Skip to main content
ANZEIGE
Ruderveein Waldsee

Johannes Wiest führt den Verein kommissarisch



Bad Waldsee – Am 16. Mai begrüßte der bisherige Vorstand Dieter Seebold 58 Mitglieder zur Jahreshauptversammlung im Clubraum des Bootshauses. Man ließ das vergangene Jahr durch die Berichte der Vorstandschaft Revue passieren und schaute auf die kommende Saison 2024/2025 voraus. Nach acht Jahren als 1. Vorstand gab Dieter Seebold sein Amt ab. Bis ein neuer 1. Vorstand gefunden ist, führt Johannes Wiest, der 2. Vorstand, demn Verein kommissarisch.

Gewohnt präzise stellte Birgit Falter die gesunde finanzielle Lage des Vereins dar, woraufhin Kassenprüfer Karl-Heinz Wieland eine ordnungsgemäße Kassenprüfung bescheinigte und die Entlastung des Vorstandes empfahl.

ANZEIGE

Anschließend zeigte sich Sport-Vorstand Sebastian Weiße besonders zufrieden mit den Leistungen auf den zahlreichen Regatten, aber auch mit der wachsenden Breitensportabteilung.

Auch der Vorstand Kommunikation Katharina Kintzen blickte auf ein zufriedenstellendes Jahr 2023 zurück. Der Verein konnte seine interne Kommunikation verbessern. Zudem stellte sie Pläne für Marketing und Kommunikation für das kommende Jahr vor.

ANZEIGE

Aktiv zeigte sich auch die Jugendabteilung, die auf ein eigenständig organisiertes zweitägiges Zeltlager und mehrere Ausflüge zurückschaute.

Mit anhaltendem Applaus wurde der langjährige Vorstand des Rudervereins Dieter Seebold verabschiedet (siehe Extra-Bericht). Er blickte auf tolle acht Jahre in seinem Amt zurück. Der gesamte Ruderverein bedankt sich bei ihm für seine Arbeit.

ANZEIGE

Sein Amt wird fürs erste kommissarisch durch Johannes Wiest, unserem 2. Vorstand, übernommen. Dieser wird tatkräftig durch die weiteren Vorstände unterstützt.

Außerdem bedankt sich der Verein bei Katharina Kintzen, die im letzten Jahr gute Arbeit im Amt des Vorstandes Kommunikation leistete. Das Amt des Vorstandes Kommunikation übernimmt im kommenden Jahr von Pascal Tschöke, der auch schon in den letzten Jahren als Jugendleiter wichtige Aufgaben im Ruderverein übernahm.

ANZEIGE

Der Verein schaut auf eine tolle Jahreshauptversammlung zurück und freut sich auf die kommende Saison 2024/2025.



LESEN SIE HIERZU AUCH …

Ruderverein Waldsee hat Vorstand Seebold verabschiedet

Danke, Dieter!

Bad Waldsee – Die Jahreshauptversammlung 2024 endet und mit ihr verabschiedet der Ruderverein Bad Waldsee ein langjähriges Gesicht, welches die Vereinsarbeit über viele Jahre geprägt hat: Dieter Seebold. Nach acht Jahren als 1. Vorstand des Vereins legt er sein Amt nun in andere Hände. Rückblickend betrachten wir nochmals die Höhepunkte seiner Vorstandsschaft und lassen seine Amtszeit Revue passieren.

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
AHA! Einstimmung zur Fasnet 2025

Frühschoppenkonzert mit der Stadtkapelle Bad Waldsee am Sonntag, 9. Februar

Bad Waldsee – Die fünfte Jahreszeit steht vor der Tür beziehungsweise ist bereits in vollem Gange. Genau aus diesem Grund steht das erste Frühschoppenkonzert der Stadtkapelle im Jahr 2025 unter dem Motto „Fasnet 2025 – Stimmt euch mit uns ein“.
Am Donnerstag, 6. Februar

Reparatur-Treff

Reute-Gaisbeuren – Der Reparatur-Treff der Solidarischen Gemeinde Reute-Gaisbeuren e.V. findet immer am ersten Donnerstag im Monat statt. Zeitgleich hat auch die Fahrradwerkstatt geöffnet.
Veranstaltungen im Monat Februar

Der Stadtseniorenrat (SSR) Bad Waldsee informiert

Bad Waldsee – Folgende Veranstaltungen finden im Februar statt:
Topnachricht für das närrische Bad Waldsee

Der “Hirsch” öffnet zur Fasnet!

Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler Ort und Symbol unserer Stadt, wird pünktlich zur Fasnet wieder seine Türen öffnen! Die Narrenzunft mit den Jungelfern übernimmt die Bewirtung während der Fasnet und belebt damit einen der wichtigsten Eckpfeiler unserer Fasnetskultur.
Helden der Kindheit erobern die Bühne

Großer Fasnetsball im Königstal am 8. Februar

Königstal – Die Königstäler Narren laden herzlich zum Fasnetsball 2025 ein. Getreu dem Motto „Helden der Kindheit im Königstal, Fasnet bei uns isch einfach genial!“ – lassen sie die unvergesslichen Figuren der Jugend lebendig werden und verwandeln das Dorfgemeinschaftshaus in Mittelurbach in eine bunte Bühne voller Erinnerungen. Vielfältige Tanzgruppen und humorvolle Sketche sorgen für gute Unterhaltung. Für die musikalische Untermalung sorgt, wie bereits im vergangenen Jahr, das lokale DJ-Du…
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Viele Jahre im Dienst am Menschen

St. Elisabeth-Stiftung ehrte ihre langjährigen Mitarbeitenden

Bad Waldsee – Die St. Elisabeth-Stiftung hat ihre Dienstjubilare des Jahres 2024 geehrt und dabei 45 Mitarbeitende für 25- und 40-jährige Treue ausgezeichnet. Die Jubilare kommen aus den Geschäftsbereichen Teilhabe und Inklusion, Gesundheit und Gastronomie, Altenhilfe und Hospize sowie der Sozialstationen und der Stiftungszentrale.
Topnachricht für das närrische Bad Waldsee

Der “Hirsch” öffnet zur Fasnet!

Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler Ort und Symbol unserer Stadt, wird pünktlich zur Fasnet wieder seine Türen öffnen! Die Narrenzunft mit den Jungelfern übernimmt die Bewirtung während der Fasnet und belebt damit einen der wichtigsten Eckpfeiler unserer Fasnetskultur.
In der Nacht auf den 2. Februar

Tödlicher Unfall auf der B30 beim Egelsee

Weingarten / Bad Waldsee – Tödlicher Unfall auf der B30: Aus bislang unbekannter Ursache kam in der Nacht von Samstag auf Sonntag (1.2./2.2.) ein 74-jähriger Mazdafahrer auf der B30 in Höhe Egelsee von der Fahrbahn ab und kollidierte im Wald mit einem Baum, als er von Weingarten in Richtung Bad Waldsee fuhr.
Wer kann helfen?

Mutter mit vier Kindern sucht Wohnung

Bad Waldsee – Eine dringende Bitte: Eine Mutter mit vier Kindern sucht schnellstmöglich eine Wohnung. Wer kann helfen? Nachstehend die Bitte:
Leserfotos

Zurück zum Stadtsee, marsch, marsch

Nach einem Landausflug kehren Schwäne zurück zum Bad Waldseer Stadtsee. Gesehen von Anita Pinggera in Steinach am 30. Januar.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler…
Stuttgart / Bad Waldsee / Leutkirch – Kultusministerin Theresa Schopper hat erstmals 50 Schulen als „Europaschulen Ba…
Ravensburg – Großspende der Kreissparkasse an die Oberschwabenklinik: 1,5 Millionen Euro  erhielt die OSK vom kr…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee