Skip to main content
ANZEIGE
Am 1. Adventswochenende

Jugendblasorchesters WOWABE begeisterte beim Jahreskonzert der Stadtkapelle Bad Waldsee



Foto: Rudi Martin
Starker Auftritt: die Jugendkapelle WOWABE (bestehend aus jungen Musikern aus Wolfegg, Bad Waldsee und Bergatreute).

Bad Waldsee – Am 1. Adventswochenende (Samstagabend und Sonntagnachmittag) strömten wiederum zahlreiche Blasmusikbegeisterte aus der ganzen Region in die Stadthalle zum traditionellen Jahreskonzert der Stadtkapelle. Eröffnet wurden die beiden Konzerte jeweils vom Jugendblasorchester WIOWABE.

Begrüßt wurde die Gästeschar – darunter namentlich etliche Gäste – vom 1. Vorsitzenden Franz Gapp. Zu den prominenten Gästen gehörten jetzige und frühere Repräsentanten und Verantwortliche der Stadtverwaltung (darunter OB Henne und Bürgermeisterin Ludy), Vertreterinnen und Vertreter aus der Politik und des Blasmusikverbandes. Dass einige Kartenbesitzer aus dem Vorverkauf am Samstagabend nicht gekommen waren, war zwar bedauerlich, aber auf die gewaltigen Schneemassen zurückzuführen.

ANZEIGE

Katharina Heine stellte das Jugendensemble vor

Eröffnet wurde der Konzertreigen vom Jugendblasorchester WOWABE. Die Managerin des 60-köpfigen Jugendblasorchesters Katharina Heine informierte über den blasmusikalischen Nachwuchs und erläuterte auch die Namensgebung WOWABE, denn die Jugendlichen kommen aus den Gemeindebereichen Wolfegg, Bad Waldsee und Bergatreute. Die musikalische Leitung liegt bei Alexander Dreher in bewährten Händen. Die Früchte seiner Arbeit mit bekannten, großartigen Erfolgen des JBO beflügelt den Pädagogen Alex Dreher zu weiterem Erfolgsstreben, so auch bei diesem Konzert.

Sophia-Marie Schlayer führte durchs Programm

Charmant moderierte Sophia-Marie Schlayer, selbst Saxophonistin beim JBO WOWABE, die Programmfolge.

ANZEIGE

Passend zur Adventszeit war „I Believe“ zum Start ausgewählt worden. Das von Michael Brown arrangierte Werk soll Zuversicht vermitteln. In fünf unterschiedlichen Sätzen wurde „A little Suite of Horror“ (Thomas Dorn) blasmusikalisch sehr ausdrucksstark, dem Medley entsprechend, rockig und poppig zu Gehör gebracht. Auch das Medley „Eigthies Flashbacks“ von Paul Murtha, bespickt mit den größten Hits der 1980er-Jahre, gestaltete sich zu einem packenden, musikalischen Rückblick. Ohne Zugabe durfte das JBO WOWABE und ihr agiler Dirigent Alex Dreher nicht von der Bühne abtreten. Ein Hit zum Mitsingen wurde noch geboten. Der Applaus für den blasmusikalischen Nachwuchs war geradezu stürmisch.
Eine Besprechung des Konzertes der Stadtkapelle erfolgt in einem gesonderten Bericht

Bitte beachten Sie das Bilderalbum

ANZEIGE


BILDERGALERIE

Fotos: Rudi Martin

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Auszeichnung durch die Kultusministerin

Gymnasium Bad Waldsee ist eine “Europaschule”

Stuttgart / Bad Waldsee – Kultusministerin Theresa Schopper hat erstmals 50 Schulen als „Europaschulen Baden-Württemberg“ ausgezeichnet. Diese Schulen bemühen sich in besonderem Maße um die Vermittlung von europäischen Werten. Im Verbreitungsgebiet der Bildschimrzeitung wurde die Auszeichnung dem Gymnasium Bad Waldsee und der Geschwister-Scholl-Schule in Leutkirch zuerkannt.
AHA! Einstimmung zur Fasnet 2025

Frühschoppenkonzert mit der Stadtkapelle Bad Waldsee am Sonntag, 9. Februar

Bad Waldsee – Die fünfte Jahreszeit steht vor der Tür beziehungsweise ist bereits in vollem Gange. Genau aus diesem Grund steht das erste Frühschoppenkonzert der Stadtkapelle im Jahr 2025 unter dem Motto „Fasnet 2025 – Stimmt euch mit uns ein“.
Am Donnerstag, 6. Februar

Reparatur-Treff

Reute-Gaisbeuren – Der Reparatur-Treff der Solidarischen Gemeinde Reute-Gaisbeuren e.V. findet immer am ersten Donnerstag im Monat statt. Zeitgleich hat auch die Fahrradwerkstatt geöffnet.
Veranstaltungen im Monat Februar

Der Stadtseniorenrat (SSR) Bad Waldsee informiert

Bad Waldsee – Folgende Veranstaltungen finden im Februar statt:
Topnachricht für das närrische Bad Waldsee

Der “Hirsch” öffnet zur Fasnet!

Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler Ort und Symbol unserer Stadt, wird pünktlich zur Fasnet wieder seine Türen öffnen! Die Narrenzunft mit den Jungelfern übernimmt die Bewirtung während der Fasnet und belebt damit einen der wichtigsten Eckpfeiler unserer Fasnetskultur.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Topnachricht für das närrische Bad Waldsee

Der “Hirsch” öffnet zur Fasnet!

Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler Ort und Symbol unserer Stadt, wird pünktlich zur Fasnet wieder seine Türen öffnen! Die Narrenzunft mit den Jungelfern übernimmt die Bewirtung während der Fasnet und belebt damit einen der wichtigsten Eckpfeiler unserer Fasnetskultur.
Viele Jahre im Dienst am Menschen

St. Elisabeth-Stiftung ehrte ihre langjährigen Mitarbeitenden

Bad Waldsee – Die St. Elisabeth-Stiftung hat ihre Dienstjubilare des Jahres 2024 geehrt und dabei 45 Mitarbeitende für 25- und 40-jährige Treue ausgezeichnet. Die Jubilare kommen aus den Geschäftsbereichen Teilhabe und Inklusion, Gesundheit und Gastronomie, Altenhilfe und Hospize sowie der Sozialstationen und der Stiftungszentrale.
In der Nacht auf den 2. Februar

Tödlicher Unfall auf der B30 beim Egelsee

Weingarten / Bad Waldsee – Tödlicher Unfall auf der B30: Aus bislang unbekannter Ursache kam in der Nacht von Samstag auf Sonntag (1.2./2.2.) ein 74-jähriger Mazdafahrer auf der B30 in Höhe Egelsee von der Fahrbahn ab und kollidierte im Wald mit einem Baum, als er von Weingarten in Richtung Bad Waldsee fuhr.
Wer kann helfen?

Mutter mit vier Kindern sucht Wohnung

Bad Waldsee – Eine dringende Bitte: Eine Mutter mit vier Kindern sucht schnellstmöglich eine Wohnung. Wer kann helfen? Nachstehend die Bitte:
Leserfotos

Zurück zum Stadtsee, marsch, marsch

Nach einem Landausflug kehren Schwäne zurück zum Bad Waldseer Stadtsee. Gesehen von Anita Pinggera in Steinach am 30. Januar.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Stuttgart / Bad Waldsee – Kultusministerin Theresa Schopper hat erstmals 50 Schulen als „Europaschulen Baden-Württem…
Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler…
Ravensburg – Großspende der Kreissparkasse an die Oberschwabenklinik: 1,5 Millionen Euro  erhielt die OSK vom kr…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee