurde durch die 1. Vorständin, Carmen Münsch, eröffnet, die einen Rückblick auf das vergangene Jahr gab und die Höhepunkte der Aktivitäten Revue passieren ließ.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Reute – Die Spritztour zweier 17-Jähriger mit dem Renault eines Familienangehörigen endete am Donnerstagabend (3.4.) …
Bad Waldsee / Tübingen – Jetzt kommt Bewegung in die verfahrene Situation in Gaisbeuren und Enzisreute: Das Regierung…
Bad Waldsee / Haisterkirch / Michelwinnaden / Reute – Vier Kirchengemeinderatswahlen wurden am 30. März im Bereich de…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee