Skip to main content
ANZEIGE
Poetry Slamer trotz Handicaps

Kai Bosch slammt in der vhs Bad Waldsee



Foto: Stadt Bad Waldsee
Kai Bosch

Bad Waldsee – Am 25. November lädt die Volkshochschule Bad Waldsee um 13.00 Uhr zum Poetry Slam ein. Kai Bosch hat spastische Lähmungen und stottert. Trotzdem steht er als Poetry-Slammer auf der Bühne. Die Veranstaltung findet im Klosterhof 2 statt.

Kai Bosch steht seit 2014 auf Bühnen. In insgesamt über 350 Veranstaltungen trat er bereits im Rahmen von inklusiven Veranstaltungen bei Poetry Slams, in Comedyformaten, in Duo-Shows und mit seinem Soloprogramm auf. 2022 wurde er baden-württembergischer Landesmeister im Poetry Slam, 2023 erhält er den Förderpreis des Kleinkunstpreises Baden-Württemberg. Darüberhinaus engagiert sich der stotternde Wortakrobat für Inklusion und gibt Workshops in den Bereichen Poetry Slam und Kreatives Schreiben. Kai Bosch lebt in Stuttgart.

Seine Tetraspastik und das Stottern wären eigentlich Gründe, um nicht auf der Bühne zu stehen. Doch für den Backnanger Kai Bosch sind das eben keine Gründe, sich nicht auf die Bühne zu trauen. Seit Start ins Leben war nicht leicht. Drei Monate vor dem Geburtstermin geboren, war man sich nicht sicher, ob er es überhaupt schafft, ins Leben zu starten. Komplikationen führten zur Tetraspastik, mit der auch das Stottern einhergeht. Später fiel es ihm schwer im Restaurant essen zu bestellen oder auch sich mit Namen vorzustellen. Und trotzdem hielt es ihn nicht ab, auf die Bühne zu gehen. „Ohne meinen Sprachfortschritt wäre mein Bühnendasein gar nicht möglich gewesen“, so Bosch.

ANZEIGE

Trotz Handicaps nutzt er Sprache, um sich auszudrücken. Zunächst wurde Schreiben zu seinem Hobby und während andere Kinder sich im Sport austobten, veröffentlichte er mit 15 sein erstes Buch. Durch einen Workshop an der Schule kam er zur Wortakrobatik. Mit „Tagträumer“ stand er zum ersten Mal auf der Bühne und formuliert damit persönliche und gesellschaftliche Wünsche. Er gewann den Wettbewerb trotz Handicaps. Inzwischen hat er Auftritte vor hunderten Zuschauern und seine Auftritte sind anders. Nicht fehlerfrei, aber gerade deshalb besonders und mit Alleinstellungsmerkmal. Sein Studium der Kommunikationswissenschaften beweist: Seine Leidenschaft gilt der Sprache, auch wenn es oftmals sehr schwer ist, mit den Einschränkungen klarzukommen. Inzwischen gibt er selbst Workshops und ermutigt andere, frei zu slammen.

Er ließ sich nie entmutigen

Er ließ sich nie entmutigen und nutzt sein Handicap, um an der richtigen Stelle die  Pointe zu setzen. „Wenn ich umfalle, dann stehe ich eben wieder auf“, sagt er und lacht. Dann geht es für ihn wieder auf die Bühne. Der Eintritt ist kostenlos.

Informationen über vhs Bad Waldsee (Tel. 94 30 50 oder per Mail an info-vhs@bad-waldsee.de)

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Auszeichnung durch die Kultusministerin

Gymnasium Bad Waldsee ist eine “Europaschule”

Stuttgart / Bad Waldsee – Kultusministerin Theresa Schopper hat erstmals 50 Schulen als „Europaschulen Baden-Württemberg“ ausgezeichnet. Diese Schulen bemühen sich in besonderem Maße um die Vermittlung von europäischen Werten. Im Verbreitungsgebiet der Bildschimrzeitung wurde die Auszeichnung dem Gymnasium Bad Waldsee und der Geschwister-Scholl-Schule in Leutkirch zuerkannt.
AHA! Einstimmung zur Fasnet 2025

Frühschoppenkonzert mit der Stadtkapelle Bad Waldsee am Sonntag, 9. Februar

Bad Waldsee – Die fünfte Jahreszeit steht vor der Tür beziehungsweise ist bereits in vollem Gange. Genau aus diesem Grund steht das erste Frühschoppenkonzert der Stadtkapelle im Jahr 2025 unter dem Motto „Fasnet 2025 – Stimmt euch mit uns ein“.
Am Donnerstag, 6. Februar

Reparatur-Treff

Reute-Gaisbeuren – Der Reparatur-Treff der Solidarischen Gemeinde Reute-Gaisbeuren e.V. findet immer am ersten Donnerstag im Monat statt. Zeitgleich hat auch die Fahrradwerkstatt geöffnet.
Veranstaltungen im Monat Februar

Der Stadtseniorenrat (SSR) Bad Waldsee informiert

Bad Waldsee – Folgende Veranstaltungen finden im Februar statt:
Topnachricht für das närrische Bad Waldsee

Der “Hirsch” öffnet zur Fasnet!

Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler Ort und Symbol unserer Stadt, wird pünktlich zur Fasnet wieder seine Türen öffnen! Die Narrenzunft mit den Jungelfern übernimmt die Bewirtung während der Fasnet und belebt damit einen der wichtigsten Eckpfeiler unserer Fasnetskultur.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Topnachricht für das närrische Bad Waldsee

Der “Hirsch” öffnet zur Fasnet!

Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler Ort und Symbol unserer Stadt, wird pünktlich zur Fasnet wieder seine Türen öffnen! Die Narrenzunft mit den Jungelfern übernimmt die Bewirtung während der Fasnet und belebt damit einen der wichtigsten Eckpfeiler unserer Fasnetskultur.
Viele Jahre im Dienst am Menschen

St. Elisabeth-Stiftung ehrte ihre langjährigen Mitarbeitenden

Bad Waldsee – Die St. Elisabeth-Stiftung hat ihre Dienstjubilare des Jahres 2024 geehrt und dabei 45 Mitarbeitende für 25- und 40-jährige Treue ausgezeichnet. Die Jubilare kommen aus den Geschäftsbereichen Teilhabe und Inklusion, Gesundheit und Gastronomie, Altenhilfe und Hospize sowie der Sozialstationen und der Stiftungszentrale.
In der Nacht auf den 2. Februar

Tödlicher Unfall auf der B30 beim Egelsee

Weingarten / Bad Waldsee – Tödlicher Unfall auf der B30: Aus bislang unbekannter Ursache kam in der Nacht von Samstag auf Sonntag (1.2./2.2.) ein 74-jähriger Mazdafahrer auf der B30 in Höhe Egelsee von der Fahrbahn ab und kollidierte im Wald mit einem Baum, als er von Weingarten in Richtung Bad Waldsee fuhr.
Wer kann helfen?

Mutter mit vier Kindern sucht Wohnung

Bad Waldsee – Eine dringende Bitte: Eine Mutter mit vier Kindern sucht schnellstmöglich eine Wohnung. Wer kann helfen? Nachstehend die Bitte:
Leserfotos

Zurück zum Stadtsee, marsch, marsch

Nach einem Landausflug kehren Schwäne zurück zum Bad Waldseer Stadtsee. Gesehen von Anita Pinggera in Steinach am 30. Januar.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Stuttgart / Bad Waldsee – Kultusministerin Theresa Schopper hat erstmals 50 Schulen als „Europaschulen Baden-Württem…
Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler…
Ravensburg – Großspende der Kreissparkasse an die Oberschwabenklinik: 1,5 Millionen Euro  erhielt die OSK vom kr…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee