Skip to main content
Großes Fest am 1. Mai

Kapelle Osterhofen – Es geht voran



Foto: Kapellenverein
Vorstandschaft und Freunde des Fördervereins Kapelle Osterhofen, von links: Peter Fluhr (Vorstand / “Pfleger” der Älteren Marianischen Bruderschaft), Franz Maucher (Vorstand der Jüngeren Marianischen Bruderschaft), Florian Eisele (2. Vorstand des Kapellenvereins), Rosa Eisele (Schriftführerin), Bürgermeisterin Monika Ludy, Dr. Carmen Pöhl (sie gab ihr Amt als Schriftführerin ab), Pfarrer Stefan Werner, Ortsvorsteher Matthias Covic, Markus Schmid (1. Vorstand des Kapellenvereins).

Osterhofen – Mit der Sanierung der Kapelle in Osterhofen geht es weiter voran. Davon konnten sich die Mitglieder des Vereins bei der jährlichen Mitgliederversammlung Ende März ein Bild machen. Im voll besetzten Pavillion des Gasthauses “Rose” in Hittelkofen berichtete Bürgermeisterin Monika Ludy über den aktuellen Stand auf der Baustelle.

Seit dem Beginn der Bauarbeiten im September schreiten die Arbeiten im Inneren und an der Außenhülle voran. Dank der guten Vorbereitung der Arbeiten kam es bisher zu keinen größeren Überraschungen. Nach dem Ausbau der Kirchenbänke durch die Mitglieder des Vereins konnte das Gerüst im Innern der Kapelle gestellt werden. Die Fresken wurden gereinigt und provisorisch ausgebessert.

Dann wurde die Decke durch eine aufwändige Abstützung gesichert, damit die Arbeiten am Dachstuhl beginnen können. Dieser wird jetzt denkmalschutzgerecht restauriert. Dabei werden die Balken geprüft und schadhafte Teile fachgerecht ausgebessert. Diese Arbeiten begannen am Hauptschiff und werden aktuell an der Straßenseite mit dem Haupteingang und dem Turm fortgesetzt. Dazu steht seit April ein weiteres Gerüst an der Westseite der Kapelle.

ANZEIGE

Im Zeitplan

Nach dem Abschluss der Arbeiten am Hauptschiff und der neuen Eindeckung werden die Arbeiten am Dachstuhl des Chors fortgesetzt. Bisher sind die Arbeiten im Zeitplan. Auch der Kostenrahmen kann nach aktuellem Stand eingehalten werden. Mit Prognosen zu einem genauen Termin der Fertigstellung hält man sich aber zurück. Dazu sind die Arbeiten an einem so alten Gebäude doch schwer planbar.

Im Vorstand des Vereins kam es zu einer Änderung. Rosa Eisele wurde durch den neuen Ortsvorsteher Matthias Covic auf der Position des Vertreters der Stadt ersetzt. Sie konnte aber für die Position des Schriftführers gewonnen werden.

Kapellenfest

Am 1. Mai findet in Osterhofen wieder das traditionelle Kapellenfest statt. Dazu lädt der Förderverein alle Freunde der Kapelle herzlich ein.

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Am Mittwoch, 7. und am Freitag, 16. Mai

Tourist-Information an zwei Tagen vormittags geschlossen

Bad Waldsee – Die Tourist-Information ist am Mittwoch, 7. Mai, sowie am Freitag, 16. Mai, jeweils vormittags aufgrund interner Schulungen geschlossen. Auch telefonisch ist die Erreichbarkeit an diesen beiden Tagen vormittags nur eingeschränkt möglich. Ab den Nachmittagsstunden steht das Team der Tourist-Info wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Frühlingskurse der VHS Bad Waldsee

Bewegung, Genuss und digitale Sichtbarkeit

Bad Waldsee – Mit dem Frühling startet die Volkshochschule Bad Waldsee eine Reihe neuer Kurse, die sich aktuellen Bedürfnissen im Alltag, im Berufsleben und in der Freizeit widmen. Wer sich weiterentwickeln, Neues lernen oder einfach eine aktive Auszeit genießen möchte, findet in den kommenden Wochen eine passende Gelegenheit dazu – von digitalem Know-how über körperliches Wohlbefinden bis hin zu kulinarischem Austausch.
Kino

Kinoprogramm “seenema” Stadtkino Bad Waldsee

Bad Waldsee – Folgende Filme sind vom 8. Mai bis einschließlich 21. Mai im “seenema” Stadtkino Bad Waldsee zu sehen:
Maibaumstellen in Reute

Alle fünf Jahre ein neuer Stamm

Reute – Die Narrengilde Schussentäler Reute pflegt seit vielen Jahren mit viel Herzblut das Brauchtum des Maibaumstellens. Der Maibaumstamm wird alle fünf Jahre erneuert.
17. Mai, 14.00 Uhr, Gaisbeuren

Omnibus-Müller lädt wieder zum Vereine-Nachmittag

Gaisbeuren (rei) – Er ist eine schöne Tradition, der Vereine-Nachmittag bei Omnibus-Müller in Gaisbeuren. Elke und Franz Müller, die das von Wolfgang Pfefferle begründete Angebot weiterführen, laden Ehrenamtler, die sich in Vereinen engagieren, auch heuer zu einem Informationsnachmittag ein. Der Vereine-Nachmittag bei Omnibus-Müller findet am Samstag, 17. Mai, von 14.00 Uhr bis 16.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Gaisbeuren statt.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Auf der B30 bei Bad Waldsee-Enzisreute

Frontalzusammenstoß: Neun Verletzte

Enzisreute – Ein schwerer Verkehrsunfall mit insgesamt neun verletzten Personen ereignete sich am Samstagabend auf der Bundesstraße 30 zwischen Enzisreute und Gaisbeuren.
Wegen Fahrbahndeckenerneuerung

Haidgauer Ortsdurchfahrt seit Montag, 5. Mai, gesperrt

Bad Wurzach-Haidgau – Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Montag, 5. Mai, die Fahrbahndecke der Ortsdurchfahrt von Haidgau im Zuge der L 300 sanieren. Bis voraussichtlich 6. Juni ist die Ortsdurchfahrt voll gesperrt.
Traditionsgasthaus am Rathausplatz

Stadt bringt Verkauf des “Hirschen” auf den Weg

Bad Waldsee – Große Kreisstadt Bad Waldsee startet Konzeptvergabe für zentrale Immobilie mit Gaststätte in der Altstadt.
Maibaum auf der Hochstatt gestellt

Ausdruck von Tradition und Gemeinschaft

Bad Waldsee – Eigentlich doch schön, dass das Jahr bei uns noch fühlbare Fixpunkte hat. Nach dem Silvester-Feuerwerk kommt Neujahr, an Dreikönig startet Waldsee in die Fünfte Jahreszeit, nach dem Aschermittwoch fastet man sich auf Ostern zu und am 30. April wird auf der Hochstatt der Maibaum aufgestellt.
Zeitraffer-Video von Reinhold Mall

Fantastische Wolkenbildung über dem Wurzacher Ried

Bad Wurzach – Während es am vergangenen Mittwoch (23.4.) in Bad Waldsee so viel Hagel wie selten gab, konnte man über dem Wurzacher Ried entspannt beobachten, wie sich die Wolken gebildet und aufgelöst haben. Reinhold Mall hat im Zeitraffervideo das Wetter vom wolkenlosem Himmel bis zum Starkregen festgehalten (Standort: Reischberg, Bad Wurzach). Überraschend ist, dass manche Wolken trotz Wind scheinbar am gleichen Ort bleiben. Link zum Video: https://youtu.be/ojoBEt8UOXk

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Wurzach-Haidgau – Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Montag, 5. Mai, die Fahrbahndecke der Ortsdurchfahrt …
Bad Waldsee – Eigentlich doch schön, dass das Jahr bei uns noch fühlbare Fixpunkte hat. Nach dem Silvester-Feuerwerk …
Enzisreute – Ein schwerer Verkehrsunfall mit insgesamt neun verletzten Personen ereignete sich am Samstagabend auf de…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee