Skip to main content
ANZEIGE
Am 14. Januar eingebettet in prachtvolle Winterlandschaft

Kapelle St. Sebastian seit Tagen schon das Ziel von Pilgern



Foto: Rudi Martin
Blick in die Kapelle am vergangenen Sonntag, als Pilger aus der Seelsorgeeinheit “Heimat Bischof Sproll” sich dort betend und singend aufhielten.

Haisterkirch – Wer am vergangenen Sonntag (14. Januar) die in der Region meistbesuchte Kapelle St. Sebastian aufsuchte, durfte sich an diesem sonnigen Wintertag zuerst an der wunderschönen Winterlandschaft und dann am prachtvoll geschmückten Inneren der Kapelle erfreuen. Seite Tagen schon pilgern Gläubige zu Oberschwabens neben dem Bussen wohl wichtigsten Wallfahrtsziel.

Am Nachmittag des 14. Januars war die Kleinkirche voll belegt. Eine große Pilgergruppe aus dem südlichen Bereich Biberach mit Gläubigen aus der Seelsorgeeinheit „Heimat Bischof Sproll“ hatte sich hier traditionsgemäß zum Beten und Singen eingefunden. Der Ausgangspunkt war in Hittelkofen beim Gasthaus „Rose“.

ANZEIGE

Aus den Weilern und Dörfern des Nahbereichs um den Grabener Höhenzug sind inzwischen etliche Pilgergruppen hier oben eingetroffen und es werden die nächsten Tage noch mehr werden. Die meisten „Bastiane-Pilger“ werden am Samstag (20. Januar) nach Ende des Festgottesdienstes, der um 9.00 Uhr in der der Haisterkircher Pfarrkirche St. Johannes Baptist beginnt, sich dann betend und singend der Prozession anschließen.

Die Kirchengemeinde Haisterkirch trägt dafür Sorge, dass für Pilger anschließend in der Haisterkircher Gemeindehalle Einkehrmöglichkeit geboten wird und zwar vor- wie auch nachmittags.

ANZEIGE

Vor allem der gesamte Altarbereich in der Sebastianskapelle ist wieder wunderschön gestaltet worden. Das Mesnerpaar Bernd und Rosmarie Schmid aus Hittelkofen hatte für den weihnachtlichen Schmuck gesorgt. Auch Familie Groß aus Osterhofen hatte sich wieder helfend eingebracht und den prächtigen Lichterkranz am Altargitterbogen gespendet. Eine festliche Note kommt so auf.

15.000 Kerzen

Im vergangenen Jahr 2023 wurden hier in der Kapelle wieder etwa 15.000 Kerzen angezündet. Jetzt im Januar um den Gedenktag des Heiligen brennen Kerzen Tag und Nacht; Kapellenmesner Bernd Schmid und Ehefrau Rosmarie sorgen dafür, dass Kerzen nicht nur nachgelegt, sondern auch die in einem Kästchen abgelegten Opferkerzen im Sinne der Spender angezündet werden. Derzeit sind oft alle 50 Halterungen mit brennenden Kerzen belegt. Gerade in der Weihnachtszeit und den ganzen Januar über streben Hunderte von Menschen zu diesem Hoffnung und Zuversicht spendenden „Kraftort“ St. Sebastian.
Text und Bilder: Rudi Martin

Beachten Sie unsere Bildergalerie

ANZEIGE


BILDERGALERIE

Fotos: Rudi Martin

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
TSV Reute Runners beenden die Crosslaufserie 2024/25

Erfolgreich beim spannenden Finale der Oberschwäbischen Crosslaufserie in Reute

Reute – Obwohl diesmal nur ein kleines Team mindestens drei der für die Serienwertung notwendigen Läufe bestreiten konnte, gab es für die Läuferinnen und Läufer des TSV Reute wieder einiges zu feiern. In der Altersklasse U20 des Jugendlaufs triumphierte Laurin Wolf mit drei Siegen sowie einem zweiten Platz und holte damit den verdienten Seriensieg in seiner Klasse.
Am Freitag, 7. Februar

Dürfen wir zum Tanz bitten?

Reute-Gaisbeuren – Tanzen bringt Leib und Seele in Bewegung. Auch wenn Füße und Beine nicht mehr so wollen, braucht man auf dieses Vergnügen nicht zu verzichten. Wie der Name schon sagt, werden die Tänze im Sitzen ausgeführt und entbehren dabei nicht die positive Wirkung des Tanzens.
Am Freitag, 7. Februar

Kreativ Treff – Textiles Gestalten

Reute-Gaisbeuren – Brauchen Sie Hilfe bei Näh- oder Strickarbeiten? Hobbyschneiderinnen geben Ihnen Hilfestellung bei der Herstellung von Kinderkleidern, Taschen, Heimtextilien, Flickarbeiten und vielem mehr.
In St. Peter

Weihnachtskonzert des Gymnasiums wurde nachgeholt

Bad Waldsee – Am 28. Januar holte das Gymnasium das große traditionelle Weihnachtskonzert nach, das leider im Dezember aus Krankheitsgründen abgesagt werden musste. Natürlich fehlt im Januar die übliche Weihnachtspracht, in welcher St Peter kurz vor Heiligabend erstrahlt.
Ehrenamtsmedaille der Stadt überreicht

Nachträgliche Ehrung für Eva Neumann

Bad Waldsee – Am Montag, 3. Februar, wurde Eva Neumann in einem kleinen, aber herzlichen Empfang für ihr langjähriges Engagement im Sozialladen „Solisatt“ mit der Ehrenamtsmedaille ausgezeichnet. Da sie beim Neujahrsempfang am 12. Januar 2025 nicht anwesend sein konnte, luden Oberbürgermeister Matthias Henne und Bürgermeisterin Monika Ludy zu einer nachträglichen Ehrung bei Kaffee ein.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Topnachricht für das närrische Bad Waldsee

Der “Hirsch” öffnet zur Fasnet!

Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler Ort und Symbol unserer Stadt, wird pünktlich zur Fasnet wieder seine Türen öffnen! Die Narrenzunft mit den Jungelfern übernimmt die Bewirtung während der Fasnet und belebt damit einen der wichtigsten Eckpfeiler unserer Fasnetskultur.
Viele Jahre im Dienst am Menschen

St. Elisabeth-Stiftung ehrte ihre langjährigen Mitarbeitenden

Bad Waldsee – Die St. Elisabeth-Stiftung hat ihre Dienstjubilare des Jahres 2024 geehrt und dabei 45 Mitarbeitende für 25- und 40-jährige Treue ausgezeichnet. Die Jubilare kommen aus den Geschäftsbereichen Teilhabe und Inklusion, Gesundheit und Gastronomie, Altenhilfe und Hospize sowie der Sozialstationen und der Stiftungszentrale.
In der Nacht auf den 2. Februar

Tödlicher Unfall auf der B30 beim Egelsee

Weingarten / Bad Waldsee – Tödlicher Unfall auf der B30: Aus bislang unbekannter Ursache kam in der Nacht von Samstag auf Sonntag (1.2./2.2.) ein 74-jähriger Mazdafahrer auf der B30 in Höhe Egelsee von der Fahrbahn ab und kollidierte im Wald mit einem Baum, als er von Weingarten in Richtung Bad Waldsee fuhr.
Im Gasthaus “Stern” in Reute

Musikverein Reute-Gaisbeuren hatte Generalversammlung

Reute-Gaisbeuren – Am 2. Februar fand im Gasthaus “Stern” in Reute die Generalversammlung des Musikvereins Reute-Gaisbeuren e.V. statt. Zahlreiche Mitglieder, darunter aktive Musiker, Fördermitglieder, Ehrenmitglieder und Vertreter ortsansässiger Vereine, waren der Einladung gefolgt.
Wer kann helfen?

Mutter mit vier Kindern sucht Wohnung

Bad Waldsee – Eine dringende Bitte: Eine Mutter mit vier Kindern sucht schnellstmöglich eine Wohnung. Wer kann helfen? Nachstehend die Bitte:

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Stuttgart / Bad Waldsee – Kultusministerin Theresa Schopper hat erstmals 50 Schulen als „Europaschulen Baden-Württem…
Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler…
Ravensburg – Großspende der Kreissparkasse an die Oberschwabenklinik: 1,5 Millionen Euro  erhielt die OSK vom kr…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee