Skip to main content
TC Bad Waldsee

Junioren auf Aufstiegskurs



Bad Waldsee – Nach dem unerwartet knappen Sieg im 1. Verbandsspiel zeigte das Juniorenteam der Tennisvereine TC Bad Waldsee und TA SV Haisterkirch eine klasse Leistung gegen die Nachwuchs-hoffnungen des TK SSV Ulm.

Von Anfang an war klar, dass beide Mannschaften die Meisterschaft und den Aufstieg in die Verbandsebene anstrebten. Das Niveau der Matches war dann auch, wie erwartet, hochklassig. Schlüsselspiel war das Einzel von Julian Eisele, der einen 5:7 1:5 Rückstand gegen den Herren B Bezirksmeister William Weinberger noch zu einem Sieg drehte. Nach den Einzeln stand es schließlich 3:1 für die Waldseer. Den 4:2 Sieg sicherten die Jungs dann durch einen souveränen Sieg im 2. Doppel. Mit dieser überragenden Leistung ist die Qualifikation für das Aufstiegs-Play-Off-Spiel deutlich näher gerückt.

ANZEIGE

Es spielten: Sebastian und Julian Eisele, Erik Förster und Jonathan Home.

Die U9 Kleinfeldmannschaft gewann auch das dritte Spiel der Saison gegen den TC Bad Saulgau. Erfreulicherweise haben wir in dieser Saison acht Kleinfeldcracks, die mit sehr viel Euphorie und Teamgeist dabei sind. Nächsten Sonntag geht es auch schon auf der Anlage des TC Bad Waldsee gegen den TC Bad Schussenried weiter. Vergangenen Sonntag spielten Flavia Hiltrop, Levi Geiger, Jakob Lämmle, Maxi Burgmeier und Paul Bitzer.
Die weiteren Teams hatten Spielpause und greifen diese Woche wieder an.

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Topnachricht für das närrische Bad Waldsee

Der “Hirsch” öffnet zur Fasnet!

Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler Ort und Symbol unserer Stadt, wird pünktlich zur Fasnet wieder seine Türen öffnen! Die Narrenzunft mit den Jungelfern übernimmt die Bewirtung während der Fasnet und belebt damit einen der wichtigsten Eckpfeiler unserer Fasnetskultur.
Viele Mäschkerle folgten der Einladung und machten draus eine fetzige Party

Schwarz-Weiße Ballnacht: Beste Stimmung bei der Fasnetsparty

Bad Waldsee – Die Narrenzunft Waldsee lud am Freitagabend (7.2.) zur Schwarz-Weißen Ballnacht ins Haus am Stadtsee. Viele Mäschkerle folgten der Einladung und machten draus eine fetzige Party. Unser Reporter Erre Linder war auch dabei:
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 10. Februar 2025
Windkraft-Vorranggebiete konkretisiert

Regionalplan nimmt nächste Hürde

Bad Wurzach (rei) – Der Beurener Berg ist raus, der Leutkircher Stadtwald auch sowie ein großes Gebiet bei Schloss Zeil – das sind einige der Windkraftbeschlüsse der Regionalverbandsversammlung, die am 7. Februar in Bad Wurzach getagt hat. Östlich von Kißlegg soll es jetzt nur noch zwei statt der bisher geplanten drei Windkraftanlagen (WKA) geben. Entlastungen gibt es auch im Bereich Bad Waldsee und Aulendorf. Der Diepoldshofer Wald wird trotz der dort vorbeiführenden Hochspannungsleitung Win…
Demonstration am Kurhaus in Bad Wurzach

Windkraftgegner bereiteten Mitgliedern der Regionalversammlung lautstarken Empfang

Bad Wurzach – Die Mitglieder der Verbandsversammlung des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben erhielten vor ihrer Sitzung am 7. Februar im Saal der Kurhaus-Kulturschmiede in Bad Wurzach von gut 100 Windkraftgegnern aus dem gesamten Verbandsgebiet einen lautstarken Empfang bereitet. Mit Sprechchören und mit zahlreichen Transparenten wiesen die Demonstranten die Verbandsvertreter auf ihre von 11 Bürgerinitiativen im Verbandsgebiet getragenen Anliegen hin, auf Windkraft zu verzichten.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 8. Februar 2025
Der überarbeitete Entwurf des Regionalplanes en detail

Karten zur aktuellen Windkraftplanung

Bad Wurzach (rei) – Der Regionalplan Energie des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben mit seinen beiden Aktionsfeldern Windkraft und Freiflächen-Photovoltaik nimmt immer mehr Gestalt an. Die Flächenkulisse bei den Windkraftvorranggebieten wurde im Gefolge der 1. Offenlage von 2,5 Prozent der Verbandsfläche (die Landkreise Ravensburg und Sigmaringen sowie der Bodenseekreis) auf 1,93 Prozent verringert. Die Bildschirmzeitung hat sich das Kartenwerk im Hinblick auf ihr Lesergebiet genau anges…

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Respekt, Herr Landrat! Das waren klare Worte, die Sie da bei der Regionalverbandsversammlung in Bad Wurzach mit Blick…
Bad Wurzach (rei) – Der Beurener Berg ist raus, der Leutkircher Stadtwald auch sowie ein großes Gebiet bei Schloss Ze…
Bad Wurzach (rei) – Der Regionalplan Energie des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben mit seinen beiden Aktionsfel…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee