Skip to main content
ANZEIGE
Männerchor Haisterkirch lädt ein im Advent

Katrin Reichle und Claudius Maier leiten seit September zu zweit den Chor



Foto: Ralf Weber, MCH
Weihnachtliches Singen des Männerchors Haisterkirch (Archivbild).

Haisterkirch – Die Auftritte des Männerchors Haisterkirch (MCH) im Advent haben gute Tradition. So sind seit Oktober schon im Proberaum des Chors advent- und weihnachtliche Töne zu hören. Neuerdings wird der MCH von einem Duo geleitet.

Einstudiert wird sowohl altbekanntes wie auch neues Liedgut. Und nicht nur so manche Lieder sind neu. Auch in der Chorleitung hat sich ein neues Gesicht eingefunden. Seit September wird der Chor von einem Chorleiter-Tandem dirigiert: Katrin Reichle und Claudius Maier. Da Katrin Reichle nach über zehn Jahren in der Chorleitung kürzer treten wollte, hat sich mit Claudius Maier dafür eine gute Lösung gefunden. Im Wechsel werden nun beide den Chor leiten, auf die Auftritte vorbereiten und diese durchführen.

ANZEIGE

Konzerte in der Adventszeit

Mit den nun anstehenden Auftritten im Advent lädt der Männerchor Haisterkirch Gäste und Bürger aus dem Haistergau und der Kurstadt ein, sich auf den Advent und die kommende Weihnachtszeit einzustimmen. Im Folgenden alle Termine im Überblick:

Am Samstag, 2. Dezember, um 16.00 Uhr erfreut der Chor die Bewohner im Wohnpark am Schloss mit adventlichen Liedern. Daran anschließend um 17.00 Uhr tritt der Chor beim „Adventstürleöffnen“ am Rathaus auf.
Am Sonntag, 3. Dezember, 9.00 Uhr, musikalische Umrahmung des Gottesdienstes in der Pfarrkirche St. Johannes Haisterkirch.
Am Sonntag, 10. Dezember, 9.30 Uhr, musikalische Umrahmung des Gottesdienstes in der Pfarrkirche St. Peter in Bad Waldsee.
Am Montag, 18. Dezember, das traditionelle Kapellensingen um 18.30 Uhr in Ehrensberg und um 19.15 Uhr in Hittisweiler.
m Montag, 1. Januar 2024, 18.00 Uhr gestaltet der Chor den Neujahrsabend-Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Johannes Baptist in Haisterkirch mit.

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
AHA! Einstimmung zur Fasnet 2025

Frühschoppenkonzert mit der Stadtkapelle Bad Waldsee am Sonntag, 9. Februar

Bad Waldsee – Die fünfte Jahreszeit steht vor der Tür beziehungsweise ist bereits in vollem Gange. Genau aus diesem Grund steht das erste Frühschoppenkonzert der Stadtkapelle im Jahr 2025 unter dem Motto „Fasnet 2025 – Stimmt euch mit uns ein“.
Am Donnerstag, 6. Februar

Reparatur-Treff

Reute-Gaisbeuren – Der Reparatur-Treff der Solidarischen Gemeinde Reute-Gaisbeuren e.V. findet immer am ersten Donnerstag im Monat statt. Zeitgleich hat auch die Fahrradwerkstatt geöffnet.
Veranstaltungen im Monat Februar

Der Stadtseniorenrat (SSR) Bad Waldsee informiert

Bad Waldsee – Folgende Veranstaltungen finden im Februar statt:
Topnachricht für das närrische Bad Waldsee

Der “Hirsch” öffnet zur Fasnet!

Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler Ort und Symbol unserer Stadt, wird pünktlich zur Fasnet wieder seine Türen öffnen! Die Narrenzunft mit den Jungelfern übernimmt die Bewirtung während der Fasnet und belebt damit einen der wichtigsten Eckpfeiler unserer Fasnetskultur.
Helden der Kindheit erobern die Bühne

Großer Fasnetsball im Königstal am 8. Februar

Königstal – Die Königstäler Narren laden herzlich zum Fasnetsball 2025 ein. Getreu dem Motto „Helden der Kindheit im Königstal, Fasnet bei uns isch einfach genial!“ – lassen sie die unvergesslichen Figuren der Jugend lebendig werden und verwandeln das Dorfgemeinschaftshaus in Mittelurbach in eine bunte Bühne voller Erinnerungen. Vielfältige Tanzgruppen und humorvolle Sketche sorgen für gute Unterhaltung. Für die musikalische Untermalung sorgt, wie bereits im vergangenen Jahr, das lokale DJ-Du…
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Viele Jahre im Dienst am Menschen

St. Elisabeth-Stiftung ehrte ihre langjährigen Mitarbeitenden

Bad Waldsee – Die St. Elisabeth-Stiftung hat ihre Dienstjubilare des Jahres 2024 geehrt und dabei 45 Mitarbeitende für 25- und 40-jährige Treue ausgezeichnet. Die Jubilare kommen aus den Geschäftsbereichen Teilhabe und Inklusion, Gesundheit und Gastronomie, Altenhilfe und Hospize sowie der Sozialstationen und der Stiftungszentrale.
Topnachricht für das närrische Bad Waldsee

Der “Hirsch” öffnet zur Fasnet!

Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler Ort und Symbol unserer Stadt, wird pünktlich zur Fasnet wieder seine Türen öffnen! Die Narrenzunft mit den Jungelfern übernimmt die Bewirtung während der Fasnet und belebt damit einen der wichtigsten Eckpfeiler unserer Fasnetskultur.
In der Nacht auf den 2. Februar

Tödlicher Unfall auf der B30 beim Egelsee

Weingarten / Bad Waldsee – Tödlicher Unfall auf der B30: Aus bislang unbekannter Ursache kam in der Nacht von Samstag auf Sonntag (1.2./2.2.) ein 74-jähriger Mazdafahrer auf der B30 in Höhe Egelsee von der Fahrbahn ab und kollidierte im Wald mit einem Baum, als er von Weingarten in Richtung Bad Waldsee fuhr.
Wer kann helfen?

Mutter mit vier Kindern sucht Wohnung

Bad Waldsee – Eine dringende Bitte: Eine Mutter mit vier Kindern sucht schnellstmöglich eine Wohnung. Wer kann helfen? Nachstehend die Bitte:
Leserfotos

Zurück zum Stadtsee, marsch, marsch

Nach einem Landausflug kehren Schwäne zurück zum Bad Waldseer Stadtsee. Gesehen von Anita Pinggera in Steinach am 30. Januar.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler…
Stuttgart / Bad Waldsee / Leutkirch – Kultusministerin Theresa Schopper hat erstmals 50 Schulen als „Europaschulen Ba…
Ravensburg – Großspende der Kreissparkasse an die Oberschwabenklinik: 1,5 Millionen Euro  erhielt die OSK vom kr…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee