Skip to main content
ANZEIGE
FV Bad Waldsee

Junioren – Hallenbezirksmeisterschaft



FV Bad Waldsee – A-Junioren mit Medaillen und Pokal als Zweitplatzierter Hallenbezirksmeister Hinten von links: Pascal Stokic, Emil Deiber, Niklas Gut, Linus Riegger, Henry Wiest, Ben Sonntag, Lars Stöckler Knien von links: Dario Oliva, Adrian Herbst, Luca Senn, Michael Altvater und Tim Schaz

Bad Waldsee – In der Winterpause fiebern die Junioreninnen und Junioren Mannschaften jährlich auf die Hallenbezirksmeisterschaftsturniere hin. So auch die A-Junioren, die diese sehr erfolgreich bis zur Bezirksmeisterschaft am Wochenende durch sehr gute Turnierleistungen bis dahin geschafft haben.

Nachdem die Mannschaft des Trainerteams Pascal Stokic und Lars Stöckler die Vorrunde mit allen Siegen als Gruppenerster gewinnen konnten. In der darauffolgenden Endrunde die Jungs weitere Siege sammeln und namhafte Mannschaften wie den SV Weingarten und auch die SGM Amtzell/Haslach bezwingen und aus dem Turnier kickten. Damit war der Einzug in die Bezirksmeisterschaft gesichert, welche am vergangenen Samstag in der Sporthalle in Horgenzell ausgetragen wurde.

ANZEIGE

Mit Spannung wurde die Gruppenauslosung der WFV Verantwortlichen vor Ort erwartet. Die Gruppen-Vorrunde wurde in zwei Vierergruppen gespielt. Der FV Bad Waldsee wurde für Gruppe 1 ausgelost und spielte gegen SV Horgenzell, SGM TSV Schlachters-Oberreitnau-Hergensweiler und SV Kressbronn. Als Gruppenzweiter schafften sie den Einzug ins Halbfinale und schlugen hier den bis dahin ungeschlagenen SGM SV Maierhöfen-Grünenbach/Kleinhaslach/Beuren/Rohrdorf I nach einem spannenden 6 Meter-Schießen und zogen so in das Finale der Bezirksmeisterschaft ein. Das Finale fand auf Augenhöhe statt und ging nach der regulären Spielzeit von 10 Minuten in die 3minütige Verlängerung. In dieser wurde das Spiel intensiver, ein kurzer unachtsamer Moment nutze der Gegner aus und erzielte das 0:1. So mussten sich die A-Junioren als zweiter der Bezirksmeisterschaft geschlagen geben. Ziehen dennoch auf WFV-Ebene in die Hallenrunde der Bezirksmeister des WFV Württemberg weiter.

Glückwunsch an die A-Junioren mit Trainern Pascal und Lars, die sich teilweise spielerisch aber auch mit Können und Glück und motiviert den Titel des Zweitplatzierten Hallenbezirksmeister erspielten und nun auf Landesebene weiter antreten dürfen und vertreten die Region des WFV Bodensee.

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Maibaum auf der Hochstatt gestellt

Ausdruck von Tradition und Gemeinschaft

Bad Waldsee – Eigentlich doch schön, dass das Jahr bei uns noch fühlbare Fixpunkte hat. Nach dem Silvester-Feuerwerk kommt Neujahr, an Dreikönig startet Waldsee in die Fünfte Jahreszeit, nach dem Aschermittwoch fastet man sich auf Ostern zu und am 30. April wird auf der Hochstatt der Maibaum aufgestellt.
Auf der B30 bei Bad Waldsee-Enzisreute

Frontalzusammenstoß: Neun Verletzte

Enzisreute – Ein schwerer Verkehrsunfall mit insgesamt neun verletzten Personen ereignete sich am Samstagabend auf der Bundesstraße 30 zwischen Enzisreute und Gaisbeuren.
Am Samstag, 24. Mai, 18.00 Uhr

Segensfeier für Ehepaare und Fest für Ehejubilare

Haisterkirch – Im Hochzeitsmonat Mai möchten wir ganz bewusst und besonders unsere Ehepaare in den Blick nehmen. Und alle, die wollen, zu einer Segensfeier einladen, bei der auch ein persönlicher Segen zugesprochen wird. Diese Segensfeier für Ehepaare findet statt am Samstag, 24. Mai, 18.00 Uhr in der Pfarrkirche Haisterkirch. Dazu heißt die Kirchengemeinde St. Johannes Baptist alle Ehepaare herzlich willkommen.
Am Donnerstag, 15. Mai

Maiandacht – Maria Königin des Friedens

Haisterkirch – Der Singkreis Haisterkirch gestaltet am Donnerstag, 15. Mai, um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche in Haisterkirch eine feierliche Maiandacht. Herzliche Einladung dazu!
Am Samstag, 17. Mai

Männerchor Haisterkirch lädt ein zum Sängerabend

Haisterkirch – Auch in diesem Jahr lädt der Männerchor Haisterkirch unter der Leitung von Katrin Reichle wieder zum Sängerabend ein. Dieser findet statt am Samstag, 17. Mai, um 20.00 Uhr in der Gemeindehalle Haisterkirch.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Der Große Waldsee-Tag am 4. Mai

Kultursonntag, Einweihung Neues Rathaus und Stadtsee-Aktivweg sowie verkaufsoffener Sonntag

Bad Waldsee – „In diesem Jahr gibt es gleich doppelt Grund zum Feiern: Wir weihen sowohl unser Neues Rathaus als auch den neu gestalteten Stadtsee-Aktivweg ein! Außerdem finden am selben Tag der Kultursonntag und ein verkaufsoffener Sonntag in Bad Waldsee statt. Diese besonderen Ereignisse bieten den perfekten Anlass für einen feierlichen Festakt. Hierzu lade ich die gesamte Bevölkerung sowie alle Freunde und Gäste unserer Stadt herzlich ein“, freut sich Oberbürgermeister Matthias Henne.
Zeitraffer-Video von Reinhold Mall

Fantastische Wolkenbildung über dem Wurzacher Ried

Bad Wurzach – Während es am vergangenen Mittwoch (23.4.) in Bad Waldsee so viel Hagel wie selten gab, konnte man über dem Wurzacher Ried entspannt beobachten, wie sich die Wolken gebildet und aufgelöst haben. Reinhold Mall hat im Zeitraffervideo das Wetter vom wolkenlosem Himmel bis zum Starkregen festgehalten (Standort: Reischberg, Bad Wurzach). Überraschend ist, dass manche Wolken trotz Wind scheinbar am gleichen Ort bleiben. Link zum Video: https://youtu.be/ojoBEt8UOXk
Traditionsgasthaus am Rathausplatz

Stadt bringt Verkauf des “Hirschen” auf den Weg

Bad Waldsee – Große Kreisstadt Bad Waldsee startet Konzeptvergabe für zentrale Immobilie mit Gaststätte in der Altstadt.
Auf der B30 bei Bad Waldsee-Enzisreute

Frontalzusammenstoß: Neun Verletzte

Enzisreute – Ein schwerer Verkehrsunfall mit insgesamt neun verletzten Personen ereignete sich am Samstagabend auf der Bundesstraße 30 zwischen Enzisreute und Gaisbeuren.
Aus dem Gemeinderat

Probelokal, Waldkindergarten und Supermärkte

Bad Waldsee – Gemeinderatssitzung am 28. April im Haus am Stadtsee: Der Rat arbeitete sein Pensum konzentriert und unter der straffen Führung von OB und BMin zügig ab. Dank guter Vorbereitung in den Ausschüssen brauchten die Räte zu keinem der Punkte weitere Erläuterungen, sondern konnten die Vorlagen der Verwaltung einstimmig gutheißen. Nachstehend die wichtigsten Beschlüsse:

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – Eigentlich doch schön, dass das Jahr bei uns noch fühlbare Fixpunkte hat. Nach dem Silvester-Feuerwerk …
Enzisreute – Ein schwerer Verkehrsunfall mit insgesamt neun verletzten Personen ereignete sich am Samstagabend auf de…
Bad Waldsee – Große Kreisstadt Bad Waldsee startet Konzeptvergabe für zentrale Immobilie mit Gaststätte in der Altstadt.

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee