Skip to main content
19.00 Uhr

Isabell Eisenbarth führt am 1. Februar durch das Erwin-Hymer-Museum



Foto: EHM
Isabell Eisenbarth erläutert die aktuelle Ausstellung “Mobile Kinderwelten”.

Bad Waldsee – Jeden ersten Donnerstag im Monat lädt die Kuratorin für Sonderausstellungen des Erwin-Hymer-Museums zu einem exklusiven Rundgang durch die aktuelle Sonderausstellung. Damit bietet das Museum allen Interessierten die seltene Gelegenheit, die Ausstellung „Mobile Kinderwelten – Was Kinder schon immer bewegt hat“ aus Sicht der Ausstellungsmacherinnen zu sehen, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen und Fragen rund um ihre Entstehung zu stellen. Der nächste Termin: morgen, Donnerstag, 1. Februar, 19.00 Uhr.

Bei „Mobile Kinderwelten“ erzählen über 100 original erhaltene Kinderfahrzeuge aus über 200 Jahren die Geschichte der Mobilität aus Sicht der Kleinsten. Sie berichten von Statussymbolen und Prestige, von Geschlechterrollen und Klassenunterschieden, von Erfindergeist und technischer Kreativität, aber auch von Unabhängigkeit, Ausgelassenheit, kindlicher Fantasie und unbändiger Freude an Bewegung.

Im spontanen Zusammenspiel mit den Gästen erzählt die Kuratorin nicht nur allerlei Wissenswertes rund um die Geschichte der Kinderfahrzeuge, sondern auch Spannendes zur Konzeption und Organisation der Sonderausstellung. Persönliche Bezugspunkte zu den Exponaten, Hintergrundgeschichten und Anekdoten warten auf die Teilnehmer dieser besonderen Führung.

Eintritt: 7 € pro Person zuzüglich Museumseintritt (vergünstigtes Donnerstabend-Ticket ab 17.30 Uhr)

ANZEIGE

Familienführung „Mobile Kinderwelten“ am 4. Februar

Am 4. Februar um 11.00 Uhr können Groß und Klein bei einer Familienführung im Erwin-Hymer-Museum in die spannende Geschichte der Kinderträume auf Rädern eintauchen. Abwechslungsreich und humorvoll führt die Besucherführerin die Teilnehmer durch über 200 Jahre Mobilitätsgeschichte aus Sicht der Kinder. Dabei rätseln sie, was Hafer mit der Erfindung des Fahrrads zu tun hat, sie lernen, wie eine Radübersetzung funktioniert, warum ein Karussell sich immer linksherum dreht und vieles mehr. Nach der Führung dürfen Mutige selbst ausprobieren, wie es sich anfühlt, Hochrad zu fahren. Die Roller, Fahrräder, Tretautos, Dreiräder und Co. der aktuellen Sonderausstellung „Mobile Kinderwelten“ versetzen zurück in die eigene Kindheit, wecken Erinnerungen und zeigen, wie die Eltern und Großeltern als Kinder unterwegs waren. Viele Mitmachangebote laden zum Ausprobieren und Selbsterfahren ein.

Die Familienführung zur Sonderausstellung „Mobile Kinderwelten“ findet noch bis April jeden ersten Sonntag im Monat um 11.00 Uhr statt. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig.

Eintritt: Erwachsene 5 € (zzgl. Museumseintritt); Kinder ab 6 Jahren 2 € (Museumseintritt frei)




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Am Mittwoch, 25. Juni, im Haus am Stadtsee

Giora Feidman Duo: “Revolution of Love”

Bad Waldsee – Das Giora Feidman Duo mit “REVOLUTION OF LOVE”, ist am 25. Juni um 20.00 Uhr im Haus am Stadtsee in Bad Waldsee.
Nur leichtere Verletzungen

Von Fahrbahn abgekommen

Bad Waldsee – Eigenen Angaben zufolge aufgrund der tiefstehenden Sonne ist am Donnerstagabend gegen 18.45 Uhr eine 60 Jahre alte Nissan-Fahrerin auf der L 275 zwischen Bad Schussenried und Bad Waldsee von der Fahrbahn abgekommen und mit ihrem Wagen in einem Waldstück auf dem Dach zum Liegen gekommen.
Zeugen gesucht

Scheiben eingeschlagen

Bad Waldsee – An einem Stiftungsgebäude in der Steinacher Straße sowie an dem Gebäude einer Reha-Klinik in der Straße “Am Hofgarten” haben Unbekannte zwischen Mittwoch und Donnerstag Fensterscheiben eingeschlagen. Durch die Taten entstand Sachschaden von mehreren hundert Euro. Das Polizeirevier Weingarten hat die Ermittlungen zu den offenkundig mutwilligen Beschädigungen aufgenommen und bittet Zeugen oder Personen, die Hinweise auf die Täter geben können, sich unter Tel. 0751/803-6666 zu melden.
Neue Sonderausstellung im Erwin-Hymer-Museum

Einblicke in das bewegte Leben Giacomo Casanovas

Bad Waldsee – Zum 300. Geburtstag von Giacomo Casanova zeigt das Erwin-Hymer-Museum die Sonderausstellung „Viva Casanova! Reisen im Rausch des Rokoko“.
Traditionsgasthaus am Rathausplatz

Stadt bringt Verkauf des “Hirschen” auf den Weg

Bad Waldsee – Große Kreisstadt Bad Waldsee startet Konzeptvergabe für zentrale Immobilie mit Gaststätte in der Altstadt.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Der Große Waldsee-Tag am 4. Mai

Kultursonntag, Einweihung Neues Rathaus und Stadtsee-Aktivweg sowie verkaufsoffener Sonntag

Bad Waldsee – „In diesem Jahr gibt es gleich doppelt Grund zum Feiern: Wir weihen sowohl unser Neues Rathaus als auch den neu gestalteten Stadtsee-Aktivweg ein! Außerdem finden am selben Tag der Kultursonntag und ein verkaufsoffener Sonntag in Bad Waldsee statt. Diese besonderen Ereignisse bieten den perfekten Anlass für einen feierlichen Festakt. Hierzu lade ich die gesamte Bevölkerung sowie alle Freunde und Gäste unserer Stadt herzlich ein“, freut sich Oberbürgermeister Matthias Henne.
Zeitraffer-Video von Reinhold Mall

Fantastische Wolkenbildung über dem Wurzacher Ried

Bad Wurzach – Während es am vergangenen Mittwoch (23.4.) in Bad Waldsee so viel Hagel wie selten gab, konnte man über dem Wurzacher Ried entspannt beobachten, wie sich die Wolken gebildet und aufgelöst haben. Reinhold Mall hat im Zeitraffervideo das Wetter vom wolkenlosem Himmel bis zum Starkregen festgehalten (Standort: Reischberg, Bad Wurzach). Überraschend ist, dass manche Wolken trotz Wind scheinbar am gleichen Ort bleiben. Link zum Video: https://youtu.be/ojoBEt8UOXk
Traditionsgasthaus am Rathausplatz

Stadt bringt Verkauf des “Hirschen” auf den Weg

Bad Waldsee – Große Kreisstadt Bad Waldsee startet Konzeptvergabe für zentrale Immobilie mit Gaststätte in der Altstadt.
Aus dem Gemeinderat

Probelokal, Waldkindergarten und Supermärkte

Bad Waldsee – Gemeinderatssitzung am 28. April im Haus am Stadtsee: Der Rat arbeitete sein Pensum konzentriert und unter der straffen Führung von OB und BMin zügig ab. Dank guter Vorbereitung in den Ausschüssen brauchten die Räte zu keinem der Punkte weitere Erläuterungen, sondern konnten die Vorlagen der Verwaltung einstimmig gutheißen. Nachstehend die wichtigsten Beschlüsse:
Sprung in den Sommer

Saisoneröffnung im Strand- und Freibad am 10. Mai

Bad Waldsee – Der Sommer kann kommen! Am Samstag, 10. Mai, startet um 9.00 Uhr das beliebte Strand- und Freibad der Stadt Bad Waldsee offiziell in die neue Badesaison – und das mit einem spritzigen Auftakt!

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – Große Kreisstadt Bad Waldsee startet Konzeptvergabe für zentrale Immobilie mit Gaststätte in der Altstadt.
Bad Waldsee – 80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs lud die Stadt zu einer würdigen Gedenkveranstaltung. Insb…
Bad Wurzach – Während es am vergangenen Mittwoch (23.4.) in Bad Waldsee so viel Hagel wie selten gab, konnte man über…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee