Skip to main content
ANZEIGE
Aufgrund des Ausbaus der Glasfaserinfrastruktur

Informationen der Stadtverwaltung zu Straßensperrungen



Bad Waldsee – Der fortschreitende Ausbau der Glasfaserinfrastruktur macht in den kommenden Wochen weitere Straßenbauarbeiten erforderlich. In bestimmten Fällen ist die Sperrung von Strecken, verbunden mit Umleitungen, notwendig.

TANNWEILER / MÖLLENBRONN – Während der Osterferien muss die Tannweilerstraße zwischen Untermöllenbronn und Tannweiler abschnittsweise entsprechend dem Baustellenverlauf voll gesperrt werden. Die örtliche Umleitung erfolgt über den parallel verlaufenden Jägerweg. Im weiteren Verlauf der Baustelle muss dann die Tannweilerstraße vom Alten Schulhaus in Richtung Magenhaus voll gesperrt werden; hier erfolgt die Umleitung über die Eisenfurter Straße und die L 285. Die Zufahrt zu den Grundstücken im Baustellenbereich ist Anliegern jeweils gestattet.

ANZEIGE

ENZISREUTE – Der Glasfaserausbau sorgt in Enzisreute in den kommenden Wochen bis voraussichtlich Ende Mai an verschiedenen Stellen für Verkehrsbehinderungen. Der Verkehr auf der B 30 wird nicht beeinträchtigt; der Verkehr auf der K 7939 (Saßweiherstraße und Schanzbühlweg) wird an den halbseitig eingerichteten Baustellen vorbeigeführt. Dies gilt auch für die Straße Enzisreuter Esch. Dort bleibt die LKW-Zufahrt zu den Firmen gewährleistet. In den Straßen Röschbühlweg und Josefsbrunnen ist der Verkehr hingegen nur für Anlieger frei. Fußgänger können alle genannten Stellen passieren; es wird eine eigene Beschilderung aufgebaut.

ARISHEIM / ANKENREUTE / SEEDEN – Im Zuge des Glasfaserausbaus müssen in den kommenden Wochen die Ortsdurchfahrt Arisheim sowie die Straßen zwischen Arisheim und Ankenreute bzw. Arisheim und Seeden gesperrt werden. Der Großteil der Bauarbeiten soll dabei in den Osterferien durchgeführt werden. Für den überörtlichen Verkehr wird eine Umleitung über Bad Waldsee eingerichtet, der örtliche Verkehr wird – je nach Baufortschritt – lokal über die Verbindungsstraßen zwischen Ankenreute, Arisheim und Seeden umgeleitet.

ANZEIGE

ATZENREUTE / DINNENRIED – Im Zuge des Glasfaserausbaus finden in den kommenden Wochen in Atzenreute und Dinnenried Bauarbeiten statt. Die Durchfahrt ist deshalb jeweils nur erschwert möglich, die Nutzung der Seitenstraßen nur den Anliegern gestattet.

STEINENBERG – In den kommenden Wochen bis voraussichtlich Mitte Mai wird auch in Steinenberg auf der innerörtlichen Straße eine Straßensperrung zwischen den Gebäuden 10 und 26 erforderlich. Der Anliegerverkehr ist frei; die Durchfahrt von der K 7943 zur B 30 ist in dieser Zeit nicht möglich.

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Der Stadtseniorenrat (SSR) Bad Waldsee informiert

Pedelec (E-Bike) Kurs am 23. Mai

Bad Waldsee – Der Stadtseniorenrat Bad Waldsee veranstaltet am Freitag, 23. Mai, um 13.00 Uhr bei der Viehversteigerungshalle, Bad Waldsee einen Pedelec-(E-Bike)-Kurs. Kosten: 10,00 € pro Person. Die Leitung hat Herr Arnold, Kreisverkehrswacht.
Kino

Kinoprogramm “seenema” Stadtkino Bad Waldsee

Bad Waldsee – Folgende Filme sind vom 15. Mai bis einschließlich 26. Mai im “seenema” Stadtkino Bad Waldsee zu sehen:
Ein Zeuge beobachtete die Kinder

Kinder für Graffitis verantwortlich

Bad Waldsee – Drei strafunmündige Kinder haben am vergangenen Wochenende diverse Wände, Brücken, Kästen und ähnliches durch Graffiti beschmiert. Das Trio verursachte dabei einen Schaden von noch nicht bekannter Höhe. Ein Zeuge beobachtete die Kinder bei ihren Taten und meldete den Vorgang der Stadt, die den Vorfall bei der Polizei anzeigte.
17. Mai

Das Lauffieber lockt nach Bad Waldsee

Bad Waldsee – Am Samstag, 17. Mai, wird die ganze Stadt Bad Waldsee wieder im „Lauffieber“ sein. Die ganze Stadt freut sich auf ein tolles Laufevent, das tausende Sportler und Besucher in die Altstadt zieht und für eine sensationelle Stimmung sorgt. “Wir sind stolz auf die langjährige Tradition des nun schon 23. Bad Waldseer “Lauffiebers”, das dem engagierten Organisationsteam und den vielen fleißigen ehrenamtlichen Helfern zu verdanken ist”, schreibt Oberbürgermeister Matthias Henne. Starts…
17. Mai, 20.00 Uhr, Gemeindehalle

Männerchor Haisterkirch lädt ein zum Sängerabend

Haisterkrich – Auch in diesem Jahr lädt der Männerchor Haisterkirch unter der Leitung von Katrin Reichle wieder zum Sängerabend ein. Dieser findet statt am Samstag, 17. Mai, um 20.00 Uhr in der Gemeindehalle Haisterkirch. Die Zuhörer erwartet wieder ein abwechslungsreiches Programm, an dem sich der Chor in unterschiedlichen Formationen präsentierten wird.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Nachfolger von Franziskus

Der neue Papst heißt Leo XIV. – Es ist ein US-Amerikaner

Rom (rei) – Der neue Papst ist: Robert Francis Prevost aus den USA. Er wählte den Namen Leo XIV. Er ist 69 Jahre alt und gehört dem Augustinerorden an. Von 2015 bis 2023 war Robert F. Prevost Bischof von Chiclayo in Peru. Zuvor war er lange Jahre Missionar. Leo XIV. ist nach Franziskus, der aus Argentinien stammte, der zweite Papst aus Amerika. Die US-Kirche gilt tendenziell als konservativ. Geprägt ist Prevost sicherlich durch seine Jahre in Lateinamerika, wo lange die kapitalismuskritische …
Großer Abschied für „Gere“ Frick

50 Jahre im Dienst der Königstäler

Mittelurbach – Am 9. Mai fand die Generalversammlung der Königstäler Narren gemeinsam mit der Lumpenkapelle Urbach´l (LKU) statt. Nach der Begrüßung durch Gerhard Frick gedachten die Anwesenden mit einer Schweigeminute der verstorbenen Mitglieder. Im Anschluss folgte ein Rückblick auf das vergangene Vereinsjahr, das mit Sommerfest, Altstadt- und Seenachtfest sowie der Fasnet sehr positiv bewertet wurde. Auch Daniel Fluhr, 1. Vorstand der LKU, berichtete über ein erfolgreiches Jahr seines Vere…
Der große Bad Waldsee-Sonntag (2): Kunst, Musik und mehr

Regen konnte die Freude nicht trüben

Bad Waldsee – Am vergangenen Sonntag, 4. Mai, wurde Bad Waldsee bereits zum vierten Mal zur Bühne für Kunst, Musik und Inspiration. Der Kultursonntag lockte mit einem vielfältigen Programm Familien und Neugierige in die historische Altstadt – zumindest jene, die sich vom unbeständigen Wetter nicht abschrecken ließen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 7. Mai 2025
„Benefiz-Maifest“

Riesiger Besucherzustrom in Osterhofen beim Kapellenfest am 1. Mai

Osterhofen – Es war jetzt das 7. „Kapellenfest“ in Folge in Osterhofen und auch dieses Mal konnte erneut ein rekordverdächtiger Besucherandrang registriert werden. Das sommerliche Wetter mit strahlendem Sonnenschein begünstigte das „ Benefiz-Maifest“ 2025.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 7. Mai 2025
Der große Bad Waldsee-Sonntag (1): Die Einweihung des Neuen Rathauses

Das Neue im Alten eröffnet

Bad Waldsee – Auf einer Baustelle läuft nicht immer alles nach Plan. Selbst wenn es die feierliche Einweihung ist. Pünktlich um halb elf am großen Waldsee-Sonntag zogen schwarze Wolken am Himmel auf – und die Festversammlung zog in den vorsorglich vorbereiteten Sitzungssaal im Alten Rathaus um. Flugs füllten sich die Plätze. Von der Stadtkapelle blieb noch ein Bläsersextett übrig, das seine musikalische Arbeit sehr gediegen erledigte. Für die Flexibilität gab’s auch viel Lob vom OB und der Mi…

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – Am Samstag, 17. Mai, wird die ganze Stadt Bad Waldsee wieder im „Lauffieber“ sein. Die ganze Stadt freu…
Bad Waldsee – Nicht im Rahmen des Bad Waldseer Kultursonntags, aber zeitlich deckungsgleich lud Galerieleiter Axel Ot…
Rom (rei) – Der neue Papst ist: Robert Francis Prevost aus den USA. Er wählte den Namen Leo XIV. Er ist 69 Jahre alt …

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee